GESUCHT: SACHSPENDEN
Materialbedarf für die Projektwerkstatt
1. Materialbedarf für die Projektwerkstatt
2. Gesucht in Gießen - Material und ein neuer Raum
3. Geldspenden
4. Brennholz
5. Unterstützer*innen
Sachspenden gesucht
Für die Kreativwerkstätten, Seminarräume und Bibliotheken der Projektwerkstatt in Saasen und als Aktionsmaterial in Gießen (Spendenbescheinigung möglich).
Projektwerkstatt, Ludwigstr. 11, 35447 Reiskirchen-Saasen
06401/903283, Fax 03212-1434654, saasen@projektwerkstatt.de (Info- und Kontaktformulare)
Für die Kreativwerkstätten, Seminarräume und Bibliotheken der Projektwerkstatt in Saasen und als Aktionsmaterial in Gießen (Spendenbescheinigung möglich).
Kleine Dienstleistungen und Ähnliches als Unterstützung gesucht ...
- Reparaturen mit Spezialwissen in den Werkstätten nötig
- Wer kann Kleinauflagen unserer A5-Broschüren kopieren/drucken - am besten mit sortieren/heften als A5-Broschüre? Besonders wichtig sind unsere Verkehrswendebroschüre und einige weitere Aktionsheftchen ... die meisten mit 16-24 A5-Seiten, einige etwas mehr). Passend wären ab und zu Auflagen von 50 oder 100 Stück.
Werkzeug, Material und Ausstattung für Holz- und Metallwerkstatt
- Verbrauchsmaterialien wie
- Bits (v.a. 2er PZ=Kreuzschlitz-Bits und Torx-Bits)
- Kleber (Tuben u.ä.), vor allem: Kraftkleber, Glaskleber, Kunststoffkleber, Sekundenkleber und Bauschaum
Für Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt und Lastenrad-/Anhänger-Verleihstation
- Für die Fahrradselbsthilfe-Werkstatt
- Immer wieder: Fahrradflicken, dazupassender Kleber und weiteres Flickzeug
- Zur Ausstattung/Ergänzung der Fahrräder in der Projektwerkstatt (stehen dort zur Ausleihe)
- Große, regensichere Fahrradtaschen (Aktenordner sollten reinpassen)
- Für den Kinderhänger: Doppel-(Auto)Kindersitz
Ausstattung für unsere Aktions- und Projekträume
- Für die Besetzungs- und Blockadewerkstatt
- Klettergurte und -seile und anderes Klettermaterial (u.a. 2-3 Kindergurte)
- Klettergurt(e) für Kinder
- Gerüststangen und -schellen (vor allem drehbare Gelenke)
- Für die Kreativ-Aktionswerkstätten (Direct-Action-Raum, Artistik, Theaterecke usw.)
- (Straßenmal-)Kreide, Sprühkreide, Klamaukartikel und alles, was irgendwie kreativ verwendet werden kann
- Verkleidungskram (vor allem Uniformen, z.B. blaue Polizeiuniformen)
- Für den Kino- und Veranstaltungsraum (mit Filmarchiv)
- Ein breitere Decken-Leinwand (mind. 2,5 m breit - schöner sind 3-4 :-)
- Ein auflösungs- und lichtstarker Beamer mit HDMI- und VGA-Anschluss sowie mindestens HD-Auflösung (1280x720p)
- Für Filmaufnahmen (als Ergänzung zu vorhandener Kamera)
- Zoom-Objektiv im Telebereich mit Image Stabilisator für EOS-Kameras (Canon-EF- oder M-Anschluss) - optimal wären z.B. Canon EF-S 55-250 mm oder 70-300mm, jeweils mit AF (Autofokus) und IS (Image Stabilisator)
- SD (Mini)Cards ab 16GB, besser mit noch mehr Speicherplatz
- großes blaues Tuch für Bluescreen-Aufnahmen (möglichst knalliges blau, nicht reflektierend, glatter Stoff)
- Ergänzungen und Aufrüstung für Filmstudio und Layoutcomputer
- Flachbildschirme mit VGA- oder DVI-Anschluss ab 21 Zoll ++ DVI-Verbindungskabel
- Diascanner (oder Scanneraufsatz), auch auf zeitlich begrenzter Leihbasis
- Für die Naturkundeecke
- Vergrößerungs- und lichtstarkes Fernglas (z.B. 9x63) ++ Fernrohr, passend für Naturbeobachtung
- Akkus (in klassischen Batterie-Größen: Mono, C (Baby), AA und AAA)
Ausstattung für Bibliothek, Gruppen- und Seminarhaus
- Für unsere Archive und Bibliotheken
- Spendenabo einer regionalen Tageszeitung (Gießen oder Hessen) und für ausgewählte Fach- und Politikzeitschriften (vorher nachfragen, etliche Abos haben wir schon im Tausch oder als Spende)
- natur-Ausgaben 9 und 12/81, 11/86 und 2/97 sowie (fast) alle ab 2005
- Thematische Artikel aus Zeitungen und Zeitschriften (bitte herausschneiden und mit Quelle, Datum und Seitenzahl versehen), soweit sie nicht nur tagesaktuelle Einzelereignisse beschreiben
- A4-Klebeetiketten(bögen)
- Für Küchen und Lebensmittelverarbeitung
Wir containern eigentlich alles - um Müll zu vermeiden, um Tierleid und Landschaftszerstörung bei Anbau, Verarbeitung und Transport zu verhindern und um unser Projekt ohne Zuschüsse und wegen fehlender Spenden weitgehend geldfrei organisieren zu können. Tatsächlich gibt es kaum Lücken im Bestand. Aber manchmal treten sie doch auf ...
Einzelne Lebensmittel:
- Hefeflocken
- Müslizutaten (Rosinen, Nüsse ...)
- Würzige Brotaufstriche
- Große Isolier-/Thermoskannen (mind. 3 Liter, am besten noch größer und mit Pumpmechanismus oder Ablasshahn)
- Für mäusesichere Lebensmittellager: Drahtkörbe/-käfige bzw. Metallboxen, gerne in Bananenkistengröße oder noch größer
- Für die Sanitärräume
- Toilettenpapier
- Für das Rundherum: Federballschläger
Für Kopierer, Drucker und Büroausstattung
Wer hat Lust, unsere kleine Druckerei zu betreuen? Dazu gehören Renovierungen und Wartung bei Farbkopierer Canon CLC 1130 und Risograph RC 6300. Daneben gibt es (funktionsfähig) weitere Kopierer und eine Falzmaschine. Eingerichtet und ausprobiert werden kann eine Sortiermaschine.- A4- und A3-Kopier-/Druckpapier, möglichst Recycling, brauchbar in weiß, grau und bunt)
- Farbiger A4-Karton (also dünne Pappe, muss noch durch Kopierer gehen, z.B. 120 bis 240 g in A4 Größe)
- Toner ...
- Type 1230 D für Kopierer Infotec IS 2320 (=Ricoh Aficio MP2000)
- für Laserdrucker: HP Laserjet 6 L ++ Lexmark T 620/622 ++ Farbtoner und Ersstztrommel für brother HL-L8350CDW
- Tintenpatronen Typ 338 für HP Deskjet 450 bzw. 460
- Verbrauchsmaterialien für den Risograph RC 6300 (Farbe, Master usw.) ... und jemensch, dier die Trommeln erstmal wieder repariert (Farbfluss funktioniert kaum noch)
Material für den Hausausbau allgemein, Renovierungen und den Garten
- Umbau für Barrierefreiheit weitgehend vollendet ... noch fehlen:
- Metall- oder Kunststofframpen (z.B. Roste, Platten oder Spurplatten für Autos) als temporäre Lösung für einzelne Stufen im Gelände und Zugangsbereich bei Veranstaltungen
- Elektromaterial:
- LED-Lampen/-Birnen mit Schraubsockel E 27 oder E14 (also für die üblichen Schraubfassungen), zudem für GU10 und Stecksockel GU5.3 (siehe Typenübersicht)
- 1,20m-Leuchtstoff-/Neonröhren (möglichst LED)
- Netzteil(e) für 31-Volt-LED-Lichterkette
- Glastüren, -fenster und -scheiben mit folgenden Maßen:
- Doppelglasfenster mit äußerem Rahmen - also voll funktionsfähig/öffnebar: Breite bis 80cm x Höhe 78cm (für Musikraum vorne)
- Doppelglasscheiben (Maße der Glasfläche): 72x72cm, 72x45cm und 68x106cm, jeweils etwas kleiner geht auch (für Glasflächen in Dächen)
- Doppelglasscheibe oder Fenster (mit oder ohne Rahmen) passend für 155cm hoch x 70cm breit (Außenmaß, leicht kleiner ist auch gut)
- Wasserfeste Glastür (Terrassentür mit Kunststoffrahmen) in 202x104cm Größe (Außenmaß incl. Rahmen)
- Plexiglasscheiben für kleine Fenster (alles passend ab 30x70cm Größe)
- Metalltüren/-klappen (als Brandschutz): Ca. 70x195cm und 70x100cm
- Walzblech für Dachreparaturen (insgesamt ca. 2m sind nötig)
- Leiter/Dachleiter aus regenfestem Material 3-4m lang
- Zum Reinigen des Holzgebläsekessels: Heizkesselbürste mit flachem = rechteckigem Bürstenquerschnitt mit 11-12cm Bürstenbreite und 2cm Dicke (mit Stab oder zum Aufschrauben mit M10-Gewinde = 10mm)
- Für das Außengelände:
- Vitrine(n) für Ausstellungs-/Auslagematerial aus Kunststoffglas (Plexi, Acryl, Polycarbonat oder ähnlich)
- Witterungsbeständige (Garten-)Bänke
- Für Solarwarmluftsystem
- Schwarze Schläuche mit mehreren Zentimeter Durchmesser (z.B. von Staubsauger)
- Kleine Solarplatten zum Antrieb je eines 12V-Computerlüfters
Ausstattung für Aktivitäten unterwegs
- Veranstaltungszelt (möglichst einfache Form, z.B. als Hauszelt, großer Pavillon mit Seitenwänden oder ähnlich)
- Schaukelbretter, am besten mit, aber auch ohne Aufhängseile (für Besetzungen/Abseilaktionen)
Für das bestehende Soundmobil, unseren Fahrradhänger mit Solarmodul und Lautsprecher ++ ausleihbar in Gießen (wenn die vorherigen Ausleiher es heil zurückbringen!)
- Mikrofon für Reden und Gesang
- Audiokabel-Adapter von kleiner auf große Klinke
- Gebündelter Sicherungskasten
- Für den Bau eines weiteren Soundmobils, welches über Funk optional mit dem bestehenden Soundmobil verbunden werden könnte fehlen aktuell noch folgende Bauteile:
- Audio-transmitter (AV-Transmitter 2,4hz - 5V/12V)
- 12V-Mischpult oder 220V Mischpult plus gutem Step-Up 12V auf 220V
- Autobatterie (mind. 120 Ah, besser mehr)
- Tiefenentladungsschutz (Optional)
- Große Plastik Dosen (Wasserdicht)
Ausstattung für Musikwerkstatt und Bandraum
- Gitarrensaiten
- Für das Schlagzeug (wir haben ein altes gespendet bekommen, aber da fehlt einiges ...):
- Hi-Hat
- Fußpedal
- Schlagfell für Bassdrum
- 1 Beckenständer für Crashbecken
- Ridebecken (20 Zoll) und Ständer
- Schlag- und Resonanzfell für Tom-Tom oder neue 13er Tom-Tom
- Neues Schlagfell für Snaredrum und Snaredrum-Ständer
- Ein Paar Sticks
Bei Sachspenden für das Haus und die Ausstattung kann eine Spendenquittung ausgestellt werden. Außerdem bieten wir ein kreatives Tauschgeschäft an: Sachspenden gegen Anzeigen in unseren Broschüren, Zeitungen oder Kalendern. Mehr dazu ...
06401/903283, Fax 03212-1434654, saasen@projektwerkstatt.de (Info- und Kontaktformulare)
Vielen Dank an ...
... viele, viele Unterstützer*innen in der Vergangenheit, die dazu beitrugen, dass das Haus mit so vielen Geräten, Büchern, Verkleidungs- und Aktionsmaterial sowie vielem mehr ausgestattet ist.
