Termine und Veranstaltungen
Termine und Veranstaltungen
alle Termine
9 EinträgeFÄLLT AUS! Strafprozess wegen Abseilaktion über der A485 Am 27.11.2020, auf dem Höhepunkt der Räumungen im Dannenröder Wald (Bau der A49) fanden zeitgleich neun Blockaden großer Fernstraßen, darunter acht Autobahnen statt. Eine Aktion lief an der Brücke der Grünberger Straße über die A485. Zunächst hatte die Staatsanwaltschaft verkündet, solche Aktionen seien keine Straftaten, sondern Versammlungen. Jetzt hat sie aber doch Anklagen erhoben. Am 21.3.2025 geht es gegen eine der Personen, die sich abgeseilt haben sollen. kobra@projektwerkstatt.de |
Direct-Action-Training Die Möglichkeiten von verstecktem Theater und Kommunikationsguerilla entdecken. Verstehen, was mit dem Versammlungsrecht alles geht. Entdecken, dass ein Stück Kreide das Leben verändern kann. Und vieles mehr … ein ganzes Wochenende für alle, die endlich mal wissen wollen, was alles geht. Du findest, in der Welt läuft einiges verkehrt? Und fühlst Dich ohnmächtig, weil Du oft nicht weißt, wie das Bessere gelingen oder durchgesetzt werden kann? Umweltzerstörung, Menschenrechtsverletzungen in Zwangsanstalten, Diskriminierung und Ausbeutung - so vieles passiert täglich, aber kaum etwas hilft dagegen? Dann hilft dieses Direct-Action-Training. Denn so ohnmächtig, wie es scheint, sind wir nicht. Im Gegenteil: Es gibt viele Aktionsformen, die wir kennenlernen und üben können, um uns wirksamer wehren zu können, um lauter und deutlicher unsere Stimme zu erheben oder uns politisch einzumischen: Kommunikationsguerilla, verstecktes Theater, gezielte Blockaden oder Besetzungen, intelligente Störung von Abläufen und vieles mehr schaffen Aufmerksamkeit und bieten Platz für eigene Forderungen und Visionen. Wir werden konkrete Aktionsideen besprechen, den rechtlichen Rahmen durchleuchten und einiges ausprobieren. Freitag ab 18 Uhr mit dem Einführungsfilm (wer dort nicht dabei ist, muss den vorher im Internet:youtu.be/EOTXAdZnOjw gucken) ++ Samstag/Sonntag ab 10 Uhr: Neues lernen, ausprobieren, eigene Aktionen planen Die Veranstaltung ist der Abschluss einer Veranstaltungsreihe: Flyer mit allen Terminen ++ Infoseite ++ Bitte anmelden! saasen@projektwerkstatt.de |
VW heißt VerkehrsWende: Perspektiven der Konversion am Beispiel eines Weltkonzerns Wolfsburg ist VW – VW ist Wolfsburg. Doch der Autokonzern ist in der Krise, das E-Auto schwächelt. Was, wenn der Konzern ganz andere Wege ginge? „Wir können es uns ökologisch einfach nicht mehr leisten, weiter Autos zu produzieren.“ Lars Hirsekorn ist Betriebsrat und arbeitet seit 30 Jahren bei VW. Jetzt kämpft er für eine Neuausrichtung seines Konzerns: Baut Straßenbahnen, keine Kraftfahrzeuge! Hirsekorn und seine Mitstreiter haben sich mit Umweltaktivisten zusammengetan, um mit spektakulären Aktionen die Selbstgewissheit der Autostadt ins Wanken zu bringen. Dabei spielt ihnen auch die Angst um Arbeitsplätze in die Hände. Denn der VW-Konzern hat alles auf die Karte Elektro-Auto gesetzt, auf die Absatzkrise antwortet der Konzern mit Sparprogrammen. VW könnte für „Verkehrswende“ stehen – Warum nicht einmal das Undenkbare denken? Doch die Beharrungskräfte in der Autostadt sind groß. Das Sozialforum Koblenz lädt zu dieser Veranstaltung zum Thema Verkehrswende ein: Dabei soll nicht nur die Situation in Wolfsburg, sondern die Hinterfragung des Individualverkehrs und seines Vehikels des Automobils im Allgemeinen, sein Zusammenhang mit dem globalen Klimawandel sowie die Bedeutung von Aktivismus in diesem Feld thematisiert werden. Nach dem „Listening together“ eines von Gerhard Klas mitgestalteten Audio-Features und einem Impuls des Umweltaktivisten Jannik Engel werden wir Zeit zur Diskussion mit diesen beiden Protagonisten zur Bedeutung einer Verkehrswende haben. ZEIT: 25.3.25, 19h ORT: Café Atempause in der Christuskirche (Hintereingang in der von-Werth-Straße) VERANSTALTER: Ökumenisches Netz Rhein-Mosel-Saar im Rahmen des Koblenzer Sozialforums – in Kooperation mit der „Initiative Verkehrswendeplan Koblenz“ und dem AstA der Hochschule Koblenz/Referat Nachhaltigkeit GEFÖRDERT VON: Kath. Erwachsenenbildung Koblenz verkehrswende@koblenz.mobi |
Verhandlung einer Klage gegen Überwachung und eine Polizeikontrolle in einem ICE Rollstuhlfahrerin durfte nicht in einen ICE einsteigen, protestierte schon damals energisch dagegen - und klagte. ++Infoseite info@eichhoernchen.fr |
Nacht der Bibliotheken: Lesungen, Führungen, Debatten und Filmnacht Die Projektwerkstatt beherbergt eine der größten politischen und Sachbibliotheken des Landes - und das unabhängig selbstorganisiert. Wir beteiligen und an der bundesweiten Nacht der Bibliotheken mit einem umfangreichen Kulturprogramm. Von Freitagnachmittag bis Samstagmorgen reihen sich spannende und unterhaltsame Veranstaltungen aneinander - Musik, Lesungen, Filme, Vorträge, Spiele und mehr. Eintritt frei ++ kabrack.siehe.website (kabrack!archiv es der Kunstname der Bibliothek) saasen@projektwerkstatt.de |
VERSCHOBEN AUF 19.5.: Strafprozess wegen Abseilaktion über der A9 (IAA) Den Angeklagten wird Nötigung im Zuge einer Abseilaktion über der A9 am Wegweiser zum Kreuz Neufahrn am Eröffnungstag der IAA vorgeworfen. Um auf die Klimakatastrophe und das Weiter-so plus Greenwashing im Verkehrssektor aufmerksam zu machen und ein deutliches Zeichen gegen die Werbeshow IAA zu setzen, entrollten damals zahlreiche Klimaaktivisti Transparente an Autobahn- und Schlderbrücken. Drei sind hier angeklagt - sie hatten die fotogenen Umgestaltungen der Schilderbrücke am Kreuz Neufahrn gemacht. Kommt zum Prozess und seid bei begleitenden Aktionen dabei! Zeigt euch solidarisch und lasst uns gemeinsam klar stellen, dass Klimaschützen kein Verbrechen ist und die Verkehrswende kommen muss! ++ Zeitrafferfilm der Aktion ++ Bericht im Spiegel ++ Pressemitteilung zu Prozess und Aktionen (vor ursprünglich geplantem Termin) Der Prozess soltte bereits am 14.1. stattfinden. Die damalige Absage erfolgte sehr kurzfristig und war vorab mit der Polizei abgesprochen - vermutlich wegen wegen der Aktion am 15.1. und den geplanten Räumungen von Lützi, Fechi, Heibo usw., wo die Polizei ihre Kletter-Cops alle braucht. mobbelu@riseup.net |
Strafprozess wegen Aktionen Wegen drei Aktionen während einer intensiven Kampagnenphase in Wolfsburg (verkehrswendestadt.de) steht ein Mensch vor Gericht. Staatsanwalt Ulrich Brunke wills wissen: Den in der Anklageschrift als "Umweltextremisten" bezeichneten Angeklagten will er hinter Gittern sehen. Dies wird ein politischer Prozess, in dem die Staatsanwaltschaft stellvertretend gegen alle schießt, die mehr vom Leben wollen als Autos bauen und Autos fahren. Wir laden ein, die Verhandlung bunt und laut zu begleiten! antirepression@amsel44.de |
Mobilitätswende jetzt! Aktionstage Infoseite |
Strafprozess wegen Abseilaktion über der A9 (IAA) Den Angeklagten wird Nötigung im Zuge einer Abseilaktion über der A9 am Wegweiser zum Kreuz Neufahrn am Eröffnungstag der IAA vorgeworfen. Um auf die Klimakatastrophe und das Weiter-so plus Greenwashing im Verkehrssektor aufmerksam zu machen und ein deutliches Zeichen gegen die Werbeshow IAA zu setzen, entrollten damals zahlreiche Klimaaktivisti Transparente an Autobahn- und Schlderbrücken. Drei sind hier angeklagt - sie hatten die fotogenen Umgestaltungen der Schilderbrücke am Kreuz Neufahrn gemacht. Kommt zum Prozess und seid bei begleitenden Aktionen dabei! Zeigt euch solidarisch und lasst uns gemeinsam klar stellen, dass Klimaschützen kein Verbrechen ist und die Verkehrswende kommen muss! ++ Zeitrafferfilm der Aktion ++ Bericht im Spiegel ++ Pressemitteilung zu Prozess und Aktionen (vor ursprünglich geplantem Termin) Der Prozess soltte bereits am 14.1. stattfinden. Die damalige Absage erfolgte sehr kurzfristig und war vorab mit der Polizei abgesprochen - vermutlich wegen wegen der Aktion am 15.1. und den geplanten Räumungen von Lützi, Fechi, Heibo usw., wo die Polizei ihre Kletter-Cops alle braucht. mobbelu@riseup.net |
[1] |