Ö-PUNKTE NULLNUMMER 1997: SCHWERPUNKT WINDENERGIE
Literatur
1. Zum künftigen Umgang mit der Windkraft: Das rechte Maß finden!
2. In der Anfangszeit
3. Literatur
4. Feststellungen zum Naturschutz
5. Windkraft heute
| "Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Verluste für 1997 und eine hohe Rendite über Jahre durch eine Beteiligung an einem Windpark." - Bei der Windkraft geht es nicht allein um Umweltschutz. | ![]() | |
| Ausgewählte Texte:
Windkraftanlagen und Watvogel-Rastplätze, Naturschutz und landschaftsplanung 4/1993, S. 133-139 Ansätze zur Konfliktminimierung beim Ausbau der Windenergienutzung, NNA-Berichte 3/96. Barth/Baumeister/ Schreiber: Windkraft Leitfaden für die kommunale Planung unter besonderer Berücksichtigung von Naturschutzbelangen, Rhombos-Verlag Berlin. 35,- DM. Weitere Themengebiete der Schreiber Umweltplanung:
Dr. Matthias Schreiber ist Naturschutzbeauftragter der Stadt Osnabrück. Alle Fotos und die Karte auf Seite 18 stammen vom Autor. | ![]() |

