SELBSTORGANISIERUNG IM ALLTAG
Mehr Quellen, Links und Materialien
1. Möglichkeiten und Grenzen im Gratisleben
2. Aktion statt Rückzug
3. Ein Tag in der Großstadt - möglichst ohne Geldausgeben
4. Planung, Strategie, organisiertes Vorgehen
5. Generation Wurfzelt? Selbstorganisierung ist "out"
6. Mehr Quellen, Links und Materialien
Selbstorganisierungs-Reader ... Richtwert 6 Euro
Grundgedanken zur Selbstorganisierung als aktive Gegenorientierung zur Fremdbestimmung. Praktische Tipps zur Gratisökonomie: Containern und andere Tipps für Essen, Trampen und mehr Infos zur Mobilität, Schnorren, Selbstmachen und mehr. Kritische Blicke auf Organisierungsmodelle in politischer Bewegung, Ideen und Entwürfe. A4
Ab 3 Stück: je 4 Euro, ab 10 Stück: je 2,50 Euro.
- Internetseiten zu Organisierung in politischer Bewegung
- Download des Readers als PDF (14,7 MB)
- Die Kapitel des Readers als rtf-Dateien
- Intro (S. 4-12)
- Kritische Blicke (S. 13)
- Alles für alle! (S. 14-15)
- Zeit- und Einkommensausgleich (S. 16)
- Gratis-Essen (S. 17-22)
- Aufstriche selber machen (S. 21)
- Trampen&Co. (Mobilität) (S. 23-24)
- Tramptipps (S. 25-27)
- Schnorren, Tauschen, "Dealen" (S. 28-34)
- Tipps fürs Klauen (S. 35)
- Besetzen (S. 36-38)
- Umsonstläden (S. 39-42)
- Tauschringe (S. 43)
- Das ganze Leben umwerfen (S. 44-46)
- Das Richtige im Falschen? (S. 46-47)
- Öko-Argumente (S. 48-49)
- Nutzer*innengemeinschaften (S. 50-52)
- ISBN 978-3-86747-041-4 ++ Bestellseite
Ratgeberinnen
- Von uns bekommt Ihr nix ... Tipps, um Pfändungen usw. abzuwehren: Blog ++ Broschüre
- Broschüre zum Krankfeiern
- Broschüre "Mit Isomatte und Dosenpfand"
Gruppen gründen
- Food-Coops
- Tauschringe in und um Giessen (Vorstellung in Giessener Anzeiger)
- Übersicht der Tauschringe
Aktionen
- Beispiele für Gratisaktionen: Direct Action
- Idee für ein Spiel in einer Großstadt

Unterstützt diese Internetseiten mit einer Spende an "Spenden&Aktionen", IBAN DE29 5139 0000 0092 8818 06 (Stichwort: "Internet")!

