Gender-Trouble
Bibliotheksrecherche

Bibliotheksrecherche

kabrack!archiv in der Projektwerkstatt Saasen

Suche
Regal
Hrsg/Autor*in
Jahr
Reihentitel
Titel
Untertitel
Auflage
Verlag
Ort
ISBN
Bewertung
Dokumententyp
Band
Institution
Zeitschrift
Nummer
Preis
URL
Seiten
Bände
Keywords

Ergebnisse
12984 Einträge gefunden
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inEckhof, Wilfried
Jahr2012
ReihentitelKTBL-Schrift
TitelEmissionen und Immissionen von Tierhaltungsanlagen
UntertitelHandhabung der Richtlinie VDI 3894
VerlagKTBL
OrtDarmstadt
ISBN9783941583733
BewertungHandreichungen der KTBL zu Ställen und Mastanlagen ++ Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft gibt seit vielen Jahren Schriften heraus, die präzise und praktische Informationen für die Praxis im Landbau geben – angefangen vom Pflanzenbau und Tierhaltung bis zu Gebäuden oder Energiegewinnung am Hof. Zur thematischen Breite kommt eine Differenzierung, die zu mehreren Titeln in jedem Thema führt. Das gilt auch für die Errichtung von „Tierhaltungsanlagen“, wie sie in mehreren Titeln genannt werden. Die KTBL-Schrift Nr. 487 mit dem Titel „Planerische Standortsteuerung von Tierhaltungsanlagen“ (2011, 46 S., 21 €) zeigt Steuerungsinstrumente in der Hand von Gemeinden und Bauämtern, während Nr. 477 „Umweltverträglichkeitsprüfungen bei Tierhaltungsanlagen“ (2009, 175 S., 23 €) für Planer_innen und die Aufsichtsbehörden wichtig sind. Die in ihnen enthaltenen Handreichungen zeigen sehr genau, wie die planerischen Abläufe aussehen. Das gilt auch für die Schrift Nr. 494 „Emissionen und Immissionen von Tierhaltungsanlagen“ (2012, 214 S., 25 €), in der genau beschrieben wird, welche Anforderungen an Abstände, Geruchsemissionen, Geländeeignung usw. gegeben sind. Der Band Nr. 449 „Emissionen der Tierhaltung“ (2006, 326 S., 22 €) weicht davon etwas ab. Er dokumentiert die Beiträge einer Tagung und stellt somit den umweltpolitischen Hintergrund dar. Zusammen stellen die Bücher profundes Wissen für alle bereit, die Tierhaltungsanlagen planen, beurteilen oder genehmigen, aber auch für alle, die sich gegen sie wehren.
DokumententypBuch (Monographie)
Band494
Seiten216 S
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inEckhof, Wilfried; Müller, Monika Pikart
Jahr2009
ReihentitelKTBL-Schrift
TitelUmweltverträglichkeitsprüfung bei Tierhaltungsanlagen
UntertitelEin Wegweiser für die Praxis
VerlagKTBL
OrtDarmstadt
ISBN9783939371878
BewertungHandreichungen der KTBL zu Ställen und Mastanlagen ++ Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft gibt seit vielen Jahren Schriften heraus, die präzise und praktische Informationen für die Praxis im Landbau geben – angefangen vom Pflanzenbau und Tierhaltung bis zu Gebäuden oder Energiegewinnung am Hof. Zur thematischen Breite kommt eine Differenzierung, die zu mehreren Titeln in jedem Thema führt. Das gilt auch für die Errichtung von „Tierhaltungsanlagen“, wie sie in mehreren Titeln genannt werden. Die KTBL-Schrift Nr. 487 mit dem Titel „Planerische Standortsteuerung von Tierhaltungsanlagen“ (2011, 46 S., 21 €) zeigt Steuerungsinstrumente in der Hand von Gemeinden und Bauämtern, während Nr. 477 „Umweltverträglichkeitsprüfungen bei Tierhaltungsanlagen“ (2009, 175 S., 23 €) für Planer_innen und die Aufsichtsbehörden wichtig sind. Die in ihnen enthaltenen Handreichungen zeigen sehr genau, wie die planerischen Abläufe aussehen. Das gilt auch für die Schrift Nr. 494 „Emissionen und Immissionen von Tierhaltungsanlagen“ (2012, 214 S., 25 €), in der genau beschrieben wird, welche Anforderungen an Abstände, Geruchsemissionen, Geländeeignung usw. gegeben sind. Der Band Nr. 449 „Emissionen der Tierhaltung“ (2006, 326 S., 22 €) weicht davon etwas ab. Er dokumentiert die Beiträge einer Tagung und stellt somit den umweltpolitischen Hintergrund dar. Zusammen stellen die Bücher profundes Wissen für alle bereit, die Tierhaltungsanlagen planen, beurteilen oder genehmigen, aber auch für alle, die sich gegen sie wehren.
DokumententypBuch (Monographie)
Band477
Seiten180 S
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inEurich-Menden, Brigitte
Jahr2006
ReihentitelKTBL-Schrift
TitelEmissionen der Tierhaltung
UntertitelMessung, Beurteilung und Minderung von Gasen, Stäuben und Keimen ; KTBL-Tagung 5. - 7. Dezember 2006, Bildungszentrum Kloster Banz
VerlagKuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft
OrtDarmstadt
ISBN393937119x
BewertungHandreichungen der KTBL zu Ställen und Mastanlagen ++ Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft gibt seit vielen Jahren Schriften heraus, die präzise und praktische Informationen für die Praxis im Landbau geben – angefangen vom Pflanzenbau und Tierhaltung bis zu Gebäuden oder Energiegewinnung am Hof. Zur thematischen Breite kommt eine Differenzierung, die zu mehreren Titeln in jedem Thema führt. Das gilt auch für die Errichtung von „Tierhaltungsanlagen“, wie sie in mehreren Titeln genannt werden. Die KTBL-Schrift Nr. 487 mit dem Titel „Planerische Standortsteuerung von Tierhaltungsanlagen“ (2011, 46 S., 21 €) zeigt Steuerungsinstrumente in der Hand von Gemeinden und Bauämtern, während Nr. 477 „Umweltverträglichkeitsprüfungen bei Tierhaltungsanlagen“ (2009, 175 S., 23 €) für Planer_innen und die Aufsichtsbehörden wichtig sind. Die in ihnen enthaltenen Handreichungen zeigen sehr genau, wie die planerischen Abläufe aussehen. Das gilt auch für die Schrift Nr. 494 „Emissionen und Immissionen von Tierhaltungsanlagen“ (2012, 214 S., 25 €), in der genau beschrieben wird, welche Anforderungen an Abstände, Geruchsemissionen, Geländeeignung usw. gegeben sind. Der Band Nr. 449 „Emissionen der Tierhaltung“ (2006, 326 S., 22 €) weicht davon etwas ab. Er dokumentiert die Beiträge einer Tagung und stellt somit den umweltpolitischen Hintergrund dar. Zusammen stellen die Bücher profundes Wissen für alle bereit, die Tierhaltungsanlagen planen, beurteilen oder genehmigen, aber auch für alle, die sich gegen sie wehren.
DokumententypBuch (Monographie)
Band449
PreisGb. : EUR 22.00
Seiten328 S
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inFink-Keßler, Andrea
Jahr2013
ReihentitelStoffgeschichten
TitelMilch
UntertitelVom Mythos zur Massenware
VerlagOekom-Verl.
OrtMünchen
ISBN9783865813114
BewertungAndrea Fink-Keßler ++ Milch ++ (2013, ökom in München, 285, 19,95 €) ++ Ob der leicht an den Coca-Cola-Schriftzug erinnernde Titel das schon suggerieren soll, bleibt unklar – aber das Buch über die Milch „vom Mythos zur Massenware“ (Untertitel) ist mehr eine Kulturgeschichte des Lebensmittels als ein ökologische oder agronomische Expertise. Viele Kapitel zeigen die Geschichte der Viehhaltung und Milchnutzung in verschiedenen Teilen der Welt, die Formen der Weiterverarbeitung, die allmähliche Industrialisierung von Erzeugung bis Konsum sowie schließlich die modernen Fragen von Bio- und Designqualitäten.
DokumententypBuch (Monographie)
Band8
PreisGb. : EUR 19.95 (DE)
URLhttp://www.vlb.de/GetBlob.aspx?strDisposition=a&strIsbn=9783865813114
Seiten285
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inFritzsche, Stephan
Jahr1992
ReihentitelArbeitspapier / Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft
TitelKostengünstige, umweltverträgliche und tiergerechte Stallgebäude
UntertitelAuswertung von BML-Modellvorhaben zum landwirtschaftlichen Bauen
VerlagKTBL-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl.
OrtMünster-Hiltrup
ISBN3784318053
DokumententypBuch (Monographie)
Band171
Seiten116
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inGrimm, Ewald
Jahr1994
ReihentitelKTBL-Arbeitspapier
TitelImmissionsschutz in der Landwirtschaft
UntertitelKTBL-Fachgespräch am 8./9. Dezember 1993 in Alexisbad/Harz
VerlagKTBL-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl.
OrtMünster-Hiltrup
ISBN3784318975
DokumententypBuch (Monographie)
Band207
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inHeinrich-Böll-Stiftung; Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Jahr2013
TitelFleischatlas - international
UntertitelDaten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel
VerlagLe monde diplomatique
OrtBerlin
DokumententypBuch (Monographie)
InstitutionHeinrich-Böll-Stiftung; Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Seiten50
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inHeinrich-Böll-Stiftung; Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Jahr2014
TitelFleischatlas - neue Themen
UntertitelDaten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel
VerlagLe monde diplomatique
OrtBerlin
DokumententypBuch (Monographie)
InstitutionHeinrich-Böll-Stiftung; Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Seiten50
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inHeinrich-Böll-Stiftung; Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Jahr2016
TitelFleischatlas - Deutschland regional
UntertitelDaten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel
OrtBerlin
DokumententypBuch (Monographie)
InstitutionHeinrich-Böll-Stiftung; Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Seiten59
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inHentschke, Helmar
Jahr2011
ReihentitelKTBL-Schrift
TitelPlanerische Standortsteuerung von Tierhaltungsanlagen - Potenziale und Grenzen
VerlagKuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft
OrtDarmstadt
ISBN9783941583511
DokumententypBuch (Monographie)
Band487
InstitutionKuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft
Seiten52
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inIdel, Anita
Jahr2010
ReihentitelAgrarkultur im 21. Jahrhundert
TitelDie Kuh ist kein Klima-Killer!
UntertitelWie die Agrarindustrie die Erde verwüstet und was wir dagegen tun können
VerlagMetropolis-Verl.
OrtMarburg
ISBN9783895188206
DokumententypBuch (Monographie)
PreisPb. : EUR 18.00 (DE)
Seiten200 S., [5 Bl.]
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inKirchgeßner, Manfred; Stangl, Gabriele I.
Jahr2014
TitelTierernährung
UntertitelLeitfaden für Studium, Beratung und Praxis
Auflage14., aktualisierte Aufl. / von Gabriele I. Stangl
VerlagDLG-Verl.
OrtFrankfurt am Main
ISBN9783769008197
BewertungWer immer sich mit solchen Fragen auseinandersetzt, ist gut beraten, ein wenig Wissen über moderne Tierhaltung zu sammeln. Dafür empfehlenswert sind praktische Ratgeber, die für Landwirt_innen geschrieben sind, denn dort findet sich das, was in der Praxis dann auch oft Stand der Dinge ist. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat im eigenen Verlag etliche solcher Werke heraus gebracht. Darunter befinden sich kurze Einführungen in der Reihe „AgrarpraxisKompakt“, in der auch sehr spezielle Themen wie „Schweinehaltung ohne Antibiotika?“ von Wilfried Brede (2015, 127 S.) in kurzen, übersichtlichen Texten mit vielen Abbildungen und Tabellen abgehandelt werden. Andere Werke sind umfangreich wie das Standardwerk „Tierernährung“ von Manfred Kirchgeßner, inzwischen (von anderen) zur 14. Auflage überarbeitet (2014, 660 S., 59,90 €). Hier geht es bis in kleinste Detail sowohl der Grundlagen wie auch, dann in Kapiteln nach Tierarten getrennt, um die konkrete Ausführung.
DokumententypBuch (Monographie)
PreisGb. : EUR 59.90 (DE), EUR 49.90 (DE) (Subskr.-Pr. bis 09.11.2014), EUR 61.60 (AT), EUR 51.40 (AT) (Subskr.-Pr. bis 09.11.2014)
Seiten659 S
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inKleinschmidt, Nina; Eimler, Wolf-Michael
Jahr1984
ReihentitelKnaur-Taschenbücher
TitelWer hat das Schwein zur Sau gemacht?
UntertitelMafia-Methoden in der deutschen Landwirtschaft
AuflageOrig.-Ausg., 1. Aufl.
VerlagDroemer Knaur
OrtMünchen
ISBN3426037238
DokumententypBuch (Monographie)
Band3723
Preiskart. : DM 8.80
Seiten236 S
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inKöster-Lösche, Kari
Jahr1995
ReihentitelRatgeber Ehrenwirth
TitelRinderwahnsinn - BSE
UntertitelDie neue Gefahr aus dem Kochtopf
VerlagEhrenwirth
OrtMünchen
ISBN3431034152
DokumententypBuch (Monographie)
PreisPb. : DM 28.00
Seiten140 S
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inKTBL
Jahr2009
TitelFaustzahlen für die Landwirtschaft (Auszug)
UntertitelEinblicke in Tierhaltung und Emissionen
OrtDarmstadt
DokumententypBuch (Monographie)
InstitutionKTBL
Seiten45
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inLeucht, Wolfgang; Fischer, Andreas; Stier, Helmut
Jahr1990
ReihentitelDLV Taschenbuch
TitelSchafweiden und Hütetechnik
Auflage2., überarb. Aufl.
VerlagDeutscher Landwirtschaftsverl.
OrtBerlin
ISBN3331005525
DokumententypBuch (Monographie)
Seiten200
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inMährlein, Albrecht
Jahr1993
ReihentitelKTBL-Arbeitspapier
TitelKalkulationsdaten für die Grünlandbewirtschaftung unter Naturschutzauflagen
VerlagKTBL-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl.
OrtMünster-Hiltrup
ISBN3784318193
DokumententypBuch (Monographie)
Band179
Seiten115
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inManusch, Peter
Jahr1995
ReihentitelAlternative Konzepte
TitelÖkologische Grünlandbewirtschaftung
VerlagMüller
OrtHeidelberg
ISBN3788098767
DokumententypBuch (Sammelwerk)
Band91
Preiskart. : DM 19.80
Seiten190 S
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inMari, Francisco; Buntzel, Rudolf
Jahr2007
TitelDas globale Huhn
UntertitelHühnerbrust und Chicken Wings - Wer isst den Rest?
Auflage1. Aufl.
VerlagBrandes & Apsel
OrtFrankfurt am Main
ISBN9783860998526
DokumententypBuch (Monographie)
PreisPb. : ca. EUR 14.90, ca. sfr 25.90
Seiten279 S
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inMarten, Jens-Peter
Jahr1993
ReihentitelKTBL-Arbeitspapier
TitelStallbauten für größere Milchviehbestände
UntertitelKTBL/FAL-Fachgespräch am 1. Dezember 1992 in Braunschweig
VerlagKTBL-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl.
OrtMünster-Hiltrup
ISBN3784318274
DokumententypBuch (Monographie)
Band187
Seiten103
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inMünster, Walter
Jahr2000
ReihentitelHandbuch für die Hobby- und Nebenerwerbskäserei
TitelKäse selbstgemacht
UntertitelGesundes aus der Milch von Kuh, Schaf und Ziege
Auflage4., aktualisierte Aufl.
Verlagpala-Verl.
OrtDarmstadt
ISBN3923176767
DokumententypBuch (Monographie)
PreisDM 24.80
Seiten153
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inRhein, Ute
Jahr1993
TitelDer Geflügelhof
UntertitelÜber den täglichen Umgang mit unserem Federvieh ; artgerechte Haltung von Enten, Gänsen, Hühnern und Puten
AuflageDt. Erstausg., 4., aktualisierte Aufl.
Verlagpala-Verl.
OrtDarmstadt
ISBN3923176139
DokumententypBuch (Monographie)
Preiskart. : DM 24.80
Seiten164 S
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inSambraus, Hans Hinrich
Jahr1990
ReihentitelAlternative Konzepte
TitelÖkologische Tierhaltung
UntertitelTheoretische und praktische Grundlagen für die biologische Landwirtschaft
Auflage3. Aufl.
VerlagMüller
OrtKarlsruhe
ISBN3788098341
DokumententypBuch (Sammelwerk)
Band53
Seiten280
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inSchaber, Romuald
Jahr2010
TitelBlutmilch
UntertitelWie die Bauern ums Überleben kämpfen
VerlagPattloch
OrtMünchen
ISBN9783629022738
DokumententypBuch (Monographie)
PreisEUR 18.00
URLhttp://www.gbv.de/dms/faz-rez/FD1N201011032885612.pdf
Seiten4
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inStern, Alice
Jahr1991
TitelGeflügel artgerecht halten
UntertitelHühner, Enten, Gänse, Puten
VerlagFranckh-Kosmos
OrtStuttgart
ISBN344006221x
DokumententypBuch (Monographie)
PreisDM 12.80
Seiten104
<< ... 17 18 [19] 20 21 ... >>