WIR SCHAFFEN BUNTE, OFFENE UND FRECHE FREIRÄUME (AKTIONSPLATTFORMEN)
Projektwerkstatt in Saasen
Projektwerkstatt in Saasen ● K20-Projekthaus in Einbeck ● Projektladen in Koblenz ● Kaserne Riebau (Altmark) ● Berlin: Offene Räume & Gärten ● Kanthaus in Wurzen (Leipzig) ● Funkenhaus/Leinekollektiv ● react!Or in Kempten (Allgäu) ● Weitere nutzbare Räume ● Räume mit unklarem Status ● Ehemalige offene Aktionsräume ● Wo neue Räume entstehen ... ● Offene Räume auf der Karte ● Mitmachen oder unterstützen
Sie besteht seit November 1989, ist stets zugänglich und seit vielen Jahren richtig gut in Schuss: Die Projektwerkstatt in Saasen als "Villa Kunterbunt des kreativen Widerstandes" liegt mitten ... naja, zumindest in Deutschland (was ja kein sinnvoller Bezugsrahmen ist - Grenzen und Nationen gehören auf den Misthaufen der Geschichte!). Sie war die erste von einst fünfzig Projektwerkstätten aus der alten Jugendumweltbewegung der 80er- und 90er-Jahr. Neben der hervorragenden Ausstattung ist sie auch noch richtig gut erreichbar - per Bahn (Linie zwischen Gießen und Fulda mit Halt "Saasen"), per Auto und Trampen (Abfahrt Reiskirchen und Tank-/Raststätte "Reinhardshain" an A5) sowie per Rad (Radweg R7 vom Lahntal entlang der Wieseck Richtung Osten bzw. umgekehrt; R6 von Frankfurt/Friedberg aus). Das Haus ist seit Langem und in Eigenregie renoviert und mit richtig vielen Projektarbeitsecken ausgestattet - von Filmschnitt über Layouten und Druckerei bis zu Schweißen und Holzarbeiten, von der Fahrradwerkstatt bis zu riesigen Bibliotheken und Archiven. Rundherum laden Küchen, Bäder, viele Betten- und Gruppenräume, Lebensmittellager, Aktionsmaterialien und Sabotagesammlungen, Kino- und Partyräume zur kreativen Nutzung ein.
Nach vielen wilden Jahren in der alten Umweltbewegungszeit (90er Jahre), im Kampf gegen Sicherheitswahn in Gießen (2002-2005) und bei vielen Aktionen, Besetzungen und Blockaden von Genversuchsfeldern, Flughafenbaustellen, Tiermastanlagen und mehr (2006-2012) wartet das Haus gerade auf neue Strömungen, die wieder richtig was losmachen. Wer das will, hat viele Handlungsmöglichkeiten.
Blick von oben: Haus mit Solaranlagen und 3-Stock-Wintergarten, Grundstück mit Bauwägen ++ mehr Fotos
Mehr Infos: Internetseite der Projektwerkstatt ++ Suchliste für Sachspenden ++ Termine ++ Projekte ++ Mitmachmöglichkeiten
Besonderheiten: Seminarhaus und Gruppenräume ++ Buch-/DVD-Versand ++ Vortragsangebote ++ Bibliotheken
Spendenkonto: "Projektwerkstatt", IBAN DE35 5139 0000 0092 8815 04, BIC VBMHDE5F
Kontakt: Projektwerkstatt, Ludwigstr. 11, 35447 Reiskirchen-Saasen, 06401-903283, saasen@projektwerkstatt.de
Nach vielen wilden Jahren in der alten Umweltbewegungszeit (90er Jahre), im Kampf gegen Sicherheitswahn in Gießen (2002-2005) und bei vielen Aktionen, Besetzungen und Blockaden von Genversuchsfeldern, Flughafenbaustellen, Tiermastanlagen und mehr (2006-2012) wartet das Haus gerade auf neue Strömungen, die wieder richtig was losmachen. Wer das will, hat viele Handlungsmöglichkeiten.
Mehr Infos: Internetseite der Projektwerkstatt ++ Suchliste für Sachspenden ++ Termine ++ Projekte ++ Mitmachmöglichkeiten
Besonderheiten: Seminarhaus und Gruppenräume ++ Buch-/DVD-Versand ++ Vortragsangebote ++ Bibliotheken
Spendenkonto: "Projektwerkstatt", IBAN DE35 5139 0000 0092 8815 04, BIC VBMHDE5F
Kontakt: Projektwerkstatt, Ludwigstr. 11, 35447 Reiskirchen-Saasen, 06401-903283, saasen@projektwerkstatt.de

