Aktionsraum Gießen
Termine und Veranstaltungen

Termine und Veranstaltungen

Abgelaufene Termine

859 Einträge
Freitag, 25.03.2022 18:00 bis Sonntag, 27.03.2022 19:00 Uhr
in/bei Wuppertal, Training ist ausgebucht - Anmeldungen nicht mehr möglich
Training zu offensiv geführten Gerichtsverfahren (Prozesstraining)
Einführung zu rechtlichen Grundlagen der Repression (vor allem Straf- und Strafprozessrecht, aber auch Hinweise auf relevante Spezialgesetze). Schilderung des Ablaufs eines Gerichtsverfahrens. Dann Training in Form eines Rollenspiels zu einem kompletten Gerichtsprozess mit der Möglichkeit, mal verschiedene Rollen auszuprobieren (ZeugIn, AngeklagteR, Publikum, Wachmensch). ++ www.prozesstipps.siehe.website
Ablauf der Veranstaltung:
Freitag ab 18 Uhr mit dem Einführungsfilm "Unter Paragraphen"
Samstag/Sonntag jeweils ganztags ab 10 Uhr (So bis 18 Uhr) die Hauptseminarphase mit Einführungen, Rollenspielen und Übungen
Mindestteilnehmer*innenzahl: 10, besser ab 12 (wegen zu besetzenden Rollen im Gerichtsverfahren, besser sind mehr).
Donnerstag, 24.03.2022 19:00 Uhr
in/bei Alsfeld, Alsfeld-Eifa
Demo gegen das Logistik-Cluster Weißer Weg
Am 24. März 2022 möchte der Bürgermeister in Eifa eine Bürgerversammlung zum Mega-Logistik-Projekt "Weißer Weg" durchführen. Es wird wohl ab 19 Uhr in der Eifaer Turnhalle losgehen. Eine offizielle Bekanntmachung kommt noch. Bitte kommen Sie/ kommt Ihr alle und in großer Zahl:
Aus Alsfeld und allen anderen Dörfern, aus Reuters, Rainrod, Lingelbach, Leusel, Eifa, Schwarz, Grebenau. Bringt Freunde, Familie, Bekannte mit. Die Turnhalle muss voll werden und wer sich wegen der Pandemie sorgt, der kann auch gerne draußen im Freien davor demonstrieren. Bringt gerne auch Plakate usw mit. Wir werden Sie/ Euch hier noch einmal informieren, was wir planen. Wichtig ist, dass wir mit vielen Menschen unsere Stimmen erheben.
regionmitzukunft@gmail.com
Freitag, 11.03.2022 17:00 bis Sonntag, 13.03.2022 19:00 Uhr
in/bei Jena, in Jena, genauer Ort wird noch bekanntgegeben
Training zu offensiv geführten Gerichtsverfahren (Prozesstraining)
Einführung zu rechtlichen Grundlagen der Repression (vor allem Straf- und Strafprozessrecht, aber auch Hinweise auf relevante Spezialgesetze). Schilderung des Ablaufs eines Gerichtsverfahrens. Dann Training in Form eines Rollenspiels zu einem kompletten Gerichtsprozess mit der Möglichkeit, mal verschiedene Rollen auszuprobieren (ZeugIn, AngeklagteR, Publikum, Wachmensch). ++ www.prozesstipps.siehe.website
Ablauf der Veranstaltung:
Freitag ab 18 Uhr mit dem Einführungsfilm "Unter Paragraphen"
Samstag/Sonntag jeweils ganztags ab 10 Uhr (So bis 16 Uhr) die Hauptseminarphase mit Einführungen, Rollenspielen und Übungen
Mindestteilnehmer*innenzahl: 10, besser ab 12 (wegen zu besetzenden Rollen im Gerichtsverfahren, besser sind mehr).
Anmeldung per Mail
pmkl@riseup.net
Dienstag, 08.03.2022 10:00-15:00 Uhr
in/bei Mönchengladbach, Amtsgericht Erkelenz
Strafprozess wegen Hausfriedensbruch in Lützerath
Am 07.05.2020 besetzten 16 Aktivist*innen ein leerstehendes Haus in Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier, welches samt des Dorfes in der Kohlegrube Garzweiler verschwinden soll. Die Staatsanwaltschaft Mönchengladbach hat nun das Verfahren gegen einige der Hausbesetzer*innen eröffnet, welche im Gegensatz zur Regierung, konkrete Maßnahmen gegen Wohnraummangel und zur Bekämpfung des Klimawandels ergriffen.
Am 08.03.2021 um 10 Uhr im Amtsgericht Erkelenz, Saal 1.02, soll der erste Prozess gegen „UP L8“ ( Unbekannte Person Lützrath 8 ) stattfinden. Zweimal vorher waren schon Termine anberaumt, die seitens des Gerichts kurzfristig abgesagt wurden, mal schauen obs dieses Mal klappt.
Berichterstattung und Prozessbegleitung sind erwünscht.
Statt Klimaziele, werden Öko-Aktivist*innen verfolgt
Jetzt soll den Aktivist*innen, die mittels Hausbesetzungen einer umweltzerstörenden und menschenrechtsverletzenden Regierung entgegen wirken wollen, der Prozess gemacht werden.
Kommt am 14.12.2021 um 10 Uhr zum Amtsgericht Erkelenz um UP L8 beim Prozess zu begleiten wenn es heißt: „Hausbesetzung statt Braunkohleverstromung! Lützerath bleibt! Alle Dörfer Bleiben!“
mobbelu@riseup.net
Dienstag, 08.03.2022 20:00 Uhr
in/bei Gießen, AK44/Infoladen, Alter Wetzlarer Weg 44
Vernetzungstreffen für politische Aktion in Gießen & Küche für Alle (KüfA)
Die Chance für alle Neueinsteigis*, Aktivistis und Leute mit neuen Ideen.
Jeden 2. Dienstag im Monat um 20 Uhr im AK44/Infoladen in (mindestens) drei Runden:
1. Runde: Geplante Aktionen vorstellen, Unterstützung und weitere Aktive einsammeln, neue Ideen entwickeln
2. Bildung von Online-Kleingruppen je nach Interesse an kommenden Aktionen
3. Ergebnisse zusammentragen, Verabredungen
Parallel auf der Pinnwand: Termine und Kontakte sammeln für die nächsten Wochen/Monate
Sei auch du dabei !!
fu-se@riseup.net
Freitag, 04.03.2022 16:00 Uhr
in/bei Gießen, Gießen, Start am Berliner Platz
Fahrrademo für Fahrradspuren auf dem Anlagenring
Ein Jahr ist es her, dass der Beschluss gefasst wurde, die Fahrradstraße auf dem Anlagenring einzurichten - innerhalb von sechs Monaten. Wir fordern, dass endlich Tagen auf Beschlüsse und Versprechen folgen.
Start auf dem Berliner Platz, dann einmal um den Anlagenring und quer durch die Innenstadt.
anlagenring.siehe.website ++ Flyer (Kopiervorlage)
alles@fffgi.de
Dienstag, 01.03.2022 09:00 Uhr
in/bei Gießen, Landgericht Gießen, externer Sitzungssaal
Berufungsverfahren im Ella-Prozess - 7. und vermutlich letzter Verhandlungstag
"Ella" steht inzwischen als Synonym für eine bizarre Rachekultur des Staates gegen Menschen, die ihm eines seiner Lieblingsspielzeuge wegnehmen wollen - das Auto. Am 26.11.2020 wurde eine bis heute namentlich unbekannte Person (genannt: Ella oder UP1) im Dannenröder Forst verhaftet, monatelang eingesperrt und dann vom Amtsgericht Alsfeld zu zwei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Die ganze Sache basierte auf erfundenen Abläufen seitens der Polizei. Staatsanwaltschaft und Gericht waren die Lügen bekannt, aber die Verurteilung war politisch beschlossene Sache zur Abschreckung aller Aktiven. Seit dem 17.1.2022 findet am Landgericht Gießen die Berufungsverhandlung statt.
Am 5. Verhandlungstag haben die SEK-Cops ihre Lügen, die Ella belasteten und der Haft zugrunde liegen, unter dem Druck des Films Ella" zurückgezogen. Das kürzte den Prozess ab und so soll es am 1.3. Plädoyers und Urteil geben.
Internetseite: ella.siehe.website (mit Film "Ella" über die Abläufe und die Lügen seitens Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht)
Terminübersicht und aktuelle Infos
Gerichtsort: Gießen, Stolzenmorgen (50.59810684731203, 8.734114245209177)
freethemall@riseup.net
Montag, 28.02.2022 14:00-16:00 Uhr
in/bei Gießen, Linden, Leihgestern an der Wiesengrundschule
Raddemo
Infostand, Musik und Raddemo am Rosenmontag zum Motto "Maskentour statt Maskenball".
Seite der Klimainitiative.
info@klimainitiative-linden.de
Sonntag, 27.02.2022 11:00-13:00 Uhr
in/bei Koblenz, online
Verkehrswendeplan 2.0 (Workshop)
Wir malen gemeinsam ein Bild für die Zukunft
Wir laden alle Menschen, die in Koblenz mobil sind ein, gemeinsam in einem interaktiven Workshop den mittlerweile durch diverse Aktionen bekannt gewordenen Verkehrswendeplan weiterzuentwickeln. Egal ob als Initiative, Gruppe oder einfach nur begeisterte*r Fahrradfahrer*in:
Ihr seid die Expert*innen, die wissen, was es in den Stadtteilen und auf euren Alltagsstrecken braucht, um eine radikale Verkehrswende, weg vom Auto, in Koblenz umzusetzen.
Im Workshop arbeiten wir in Kleingruppen Verbesserungsvorschläge für gefährliche Punkte und Stadtteile aus. So entstehen ganz praktisch neue Ideen - der Verkehrswendeplan 2.0 - mit dem wir dann weiter losziehen und unseren Protest genau an die Stellen bringen, wo es in Koblenz dringend grundlegende Veränderungen braucht.
Wenn du Interesse an einer Teilnahme an dem Workshop hast - melde dich doch gerne per Mail an verkehrswende@koblenz.mobi oder unter verkehrswende.koblenz.mobi/kontakt
verkehrswende@koblenz.mobi
Freitag, 18.02.2022 09:00 Uhr
in/bei Gießen, Landgericht Gießen, externer Sitzungssaal
Berufungsverfahren im Ella-Prozess - 6. Verhandlungstag
"Ella" steht inzwischen als Synonym für eine bizarre Rachekultur des Staates gegen Menschen, die ihm eines seiner Lieblingsspielzeuge wegnehmen wollen - das Auto. Am 26.11.2020 wurde eine bis heute namentlich unbekannte Person (genannt: Ella oder UP1) im Dannenröder Forst verhaftet, monatelang eingesperrt und dann vom Amtsgericht Alsfeld zu zwei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Die ganze Sache basierte auf erfundenen Abläufen seitens der Polizei. Staatsanwaltschaft und Gericht waren die Lügen bekannt, aber die Verurteilung war politisch beschlossene Sache zur Abschreckung aller Aktiven. Seit dem 17.1.2022 findet am Landgericht Gießen die Berufungsverhandlung statt.
Am 5. Verhandlungstag haben die SEK-Cops ihre Lügen, die Ella belasteten und der Haft zugrunde liegen, unter dem Druck des Films Ella" zurückgezogen. Damit steht der Prozess kurz vor dem Ende: Ella wird freikommen, aber am Ende wohl über 15 Monate abgesessen haben - durch Lügen der Polizei in Kumpanei mit der Justiz.
Die weiteren Termine (geplant): 1.3.2022
Internetseite: ella.siehe.website (mit Film "Ella" über die Abläufe und die Lügen seitens Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht)
Terminübersicht und aktuelle Infos
Gerichtsort: Gießen, Stolzenmorgen (50.59810684731203, 8.734114245209177)
freethemall@riseup.net
Freitag, 18.02.2022 17:00 bis Sonntag, 20.02.2022 18:00 Uhr
in/bei Reiskirchen, Projektwerkstatt Saasen (Ludwigstraße 11, 35447 Reiskirchen-Saasen)
Training zu offensiv geführten Gerichtsverfahren (Prozesstraining)
Einführung zu rechtlichen Grundlagen der Repression (vor allem Straf- und Strafprozessrecht, aber auch Hinweise auf relevante Spezialgesetze). Schilderung des Ablaufs eines Gerichtsverfahrens. Dann Training in Form eines Rollenspiels zu einem kompletten Gerichtsprozess mit der Möglichkeit, mal verschiedene Rollen auszuprobieren (ZeugIn, AngeklagteR, Publikum, Wachmensch). ++ www.prozesstipps.siehe.website
Ablauf der Veranstaltung:
Freitag mit dem Einführungsfilm "Unter Paragraphen"
Samstag/Sonntag jeweils ganztags die Hauptseminarphase mit Einführungen, Rollenspielen und Übungen
Mindestteilnehmer*innenzahl: 10, besser ab 12 (wegen zu besetzenden Rollen im Gerichtsverfahren, besser sind mehr).
Anmeldung über: mobbelu@riseup.net
mobbelu@riseup.net
Donnerstag, 17.02.2022 18:00 Uhr
in/bei Gießen, Online auf public.senfcall.de/lahn
Online-Vernetzungstreffen für politische Aktion in Gießen
Die Chance für alle Neueinsteigis*, Aktivistis und Leute mit neuen Ideen.
Jeden 3. Donnerstag im Monat um 18 Uhr auf public.senfcall.de/lahn in (mindestens) drei Runden:
1. Runde: Geplante Aktionen vorstellen, Unterstützung und weitere Aktive einsammeln, neue Ideen entwickeln
2. Bildung von Online-Kleingruppen je nach Interesse an kommenden Aktionen
3. Ergebnisse zusammentragen, Verabredungen
Parallel auf der Online-Pinnwand: Termine und Kontakte sammeln für die nächsten Wochen/Monate
Sei auch du dabei !!
fu-se@riseup.net
Dienstag, 15.02.2022 09:00 Uhr
in/bei Gießen, Landgericht Gießen, externer Sitzungssaal
Berufungsverfahren im Ella-Prozess - 5. Verhandlungstag
"Ella" steht inzwischen als Synonym für eine bizarre Rachekultur des Staates gegen Menschen, die ihm eines seiner Lieblingsspielzeuge wegnehmen wollen - das Auto. Am 26.11.2020 wurde eine bis heute namentlich unbekannte Person (genannt: Ella oder UP1) im Dannenröder Forst verhaftet, monatelang eingesperrt und dann vom Amtsgericht Alsfeld zu zwei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Die ganze Sache basierte auf erfundenen Abläufen seitens der Polizei. Staatsanwaltschaft und Gericht waren die Lügen bekannt, aber die Verurteilung war politisch beschlossene Sache zur Abschreckung aller Aktiven. Nun findet am Landgericht Gießen die Berufungsverhandlung statt.
Die weiteren Termine (geplant): 18/02, 01/03/2022
Internetseite: ella.siehe.website (mit Film "Ella" über die Abläufe und die Lügen seitens Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht)
Terminübersicht und aktuelle Infos
Gerichtsort: Gießen, Stolzenmorgen (50.59810684731203, 8.734114245209177)
freethemall@riseup.net
Freitag, 04.02.2022 10:00 Uhr
in/bei Frankfurt (Main), Amtsgericht Frankfurt, Außenstelle Höchst (Zuckschwerdtstraße 58, 65929 Frankfurt am Main)
FÄLLT AUS!!! -Strafprozess wegen Abseilaktion über der A3
Drei Tage nach dem A5-Abseilprozess startet am 4.2.2022 im Amtsgericht Frankfurt a.M. auch der Prozess gegen 3 Aktivistis, denen diesmal gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr im Zuge einer Abseilaktion über der A3 bei Hofheim am 26.10.2020 vorgeworfen wird. Angesetzt sind bisher zwei Prozesstage: 4.2. und 11.2.
Startzeit jeweils 10 Uhr.
Um auf die Klimakatastrophe aufmerksam zu machen und ein deutliches Zeichen gegen den Ausbau der KeineA49 und der damit verbundenen Rodung des Dannenröder Forsts zu setzen, entrollten damals zahlreiche Klimaaktivisti Transparente an etlichen Autobahnbrücken. Fünf von ihnen sind nun angeklagt.
Kommt zum Prozess nach Frankfurt und seid bei der Vorab-Demo am 21.1. dabei! Zeigt euch solidarisch und lasst uns gemeinsam klar stellen, dass Klimaschützen kein Verbrechen ist und die Verkehrswende kommen muss!
mobbelu@riseup.net
Freitag, 04.02.2022 14:00-18:00 Uhr
in/bei Berlin, Friedenauer Brücke über der A103
Abseilaktion über der A103
Kundgebung & Abseilaktion über der A103 in Berlin am 04.02.2022 um 14:00 Uhr.
*Wo sind denn hier die Bremsen?*
Trotz Internationaler Abkommen und sich wiederholenden Versprechungen seitens der Bundesregierung, rast die Autorepublik Deutschland direkt in die Klimakatastrophe: Statt konsequent mehr Schienenverkehr auszubauen und auf erneuerbaren Energien zu setzen, werden weitere unnötige Autobahnen gebaut, der Kohleausstieg wird verzögert und Lebensmittel werden um den Globus gefahren um in den Müll zu landen. Für Erdöl werden Kriege geführt und die Autoindustrie bedient sich einer neokolonialen Ausbeutung von Mensch und Umwelt um patriarchale Statussymbole zu verkaufen. Und wenn sich dann Menschen für eine Klimagerechte Zukunft einsetzen werden sie kriminalisiert und eingesperrt. Es wird höchste Zeit die Handbremse zu ziehen, Sand ins Getriebe zu streuen und Zucker in den Tank zu füllen!
*Freiheit für Ella, Freiheit für Alle!*
Am 04.02.2022 finden gleich 2 Prozesse in diesem Zusammenhang in Hessen Statt:
Am Amtsgericht Frankfurt a.M. Beginnt ein Prozess gegen 3 Aktivistis denen schwerer Eingriff in den Straßenverkehr im Zuge einer Abseilaktion über der A3 am 26.10.2020 vorgeworfen wird. Außerdem findet vor dem Landgericht Gießen der dritte Verhandlungstag im Berufungsverfahren gegen Ella statt. Ella sitzt nach Protesten im Dannenröder Wald gegen den Ausbau der A49, aufgrund von Lügen der Polizei seit über einem Jahr im Knast. Wir wollen Zeichen setzen:
Gegen Strafe und gegen die Kriminalisierung von Umweltaktivismus! Gegen neokoloniale Ausbeutung, Ölkriege, Lebensmittelverschwendung und patriarchale Statussymbole.
Für eine klimafreundliche Verkehrswende!
*Bundesweite Abseilaktionen über Autobahnen*
Zur Zeit finden Bundesweit solche Aktionen statt:
Am 21.1. wurde in Frankfurt die A648 blockiert und am 23.1. die A7 bei Fulda.
Am 30.1. soll bei Magdeburg (Colbiz) die A14 und bei Tribsees die A20 blockiert werden. Weitere Blockaden in der gesamten Autorepublik sind geplant. Auch eine Gruppe von Lebensmittelretter*innen blockierten in den letzten Tagen schon mehrfach berliner Autobahnen. Das wollen wir auch! Dieses mal angemeldet und mit Kundgebung. Für interessierte soll am praktischen Beispiel gezeigt werden, was bei einer solchen Aktion wichtig zu beachten ist.
*Und Action!*
Wir treffen uns am 04.02.2022 um 14:00h Uhr auf der Friedenauer Brücke über der A103!
Also packt gerne eure Banner, Schilder und kreativen Ideen zusammen und lasst uns gemeinsam und Laut auf die Straße! Gegen Repression und Autowahn!
gerichtesnacken@riseup.net
Freitag, 04.02.2022 18:00 bis Sonntag, 06.02.2022 18:00 Uhr
in/bei Düsseldorf, Freiraum Ben J. Riepe, Engelbertstraße 23 (Eingang ist bei der 13)
Training zu offensiv geführten Gerichtsverfahren (Prozesstraining)
Einführung zu rechtlichen Grundlagen der Repression (vor allem Straf- und Strafprozessrecht, aber auch Hinweise auf relevante Spezialgesetze). Schilderung des Ablaufs eines Gerichtsverfahrens. Dann Training in Form eines Rollenspiels zu einem kompletten Gerichtsprozess mit der Möglichkeit, mal verschiedene Rollen auszuprobieren (ZeugIn, AngeklagteR, Publikum, Wachmensch). ++ www.prozesstipps.siehe.website
Ablauf der Veranstaltung:
Freitag ab 18 Uhr mit dem Einführungsfilm "Unter Paragraphen"
Samstag/Sonntag jeweils ganztags ab 10 Uhr (So bis 16 Uhr) die Hauptseminarphase mit Einführungen, Rollenspielen und Übungen
Mindestteilnehmer*innenzahl: 10, besser ab 12 (wegen zu besetzenden Rollen im Gerichtsverfahren, besser sind mehr).
Für Übernachtung bitte Schlafsack und Matte mitbringen. Es gilt die 3G-Regel (bringt zur Sicherheit auch Masken mit, falls das nötig wird).
Anmeldung per Mail oder 0157-30715160.
die_manege@ok.de
Dienstag, 01.02.2022 09:00 Uhr
in/bei Aachen, Landgericht Aachen
FÄLLT AUS!!! Strafprozess wegen Aktionsschwarzfahren
Mal wieder hat ein Gericht einen Aktionsschwarzfahrer verknackt. Diesmal war es das Amtsgericht in Düren - wie üblich mit absurden Begründungen. Also gibt es eine zweite Instanz.
Infoseite zum dieser Form des Werbens für eine Verkehrswende und den Nulltarif: schwarzstrafen.siehe.website
Bitte aktuell hier noch überprüfen, ob der Termin auch stattfindet!
saasen@projektwerkstatt.de
Dienstag, 01.02.2022 09:00 Uhr
in/bei Frankfurt (Main), Amtsgericht Frankfurt, Gerichtsstraße 2
FÄLLT AUS!!!! Strafprozess wegen Abseilaktion über der A5
Am 01.02.2022 startet im Amtsgericht Frankfurt a.M. der Prozess gegen 5 der #Danni11, denen Nötigung im Zuge einer Abseilaktion über der A5 (Zeppelinheim) am 26.10.2020 vorgeworfen wird. Angesetzt sind bisher vier Prozesstage: 1.2., 8.2. 17.2. und 22.2.
Startzeit jeweils 09 Uhr.
Um auf die Klimakatastrophe aufmerksam zu machen und ein deutliches Zeichen gegen den Ausbau der KeineA49 und der damit verbundenen Rodung des Dannenröder Forsts zu setzen, entrollten damals zahlreiche Klimaaktivisti Transparente an etlichen Autobahnbrücken. Fünf von ihnen sind nun angeklagt.
Kommt zum Prozess nach Frankfurt und seid bei der Vorab-Demo am 21.1. dabei! Zeigt euch solidarisch und lasst uns gemeinsam klar stellen, dass Klimaschützen kein Verbrechen ist und die Verkehrswende kommen muss!
Die Verhandlung wurde abgesagt! Angeblich wegen Corona - aber vielleicht hat auch die klare Entscheidung des Verwaltungsgerichts Frankfurt zu Abseildemos einige Zweifel gestreut.
mobbelu@riseup.net
Sonntag, 30.01.2022 10:00 Uhr
in/bei Rostock, Brücke der Kreisstraße K9 (Breesener Straße in 18334 Langsdorf) über der A20
Abseilaktion über der A20 bei Tribsees
Es wird eine Abseilaktion über der A20 stattfinden, die dafür gesperrt wird.
Gefordert wird ein Stopp der Kriminalisierung von Klima-Protesten über und auf Autobahnen sowie eine sofortige, echte Verkehrswende – bundesweit und auch regional in Meck-Vorp.
Sammeln und Vorbereiten ab 10 Uhr ++ Performance zwischen 11 und 12 Uhr
Seite mit mehr genaueren Infos
Bahnhof-Tribsees@systemausfall.org
Sonntag, 30.01.2022 10:30 Uhr
in/bei Oldenburg, Ab Bahnhof Oldenburg (Ostholstein) zu einer Brücke über der A1 in der Nähe
VERBOTEN UND ABGESAGT: Abseilaktion über A1 nahe Oldenburg
Wir laden euch zu einer ungewöhnlichen Demonstration ein, am Sonntag, den 30.1. um 10.30 Uhr ab dem Bahnhof Oldenburg (Holstein). Während der Demonstration kommt es, angemeldet und ganz legal, zu einer Abseilaktion über der Autobahn A1. Wir richten uns damit gegen den Fehmarn-Belt-Tunnel und alle weiteren Autobahnbauprojekte und die Strafverfolgung von Aktivist*innen, die sich über Autobahnen abseilen.
Anlass der Aktion ist, dass im Februar in Frankfurt gleich mehrere Strafverfahren gegen Aktivist*innen starten, denen Nötigung vorgeworfen wird, weil sie Banner über Autobahnen aufgehängt haben und sich dafür von Brücken abgeseilt hatten. Der damalige Anlass war die Solidarität mit den Kämpfen gegen den Autobahnbau der A49 und der Besetzung im Dannenröder Forst.
Auch mit neuer Regierung liegen die völlig veralteten und der Mobilitätswende entgegen stehenden Autobahnneubauten leider nicht auf Eis. Deshalb müssen wir uns weiter dagegen wehren. Ein besonders absurdes und zerstörerisches Projekt ist der Fehmarn-Belt-Tunnel, für dessen Bau die Ostsee komplett aufgebaggert werden soll. Aktuell gibt es nach einer Klage gegen die Zerstörung neu entdeckter Riffe zwar wieder einen Baustopp, trotzdem steht zu befürchten, dass dort weiter gebaut und zerstört wird.
Deshalb kommt und demonstiert mit uns zusammen, bei den aktuellen Covid19-Fallzahlen natürlich mit Maske und Abstand. Ihr könnt dann auch mal live sehen, wie Abseilaktionen über Autobahnen so funktionieren.
Sonntag, 30.01.2022 10:45 Uhr
in/bei Magdeburg, Radbrücke über die A14 bei Colbitz
FÄLLT AUS! Abseilaktion über A14 bei Colbitz
Unter dem Motto "Raum für Menschen statt für Autos" soll eine Abseilaktion über der A14 stattfinden, die dafür gesperrt wird.
Achtung: Die Autobahn GmbH verweigert sich der Versammlungsbehörde, was widerrechtlich ist. Obwohl ein Unternehmen des Bundes, will sie die behördliche Entscheidung pro Versammlung nicht akzeptieren und die Demo sabotieren. Mal sehen, wie das ausgeht. Holt Euch also aktuelle Infos, bevor Ihr da hingeht oder -radelt.
kobra@projektwerkstatt.de
Freitag, 28.01.2022 13:00 Uhr
in/bei Gießen, Gießen, Berliner Platz
Klimademo von FridaysForFuture
Am 28.01.2022 um 13 Uhr auf dem Berliner Platz.
Es wird Reden, Musik und eine Umrundung des Anlagenrings geben.
Außerdem gibt es davor von den Gießener Schulen aus eigene Demozüge zum Berliner Platz, um für die Schüler:innen einen sicheren Weg zur Demo zu garantieren.
fffgiessen.de
alles@fffgi.de
Sonntag, 23.01.2022 10:00 Uhr
in/bei Fulda, Brücke Haunestraße (Künzell) über der A7 nahe Fulda
Abseilaktion über A7 in Künzell bei Fulda
Um für die Aktionsform der spektakulären Transpi-Aktionen über Autobahnen und die damit verbundenen Ziele zu werben, sind mehrere Demos angemeldet - auf und über ausgewählten Autobahnen. Wir werden an diesem Tag an den jeweiligen Orten ganz offiziell eine solche Aktion durchführen, also uns von eine Brücke abseilen, Transparente befestigen und das Ganze deutlich kommentieren. Wir zeigen damit, wie wir vorgehen, auf absolute Sicherheit achten und für welche Ziele und Forderungen wir damit eintreten Mal sehen, was mehr zählt: Klima und Menschen kaputtfahren oder Art. 8 Grundgesetz. Neben der Aktion in Fulda wird eine ähnliche Aktion am 21.1. in Frankfurt stattfinden, also der Stadt, wo die Prozesse dann auch anlaufen. Angemeldet ist dort um 14 Uhr über der A648 (Brücke "Am Römerhof").
Ablauf:
- 10 Uhr Treffpunkt am Hauptbahnhof und anschließende Radfahrt zum Aktionsort
- 10.30 Uhr Treffpunkt neben der Haunestraßenbrücke am Ortsausganz von Künzell und Vorbereitung auf die Aktion auf der Brücke
- 11 Uhr Aufstellung der Versammlung auf der Autobahn A7 (westliche Fahrbahn direkt vor der Haunestraßenbrücke) und Beginn der Kletteraktion mit entsprechender Erläuterung und Redebeiträgen
- 12 Uhr Ende der Kletteraktion und Verlassen der Autobahn
Es gelten die üblichen Coronaregeln: Abstand von 1,50m und Maskenpflicht!
Gemeinsame Anfahrt von Gießen aus:
Am 23.1. um 7.44 Uhr ab Gießen die Vogelsbergbahn entlang (z.B. 8.04 Uhr ab Saasen und 8.49 Uhr ab Alsfeld) und dann 10 Uhr ab Hauptbahnhof Fulda mit der Radtour zur Aktion (Aktionsbeteiligte fahren schon voraus).
kobra@projektwerkstatt.de
Freitag, 21.01.2022 14:00 Uhr
in/bei Frankfurt (Main), Brücke Am Römerhof über der A648
Abseilaktion über A648 in Frankfurt
Um für die Aktionsform der spektakulären Transpi-Aktionen über Autobahnen und die damit verbundenen Ziele zu werben, sind mehrere Demos angemeldet - auf und über ausgewählten Autobahnen. Wir werden an diesem Tag an den jeweiligen Orten ganz offiziell eine solche Aktion durchführen, also uns von eine Brücke abseilen, Transparente befestigen und das Ganze deutlich kommentieren. Wir zeigen damit, wie wir vorgehen, auf absolute Sicherheit achten und für welche Ziele und Forderungen wir damit eintreten Mal sehen, was mehr zählt: Klima und Menschen kaputtfahren oder Art. 8 Grundgesetz. Der wichtigste Termin ist der 21.1. in Frankfurt, also der Stadt, wo die Prozesse dann auch anlaufen. Angemeldet ist um 14 Uhr über der A648 (Brücke "Am Römerhof").
Treffpunkte für gemeinsame Fahrradtouren zur Aktion: 12.30 Uhr im "Kaisersack" (Ende Kaiserstraße direkt vor dem Hauptbahnhofs-Vorplatz ++ 13.15 Uhr Bockenheimer Warte
Anfahrt aus Richtung Marburg (10.48 Uhr), Gießen (11:22 Uhr, Gleis 4) über Butzbach, Bad Nauheim, Friedberg (dort 11.43 Uhr) und Frankfurt-West. Ankunft am Hauptbahnhof um 12:09 Uhr.
kobra@projektwerkstatt.de
Donnerstag, 20.01.2022 18:00 Uhr
in/bei Gießen, Online auf public.senfcall.de/lahn
Online-Vernetzungstreffen für politische Aktion in Gießen
Die Chance für alle Neueinsteigis*, Aktivistis und Leute mit neuen Ideen.
Jeden 3. Donnerstag im Monat um 18 Uhr auf public.senfcall.de/lahn in (mindestens) drei Runden:
1. Runde: Geplante Aktionen vorstellen, Unterstützung und weitere Aktive einsammeln, neue Ideen entwickeln
2. Bildung von Online-Kleingruppen je nach Interesse an kommenden Aktionen
3. Ergebnisse zusammentragen, Verabredungen
Parallel auf der Online-Pinnwand: Termine und Kontakte sammeln für die nächsten Wochen/Monate
Sei auch du dabei !!
Erster Termin Donnerstag den 20.01.2022
fu-se@riseup.net
<< ... 10 11 [12] 13 14 ... >>