INSIDE VIEW   



Japan-Brief VII:

Gott Nijinsky in Japan

In der erdbebenfreien Saison liegt das Paradies zwischen Kobe und Osaka, in den gruenen Wellen sanft ansteigender Berge. Gegenueber spielen sie Baseball (Sport Nr 1 in Japan), oben scheint die Sonne, unten rauscht zu allem schoenen Ueberfluss ein Bach, Gedanken an den Kanzlerkandidaten der NSDAP weit weg.

Ich war gestern so in der Stimmung, wo man 14.000 Yen fuer eine chinesische Opernmaske, einen Faecher aus rosa Pluesch und eine Reitgerte mit neongelben Baendeln raushaut, also gehe ich zu einer Wahrsagerin. Sie kann kein Englisch und ich erfahre nur das allernotwendigste. Sie ist aber nicht zufrieden mit sich und gibt mir das ganze Geld zurueck. Nobler Zug, magic woman.

Ich esse Fruechte zum Fruehstueck, war in einem Heisswasserbad und traditionellen japanischen Restaurants, wo Essenszubereitung und Essen nicht in getrennten Orten stattfinden, was ich als ein ziemliches Plus in Sachen Transparenz empfinde.

Ich habe auf dem Weg nach Kobe einen kleinen Daemon getroffen. Chaosenergietankstelle auf zwei Beinen. Er traegt den hellen Wahnsinn in den Augen, seine e/mail-Adresse ist nach dem Amsterdamer Flughafen getauft, und wir haben uns sofort erkannt. Die Japaner nennen das "EN". Es ist so ziemlich das Gegenteil vom westlichen Bloedsinnskonzept "Zufall" und bedeutet, dass man sich von frueher her kennt oder aus einer anderen Sphaere oder sonst irgendwie. Genauer interessiert das hier keinen, sie wissen halt, dass es sowas gibt, halten es nicht fuer Zufall und nennen's deshalb "EN".

Derweil erinnert mich das Tagebuch von Vaslav Nijinsky daran, mit dem Wahnsinnigwerden unbedingt weiterzumachen. Ich lasse mir aber Zeit, weil man beim Wahnsinnigwerden aufpassen muss.
  Gerade ist etwas Unglaubliches passiert. Eine Seifenblase kommt um die Ecke gebogen. Mutterseelenallein. Macht ein paar ziemlich gewagte fliegerische Kunststueckchen und entschwindet ueber die Daecher, ohne zerplatzt zu sein. Ach, Seifenblase wenn man waer'... beneidenswert!

»I know, many people will say now: `what is he talking about?` I understand people, I am sorry to admit it, but I must say that it is true. I am no longer man. I am God. I am not an ordinary man. I am God. I am Nijinsky. I want to tell people, that I am God. I love you always. Rockabye, Rockabye. I wish you good.« (God Nijinsky: The Diaries of Vaslav Nijinsky)

  Körperkollektive Identitätsbaustelle "das_flori" e.V. +++ D.ivine O.ldfashioned N.aughty N.ihilistic A.msel on tour +++