CHAOS IST NIE GESTORBEN // KONTAKT //   


Das hier ist der Putopie-Versand für Bücher, Musik und anderen Schrott. Ziel ist die Verbreitung von Materialien mit Bezügen zu Utopien und Herrschaftskritik. Die Versandbedingungen sind verhandelbar - und ja: wenn du von uns nach dem Abschicken der Bestellung nicht innerhalb von zwei, drei Tagen eine Bestätigung bekommst ist das Formular schuld. Bestellung sind auch an versand(ätt)projektwerkstatt.de möglich ...

.broschüren

beziehungsweise frei

Mitte Juli 2005 ist die Broschüre "beziehungsweise frei" erschienen - eine Sammlung von Texten, welche die Normierungen hinterfragen, die zwischenmenschlichen Kontakt in geordnete Bahnen drängen. Dazu gehört neben der grundsätzlichen Kritik an der Kontakt-Kategorisierung auch die kritische Auseinandersetzung mit Eifersucht, romantischer Zweierbeziehung und Liebes-Vorstellungen. A5, geheftet, 20 Seiten.
Infoseite zum Heft, Download als .pdf

A5-Broschüre. Verlag: Projektwerkstatt. Preis: 1€ Ex.


welcome to the afterfuture

Welcome To The Afterfuture ist ein kleines A5-Heftchen mit 16 Seiten rund um Zukunft, Visionen und Utopien. Es ist gespickt mit Collagen, Comics und Bildern, aber auch mit ein paar Texten und Gedichten, die von der piratenutopie stammen oder nun neu hinzugefügt wurden.
A5, geheftet, 16 Seiten. Infos zum Heft, Download als .pdf

A5-Broschüre. Verlag: Projektwerkstatt. Preis: 1€ Ex.


.bücher

Gruppe Gegenbilder: Autonomie und Kooperation

Das erste Buch in der Reihe "fragend voran ..." (kein Teil der Heftreihe!). Grundlagen herrschaftsfreier Gesellschaft. Bausteine für eine solche Utopie werden in getrennten Kapiteln vorgestellt: Herrschaftsgrundlagen, Herrschaft erkennen, Wirtschaft(en) ohne Herrschaft, Alternativen zur Strafe, Horizontalität zwischen Menschen, Lernen ohne Schule und erziehung, Emanzipatorische Ökologie.
A5, 196 Seiten, Zweifarbcover. Seite zum Buch mit Hintergründen, Downloads.

Buch. Verlag: Projektwerkstatt. Preis: 14€ Ex.


.fragend voran

"Fragend voran ..." ist eine offene Heftreihe zu Widerstand und Vision, die es zum einen einzeln gibt zum Preis von je 4 €, zum anderen aber auch als witziges Abo zusammen mit weiteren Materialien zu einem festen Jahres-Abopreis. Es gibt keine Zentralredaktion; neue Hefte entstehen, wenn sich eine Runde von Leuten findet ... Infoseite zum Projekt.

Fragend Voran #0: Herrschaftsfrei Wirtschaften

Erschien Mitte Juli 2005. Wie könnte eine Ökonomie jenseits von Verwertungslogik, und künstlicher Verknappung aussehen, die nicht nur anders herrschaftsförmig organisiert, d.h. sich von zentralistischen Planwirtschafts-Konzepten unterscheidet? Themen des Heftes sind: Herrschaftsfrei wirtschaften, Technikentwicklung, Umsonstökonomie, Umsonstläden, Arbeitskritik, Aktionstipps und Projektideen. Außerdem Kurzinformationen zum gesamten Themenspektrum von Widerstand und Vision.
A5, 96 Seiten, Einfarbcover. Seite zu diesem Heft, Download als .pdf.

Heft. Verlag: Projektwerkstatt & Packpapier. Preis: 4€ Ex.


Fragend Voran: Abo

Fragend Voran als Jahresabo. Bei dem wird aber keine feste Zahl von Heften garantiert, sondern ein offenes Konzept mit Mindestgarantien ersetzt das regelmäßige Erscheinen. Dabei besteht das Abo aus den Heften, aber auch aus weiteren Zusendungen. Denkbar wäre z.B. ein Jahresabo für:

Die Preise des Abos sind Richtwerte nach Selbsteinschätzung, d.h. es kann auch anderes verhandelt/festgelegt werden. Sprich: Wer mehr Geld hat, ist eingeladen, für das Projekt etwas zu spenden. Wer weniger hat, sollte sich melden und vorschlagen, was möglich ist.

Heft. Verlag: Projektwerkstatt & Packpapier. Preis: 20€ Ex.


.cd's

CD "Utopien"

Viele Texte, die Kapitel des Buches "Autonomie & Kooperation", Positionspapiere, Broschüren, Tipps usw. zu Herrschaftskritik und Utopien als PDF und HTML. Und die vollständige Piratenutopie zum Offline-Lesen ...
Download des Cover's (hilfreich für's Weiterverbreiten!) als .pdf

Daten-CD. Verlag: Projektwerkstat. Preis: 5€ Ex.


.musik

1972: Death Awaits You With Open Arms

1972 erschafft komplexe Klangcollagen, deren Elemente unzählige Samples, Störgeräusche und verzerrte Sounds bilden, die sich überlagern, in einander laufen und dabei eine ungeahnte Tiefe entwickeln. Ab und zu tauchen im Hintergrund Vocals, Schreie und Zitate aus Filmen auf. In den teilweise bis neun Minuten ausufernden Klang-Teppichen liegt viel Atmosphäre, eine düster-melancholische Grundstimmung. Dieses Album sich an wie der Soundtrack zu einer kalten, grausamen Welt - an einigen Stellen auch ganz explizit als Kritik an der Zerstörungsfähigkeit der menschlichen Gesellschaft bis hin zu wissenschaftlich wie ethisch sehr fragwürdigen Tierversuchen. Wer die üblichen Songstrukturen oder flotte Beats - sprich: einfach konsumierbaren Muster - erwartet, wird mit Death Awaits You With Open Arms sicher nicht glücklich werden. Es sind knapp 80 Minuten, um in die Klangwelten von 1972 einzutauchen und dabei auch die eigenen Hörgewohnheiten in Frage zu stellen.
Infos zu 1972.

Album. Label: Aentitainment. Preis: 10€ Ex.


Robotti: Nintendo

12" mit drei Tracks von Robotti - intelligent produziertes, kreatives Electro-Zeugs. Die A-Seite liefert eine Hymne auf die einst berühmte Konsolenmarke. Besonders ans Herz zu legen ist der erste B-Seiten-Track: Acid Mouse verbindet Cut&Paste-Ästhetik, Funk und groovigen beats, die zum Tanzen einladen. Mensch darf auf weitere Veröffentlichungen gespannt sein. Teste, ob dir die Scheibe zusagt - mp3's der Tracks: Nintendo, Acid Mouse, Stress

12" Vinyl. Label: Diskomafia. Preis: 8€ Ex.


Schall: 02.03.04 EP

EP mit vier Tracks des Berliner Produzenten Schall, der auch das kleine Label Undercoverart betreibt. Dich erwartet flotter Instrumental Break- und Upbeat und Electrofunk. Dazu ein paar DJ-Tools und ein schmuckes Artwork von Kim Koester. Anhören?

12" Vinyl. Label: Undercoverart. Preis: 8€ Ex.


Absender-Angaben

Bitte nicht vergessen ... ohne Adresse auch kein Päckchen oder so. Selbst das Beamen - noch in der Erprobung - braucht sichere Koordinaten :-)

Vor- und Nachname:
Strasse:
PLZ, Wohnort:
eMail:
Telefon:
Bemerkungen:
 

Bedingungen

Falls Bücher, die wir hier haben, Menschen zu teuer sind, meldet Euch bei uns oder schreibt bei Eurer Bestellung dabei, wieviel Ihr zahlen könnt. Wir berechnen dann nur diesen Preis oder melden uns vor dem Zuschicken zurück. Wir (unser Projekt) wird ein Stück weit vom Büchertisch finanziert, darum bitten wir alle, die das Geld haben, das auch zu zahlen. Aber wir wollen auch nicht von Leuten leben, die selbst kein Geld haben ...