LIBELLENBESTIMMUNG
Exuvien-Familienbestimmungsschlüssel - TAFEL II
1. Einleitung
3. Schlüpfzeit
4. Schlüpfstandort
5. Suchmethode
6. Hinweis zum Bestimmungsschlüssel
7. Aufbewahrung der Exuvien und Bestimmungsliteratur
8. Exuvien-Familienbestimmungsschlüssel - TAFEL I
9. Exuvien-Familienbestimmungsschlüssel - TAFEL II
10. Exuvien Familienbestimmungsschlüssel
11. Exuvien-Familienbestimmungsschlüssel
12. Exuvien-Familienbestimmungsschlüssel
Fangmasken Kaurand ![]() ![]() | |||
gleichmäßig fein gezähnelt |
unregelmäßig grob gezähnt | ||
![]() |
![]() | ||
![]() |
Quelljungfer (Cordulegaster) 2 Arten | ||
Fangmasken Kaurand ![]() ![]() | |||
fein gezähnelt |
deutlich grzähnelt | ||
![]() |
![]() | ||
![]() Augen ![]() ![]() |
![]() Hinterleibsanhänge ![]() ![]() | ||
kleiner | größer, bis Fangmaske | knapp über Hinterleib | deutlich über Hinterleib |
![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() | ![]() |
Plattbauch (Libellula depressa) | Falkenlibellen (Corduliidae) 7 Arten | ||
Verhältnis Augen zu Hinterkopf ![]() ![]() | |||
7. Hinterleibssegment ![]() ![]() |
Unterseite des Hinterleibes ![]() ![]() | ||
ohne Dorn | mit Dorn | Augen 1/1 / schwach gefleckt | deutlich gefleckt / Augen 2/1 |
![]() | ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Blaupfeil (Orthetrum) 4 Arten | Segellibelle (Libellula) 3 Arten | Heidelibelle (Sympetrum, Crocothemis) 10 Arten | Moosjungfer (Leucorrhinia) 5 Arten |

