HERRSCHAFTSVERHÄLTNISSE UND -FORMEN KENNENLERNEN, ENTDECKEN UND DEMASKIEREN
Übersicht über die Seiten dieses Themenbereichs
Die ganze Gesellschaft ist ein Rollenspiel, bei dem wir in unsere Rollen gezwängt wurden. Zum Üben ganz gut, aber für das echte Leben doch ein bisschen wenig ...
Was macht Herrschaft aus? Welche Formen von Unterdrückung, Vereinnahmung und diskursiver Beherrschung gibt es? Welche Formen sind sichtbar, welche spürbar - und welche merkt mensch gar nicht? Wie kann mensch die eigene Beherrschung oder Hierarchien in sozialen Zusammenhängen erkennen?
Hirnstupser - die Sammlung emanzipatorischer Kommentare zum Zeitgeschehen
Ausgewählte Themen bisher:
Zum blinden Fleck "Sexismus" in der Debatte um Dietmar Hopp.
Zur Frage, warum für E-Autos eine neue Fabrik gebaut werden muss.
Bewaffnete Konflikte teile in Gute und Böse, übersehen dabei aber das, was eigentlich interessant ist.
Fest in Männerhand: Die Mobilitätsdebatte – ein Hirnstupser nicht nur zum 8. März
Mitschnitte von Vorträgen zum Thema
Was macht Herrschaft aus? Welche Formen von Unterdrückung, Vereinnahmung und diskursiver Beherrschung gibt es? Welche Formen sind sichtbar, welche spürbar - und welche merkt mensch gar nicht? Wie kann mensch die eigene Beherrschung oder Hierarchien in sozialen Zusammenhängen erkennen?

Hirnstupser - die Sammlung emanzipatorischer Kommentare zum Zeitgeschehen
Ausgewählte Themen bisher:
Zum blinden Fleck "Sexismus" in der Debatte um Dietmar Hopp.
Zur Frage, warum für E-Autos eine neue Fabrik gebaut werden muss.
Bewaffnete Konflikte teile in Gute und Böse, übersehen dabei aber das, was eigentlich interessant ist.
Fest in Männerhand: Die Mobilitätsdebatte – ein Hirnstupser nicht nur zum 8. März
Mitschnitte von Vorträgen zum Thema

