DOWNLOADS ORGANISIERUNG VON UNTEN: AUSSTELLUNG & READER
Entscheidungsfindung von unten (hierarchnie.siehe.website)
1. Entscheidungsfindung von unten (hierarchnie.siehe.website)
2. Herrschaftskritik (herrschaft.siehe.website)
3. Selbstorganisierung im Alltag (alltagsalternativen.siehe.website)
4. Experimentelle Räume
5. Materialien (aktionsversand.siehe.website)
- Reader HierarchNIE! (Entscheidungsfindung von unten)
 - Gespräche über Repression
 - Kapitel "Werdet zickig!" als .rtf
 - Kapitel zu Plena als .pdf
 - Anleitungen und Hinweise zu Methoden (ANU-Papiere): Open Space ++ Planspiel ++ Zukunftskonferenz
 - Anleitung "Tuschelrunden" ++ stichpunktartig
 - Materialien für Tuschelrunden: Anleitung als Plakatserie ++ Kurz-Erklärung ++ Einladungs-Vorlage (Plakat und Flyer) ++ Tuschel-Pinguine
 - A5-Broschüre zu "Offenen Räumen" (Horizontale Struktur auf Veranstaltungen, Camps, in Projekten und Häusern) 3,3 MB
 - Kreativ demonstrieren? (Bunte Demoformen, Aktionen auf Demo, Orga- und Rechtstipps) 3,8 MB
 - "Besser treffen" - Sammlung von Tipps für Gruppentreffen (eher konventionell)
 - Organisierungstipps für Jugendprojekte (von Jörn Hartje)
 
Die Reader und Hefte können auch über www.aktionsversand.siehe.website bestellt werden.
Konkrete Entwürfe + Versuche
- Offener Raum auf dem Sozialforum 2005 mit Auswertungsbericht ++ Ausstellung und Aushänge dazu: 1. Teil und 2. Teil ++ Flugblatt zu offenen Räumen auf dem Sozialforum
 - Widerstandswerkstatt Oktober 2004 in Göttingen: Anleitung ++ Einladung
 - Ideenpapier für einen offenen Raum in Gießen (stieß auf totales Desinteresse linker Gruppen in der Stadt)
 
Ausstellung
In Farbe: Alle Tafeln als PDF (A4)Schwarz-weiß: Die einzelnen Tafeln (PDFs auf A4, kann hochkopiert werden auf A3 oder A2), z.T. auch in englischer Sprache)
- Eingangsseite ++ Entrance
 - Eingangsseite mit Übersicht über Tafeln ++ overview
 - Ideen-Brainstorming
 - Tuschelrunden ++ whisper circles
 - Tipps für Reflexion und Auswertungsrunden
 - Große Treffen
 - Übersicht über die Methoden für große Treffen
 - Rahmen für große Treffen - Open Space
 - Unterteilen in Kleingruppen plus Wechsel Großrunde - Kleingruppen
 - Zukunftswerkstatt
 - Infrastruktur für alle: Offene Plattformen
 - Abschaffung von Kontrolle: Offene Räume
 - Alternative zur Podiumsdiskussion und Plenumsstreit: Fish Bowl
 - Entscheidungsfindung: Kritik am Plenum
 - Entscheidungsformen
 - Allgemeine Tipps: Plakat 1 ++ Plakat 2
 - Grundlagen: Herrschaftsbrille aufsetzen
 - Transparenz und Infoflüsse
 - Visualisierung von Ergebnissen
 - Überschriften