Projektwerkstatt
Bibliotheksrecherche

Bibliotheksrecherche

kabrack!archiv in der Projektwerkstatt Saasen

Suche
Regal
Hrsg/Autor*in
Jahr
Reihentitel
Titel
Untertitel
Auflage
Verlag
Ort
ISBN
Bewertung
Dokumententyp
Band
Institution
Zeitschrift
Nummer
Preis
URL
Seiten
Bände
Keywords

Ergebnisse
12984 Einträge gefunden
RegalAgrar: Pflanzenbau
Jahr1982
TitelUrania Produktinformationen 1982
OrtHamburg
DokumententypBuch (Monographie)
Seiten306
RegalAgrar: Pflanzenbau
Hrsg/Autor*inAckermann, Ingo
Jahr1993
TitelDatensammlung Feldgemüsebau
UntertitelBuschbohnen, Chinakohl, dicke Bohnen, Erbsen, Einlegegurken, Grünkohl, Knollensellerie, Kohlrabi, Kopfsalat, Möhren, Porree, rote Beete, Schälgurken, Spargel, Spinat, Zwiebeln
Auflage5. Aufl.
VerlagKTBL-Schriften-Vertrieb im Landwirtschaftsverl.
OrtMünster-Hiltrup
ISBN3784318460
DokumententypBuch (Sammelwerk)
InstitutionKuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft
Seiten108
RegalAgrar: Pflanzenbau
Hrsg/Autor*inArche Noah
Jahr2002
ReihentitelNachrichten
TitelSorten-Handbuch 2002
UntertitelSamen, Pflanzen und ErhalterInnen
OrtSchloß Schiltern
DokumententypBuch (Monographie)
Band1/02
InstitutionGesellschaft zur Erhaltung und Verbreitung der Kulturpflanzenvielfalt
Seiten224
RegalAgrar: Pflanzenbau
Hrsg/Autor*inBaeumer, Kord
Jahr1971
ReihentitelUni-Taschenbücher Agrarwissenschaften
TitelAllgemeiner Pflanzenbau
VerlagUlmer
OrtStuttgart
ISBN3800124041
DokumententypBuch (Monographie)
Band18
Seiten264
RegalAgrar: Pflanzenbau
Hrsg/Autor*inBelau, Till
Jahr2009
ReihentitelKTBL-Datensammlung
TitelGartenbau
UntertitelProduktionsverfahren planen und kalkulieren
Auflage1. Aufl.
VerlagKuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft
OrtDarmstadt
ISBN9783939371793
DokumententypBuch (Sammelwerk)
InstitutionKuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft
PreisEUR 25
Seiten600
RegalAgrar: Pflanzenbau
Hrsg/Autor*inBödeker, Wolfgang; Dümmler, Christa
Jahr1990
ReihentitelAlternative Konzepte
TitelPestizide und Gesundheit
UntertitelVorkommen, Bedeutung und Prävention von Pestizidvergiftungen
VerlagC.F.Müller
OrtKarlsruhe
ISBN3788097779
DokumententypBuch (Sammelwerk)
Band74
Seiten248
RegalAgrar: Pflanzenbau
Hrsg/Autor*inBrenndörfer, Michael
Jahr1993
ReihentitelKTBL-Arbeitspapier
TitelErgebnisse von Versuchen zur Bodenbearbeitung und Bestellung
UntertitelVorträge des KTBL-Fachgesprächs vom 2./3. Dezember 1992 in Darmstadt
VerlagKTBL-Schriften-Vertrieb im Landwirtschaftsverl.
OrtMünster-Hiltrup
ISBN3784318304
DokumententypBuch (Sammelwerk)
Band190
InstitutionKuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft; KTBL-Fachgespräch
Seiten139
RegalAgrar: Pflanzenbau
Hrsg/Autor*inBundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Jahr2010
TitelGute fachliche Praxis im Pflanzenschutz
UntertitelGrundsätze für die Durchführung
OrtBonn
DokumententypBuch (Monographie)
InstitutionBundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Seiten68
RegalAgrar: Pflanzenbau
Hrsg/Autor*inBürgin, Luc
Jahr2008
TitelDer Urzeit-Code
UntertitelDie ökologische Alternative zur umstrittenen Gen-Technologie
Auflage2. Aufl.
VerlagHerbig
OrtMünchen
ISBN9783776625349
DokumententypBuch (Monographie)
PreisEUR 19.90 (DE)
Seiten239
RegalAgrar: Pflanzenbau
Hrsg/Autor*inChaboussou, Francis; Preuschen, Gerhardt
Jahr1987
ReihentitelAlternative Konzepte
TitelPflanzengesundheit und ihre Beeinträchtigung
UntertitelDie Schädigung durch synthetische Dünge- und Pflanzenbehandlungsmittel
VerlagC. F. Müller
OrtKarlsruhe
ISBN3788097418
DokumententypBuch (Monographie)
Band60
Seiten158
RegalAgrar: Pflanzenbau
Hrsg/Autor*inDiepenbrock, Wulf; Pelzer, Björn; Radtke, Jörn
Jahr1995
ReihentitelKTBL-Arbeitspapier
TitelEnergiebilanz im Ackerbaubetrieb
VerlagKTBL-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl.
OrtMünster-Hiltrup
ISBN3784319025
DokumententypBuch (Monographie)
Band211
Seiten55
RegalAgrar: Pflanzenbau
Hrsg/Autor*inFendrik, István; Bors, Jenö; Sorauer, Paul; Rademacher, Bernhard
Jahr1991
TitelHandbuch der Pflanzenkrankheiten
UntertitelIn sechs Bänden
Auflage7., vollst. neugest. Aufl.
VerlagParey
OrtBerlin
ISBN3489769260
DokumententypBuch (Monographie)
Seiten206
RegalAgrar: Pflanzenbau
Hrsg/Autor*inIndustrieverband Pflanzenschutz
Jahr1982
TitelWirkstoffe in Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel
UntertitelPhysikalisch-chemische und toxikologische Daten
OrtFrankfurt
DokumententypBuch (Monographie)
InstitutionIndustrieverband Pflanzenschutz
Seiten375
RegalAgrar: Pflanzenbau
Hrsg/Autor*inKloepfer, Florian
Jahr1993
ReihentitelArbeitspapier / KTBL
TitelGenaue Verteilung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln
UntertitelFIP-KTBL-Vortragsveranstaltung am 12. November 1992 in Halle, Saale
VerlagKTBL
OrtDarmstadt
ISBN3784318401
DokumententypBuch (Sammelwerk)
Band195
Preiskart. : DM 20.00
Seiten52 S
RegalAgrar: Pflanzenbau
Hrsg/Autor*inKloepfer, Florian
Jahr1995
ReihentitelArbeitspapier / KTBL
TitelMechanische Unkrautregulierung
UntertitelKTBL-Fachgespräch am 10. Juni 1994 in Köln-Wahn und KTBL-Fachgespräch am 23. Juni 1995 in Frankfurt-Main \"Steuerung von Geräten zur mechnischen Unkrautregulierung\"
VerlagKTBL-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl.
OrtMünster-Hiltrup
ISBN3784319246
DokumententypBuch (Monographie)
Band222
Seiten143
RegalAgrar: Pflanzenbau
Hrsg/Autor*inLabowsky, Hans-Joachim
Jahr1994
ReihentitelSchrift / Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft 359
TitelBewässerung im Gartenbau
VerlagKTBL-Schriften-Vertrieb im Landwirtschaftsverl.
OrtMünster-Hiltrup
ISBN3784319076
DokumententypBuch (Sammelwerk)
Seiten178
RegalAgrar: Pflanzenbau
Hrsg/Autor*inNolte, Hans-Werner
Jahr1967
TitelPflanzenschutz in der Landwirtschaft
VerlagAkademie-Verlag
OrtBerlin
DokumententypBuch (Monographie)
Seiten140
RegalAgrar: Pflanzenbau
Hrsg/Autor*inOhnesorge, Bernhart
Jahr1991
ReihentitelFlexibles Taschenbuch Bio
TitelTiere als Pflanzenschädlinge
UntertitelÖkologische Grundlagen des Schädlingsbefalls an Kulturpflanzen ; 7 Tabellen
Auflage2., neubearb. und erw. Aufl.
VerlagThieme
OrtStuttgart
ISBN3135354024
DokumententypBuch (Monographie)
Seiten336
RegalAgrar: Pflanzenbau
Hrsg/Autor*inReck, Wilfried; Salomon, Bernhard
Jahr1985
TitelFeldberegnung und Naturhaushalt
UntertitelKonflikte mit andren Nutzungen?
OrtHannover
DokumententypBuch (Monographie)
InstitutionLandwirtschaftskammer Hannover
Seiten74
RegalAgrar: Pflanzenbau
Hrsg/Autor*inRuhnau, Michael
Jahr1991
TitelPestizid-Report
UntertitelGeschichte, Bedeutung und Folgen einer Pestizid-Wirtschaft in Deutschland
Auflage1. Aufl.
VerlagVerl. Die Werkstatt
OrtGöttingen
ISBN3923478496
DokumententypBuch (Sammelwerk)
InstitutionVerein für Umwelt- und Arbeitsschutz; Pestizid Aktions-Netzwerk e.V.
Seiten305
RegalAgrar: Pflanzenbau
Hrsg/Autor*inSchmidt, Gerhard H.
Jahr1986
TitelPestizide und Umweltschutz
VerlagVieweg+Teubner Verlag
OrtWiesbaden
ISBN3528089032
DokumententypBuch (Monographie)
URLhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-83604-5
Seiten466
RegalAgrar: Pflanzenbau
Hrsg/Autor*inSeiffert, M.
Jahr1981
TitelDrusch- und Hackfruchtproduktion
VerlagVEB Deutscher Landwirtschaftsverlag
OrtBerlin
DokumententypBuch (Monographie)
Seiten399
RegalAgrar: Pflanzenbau
Hrsg/Autor*inSpickschen, Ingolf; Friege, Henning; Uhlisch, Helmut
Jahr1984
ReihentitelBUNDpositionen
TitelÖkologischer Pflanzenschutz
UntertitelForderungen des BUND nach einer gesundheits-, arten- und umweltverträglichen Reform des Pflanzenschutzgesetzes
OrtBonn
DokumententypBuch (Monographie)
Band11
InstitutionBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Seiten18
RegalAgrar: Pflanzenbau
Hrsg/Autor*inVellvé, Reneé; Brink, Antje
Jahr1993
ReihentitelWachstumslandwirtschaft und Umweltzerstörung
TitelLebendige Vielfalt
UntertitelBiodiversität, pflanzengenetische Ressourcen, Agrarkultur
AuflageDeutsche Erstausgabe
OrtRheda-Wiedenbrück
ISBN3927238139
BewertungBücher zu Landwirtschaft und Umwelt ++ Es ist schon einige Jahre her, als die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) eine Buchreihe startete mit dem Reihentitel \"Wachstumslandwirtschaft und Umweltzerstörung\". Der Blickwinkel der AbL ist dabei geprägt von einer Kritik an der industriellen Landwirtschaft. So bildet die Frage, ob die Größe von Betrieben bzw. deren Bewirtschaftsform eine Rolle spielen, den zentralen Ansatz der Betrachtung. Band I (1989, 156 S.) und Band II (1990, 178 S.), beide mit einer vegetationslosen und tristen Ackerfläche auf dem Titel, handeln die einzelnen Punkte ab. Band I ist systematisch und behandelt die wichtigsten Eingriffsformen wie Meliorationen (z.B. Entwässerung), Düngung, Spritzen, Fruchtfolgen und Bodenbearbeitung. Das Band II beinhaltet verschiedene Einzelaufsätze mehrerer AutorInnen. ++ Mit farbigem Titel bestückt sind die folgenden Bände. Band 3 (1991, 158 S.) stellt die Einsatzmöglichkeiten von \"Leguminosen\" dar, so auch der Titel. Hauptaugenmerk ist die Widerlegung angeblicher Forschungsergebnisse, dass durch den Anbau die Nitratauswaschung ins Grundwasser erhöht wird. Ein Einzelkapitel ist der Bohne gewidmet, während die Lupine - eine Pflanze, die wegen ihrer Anspruchslosigkeit sehr interessant sein dürfte - nur auf dem Titel zu finden ist. Schade. Band 4 mit dem Titel \"Lebendige Vielfalt\" (1993, 187 S.) behandelt die Frage der Biodiversität. Es geht um die genetischen Ressourcen, die durch vielfältige Anbauformen erhalten oder in der Monokulturlandwirtschaft verloren gehen können. ++ Danach folgte ein brisantes Buch, den Band V heißt „Landwirtschaft, Umwelt und die Mythen der Wissenschaft. Autor Bernd Keller räumt mit einigen ausgewählten Phrasen aus der Fortschrittsgläubigkeit-Maschine auf und plädiert für eine Rückbesinnung auf die eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxis. Der ständigen Behauptung, Ökonomie und Ökologie seien vereinbar, tritt er ebenso entgegen wie dem vermeintlichen Segen durch immer größere Höfe und Einheiten.
DokumententypBuch (Monographie)
Band/ Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft. Antje Brink ... ; Bd. 4
InstitutionArbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft
Seiten187
RegalAgrar: Politik
Jahr1998
ReihentitelBauernwissenschaft
TitelLeitbilder des Naturschutzes und der Landschaftsplanung für die bäuerliche Kulturlandschaft
UntertitelEine Zeitreise
Auflage1. Aufl.
ISBN3930413132
DokumententypBuch (Monographie)
Band4
Seiten160 S
<< ... 12 13 [14] 15 16 ... >>