KULTURELLES CHAOS, POLITIX UND WARPZONEN   



Reclaiming Utopia ... visionäre Bruchstücke

Das System kann (über-)leben, weil es die Fähigkeit der Menschen verschüttet, phantasievoll zu sein, mit ihren Gedanken und Träumen kleine Risse in den gesetzten Rahmen zu denken, wo dann Neues, Anderes entstehen kann. Ohne den Traum kann der Traum nicht Wirklichkeit werden.

Alles fängt an mit einer Reclaim The Streets: Überall in der Stadt kommt es zu breit getragenen, widerständigen Partys, Strassenbesetzungen und Sabotage, bei dem sich die Wut auf Autoverkehr, die Verdrängung des Lebens und der Wunsch nach lebendigen, bunten Welten treffen ... eine Welt, in der Menschen selbstbestimmt handeln können. Alle Hauptverkehrsstrassen sind von Menschen besetzt, die das tristes Grau in kürzester Zeit in nie erwartete Vielfalt zurück verwandeln: Auf den Kreuzungen werden alte Sofas, Tische, Teppiche und Stühle aufgestellt; und irgendwo brutzeln Gemeinschaftsküchen. Kinder ... alle Menschen können endlich unbeschwert reden, lachen und spielen, ohne Angst haben zu müssen, unter's Auto zu kommen.

Überall stehen Haustüren offen - das Leben kehrt auf die Strasse zurück ... die Fernseher bleiben aus, die Wohnzimmer - bisher Isolierzellen vereinzelter Menschen - bleiben leer. Die fahruntüchtigen Autos werden begrünt und ins Stadtbild eingebunden und umfunktioniert. Die Stadt ist schon nach wenigen Stunden radikal von Autoverkehr befreit. Für alle Viertel gibt es nur noch langsame, solarbetriebene Stadtteilautos und Fahrzeuge, die für Notfälle nötig sind - der Umbruch steht ja auch erst am Anfang und den kreativen Menschen werden noch viel bessere Lösungen einfallen. Bus- und S-Bahn-Anbindungen sind erweitert worden. Befahren werden nur noch Umgehungs-? und Verbindungsstrassen. Weite Einkaufsfahrten erübrigen sich, da dezentrale, lokale Verteilerstrukturen wiederbelebt werden. Für Reisen ist nur noch minimales Gepäck erforderlich, da es überall alles für alle gibt und verschlossene Türen der Vergangenheit angehören.

Und in der Luft die Andeutung eines befreiten Lebens ... so anders, unvorstellbar und doch ... mögliche Zukünfte, die hier und heute in unseren Köpfen anfangen und in unseren Taten wirklich werden können.

  espi, 2. version, 21.01.2005


Creative Commons-Lizenzvertrag Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert. Er darf frei verwendet, kopiert und verändert werden unter folgenden Bedingungen: Alle darauf aufbauenden Inhalte müssen auch in diesem Sinne frei sind, d.h. unter der gleichen Lizenz weiter gegeben werden. Zudem sollte der Name der jeweiligen Autorin genannt werden. Alles für alle!