GENTECHNIK-LEXIKON
Abkürzungen 1. Übersicht und regionale Strukturen
2. Niedersachsen: Universitäten, SBK, DBU und mehr
3. Sachsen: Universitäten, Landesförderung und mehr
4. Bayern: Protest auf dem Land, Scheinkritik bei Regierenden, Deckmantel Forschung
5. Abkürzungen
ADIVK: Arbeitskreis Deutsche In Vitro Kulturen
AGIL: Arbeitsgemeinschaft Innovative Landwirte (Teil von InnoPlanta)
AgrEvo: Gentechniksparte der Hoechst AG, später an Aventis und von dort an Bayer verkauft
AID: Auswertungs- und Informationsdienst
BASF: Badische Anilin- und Sodafabrik (Hauptstandort: Ludwigshafen; Agrarzentrum: Limburgerhof)
BAZ: Bundesanstalt für Züchtungsforschung an Kulturpflanzen (heute Teil des JKI)
BBA: Biologische Bundesanstalt (Sitz war Braunschweig), Pflanzenbau seit 1.1.2008 umorganisiert zum JKI (Sitz: Quedlinburg)
BDP: Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter (Bonn und Berlin)
BfEL: Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel (heute: Max-Rubner-Institut, Sitz: Karlsruhe)
BfN: Bundesamt für Naturschutz
BfR: Bundesamt für Risikoforschung (Berlin)
BioOK : Firmenverbund am AgroBioTechnikum (Groß Lüsewitz)
BLL : Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V. (Bonn)
BMBF: Bundesministerium für Bildung und Forschung (Berlin)
BMELV: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Sitz: Berlin)
BÖLW: Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (Sitz: Berlin)
Bt: Bacillus thuringiensis. Von diesem Organismus stammen die Gensequenzen, die den sogenannten Bt-Pflanzen (Mais, Soja, Baumwolle) eingefügt wurden. Die Pflanzen produzieren daraufhin ein Insektizid (Bt-Toxin)
BTL: Biotestlabor (Sitz: Thulendorf östlich von Rostock, 2 km nordwestlich des AgroBioTechnikums)
BVL: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (Hauptsitz: Braunschweig, Gentechnik-Abteilung in Berlin)
BVO: Bundesverband der Vermehrungsorganisaitonen mit Saatgut
CBG: Coordination gegen Bayer-Gefahren
DBV: Deutscher Bauernverband
DFG: Deutsche Forschungsgemeinschaft
DIB: Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie (Sitz: Frankfurt)
DLG: Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft
DMK: Deutsches Maiskomitee
EFSA: European Food Safety Authority (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit. Sitz: Parma in Italien)
EU: Europäische Union
EuropaBio: Dachverband der Bio-Industrie in Europa
FAL: Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (siehe BBA)
FDA: Food and Drug Administration (Oberste Behörde für Lebensmittel in den USA)
FGV: Forum Grüne Vernunft
FINAB : Verein zur Förderung innovativer und nachhaltiger Agrobiotechnologie Mecklenburg-Vorpommern (Groß Lüsewitz)
FLI: Friedrich-Löffler-Institut (Ex-BBA-Bereich Tierforschung, Sitz auf der Insel Riem)
FNL: Fördergemeinschaft nachhaltige Landwirtschaft
FNR: Fachagentur nachwachsende Rohstoffe
GABI: Genomanalyse im biologischen System Pflanze (Förderprogramm des BMBF)
GenTG: Gentechnikgesetz
GFP: Gemeinschaft zur Förderung der privaten Pflanzenzüchtung
GGG: Gesprächskreis Grüne Gentechnik
GMO: genetically modified organism (englisch für GVO)
GSF: Alte Abkürzung für heutige Helmholtz-Gesellschaft
GPZ: Gesellschaft für Pflanzenzüchtung
gv/GVO: Gentechnisch veränderte (Organismen)
IFZ: Interdisziplinäres Forschungszentrum
IME: Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie
IPK: Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (Gatersleben in Sachsen-Anhalt)
ISAAA: International Service für the Acquisition of Agribiotech Applications
JKI: Julius-Kühn-Institut (Quedlinburg in Sachsen-Anhalt)
KWS: Kleinwanzlebener Saatzucht, heute: KWS Saat AG (Einbeck in Niedersachsen)
LALLF: Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern
LLG: Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Sachsen-Anhalt (Bernburg)
LUFA: Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
LWK: Landwirtschaftskammer
MPI: Max-Planck-Institut
MRI: Max-Rubner-Institut (früher: Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, Sitz: Karlsruhe)
Nabu: Naturschutzbund
NGO: Non-governmental organization (deutsch: NRO)
OLG: Oberlandesgericht
PRRI : Public Research Regulation Initiative
PTJ: Projektträger Jülich (am Forschungszentrum)
RKI: Robert-Koch-Institut (Berlin)
RWTH: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (Aachen)
SBK: Stiftung Braunschweiger Kulturbesitz
tti: Werbeagentur in Magdeburg
TTN: Institut für Technik, Theologie, Naturwissenschaft
TU: Technische Universität
UBA: Umweltbundesamt (Dessau und Berlin)
UIG: Umweltinformationsgesetz
VCI: Verband chemischer Industrie
VTI: Von-Thünen-Institut (Braunschweig)
WGG: Wissenschaftlerkreis Grüne Gentechnik
ZALF: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (Müncheberg)
ZKBS: Zentrale Kommission für die Biologische Sicherheit (Beratungsgremium u.a. des BVL)
Kommentare Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben.
Suchen Hilfe
Termine
STADT/REGION
-Mittelhessen-
-Rhein-Main-
-Rheinisches Revier-
-Bundesweit-
Aachen
Aalen
Ahrensburg
Alsfeld
Altenburg
Andernach
Ansbach
Aschaffenburg
Augsburg
Aulendorf
Aurich
Backnang
Bad Frankenhausen
Bad Hersfeld
Bad Homburg
Bad Nauheim
Bad Oeynhausen
Bad Oldesloe
Bad Segeberg
Balingen
Bamberg
Basel (CH)
Bautzen
Bayreuth
Belzig
Berlin
Bern (CH)
Bielefeld
Bingen
Bischofswerda
Bitterfeld
Bochum
Bonn
Bottrop
Braunschweig
Bregenz (A)
Bremen
Bremgarten (CH)
Bünde
Burghausen
Buseck
Butzbach
Castrop-Rauxel
Celle
Chemnitz
Coburg
Connewitz
Cottbus
Crailsheim
Cuxhaven
Darmstadt
Deggendorf
Delmenhorst
Dessau
Detmold
Dinslaken
Dornbirn (A)
Dortmund
Dresden
Duisburg
Düren
Düsseldorf
Eberswalde
Eilenburg
Einbeck
Eisenach
Elkenroth
Elmshorn
Emden
Emsdetten
Erfurt
Erlangen
Eschwege
Essen
Esslingen
Finsterwalde
Flensburg
Frankfurt (Main)
Frankfurt (Oder)
Freiberg
Freiburg
Freising
Fribourg (CH)
Friedberg
Fulda
Fürstenwalde
Fürth
Geiselwind
Geithain
Gelsenkirchen
Genthin
Gera
Gießen
Glauchau
Görlitz
Goslar
Gotha
Göttingen
Graz (A)
Greifswald
Grünberg
Gütersloh
Hagen
Halberstadt
Halle (Saale)
Hamburg
Hameln
Hamm
Hanau
Hannover
Heidelberg
Heilbronn
Herdorf
Herford
Herne
Herrenberg
Hildesheim
Hof
Hungen
Hünxe
Husum
Ilmenau
Ingolstadt
Innsbruck (A)
Jena
Kaiserslautern
Kamen
Karlsruhe
Kassel
Kaufbeuren
Kempten
Kiel
Klagenfurt (A)
Klingendorf
Koblenz
Köln
Konstanz
Krefeld
Krumbach
Landau
Landshut
Laubach
Leipzig
Leisnig
Leverkusen
Lich
Lindau
Lingen
Linz (A)
Lübeck
Luckenwalde
Ludwigsburg
Ludwigsfelde
Ludwigshafen
Lumdatal
Lüneburg
Luzern (CH)
Magdeburg
Mainz
Mannheim
Marbach
Marbach am Neckar
Marburg
Marktredwitz
Meißen
Memmingen
Merkers
Merseburg
Minden
Moers
Mönchengladbach
Montabaur
Mülheim (Ruhr)
München
Münster
Naumburg
Neubrandenburg
Neukirchen
Neumünster
Neunkirchen
Neuruppin
Neuss
Neustadt an der Orla
Neustadt an der Weinstraße
Norderstedt
Northeim
Nürnberg
Nürtingen
Oberhausen
Oebisfelde
Oerlinghausen
Offenbach
Offenburg
Oldenburg
Oschersleben
Osnabrück
Paderborn
Pasewalk
Passau
Peine
Perleberg
Pfarrkirchen
Pforzheim
Plauen
Potsdam
Quedlinburg
Rastatt
Ravensburg
Recklinghausen
Regensburg
Reiskirchen
Rendsburg
Reutlingen
Rheinbach
Riesa
Rochlitz
Rosenheim
Roßwein
Rostock
Rottenburg
Rüsselsheim
Saalfeld
Saarbrücken
Salzburg (A)
Salzgitter
Salzwedel
Schaffhausen (CH)
Schleiz
Schorndorf
Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch Hall
Schwalmstadt
Schwarzenberg
Schweinfurt
Schwerin
Schwerte
Siegburg
Siegen
Soest
Solingen
Speyer
St. Ingbert
Straubing
Strausberg
Stuttgart
Suhl
Tannheim
Torgau
Trier
Tübingen
Ulm
Unna
Vacha
Verden (Aller)
Vogelsberg
Wacken
Warendorf
Wedel
Wegeleben
Weiden
Weimar
Weinheim
Weißenfels
Weißwasser
Wermelskirchen
Wernigerode
Wesel
Wetzlar
Wien (A)
Wiesbaden
Wilhelmshaven
Winterthur (CH)
Witten
Wolfenbüttel
Wolfsburg
Wunstorf
Wuppertal
Würzburg
Wurzen
Zeitz
Zerbst
Zittau
Zürich (CH)
Zweibrücken
Zwickau
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
2022
2023
2024
Samstag, 28.05.2022 10:00-11:30 Uhr in/bei Mannheim, Workshop im Rahmen der Anarchistischen Buchmesse (Ort: Forum) Aktionen für eine Zukunft ohne Autos Verkehrswendepläne, Nulltarif, Fahrradstraßen, Blockaden und mehr Die platz-, sprit- und rohstofffressenden Stinker mit Steuermilliarden nochmal umrüsten, damit Autokonzerne und Bestattungsunternehmen weiter verdienen können [mehr] Sonntag, 05.06.2022 11:00 Uhr in/bei Marburg, Raddemo von Gießen nach Marburg Für Radschnellwege in Mittelhessen Am Pfingstsonntag wird in Marburg von 11 bis 18 Uhr die Stadtautobahn (B3) gesperrt (800-Jahr-Feier). [mehr]
Sonntag, 12.06.2022 17:00 bis Donnerstag, 16.06.2022 12:00 Uhr in/bei Koblenz, An der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz Klimacamp Viele Workshops, Aktionen und Zelten für Klimaschutz und Verkehrswende. klimacamp.koblenz.mobi/
Freitag, 24.06.2022 09:00 Uhr in/bei Aachen, Landgericht Aachen, Adalbertsteinweg 92, 1. Etage, Sitzungssaal A1.010 Strafprozess wegen Aktionsschwarzfahren Mal wieder hat ein Gericht einen Aktionsschwarzfahrer verknackt. Diesmal war es das Amtsgericht in Düren - wie üblich mit absurden Begründungen. Also gibt es eine zweite Instanz (die ursprünglich am 1.2. stattfinden sollte, aber abgesagt wurde). [mehr]
Sonntag, 03.07.2022 10:00 Uhr in/bei Gießen, Linden Verkehrsaktionstag Genaueres folgt
Dienstag, 05.07.2022 19:00 Uhr in/bei Berlin, stratum lounge, Boxhagener Straße 16 (Alte Pianofabrik), 0245 Berlin So geht Verkehrswende – Gegen Straßen auf die Straße gehen! In einer Vielzahl von Beispielen zeigen Tobi Rosswog und Jutta Sundermann Wege auf für eine Verkehrswende, die die gesundheitlichen, ökologischen und sozialen Kosten der Massenmobilität tatsächlich reduzieren könnten. [mehr]
Montag, 18.07.2022 00:00 bis Sonntag, 24.07.2022 00:00 Uhr in/bei Wetzlar, Wetzlar, Colchesteranlage Klimacamp Klimacamp Wetzlar in der Colchesteranlage - Aktionsbündnis zusammen mit FFF Wetzlar Unter anderem: 22.7.: Raddemo Wetzlar – Gießen Wetzlar (via B 49)
Freitag, 16.09.2022 00:00 Uhr in/bei Gießen, Überall (No)Parking Day Mindestens auf Linden- und Brandplatz - aber auch überall dort, wo Menschen "ihre" Parkbuchten zu Demoflächen für eine Umverteilung des Verkehrsraumes gestalten. [mehr]
Weiterlesen Ella - der Film
Aktueller Schwerpunkt: Autoausstieg mit Aktionen durchsetzen - überall
"Hirnstupser" : Texte und Filmchen zum Nachdenken
Nichts mehr verpassen: In passende Mailverteiler eintragen!
Es können nicht alle Seiten ständig aktualisiert werden - manches daher nicht aktuell.