KULTURELLES CHAOS, POLITIX UND WARPZONEN   



Sommer Sonne PiratInnen

"Die Seeräuber und Korsare des 18.Jahrhunderts schufen ein »Informationsnetzwerk«, das den Globus umspannte: primitiv und primär dem harten Business gewidmet, funktionierte das Netz dennoch auf bewundernswerte Weise. Das Netz bestand aus versprengten Inseln, entlegenen Verstecken, wo Schiffe vor Anker gehen und mit Proviant beladen, Raubgut und Beute gegen Luxusgüter und Notwendigkeiten getauscht werden konnten."

Hakim Bey, Die Temporäre Autonome Zone

Bei Piraten denkt man(n) heute an Pistolen, Säbel und ungewaschene Männer. Doch ein Blick in die hall of fame der Piraterie lässt nur die Waffen und das "ungewaschen" stehen. Die beiden bestbekannten Piratinnen sind Anne Bonny und Mary "Mark" Read. Und weil die Geschichte der männlichen Piraten nicht der universitären "historischen Wahrheit" verpflichtet ist, soll und kann diese es auch nicht sein.
  Und es geht nicht nur darum, zu zeigen, dass PiratInnenleben nicht so spiessig und heterosexuell war, wie es in Kinderbüchern und Fehrnsehfilmen vorgestellt wird. Sinn ist auch, die alten Legenden am Leben zu erhalten in unserer Gesellschaft von Konsum und Spektakel.

Anne Bonny

Sie wurde als Anne Cormac im County Cork geboren, als Tochter des Dienstmädchens Mary Brennan und ihres Arbeitgebers, dem Rechtsanwaltes William Cormac, dessen eifersüchtige Ehefrau die Affaire schnell entdeckte. Um dem Skandal zu entgehen überquerte er mit seiner Geliebten und ihrer Tochter den Atlantik um in der "Neuen Welt" zu siedeln.
  Gelangweilt von der Plantage ihres Vaters trieb sie sich lieber im Hafen von Charleston, South Carolina, herum und nahm an dem wilden Treiben teil. Sie trug ihr feuerrotes Haar kurzgeschnitten, ihr Gesicht war dreckig und sie benahm sich gelegentlich etwas rowdyhaft, aber sonst war sie eine nette und hübsche Tochter.
  Es wird berichtet, dass sie in den Tavernen am Hafen frequentierte, in den Armen von so manchem Freibeuter lag und es gilt als gesichert, dass ein Möchtegern-Liebhaber über einen Monat bettlägrig war, nachdem sie ihn mit einem Stuhl vermöbelt hatte. Sie hatte ein aufbrausendes Temperament und konnte gut raufen und fechten; einmal benutzte sie ihr Schwert, um ihren Fechtlehrer in der Öffentlichkeit zu entkleiden, Knopf für Knopf.

Anne und James 1

Als sie sich mit dem Freibeuter James Bonny zusammentat, witterte ihr Vater schnell, dass dieser nur auf den Plantagenbesitz aus war und enterbte Anne. Diese brannte mit ihm durch, nicht ohne vorher die Plantage ihres Vaters niedergebrannt zu haben. Das Paar erreichte den britisch kontrollierten Hafen von New Providence, das heutige Nassau auf den Bahamas, wo zu dieser Zeit auch Piraten wie Blackbeard und Captain Kidd anzutreffen waren.
  Als sie dort ankam, machte sie sich gleich einen guten Ruf, als sie einem besoffenen, einohrigen Seemann, welcher ihr den Ausstieg blockierte das verbliebene Ohr wegschoss. Ihr Ehemann James nahm nach kurzer Zeit ein Amnestie-Angebot des Gouverneurs an und verriet seine alten Piraten-Freunde. Anne verliess den Feigling daraufhin und bevorzugte die Gesellschaft der berüchtigten Piraten der Insel und die der Frauen und schwulen Männern die diese liebten.
  Nach kurzer Zeit fing sie eine romantische Beziehung mit dem Piraten John "Calico Jack" Rackham an, der gerade als Kommandant eines Schiffes voll mit Schnaps im Hafen angekommen war. Obwohl die beiden später angeblich ein Kind miteinander hatten, war Rackham wohl nicht nur Quartiermeister, sondern wahrscheinlich auch Liebhaber des Captain Vane.

Die erste Freibeuterei

Ein anderer von Annes männlichen Freunden war der - historisch als ziehmlich sicher nachweisbare - schwule Pierre Bouspeut. Dieser führte einen coffee shop, Friseursalon und Kostümschneiderei in einem. Zusammen zogen die beiden ihre erste Freibeuterei durch, als sie von einem französischen Händler erfuhren, der mit einer wertvollen Ladung vorbeisegelte. Sie stahlen ein Boot von den Wracks aus dem Hafen und beschmierten es mit Schildkrötenblut. Sie platzierten einige von Pierres Schneiderpuppen in blutverschmierten Frauenkleidern und Anne stand als alptraumhafte Gestalt mit einer bluttriefenden Axt über diesen Puppen. So segelten sie zum Boot des Händlers. Als die Besatzung dieses vom Vollmond beschienenes dämonisches Schiff erblickten waren sie so von Furcht ergriffen, dass sie ihnen den Frachter kampflos übergaben.
  Nicht alle Piraterie war zu dieser Zeit so theatralisch, dafür aber durchaus häufig in dem Hafen. Um die Sicherheit wiederherzustellen bot der Gouverneur allen Piraten eine Amnestie an und versprach Reformen. Aber Anne wusste, dass sie füür den versuchten Mord an ihrem Vater keine Gnade zu erwarten hatte, und so brach sie mit Calico Jack und Pierre durch die Blockade des Gouverneurs. Dazu stand sie wie eine Amazone mit nacktem Oberkörper am Bug, in eine feine schwarze Samthose gekleidet, die eine Hand am Schwertknauf und mit der Anderen einen Seidenschal schwenkend. Die Soldaten bekamen ihre Münder erst wieder zu, als sie schon lange vorbeigesegelt waren.
  An Bord des Schiffes etablierte sie schnell ihre Position, indem sie unter anderem einen Matrosen erschoss, dessen Aufmerksamkeit ihr zu aufdringlich wurde. Obwohl sie offiziell nur der zweite Mann an Bord nach Calico war, schmiss sie ihn aus seiner Kapitänskajüte und lebte dort allein. Ihre Mannschaft akzeptierte die Amnstie, nachdem sie auch für Anne gelten sollte und sie kehrten nach New Providence zurück.

Mary "Mark" Read

Die andere Frau an Bord des Schiffes, von der berichtet wird, sollte Mary Read werden. Diese wurde 1690 in London als Tochter eines Seemanns geboren, dessen Fahrt noch vor ihrer Geburt am Meeresgrund endete. Ihre Mutter kleidete und erzog sie als Jungen anstelle ihres verstorbenen Sohnes Mark. Damals durften nur männliche Nachkommen ein Erbe antreten und nur so konnten sie an den Besitz der Grossmutter gelangen und sich vor der Armut bewahren. Sie fand aber an ihrer transgenderen Rolle so viel gefallen, dass sie ihre Mutter enterbte. Er/Sie arbeitete einige Zeit als Laufbursche für eine reiche Französin, lief dann aber weg und heuerte als Mann verkleidet auf einem Kriegsschiff an.
  Einige Jahre später wechselte er/sie von der Schifffahrt zur Infanterie und kämpfte in Flandern. Im Gefecht viel er/sie durch seine/ihre Tapferkeit auf, wurde zum Kadetten befördert und kam schliesslich zur berittenen Truppe. Im Schützengraben verliebte sie sich in den jungen Corporal Max Studevand und näherte sich ihm. Dieser reagierte zunächst hysterisch und homophob und wollte ihn/sie als Sodomisten dem Vorgesetzten anzeigen, aber Mark/Mary eröffnete ihm sein/ihr biologisches Geschlecht. Die beiden heirateten nach dem Krieg und verliessen die Armee um das Gasthaus 'Three Horseshoes' in der Nähe von Castle Breda zu bewirtschaften.
  Sechs Jahre nach der Heirat verstarb ihr Ehemann kurz nachdem das 'Three Horseshoes' pleite gegangen war. Mary verwandelte sich wieder in Mark und heuerte auf einem holländischen Sklavenhändler mit Kurs auf die Karibik an. Auf dem Weg dorthin wurde das Schiff von Calico Jack Rackham aufgebracht und Mark Read schloss sich den Piraten an, da ihm/ihr der Sklavenhandel nicht besonders gefiel.
  Es gibt eine Geschichte, nach der hatte sie sich in einen jungen Seemann verliebt, der zunächst ihre Zuneigung nicht erwiederte. Es begab sich, dass dieser junge Seemann einen andern Piraten beleidigt hatte, und zum Duell herausgefordert wurde. Um ihren Schwarm zu retten, beleidigte Mark/Mary diesen Piraten ebenfalls, so dass dieser sie ebenfalls zum Duell herausfordern musste, und sie setzte als Zeitpunkt eine halbe Stunde vor dem anderen Duell fest. Mit Säbel und Pistole fackelte sie nicht lange und hatte so den jungen Seemann gerettet und seine Zuneigung gewonnen. Dieser war zunächst der einzige an Bord, der ihr biologisches Geschlecht kannte, da sie sich kleidete, auftrat und kämpfte wie ein normaler Mann.

Anne und James 2

Als sie wieder in New Providence vor Anker lagen tauchte James Bonny wieder auf und entführte Anne, um sein Frau - das hieß damals auch sein Eigentum - wieder in Besitz zu nehmen. Er brachte sie gefesselt und nackt vor den Gouverneur, der zugleich auch oberster Richter war, mit dem Vorwurf, ihren Mann verlassen zu haben. Er schlug "Scheidung durch Verkauf" vor, was eine eher mässige Strafe darstellte, um seinen eigenen Profit bei der Versteigerung dabei heraus zu holen.
  Calico Jack bot an, sie zu kaufen, aber Anne verweigerte sich, wie sie sagte "gekauft und verkauft zu werden wie Gaul und Rind". Dies brachte sie mit solchem Nachdurck vor, dass sich kein anderer Käufer wagte, an diesem "Höllenhund" Interesse zu bekunden. Der Gouverneur sah sich gezuwungen, sie freizulassen unter der Bedingung, zu ihrem "rechtmässigen Herren" zurückzukehren. Aber James, der eigentlich nur auf das Geld aus gewesen war, floh in Schrecken vor dem Sturm, den er herauf beschworen hatte. Es gelang ihm gerade noch, der ihn verfolgenden Anne zu entkomen, aber diese brannte sein Schildkrötengeschäft nieder.

Anne und Mark

"Die wahre Geschichte von Mary Read und Anne Bonny. Für Lesben, Homosexuelle, Transsexuelle und Transvestiten, mit Bewunderung und Respekt"

(Subcomandante Marcos, The hour of the little ones, IV)

Anne Bonny fuhr nicht nur mit Calico Jack auf Kaperfahrt, sondern auch mit seinem Lieutnant Mark Read. Sie hielt ihn für einen attraktiven, jungen Seemann, der sehr tapfer war. Mit einem gewagten Griff in seine Hose fand sie heraus, dass der Bursche zwar tapfer, aber kein Bursche war, und zwischen den beiden entstand eine lesbische Romanze. Die beiden waren ab da unzertrennlich, was Calipo Jack eifersüchtig werden liess, bis er eines Tages, mit dem Vorsatz seinem Konkurrenten Mark die Kehle aufzuschlitzen, die beiden in Annes Kapitänskajüte zusammen im Bett erwischte und Marks Geheimnis entdeckte.
  Nachdem das biologische Geschlecht von Mark bekannt wurde, nannte sie sich wieder Mary und übernahm mit Anne zusammen das Kommando auf einem anderen Schiff. Sie kleideten sich abwechselnd in weiblicher und männlicher Gaderobe und waren ein infernalisches Piratenpaar. Bewaffnete Schiffe wurden losgeschickt, um diese beiden "berüchtigten Frauen" zu fangen. Die beiden liessen all Vorsicht sein und überfielen zahllose andere Schiffe, unter anderem erwischten sie die 'Royal Queen', die einem von Annes ehemaligen Liebhabern, dem reichen Childy Bayard gehörte und von Kapitän Hudson kommandiert wurde.
  Dazu verführte Anne Hudson sie abzuschleppen, aber anstatt mit ihm zu schlafen mischte sie Schlafmittel in seinen Wein. Danach versetzte sie heimlich die Zünder der Kanonen mit Wasser. Sie verliess ihn am nächsten Morgen und kehrte mit ihren Piraten zurück. Die Kanoniere der 'Royal Queen' waren nicht in der Lage das Feuer zu eröffnen und das Schiff wurde sehr leicht aufgebracht. Nur Kapitän Hudson wurde in dieser ansonsten unblutigen Schlacht getötet, durch die eifersüchtige Mary.

Anne Bonny
Das Ende der Piratinnen

1917 gelang es dem, vom Piraten zum Piratenjäger gewendeten Kapitän Barnet das vor Jamaika liegende Schiff anzugreifen, als gerade nach einem erfolgreichen Raubzug die berüchtigte Siegesfeier im Gange war. Calico Jack Rackham und fast alle Piraten waren zu dem Zeitpunkt so betrunken, dass sie sich unter Deck versteckten. Nur Anne Bonny und Mary Read standen ihren "Mann" und kämpften wie Furien.
  Wütend über die Feigheit ihrer Männer solle Anne geschrien haben: "Wenn da ein Mann unter euch ist, dann soll er herauskommen und kämpfen wie der Mann, für den er sich hält." Als keine Antwort kam schossen Mary und Anne auf die Piraten, töteten einen und verwundeten mehrere, unter anderm Jack Rackham. Danach kämpften sie so heftig, dass es eine ganze Stunde dauerte, bis Barnets gesammte Mannschaft die beiden überwältigt hatten.
  Die Beiden und die anderen Piraten wurden vor Gericht in St. Jaga de la Vega, Jamaica, gebracht und am 28. November 1720 der Piraterie für schuldig befunden und zum Tod durch Erhängen verurteilt. Anne und Marry "flehten um ihre Bäuche" und wurden begnadigt. Es war damals weit verbreitet unter Frauen, die zum Tode verurteilt wurden, eine Schwangerschaft vorzugeben, da das 'ritterliche' Gesetz Frauen keinerlei Rechte einräumte, aber es verbot, ungeborenes "unschuldiges" Leben zu töten.
  Anne besuchte Calico kurz bevor er gehängt wurde und sagte: "Es tut mir leid, dich in dieser Situation zu sehen, aber wenn du wie ein Mann gekämpft hättest müsstest du jetzt nicht sterben wie ein Hund."

Anne Bonny

...haben wir nunmehr beschlossen, schlechtes Leben mehr zu fürchten als den Tod!

(B. Brecht)

Als Mary gefragt wurde, ob sie den Tod fürchte, antwortete sie, dass sie das sterben am Galgen für nicht so grausam empfinde, denn falls dies nicht drohen würde, würden alle Feiglinge Piraten werden und die Meere verseuchen, so dass Menschen mit Mut vor Hunger sterben würden; Sollte die Bestrafung in der Hand der Piraten liegen, dann würde sie keine andere als der Tod sein, denn die Furcht davor lässt einige feige Kriminelle ehrenwert bleiben; sonst würden viele, die heute Witwen und Waise betrügen und ihre armen Nachbarn unterdrücken, die kein Geld haben um sich Recht zu verschaffen, zur See fahren um zu rauben, und der Ozean wäre voll von Dieben wie es heute das Land ist.

Mary starb ein paar Monate später an einem Fieber, dass sie sich im Gefängnis zugezogen hatte. Anne Bonny verschwindet aus der Geschichtsschreibung. Es gibt viele Vermutungen, dass ihr Vater sie freigekauft hätte, sie geheiratet hätte oder gar Nonne geworden wäre. Aber nach so einem Leben ist das reichlich unwahrscheinlich, und wenn nichts mehr über sie berichtet wurde, dann vielleicht um etwas Grosses zu verdecken...

  Felidae