SUBVERSIV UND ZEILENSPRENGEND?
Auffangsiebe: Aufeinander.Treffen im freien Fall
... drift in a sea of normlessness
Nur so ein r.einfall:
Es gibt keineN Halt.estelle
Sondern nichts als freien Fall.
WER fängt mich auf?
Falsche Frage / wer fällt mit mir?
Ein Fall für zwei [drei, vier 5 6 7 ...]
Wohin?
Nichts ist klar,
alles ist dunkel, bodenlos, bröckelig_weg.
Da - ein Zitronenfalter ... wie verrückt.
CHA-OZ
Und irgendwo ein
Aufprall ... nicht auf festen Grund
Auf dich, autsch, trotzdem Dankeschön. :-)
Und während ich mich noch gelandet wähne
entzieht WIRKLICHKEIT jedem Boden die Tatsachen,
Teppich ... warum steht das hier?
Für den freien fall_/s das noch nicht reicht:
Ich fall aus dem RAHMEN,
gefährlich ... ge.fällt mir [schwer!]
Und du: Durchgefallen, mir aufgefallen
Jede Planung war wie ausgefallen.
Von fall zu [über.fall/] [abfall, einzelfall_e?]
Ohne frag[e.n.d.e
Fällt dir was ein?
3. Fall Plural:
Ein Fall für immer?
Hmmm. Es gibt keine unumstößliche Wahrheit, keine Objektivität, nichts, woran ich mich (fest-)halten könnte. Was bleibt ist ein ständiger Prozess, immer wieder der Versuch, sich zurecht zu finden, sich zu orientieren, temporären Halt aufzubauen. Manchmal habe ich das Gefühl, im Chaos, in den Wellen der Normlosigkeit zu versinken. Der freie Fall ist einfach schön, aber nicht einfach ... auch wenn ich Unsicherheiten liebe.
Nur manchmal entwickeln sich aus Blicken, Worten und Berührungen Auffangsiebe. Manchmal schaffe ich es, mich ohne Angst (oder direkt in sie) fallen zu lassen, und da sind Menschen, die es schaffen, mich mit ihrer Einfühlsamkeit aufzufangen, ohne mich einzufangen. Und es entstehen seltene Situationen, in denen unsere Wirklichkeiten aufeinander treffen, wirklich, Augenblicke, in denen sich für kurze Zeit Warpzonen öffnen, Schnittstellen entstehen. Augenblicke, in denen ich & du uns nah sind, wir uns als inviduelle Menschen begegnen, "wir" entsteht. Augenblicke, deren Magie und Besonderheit ich nicht vergessen kann. So fall ich gerne weiter: Jeder Aufprall mit euch erhält mich am L[i]eben ... word up.
Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert. Er darf frei verwendet, kopiert und verändert werden unter folgenden Bedingungen: Alle darauf aufbauenden Inhalte müssen auch in diesem Sinne frei sind, d.h. unter der gleichen Lizenz weiter gegeben werden. Zudem sollte der Name der jeweiligen Autorin genannt werden. Alles für alle!