FLÄCHENVERSIEGELUNG: BETON UND ASPHALT - ES REICHT!
Zubetonierung der Landschaft in Mittelhessen
1. Zubetonierung der Landschaft: Einleitung
2. Zubetonierung der Landschaft in Mittelhessen
3. Regionalplanung und Baugebiete in Gießen
4. Regionalplanung im Lumdatal
5. Regionalplanung im Wiesecktal
6. Regionalplanung im Süden von Gießen
7. Widerstand gegen Flächenfraß
Weiter so - der regionale Raumordnungsplan
2022 soll er neu gemacht werden. Die Entwürfe sind da und zeigen: Es ändert sich nichts. Hinzugekommen sind Windenergie-Vorrangflächen und neue Baugebiete. Sonst ändert sich kaum etwas. Dem Gerede von Klimaschutz und Verkehrswende werden hier lügen gestraft.- Infoseite beim RP Gießen zum Regionalplan ++ Planentwurf ++ als PDF
- Überblick über neue Versiegelungsflächen auf Themenkarten gut zu erkennen, z.B. Karte Nr. 8 Landschaft
- Flächenversiegelung und Bodenschutz (Kapitel im Buch "Verkehrswende in Mittelhessen")
Große Gewerbeansiedlungen in der Region

Übersichtskarte über neue Gewerbegebiete in Mittelhessen (weiter betonniert wird überall, manche betonieren abe besonders viel, z.B. Gießen)
- Es wird weiter betoniert in Mittelhessen: Bericht "Planung aus dem letzten Jahrhundert", in: Gießener Allgemeine am 19.12.2021
- Lich: Logistikzentrum "Langsdorfer Höhe" (östlicher Stadtrand zwischen B457 und Hungener Straße)
- Bericht "Programmiertes Verkehrschaos?", in: Gießener Allgemeine am 1.11.2018
- Bericht "Industrie- und Logistikpark: Dietz AG will in Lich im zweiten Quartal 2019 bauen", in: Gießener Allgemeine am 30.11.2018
- Bericht "Zu hoch? Mehr Staus? Kontroverse um Licher Logistikzentrum", in: Gießener Allgemeine, 9.11.2018
- Pohlheim: 30 Hektar neue Versiegelung für Industrie und Gewerbe in Garbenteich (ehemals für OutletCenter geplante Fläche)
- Bürgerinitiative (BI) Garbenteich ++ Bericht über Klage des Nabu in Gießener Allgemeine, 17.5.2022
- Bericht im Gießener Anzeiger am 3.12.2019
- Heskem (Gemeinden Staufenberg, Ebsdorfergrund, Marbung)
- Wölfersheim-Berstadt am der Auffahrt zur A45: Neues Rewe-Logistikcenter (Zusammenlegung u.a. des Standortes Hungen)
- Bürgerinitiative "Bürger für Boden"
- Beiträge in der Hessenschau und im HR zum geplanten REWE-Logistikzentrum (18.12.2018)
- Extraseite zum Vogelsberg
Größere Straßenneubauten
- Umgehungsstraßen Reiskirchen, Lindenstruth (und Grünberg?) der B49
- Weiterbau der A49 von Schwalmstadt zur A5 bei Gemünden
Aus "Kreisbauernverband kritisiert: Zuviel Ackerland wird zu Bauland", in: Gießener Anzeiger, August 2018
Den Vertretern des Kreisbauernverbandes brennt vor allem der Landverbrauch unter den Nägeln, also die Tatsache, dass landwirtschaftliche Flächen in Bau- oder Gewerbegebiete umgewandelt werden. ...
"Der größte Feind der Artenvielfalt ist der Landverbrauch", meint Hans-Martin Sames, Geschäftsführer des Kreisbauernverbandes.
Der hier zitierte verkaufte dann sein eigenes Land aber doch für das große Gewerbegebiet in Garbenteich - Geld frisst Überzeugung ...

