AKTIONSIDEEN GEGEN KRIEG UND PATRIOTRISIERUNG
Anti-Militarismus in Aktion
Anti-Militarismus in Aktion ● Berichte ● Rund um das "Bombodrom" ● Anti-Kriegs-Theater ● Zu kirchlichen Feiertagen ● Aktionsorte und Links
Aus "Deutsche Waffen, deutsches Geld – wo bleibt der Widerstand?", auf: MosaikBlog am 15.4.2025
Linker Widerstand gegen diese untragbaren Zustände ist gegenwärtig rar. Die Partei Die Linke ist in dieser gegenwärtig zentralen Frage völlig uneinig. So stimmten, entgegen der Parteiführung, die Linken in den Landesregierungen von Bremen und Mecklenburg-Vorpommern für die Aufrüstung. Doch auch außerhalb des Parlaments sieht es nicht viel besser aus. Eine Kundgebung vor dem Bundestag am 21. März, dem Tag der Grundgesetzänderung, war mit 500 Menschen nur spärlich besucht. Dieses Fehlen einer antimilitaristischen Bewegung hat vielfache Gründe. Die Friedensbewegung, die noch in den 1980er Jahren zehntausende Menschen gegen Aufrüstung mobilisieren konnte, ist alt geworden und zugleich in verfeindete Fraktionen zerfallen. Ein nicht unwesentlicher Teil der noch aktiven Friedensbewegung hat sich prorussischen und rechten Positionen angenähert und vertritt die Logik, der Feind der NATO kann nur ein Freund des Friedens sein.
ÖPNV statt Panzer - aus der Waggonfabrik in Görlitz in starkes Symbol machen!

