CHAOS IST NIE GESTORBEN // KONTAKT // UPDATE: 11.06.06   


Ich möchte die nachsichtige Zurückweisung der Herabsetzung, das Ausweichen vor dem Allgemeinen durch erfinderische, unerwartete, nicht paradigmatisierbare Verhaltensweisen, die elegante und diskrete Flucht vor dem Dogmatismus, kurz: das Prinzip des Zartgefühls, in letzter Instanz als Sanftmut bezeichnen.

Roland Barthes (2005): Das Neutrum. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

»Das System kann (über-)leben, weil es die Fähigkeit der Menschen verschüttet, phantasievoll zu sein, mit ihren Gedanken und Träumen kleine Risse in den gesetzten Rahmen zu denken, wo dann Neues, Anderes entstehen kann. Ohne den Traum kann der Traum nicht Wirklichkeit werden.«

Wilkommen auf der piratenutopie - ein Ort für Gedichte, Texte und Geschichten und anderen Schrott. Beiträge, Anregungen und Feedback sind erwünscht.


.text rubriken

Von diesen Übersichtsseiten aus sind alle Werke der jeweiligen Rubrik erreichbar - früher war alles auf dieser Seite zu finden ... was aber unübersichtlich wurde.

.über piratenutopie

Druckerzeugnisse mit Piratenutopie-Verbindung


.auffangsieb


.links

Mach mit ... Normalität abreißen & auf ihren Trümmern unsere Befreiung tanzen! #0 das Leben als Baustelle denken :-)