Gender-Trouble

VERKEHRSWENDE DURCHSETZEN ... AKTIONEN, GRUPPEN, NETZWERKE USW.

Konzerne im Fokus: Transformation aller Autokonzerne und Zulieferer


1. Gedanken zu Aktionskonzepten und -zielen
2. Neue Straßen verhindern - alte rückbauen!
3. Besetzt: Geschichte der Wald- und Wiesenbesetzungen gegen neue Verkehrsprojekte
4. Der Überblick: Wo werden neue Straßen geplant/gebaut
5. Der größte Konzern im Fokus: VW - Staat und Kapital gemeinsam als Täter
6. Konzerne im Fokus: Transformation aller Autokonzerne und Zulieferer
8. Sich vernetzen, gegenseitig unterstützen, gemeinsame Aktionen planen
9. Materialien (Broschüren, Ausstellungen, Flyer ...)

Aus einem Interview mit Markus Wissen über die Umgestaltung der Automobilindustrie am Beispiel der GKN in Floranz, in: ND am 28.6.2024
Wenn die Umstellung nur das Produkt betrifft, wenn also nur das »Was« thematisiert wird, liegt die Entscheidung immer noch beim Management: Es kann sich dem entgegenstellen oder die Pläne verändern – und eine Konversion bewirken, die zwar der Profitmaximierung des Unternehmens dient, aber keinen gesellschaftlichen Mehrwert hat. Deshalb ist es entscheidend, über die Eigentumsverhältnisse und die demokratische Koordination nachzudenken. ...
Es muss deutlich werden, dass die ökologische Frage eine Klassenfrage ist; dass mit der Herstellung von teuren Teslas der völlig falsche Weg einer ökologischen Transformation beschritten wird. Wir brauchen Angebote von links, die strategische Orientierung geben – und zwar in Kooperation mit den Betriebsräten, Gewerkschaften und sozialen Bewegungen. Dafür ist es wichtig, den Kampf der Arbeiter*innen in Florenz bekannter zu machen.

Ideen und Aktionen speziell zu VW auf dieser Seite

Grundlegende Kritik an Autokonzernen und ihren Strategien

Konzepte zur Transformation der Autoindustrie
Wichtiges Buch ist von Mario Candeias und Stephan Krull: "Spurwechsel - Studien zu Mobilitätsindustrien, Beschäftigungspotenzialen und alternativer Produktion": Download ++ Kurzfassung ++ Erklärfilm

Kristallisationspunkte der E-Autokratie

Messen und Autoausstellungen als Punkt der Auseinandersetzung
Mehrfach wurde die IAA (Internationale Automobilausstellung) zum Kristallisationspunkt von Protesten, vor allem 2019 in Frankfurt und 2021 in München.

bei Facebook teilen bei Twitter teilen

Kommentare

Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben.


Kommentar abgeben

Deine aktuelle Netzadresse: 3.133.139.134
Name
Kommentar
Smileys :-) ;-) :-o ;-( :-D 8-) :-O :-( (?) (!)
Anti-Spam