Fiese Tricks von Polizei und Jostiz

SOLIDARISCHE LANDWIRTSCHAFT & MEHR:
SICH SELBST VERSORGEN AUS DER REGION

Rund um Gießen und hessenweit


Überblick und Kontakt · Säen, Ernten, lokal verteilen · Solidarische Landwirtschaft · Ideensammlung für die Zukunft · Rund um Gießen und hessenweit · Links und Lesestoff

SoLaWis

SoLaWi Marburg/Gießen
Die SoLaWi im Raum Gießen/Marburg existiert schon und lädt zum Mitmachen ein. Menschen, die Mitmachen wollen, können sich mittels einer Mail an Solawi@solawi-marburg.de auf den Interessiertenverteiler setzen lassen. Darüber erfolgt dann im Dezember eine Einladung zur Bieter_innen-Runde. Zu dieser muss mensch sich dieses Jahr online anmelden und persönlich oder per Vertreter_in mitbieten. Dann kann mensch ab Mai des Folgejahres Gemüse bekommen.

Ebdorfergrund
Selbstdarstellung in 2020: Der Biohof Claar betreibt zusammen mit dem Gärtner Manuel Stielau seinen neu gegründeten Betriebszweig des Gemüseanbaus als Solidarische Landwirtschaft. Das Gemüse wird einmal in der Woche an Verteilpunkte in Gießen, Odenhausen/Lahn und Hachborn geliefert. ++ Internetseite

SoLaWi Neukirchen (bei Wetzlar)
Es gibt eine Solidarische Landwirtschaft mit Hof in Braunfels-Neukirchen (Bericht in Zeitung).

SoLaWi Ostkreis Gießen/West-Vogelsberg (Grünberg, Mücke usw.)
Hat bisher nicht geklappt - vor allem fehlen genügend Abnehmer*innen, aber wir sind weiter dran. Mehr auf einer Extra-Seite.

Hessen

Food-Coops
Das sind Einkaufgemeinschaften, die, meist in Städten organisiert, Essen von umgebenden Höfen und von Bioherstellern gemeinsam einkaufen und dann verteilen. Food-Coops in und um Hessen (bundesweite Liste):

Dorfläden

Aus "Verleihladen in Hungen schließt", in: Gießener Anzeiger am 11.6.2024
Unser Ziel war es, den Menschen in Hungen die Möglichkeit zu geben, Dinge, die nicht jeden Tag gebraucht werden, für einen geringen Obolus zu leihen statt teuer zu kaufen ... Das viel gelobte Projekt ... Aber wenn man Woche um Woche zu den Öffnungszeiten im Laden sitzt - und keiner kommt, kann das schon frustrierend sein ... Seit Eröffnung des Ladens wurden gerade mal 20 Artikel verliehen. Dafür lohnt es nicht, die Zeit und auch den sonstigen Aufwand zu investieren.

bei Facebook teilen bei Twitter teilen

Kommentare

Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben.


Kommentar abgeben

Deine aktuelle Netzadresse: 3.149.231.103
Name
Kommentar
Smileys :-) ;-) :-o ;-( :-D 8-) :-O :-( (?) (!)
Anti-Spam