Suche nach Artikeln
Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Juli 2005
Reportage: Neue Veröffentlichungen aus der Projektwerkstatt Anzeigen
Reportage: News zu den laufenden Prozessen Anzeigen
Reportage: Camping vor der Uni Anzeigen
1. [mehr]
Reportage: News zu den laufenden Prozessen Anzeigen
Reportage: Camping vor der Uni Anzeigen
1. [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Juli 2006
Reportage: Camps, Kongresse, Konferenzen ... große Treffen ohne Hierarchien!
30. Juni bis 3. Juli 2006 in Hildesheim.
Wiki zum Seminar. [mehr]
30. Juni bis 3. Juli 2006 in Hildesheim.
Wiki zum Seminar. [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Januar 2010
Reportage: Silvesteraktion am Hamburger Knast Anzeigen
18. Januar 2010 - 11 Uhr 15, Amtsgericht Münster - Saal 102 B: Prozess gegen Atomkraftgegnerin nach luftigem Protest gegen einen Uranmülltransport in Münster in April 2009. [mehr]
18. Januar 2010 - 11 Uhr 15, Amtsgericht Münster - Saal 102 B: Prozess gegen Atomkraftgegnerin nach luftigem Protest gegen einen Uranmülltransport in Münster in April 2009. [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Januar 2009
27.12.2008 bis 4.1.2009 in Frankfurt (Main) in der Waldorfschule (Friedlebenstr. 52): Jugendumweltkongress (JUKSS) ++ Mehr zu allem im JUKss-Programmplan
Sonntag, 28.12. (16 Uhr): Treffen zum Aufbau offener Projekthäuser, Aktionsplattformen und Stiftung FreiRäume
Trainings unter dem Motto "Fit in den Frühling!" ([mehr]
Sonntag, 28.12. (16 Uhr): Treffen zum Aufbau offener Projekthäuser, Aktionsplattformen und Stiftung FreiRäume
Trainings unter dem Motto "Fit in den Frühling!" ([mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Januar 2008
Rundbrief zum Jahreswechsel 2007/08 ... als PDF
25.12.bis 5.1. in Berlin: Jugendumweltkongress JUKss. Mehr ... ++ Auf dem JUKss:
Eine Aktionsecke, Workshops, Trainings und Vorbereitungen zu den Anti-Gentechnik-Aktionstagen am 1. und 2. Januar in Berlin - das kann vom JUKss aus losgehen!!! Mehr siehe 1. und 2.1.2008!
29.12. 19 Uhr: Vorstellung "grünes blatt"
30. [mehr]
25.12.bis 5.1. in Berlin: Jugendumweltkongress JUKss. Mehr ... ++ Auf dem JUKss:
Eine Aktionsecke, Workshops, Trainings und Vorbereitungen zu den Anti-Gentechnik-Aktionstagen am 1. und 2. Januar in Berlin - das kann vom JUKss aus losgehen!!! Mehr siehe 1. und 2.1.2008!
29.12. 19 Uhr: Vorstellung "grünes blatt"
30. [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Januar 2006
25.12.-7.1. im Oberstufenkolleg Bielefeld: 13. Jugendumweltkongress. Mehr ...
6.-8.1.2006 / Berlin (Mehringhof): Bundesweite Einladung zum 2. Vorbereitungstreffen G8 2007. Mehr ...
Reportage: Vorbereitungstreffen zum G8-Gipfel 2007 Anzeigen
[mehr]
6.-8.1.2006 / Berlin (Mehringhof): Bundesweite Einladung zum 2. Vorbereitungstreffen G8 2007. Mehr ...
Reportage: Vorbereitungstreffen zum G8-Gipfel 2007 Anzeigen
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Januar 2005
26.12.-2.1., d.h. über Silvester in Magdeburg: Jugendumweltkongreß, Bundes-Ökologie-Treffen und EYFA-Treffen. Organisiert als offene Plattformen, d.h. von unten organisiert - geplant u.a. Direct-Action-Ausstellung und viele Workshops. Mehr ...
Vorschlag für Open-Space-Zonen und konkrete Trainingstage auf dem JUKss aus der Projektwerkstatt hier ... [mehr]
Vorschlag für Open-Space-Zonen und konkrete Trainingstage auf dem JUKss aus der Projektwerkstatt hier ... [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Januar 2003
Reportage: Aktuelle Berichte, Anquatschversuch usw. Auf Extraseite
Reportage: Widerstand gegen die Gefahrenabwehrverordnung in Gießen!!!
Die Termine im Januar ...
Donnerstag, 12.12., 17 Uhr: Vor dem Eingang zur Stadtverordnetenversammlung (dort soll abgestimmt werden) beginnt eine Kundgebung ... und mehr? Kreative Aktionen sind geplant. Das ist der Auftakt. Eigene Aktionen, Aufrufe usw. [mehr]
Reportage: Widerstand gegen die Gefahrenabwehrverordnung in Gießen!!!
Die Termine im Januar ...
Donnerstag, 12.12., 17 Uhr: Vor dem Eingang zur Stadtverordnetenversammlung (dort soll abgestimmt werden) beginnt eine Kundgebung ... und mehr? Kreative Aktionen sind geplant. Das ist der Auftakt. Eigene Aktionen, Aufrufe usw. [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Februar 2017
30.1.-2.2. Globale-Nachspielzeit in der Provinz mit vier Filmabenden auch in der Projektwerkstatt Saasen ++ Ankündigung in der Gießener Zeitung ++ Bericht über die Globale, in: [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Februar 2015
29.1.-1.2. in Passau: Training zu kreativer Antirepression ++ Infoseite
Do., 4.2. um 19.30 Uhr in Gladenbach (verdi-Bildungszentrum, Schloßallee 33): Film "Aufstieg und Fall einer Patentlösung" (anschl. [mehr]
Do., 4.2. um 19.30 Uhr in Gladenbach (verdi-Bildungszentrum, Schloßallee 33): Film "Aufstieg und Fall einer Patentlösung" (anschl. [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Februar 2015
Mo, 4.2. um 11:30 im Landgericht Bonn (Erdgeschoß, Sitzungssaal S 0.04/Saalbau): Berufungsverhandlung wegen Schwarzfahrens mit Hinweisschild - eine rechtlich komplett frei konstruierte Straftat (gibt es gar nicht) - natürlich trotzdem verurteilt
Sa/So, 14./15.2. jeweils ab ca. [mehr]
Sa/So, 14./15.2. jeweils ab ca. [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Februar 2013
Mi, 6.2. in Köln (Infoladen LC 36, Ludolf-Camphausen-Str. 36, neben Bahnhof West):
17 bis 19 Uhr: Workshop zu Recherchemethoden (Internetsuche, Undercoverrecherche, Akteneinsichtsrecht usw.)
Um in den Kochtöpfen der Macht herum zu rühren oder in diese zu spucken, ist eine Mischung aus kreativen Aktionen, emanzipatorischen Inhalten und tiefen Einblicken in Strukturen, Handlungsweisen und Ziele der Mächtigen nötig. Letzteres bedarf einigen Geschicks. [mehr]
17 bis 19 Uhr: Workshop zu Recherchemethoden (Internetsuche, Undercoverrecherche, Akteneinsichtsrecht usw.)
Um in den Kochtöpfen der Macht herum zu rühren oder in diese zu spucken, ist eine Mischung aus kreativen Aktionen, emanzipatorischen Inhalten und tiefen Einblicken in Strukturen, Handlungsweisen und Ziele der Mächtigen nötig. Letzteres bedarf einigen Geschicks. [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Februar 2012
Donnerstag, 2.2., 9 Uhr, Amtsgericht Tiergarten (Berlin, Turmstraße 91), Sitzungssaal 862: Hausfriedensbruchsprozess wegen Protestaktion im Sommer 2009 vor dem Julius-Kühn-Institut in Berlin-Dahlem. Das JKI ist mit Konzernen und Lobbyverbänden extrem verfilzte Behörde, die aber eigentlich unabhängig forschen soll. Einer der beiden ämterreichsten, deutschen Gentechnikseilschafter, Joachim Schiemann, arbeitet dort (im Hauptsitz Quedlinburg). [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Februar 2010
Ab 3.2.: Rundtour mit der Veranstaltung "Monsanto auf Deutsch - Seilschaften zwischen Behörden, Firmen und Forschung" durch Baden-Württemberg und Schwäbischer Alb/Bodensee (Einladung für alle Termine um Ulm)
Kennen Sie Filme oder Bücher über Monsanto? Immer wieder wird einen intensiver Filz zwischen Konzern und Aufsichtsbehörden aufgedeckt. Doch St. [mehr]
Kennen Sie Filme oder Bücher über Monsanto? Immer wieder wird einen intensiver Filz zwischen Konzern und Aufsichtsbehörden aufgedeckt. Doch St. [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Februar 2008
Mittwoch, 6. Februar 2008, 19 Uhr, Alte Universitätsbibliothek Gießen, Bismarckstr. 37, Raum AUB3 (Hintereingang Keplerstr. benutzen): Blick über den Tellerrand: Portugal (in der Reihe "Forum: Grüne Gentechnik")
Donnerstag, 7. Februar, 20 Uhr, Mehrzweckhalle Rauischholzhausen (Höingerstr. 6): Info-Veranstaltung zu gv-Mais in Rauischholzhausen
Gleichzeitig in Lauterbach-Maar: Vortrag "Arme Sau" zu Patenten auf Leben am Beispiel Schweine (am Ende: Kurzinformation zum [mehr]
Donnerstag, 7. Februar, 20 Uhr, Mehrzweckhalle Rauischholzhausen (Höingerstr. 6): Info-Veranstaltung zu gv-Mais in Rauischholzhausen
Gleichzeitig in Lauterbach-Maar: Vortrag "Arme Sau" zu Patenten auf Leben am Beispiel Schweine (am Ende: Kurzinformation zum [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Februar 2007
Reportage: Veranstaltung "Fiese Tricks von Polizei und Justiz" Anzeigen
Reportage: Innenminister Bouffier und sein Umgang mit Kritik Anzeigen ++ Extra-Seite
Do, 1. Februar in Marburg, Cafe am Grün, ab 20. [mehr]
Reportage: Innenminister Bouffier und sein Umgang mit Kritik Anzeigen ++ Extra-Seite
Do, 1. Februar in Marburg, Cafe am Grün, ab 20. [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Februar 2006
3.-5. Februar in München: NATO-Sicherheitskonferenz und geplante Gegenaktionen. Mehr ...
3.-5. Februar in Göhrde (Wendland): Tagung und Training zu kreativen, gewaltfreien Aktionen - inszeniert von den Eliten der gewaltfreien, z.T. auch äußerst bürgerlich-staatsnahen Organisationen und Bewegungen. "Direct-Action"-Kreise wurde dagegen nicht einbezogen ... [mehr]
3.-5. Februar in Göhrde (Wendland): Tagung und Training zu kreativen, gewaltfreien Aktionen - inszeniert von den Eliten der gewaltfreien, z.T. auch äußerst bürgerlich-staatsnahen Organisationen und Bewegungen. "Direct-Action"-Kreise wurde dagegen nicht einbezogen ... [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Februar 2005
Reportage: Verfahrenseinstellung in Gießen erreicht! Anzeigen
Mittwoch, 16.2. in Gießen, ab 8.30 Uhr, Amtsgericht, Raum 100, Gebäude A: Prozess gegen Aktivistin wegen Verstössen gegen das Demorecht (Laufen auf der Straße statt auf dem Gehweg, vermeintlich einen Unterstellpavillon zuviel aufgebaut und all so krasse Sachen ... [mehr]

MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Februar 2004
31.01. - 01.02.04 in der Projektwerkstatt Saasen: Seminar zu Selbstorganisation und Gratis-Leben
Lohnarbeit und Abhängigkeit von Staatsknete prägen das Leben vieler, die eigentlich gegen Kapitalismus und Fremdbestimmung kämpfen. Widerstand und Selbstentfaltung bleiben auf die "Freizeit" beschränkt. Das Gegenmittel heißt Selbstorganisierung ein Mix aus Kreativität und dem Wissen um die vielen Möglichkeiten, "umsonst" zu leben. [mehr]
Lohnarbeit und Abhängigkeit von Staatsknete prägen das Leben vieler, die eigentlich gegen Kapitalismus und Fremdbestimmung kämpfen. Widerstand und Selbstentfaltung bleiben auf die "Freizeit" beschränkt. Das Gegenmittel heißt Selbstorganisierung ein Mix aus Kreativität und dem Wissen um die vielen Möglichkeiten, "umsonst" zu leben. [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Dezember 2016
Mo, 5.12. um 13 Uhr im Amtsgericht Erkelenz: Strafprozess in Sachen "Ende Gelände 2015" (2. Verhandlungstag)
Angeklagt sind drei Kletterer, wegen derer Aktion die Autobahn zwischen Klimacamp und Kohlegrube Garzweiler gesperrt werden musste und so viele Aktivist_innen über diese zur Grube kommen konnten ++ Berichte: [mehr]
Angeklagt sind drei Kletterer, wegen derer Aktion die Autobahn zwischen Klimacamp und Kohlegrube Garzweiler gesperrt werden musste und so viele Aktivist_innen über diese zur Grube kommen konnten ++ Berichte: [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Dezember 2015
Sa, 5.12., um 20 Uhr in Köln (Kolbhalle, Helmholtzstraße 8-32): "Kreative Aktionsformen und emanzipatorischer Widerstand" ++ [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Dezember 2014
19.-21.12. in der Projektwerkstatt in Saasen (Kreis Gießen): Sich einmischen – Akten und Pläne studieren, mitreden und protestieren vor Ort ++ P&B
Kreativer und widerständiger Protest ist gut. Das dürfte inkompatibel sein mit dem Versuch, sich ständig mit den Herrschenden und Privilegierten zu verbinden, um kleine Vorteile zu ergattern, aber damit das Ganze selbst zu unterstützen. [mehr]
Kreativer und widerständiger Protest ist gut. Das dürfte inkompatibel sein mit dem Versuch, sich ständig mit den Herrschenden und Privilegierten zu verbinden, um kleine Vorteile zu ergattern, aber damit das Ganze selbst zu unterstützen. [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Dezember 2013
Freitag, 6.12. um 20 Uhr in der Projektwerkstatt (Ludwigstr. 11, 35445 Reiskirchen-Saasen): Ton-Bilder-Schau "Fiese Tricks von Polizei und Justiz"
"Die Vorwürfe klingen ungeheuerlich: Polizisten basteln einen Brandsatz oder fertigen Gipsabdrücke selbst an, um Beweismittel zu haben. Beweisvideos und -fotos verschwinden, Falschaussagen werden gedeckt, Observationen verschwiegen, um Straftaten erfinden zu können. Alles Hirngespinste von Verschwörungstheoretikern? Offenbar nicht." (ddp am 22. [mehr]
"Die Vorwürfe klingen ungeheuerlich: Polizisten basteln einen Brandsatz oder fertigen Gipsabdrücke selbst an, um Beweismittel zu haben. Beweisvideos und -fotos verschwinden, Falschaussagen werden gedeckt, Observationen verschwiegen, um Straftaten erfinden zu können. Alles Hirngespinste von Verschwörungstheoretikern? Offenbar nicht." (ddp am 22. [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Dezember 2012
30.11. bis 2.12. in Witzenhausen: Symposium zur Kulturpflanzen- und Nutztierpflanzenvielfalt, u.a. (offen für alle)
Sonntag, 2.12. um 12 Uhr in Witzenhausen (Hörsaal 13): Ton-Bilder-Schau "Monsanto auf Deutsch - Seilschaften zwischen Behörden, Forschung und Gentechnikkonzernen"
1. bis 7.12. in Rostock: Aktionswoche anlässlich der Innenministerkonferenz. Ausgewählte Termine ([mehr]
Sonntag, 2.12. um 12 Uhr in Witzenhausen (Hörsaal 13): Ton-Bilder-Schau "Monsanto auf Deutsch - Seilschaften zwischen Behörden, Forschung und Gentechnikkonzernen"
1. bis 7.12. in Rostock: Aktionswoche anlässlich der Innenministerkonferenz. Ausgewählte Termine ([mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Dezember 2011
29.11 bis 9.12. durch Bayern: Vortragstour mit der Ton-Bilder-Schau "Monsanto auf Deutsch - Seilschaften zwischen Behörden, Forschung und Gentechnikkonzernen"
Kennen Sie Filme oder Bücher über Monsanto? Immer wieder wird einen intensiver Filz zwischen Konzern und Aufsichtsbehörden aufgedeckt. Doch St. Louis, der Firmensitz des Round-up- und Agent-Orange-Herstellers, ist weit weg. [mehr]
Kennen Sie Filme oder Bücher über Monsanto? Immer wieder wird einen intensiver Filz zwischen Konzern und Aufsichtsbehörden aufgedeckt. Doch St. Louis, der Firmensitz des Round-up- und Agent-Orange-Herstellers, ist weit weg. [mehr]
<< ... 90 91 [92] 93 94 ... >> |