Martin Luther
Termine und Veranstaltungen

Termine und Veranstaltungen

Termine aus Mittelhessen

4 Einträge
Samstag, 13.09.2025 19:00 bis Freitag, 19.09.2025 19:00 Uhr
in/bei Gießen, AK44/Infoladen, Alter Wetzlarer Weg 44
Infoabend: Zivile Infrastruktur schützen - Militarisierung stoppen!
Zeitenwende heißt Säbelrasseln: Über 1000.000.000.000 Euro Kriegskredite sollen in die Aufrüstung fließen, weiteres Geld in Aufmarschwege.
Zeitenwende gefährdet das zivile Leben: Aus Krankenhäusern werden Lazarette. Waggon- und Autofabriken bauen künftig Panzer. Hochschulen streichen Zivilklauseln, forschen für den Tod. Wie ist das noch zu verhindern? Eine Chance bleibt: Die Kriegslobby braucht Produktionsstandorte und Menschen, die die Waffen bauen. Werktätige, Anwohner*innen und direkte Aktionen an den geplanten Fabriken, die übernommen werden sollen, können die Todesmaschinerie noch stoppen. Aber wie?
Unter anderem wird in Görlitz eine Waggonfabrik (wo diese schicken Doppelstockwagen gebaut werden, die auch durch Gießen fahren) in eine Panzerfabrik umgewandelt: Tod statt Leben (panzerfabrik.siehe.website). An dem Abend werden Menschen vom dortigen Projekt "ÖPNV statt Panzer" dabei sein und berichten. Anbei ein SharePic anbei zum Weiterleiten/-verteilen. Eine Übersicht über uns bislang bekannten Orte, an denen zivile Infrastruktur in militärische verwandelt werden soll, findet sich unter orte-der-aufruestung.siehe.website
krieg@nirgendwo.info
Mittwoch, 24.09.2025 09:00 Uhr
in/bei Gießen, Landgericht Gießen, Ostanlage 15 (Saal 015)
Strafprozess wegen Abseilaktion über der A485
Am 27.11.2020, auf dem Höhepunkt der Räumungen im Dannenröder Wald (Bau der A49) fanden zeitgleich neun Blockaden großer Fernstraßen, darunter acht Autobahnen statt. Eine Aktion lief an der Brücke der Grünberger Straße über die A485. Gegen alle, die sich abgeseilt hatten, sind die Verfahren inzwischen eingestellt, in einem Fall nach einer gewonnenen Revision. Aber es gibt immer noch zwei Verfahren gegen Personen, die das Abseilen sicherten, unter anderem gegenüber der heranstürzenden Polizei, die in ähnlichen Fällen schon öfter gefährlich agierte, unter anderem überhastet Funkgeräte auf die Fahrbahn fallen ließ. Am 22.7. beginnt die zweite Instanz - in der ersten gab es ein krasses Urteil: Sechs Monate Haft (auf Bewährung). Pressebericht über den vergangenen Prozesstag, der nächste wird wohl der letzte sein.
kobra@projektwerkstatt.de
Donnerstag, 02.10.2025 09:00 Uhr
in/bei Gießen, Amtsgericht Gießen, Gutfleischstraße (Saal 100A)
Strafprozess wegen Abseilaktion über der A485
Am 27.11.2020, auf dem Höhepunkt der Räumungen im Dannenröder Wald (Bau der A49) fanden zeitgleich neun Blockaden großer Fernstraßen, darunter acht Autobahnen statt. Eine Aktion lief an der Brücke der Grünberger Straße über die A485. Gegen alle, die sich abgeseilt hatten, sind die Verfahren inzwischen eingestellt, in einem Fall nach einer gewonnenen Revision. Aber es gibt immer noch zwei Verfahren gegen Personen, die das Abseilen sicherten, unter anderem gegenüber der heranstürzenden Polizei, die in ähnlichen Fällen schon öfter sehr gefährlich agierte, unter anderem überhastet Funkgeräte auf die Fahrbahn fallen ließ. In einem schon gelaufenen Verfahren gab es ein krasses Urteil: Sechs Monate Haft (auf Bewährung) - das läuft gerade die zwetie Instanz mit voraussichtlich letztem Tag am 24.9.
kobra@projektwerkstatt.de
Freitag, 10.10.2025 18:00 bis Sonntag, 12.10.2025 16:00 Uhr
in/bei Gießen, Projektwerkstatt, Ludwigstr. 11, 35447 Reiskirchen (18km östlich von GI mit Zug- und Radanbindung)
Direct-Action-Training
Du findest, in der Welt läuft einiges verkehrt? Und fühlst Dich ohnmächtig, weil Du oft nicht weißt, wie das Bessere gelingen oder durchgesetzt werden kann? Umweltzerstörung, Menschenrechtsverletzungen in Zwangsanstalten, Diskriminierung und Ausbeutung - so vieles passiert täglich, aber kaum etwas hilft dagegen? Dann hilft dieses Direct-Action-Training. Denn so ohnmächtig, wie es scheint, sind wir nicht. Im Gegenteil: Es gibt viele Aktionsformen, die wir kennenlernen und üben können, um uns wirksamer wehren zu können, um lauter und deutlicher unsere Stimme zu erheben oder uns politisch einzumischen: Kommunikationsguerilla, verstecktes Theater, gezielte Blockaden oder Besetzungen, intelligente Störung von Abläufen und vieles mehr schaffen Aufmerksamkeit und bieten Platz für eigene Forderungen und Visionen. Wir werden konkrete Aktionsideen besprechen, den rechtlichen Rahmen durchleuchten und einiges ausprobieren.
Freitag ab 18 Uhr mit dem Einführungsfilm (wer dort nicht dabei ist, muss den vorher im Internet:youtu.be/EOTXAdZnOjw gucken) ++ Samstag/Sonntag ab 10 Uhr: Neues lernen, ausprobieren, eigene Aktionen planen - mit Übungen und Recherche in Gießen. ++ Anmeldung erforderlich ++ Übernachtungsplätze vorhanden
saasen@projektwerkstatt.de
[1]