Termine und Veranstaltungen
Termine und Veranstaltungen
alle Termine
16 EinträgeFahrradaktionswochen: Stadtradeln und Schulen aufs Rad Dieses Jahr werden fast alle Gemeinden und Schulen in Stadt und Kreis Gießen gleichzeitig fürs Fahrradfahren werben im Rahmen des Stadtradelns. Aber nicht nur das: Appellieren an die Einzelnen ist nämlich viel zu wenig. Es muss sich was ändern an den Bedingungen. Deshalb soll es möglichst viele Fahrradstraßen und Pop-Up-Radwege geben in der Zeit (und möglichst auf Dauer). Viele Verkehrswende-Initiativen beteiligen sich mit Aktionstagen an den Stadtradel-Wochen. Start ist am 14.5. mit einem großen Aktionstag auf dem Anlagenring in Gießen. Mehr Infos und der gesamte Terminplan (= stadtradeln.siehe.website) saasen@projektwerkstatt.de |
ABGESAGT!!!Antipsychiatrie-Demo Wegen Unwettergefahr abgesagt! Protest gegen Zwang in der Psychiatrie Flyer ak-giessen@gmx.net |
Verkehrswende-Aktionstag: Verkehrswende jetzt! – für eine lebenswerte Innenstadt Fahrradstraßen und Erholungszonen statt ideenloser Lokalpolitik! Straßenfest als fester Ort auf der nördlichen Fahrspur (stadteinwärts) der Marburger Straße im Bereich Einmündungen Lumdastraße bis Bahnhofstraße für die gesamte Zeit (10-14 Uhr plus Auf-/Abbau). Dort sind geplant: Infostände, Kinderspiel, Musik, Theater, Kunst, Foodsharing, Verköstigung gegen Spende, Straßenmalerei, Ausstellungen, Lastenräder, Fahrradwerkstatt usw. Fahrradstraße auf der südlichen Fahrspur (stadtauswärts) der Marburger Straße – wie am 09.10.2021 sollen Busse frei fahren können. 11 Uhr Polittalk 12.30 Uhr Workshop zur Verkehrswende in Lollar Davor, dazwischen und danach Musik vom Team UnderTheGround! Infoseite (nicht aktuell): lumdatal.siehe.website ++ Flyer lollar@projektwerkstatt.de |
Kidical Mass durch Grünberg Verkehrswende jetzt! Für ein lebenswertes und kinderfreundliches Grünberg! Wir radeln kreuz und quer durch Grünberg mit Stopps an Kindergärten, Schulen, Bahnhof, Altenheimen und anderen Orten, die für eine menschenfreundliche Verkehrsplanung besonders wichtig sind. Wir wollen deutlich machen, was sie ändern muss. ++ Flyer Verkehrswendevorschläge für Grünberg: gruenberg.siehe.website |
FÄLLT AUS!!!! Aktionsakademie Mehrtägiger Kongress mit vielen Workshops zu kreativen Aktionsmethoden, dazu einige Diskussionsveranstaltung, Rahmenprogramm und eine Aktion. aktionsakademie.de info@attac.de |
Anarchistische Buchmesse Viele Stände linker und anarchistischer Verlage, dazu ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Diskussionen, Workshops und Vorträgen. buchmesse.anarchie-mannheim.de buchmesse@anarchie-mannheim.de |
Aktionen für eine Zukunft ohne Autos Verkehrswendepläne, Nulltarif, Fahrradstraßen, Blockaden und mehr Die platz-, sprit- und rohstofffressenden Stinker mit Steuermilliarden nochmal umrüsten, damit Autokonzerne und Bestattungsunternehmen weiter verdienen können? Radler*innen auf holperige Schmalspuren am Gehwegrand verbannen oder ihnen nagelneue Pisten in die Landschaft betonieren? Das kann es ja wohl nicht sein. Das Land braucht eine echte Verkehrswende. Beton- und Asphaltfläche sind genug da, sie müssen umgenutzt und der Autoverkehr dafür zurückgedrängt werden. Wichtigste Bausteine sind Fahrradstraßen und ein fahrscheinloser öffentlicher Verkehr. Denn der verbindet die ökologische Verkehrswende mit sozialer Gerechtigkeit - eine seltene Kombination, war Umweltpolitik doch bisher meist Politik für Reiche. Dieser Workshop zeigt die Möglichkeiten, wie wir die Verkehrswende voranbringen. Er beginnt mit einem Überblick, was verkehrspolitisch nötig ist (Autos raus, Fahrradstraßen, Nulltarif, kurze Wege usw.). Danach geht es um viele, viele Aktionsideen, mit denen wir das durchsetzen können - vor allem lokal und regional. Die Ideen reichen vom Aktionsschwarzfahren über Kommunikationsguerilla und Fahrradaktionen bis zu großen Aktionen, um per Versammlungsrecht mal einen Tag Euren Ort autofrei zu blockieren oder Baustellen zu besetzen, über Autobahnen abzuseilen. Infoseite: verkehrsaktionen.siehe.website ++ Ankündigung saasen@projekwerkstatt.de |
Vorstellung des Gutachtens zu den Fahrradstraßen auf dem Anlagenring Offizielle Online-Bürger*innenversammlung der Stadt Gießen, wo die Untersuchungsergebnisse vorgestellt und die jetzt zur Verwirklichung anstehende Fahrradstraße vorgestellt wird. Klicken auf: connect.meet.mobilitysuite.de/?room=2623973723 Bericht über ähnliche Vorstellung im Bauausschuss |
Für Radschnellwege in Mittelhessen Am Pfingstsonntag wird in Marburg von 11 bis 18 Uhr die Stadtautobahn (B3) gesperrt (800-Jahr-Feier). Verkehrswende-Aktive demonstrieren dafür, dass Autostraßen auch dauerhaft in Fahrradstraßen verwandelt werden sollen und endlich der Nulltarif eingeführt wird. Ankündigung des Events der Stadt Marburg Raddemo aus Gießen Wir fahren nach Marburg - eine Fahrt mit dem Zug als Werbung für den Nulltarif, und eine Fahrt mit dem Fahrrad als Raddemo für einen Radschnellweg zwischen MR und GI. Mitmachen! Geplante Zeiten (Änderungen möglich): Hinfahrt per Raddemo 10 Uhr ab Kirchenplatz ... ca. 10.40 Uhr ab Lollar-Ortsmitte ... ca. 11.15 Uhr ab Fronhausen Rückfahrt nach Lust und Laune n kleinen Gruppen per Zug mit Flyerverteilen usw. für Nulltarif. saasen@projektwerkstatt.de |
Klimacamp Viele Workshops, Aktionen und Zelten für Klimaschutz und Verkehrswende. klimacamp.koblenz.mobi/ verkehrswende@koblenz.mobi |
Strafprozess wegen Aktionsschwarzfahren Mal wieder hat ein Gericht einen Aktionsschwarzfahrer verknackt. Diesmal war es das Amtsgericht in Düren - wie üblich mit absurden Begründungen. Also gibt es eine zweite Instanz (die ursprünglich am 1.2. stattfinden sollte, aber abgesagt wurde). Infoseite zum dieser Form des Werbens für eine Verkehrswende und den Nulltarif: schwarzstrafen.siehe.website saasen@projektwerkstatt.de |
Nachttanzdemo www.facebook.com/nachttanzdemogiessen/ |
Verkehrsaktionstag Genaueres folgt info@klimainitiative-linden.de |
So geht Verkehrswende – Gegen Straßen auf die Straße gehen! In einer Vielzahl von Beispielen zeigen Tobi Rosswog und Jutta Sundermann Wege auf für eine Verkehrswende, die die gesundheitlichen, ökologischen und sozialen Kosten der Massenmobilität tatsächlich reduzieren könnten. Das Gros der Vorschläge bewegt sich noch zwischen Guerilla-Aktionen auf Autobahnen und bürgerschaftlich vorangetriebenen Radwegeentscheiden. Diese werden aber methodisch-professionell aufgezogen. www.stratum-consult.de/events/ anfrage@endlich-verkehrswende.de |
Klimacamp Klimacamp Wetzlar in der Colchesteranlage - Aktionsbündnis zusammen mit FFF Wetzlar Unter anderem: 22.7.: Raddemo Wetzlar – Gießen Wetzlar (via B 49) |
Strafprozess wegen Abseilaktion über der A7 Um auf die Klimakatastrophe aufmerksam zu machen und ein deutliches Zeichen gegen den Bau weiterer Autobahnen, insbesondere der damals gerade laufenden Räumung und Rodung des Dannenröder Forsts zu setzen, entrollten am 27.11.2020 zahlreiche Klimaaktivistis Transparente an Autobahnbrücken überall im Land (insgesamt neun Blockaden. Die Crew, die nahe Kassel über der A7 agierte, wird nun angeklagt. Kommt zum Prozess nach Kassel und seid bei Aktionen davor dabei! Zeigt euch solidarisch und lasst uns gemeinsam klar stellen, dass Klimaschützen kein Verbrechen ist und die Verkehrswende kommen muss! Die Verhandlung ist schon mehrfach verschoben worden. finn.becker6699@googlemail.com |
[1] |