Projektwerkstatt
Suche nach Artikeln


Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.

BIOTOPKARTIERUNG

Auswertung der Vegetationkarte


1. Karten von Boden und Geologie
2. Reliefkarten
3. Auswertung der Vegetationkarte

Zwei Typen von Karten sind zu unterscheiden: Die der realen, also der heute existierenden Vegetation, und die der heutigen potentiellen natürlichen Vegetation, also der Gesellschaft, die sich einstellen würde, wenn eine menschliche Beeinflussung beendet und sich so eine natürliche Entwicklung wieder einstellen würde. [mehr]
 

B

Reliefkarten


1. Karten von Boden und Geologie
2. Reliefkarten
3. Auswertung der Vegetationkarte

Mit Relief ist die Form der Landschaft gemeint, dargestellt in Karten durch Höhenlinien und besondere Zeichen für Böschungen und Ähnliches [mehr]
 

BIOTOPKARTIERUNG

Karten von Boden und Geologie


1. Karten von Boden und Geologie
2. Reliefkarten
3. Auswertung der Vegetationkarte

Übersicht über die verfügbaren Karten zu Boden und Geologie [mehr]
 

BIOTOPKARTIERUNG

Schlüsselwortliste

Liste von Stichworten, mit denen die Qualität eines Lebensraumes festgehalten werden kann. [mehr]
 

SCHIKANE

Stadt Gießen ...

Die Stadt Gießen hat die Verfahren wegen der Demogebühren verloren. Logisch ist nun eigentlich, dass sie als Verliererin die Kosten auch der anderen Seite trägt. Aber weit gefehlt - die Hüter von Law and Order sehen das ja immer nur als nützlich an, wenn es ihnen nützt (falls das Gesetz sich mal gegen sie richtig, ändern sie es - aber das geht dann immer erst hinterher). [mehr]
 

SOZIALFORUM VON UNTEN
EINDRÜCKE VOM TREFFEN 8./9. JANUAR 2005

Vorschlag für einen "Offenen Raum zu Widerstand und Utopie" auf dem Sozialforum


1. Texte und Termine zur Vorbereitung
2. Bilder
3. Vorschlag für einen "Offenen Raum zu Widerstand und Utopie" auf dem Sozialforum

Flyer und Plakate, die die Idee beschreiben [mehr]
 

SOZIALFORUM VON UNTEN
EINDRÜCKE VOM TREFFEN 8./9. JANUAR 2005

Bilder


1. Texte und Termine zur Vorbereitung
2. Bilder
3. Vorschlag für einen "Offenen Raum zu Widerstand und Utopie" auf dem Sozialforum

 

SOZIALFORUM VON UNTEN
EINDRÜCKE VOM TREFFEN 8./9. JANUAR 2005

Texte und Termine zur Vorbereitung


1. Texte und Termine zur Vorbereitung
2. Bilder
3. Vorschlag für einen "Offenen Raum zu Widerstand und Utopie" auf dem Sozialforum

Vorbereitungstreffen und mehr für den Offenen Raum auf dem Sozialforum 2005 in Erfurt. [mehr]
 

QUEER  THEORY AND POLITICS
EIN NEUESKONZEPT DER GESCHLECHTLICHKEIT -
MIT THEORETISCHERUND GESELLSCHAFTSPOLITISCHER BEDEUTUNG

Was bedeutet das politisch?


„Homosexualität“ · Queer · Was bedeutet das theoretisch? · Was bedeutet das politisch?

Die Zuordnung in die ausschließendeZweiteilung führt zu Reduktion der Individualität auf die sexuelle Orientierung, Betonung der „Identität der Abweichung“ (Selbstdefinition allein über sexuelle Orientierung), gezielte Integrations- und Assimilationsversuche gegenüber der ganzen „Gruppe“ (z.B. in kulturellen Ghettos unter Ausschließung übergreifender gesellschaftlicher Fragestellungen) und Abschottung - gegenseitige Abwehr - verschiedener - z.B. politischer - Szenen (Lesben gegen Schwule, gemeinsam gegen Normale oder noch-Andere...). [mehr]
 

QUEER  THEORY AND POLITICS
EIN NEUESKONZEPT DER GESCHLECHTLICHKEIT -
MIT THEORETISCHERUND GESELLSCHAFTSPOLITISCHER BEDEUTUNG

Was bedeutet das theoretisch?


„Homosexualität“ · Queer · Was bedeutet das theoretisch? · Was bedeutet das politisch?

Im „alten Denken“ werden die sexuellen Orientierungender Menschen in ein „Entweder-Oder“-Schema gepreßt. Die „Homosexualität“und die „Heterosexualität“ setzt beide gegeneinander in einen Bezug. [mehr]
 

QUEER  THEORY AND POLITICS
EIN NEUESKONZEPT DER GESCHLECHTLICHKEIT -
MIT THEORETISCHERUND GESELLSCHAFTSPOLITISCHER BEDEUTUNG

Queer


„Homosexualität“ · Queer · Was bedeutet das theoretisch? · Was bedeutet das politisch?

Eine Zuordnung zu queer erfolgt auch nicht über eine biologistische und/oder psychische Zuschreibung („Der/die ist halt so wegen ihrer/seiner biologischen oder psychischen„Abweichung“), sondern lediglich über die von ihnen erfahrene gesellschaftlich-kulturelle Marginalisierung. [mehr]
 

QUEER  THEORY AND POLITICS
EIN NEUESKONZEPT DER GESCHLECHTLICHKEIT -
MIT THEORETISCHERUND GESELLSCHAFTSPOLITISCHER BEDEUTUNG

„Homosexualität“


„Homosexualität“ · Queer · Was bedeutet das theoretisch? · Was bedeutet das politisch?

Sexuelle Orientierungen werden normalerweiseklassifiziert in Heterosexualität und Homosexualität. Das hat aber zwei Nachteile ... [mehr]
 

BEISPIEL FÜR ABLEHNUNGEN VON VS-KONTAKTEN

Na, das war allerdings nix!


VS gratuliert zum Geburtstag · Na, das war allerdings nix!

Der Text trieft von autoritären Verhaltensanweisungen - wie typisch in Rote-Hilfe-Führungskreisen wie Befehle formuliert. Das Bild von Bewegung ähnelt dort nach wie vor einer militärischen Organisierung. Mit ihnen als Befehlshaber ... [mehr]
 

BEISPIEL FÜR ABLEHNUNGEN VON VS-KONTAKTEN

VS gratuliert zum Geburtstag


VS gratuliert zum Geburtstag · Na, das war allerdings nix!

Am Mittwoch, den 07.02.01 um ca. 8.45 Uhr wurde in Berlin eine Person (hier: P) zuhause vom Verfassungsschutz besucht. [mehr]
 

J.G. FICHTE: NATUR- UND STAATSRECHT

Vom Staatsrechte, oder dem Rechte in einem gemeinen Wesen


1. Texte aus Klassikern und aktuellen Theoriewerken (Übersicht)
1. Aus dem Buch
2. Das Grundlagenprogramm
4. Staat ohne Herrscher
5. Input-orientierte und output-orientierte Demokratie
6. Von den natürlichen Bedingungen der Menschheit im Hinblick auf ihr Glück und Unglück
7. Hamilton/Madison/Jay: Verfassungskommentar
8. Revolution der Demokratie
9. Die bürgerliche Verfassung in jedem Staate soll republikanisch sein
10. Niklas Luhmann: Die Zukunft der Demokratie
11. Vom Gesellschaftsvertrag
12. Joseph Schumpeter: Elitetheorie
13. Max Weber: Politik als Beruf
14. Die bürgerliche Elite zu ihrem Liebling "Demokratie"
15. Der Staat
16. Thomas von Aquin: Über die Herrschaft des Fürsten
17. Input-orientierte und output-orientierte Demokratie
18. Führungsschicht und einzelner Bürger
19. Die Machtfrage bei Hobbes und Spinoza
20. Vom Staatsrechte, oder dem Rechte in einem gemeinen Wesen
21. Hardt/Negri: Multitude

Die Aufgabe, bei welcher wir stehen blieben, die wir nicht lösen konnten, und die wir durch den Begriff eines gemeinen Wesens zu lösen hoffen, war die: eine Macht zu realisieren, durch welche zwischen Personen, die beieinander leben, das Recht, oder das was sie notwendig alle wollen, erzwungen werden könne. [mehr]
 

EINWENDUNGEN ZUM GENGERSTEFELD

Kein neutrales und daher rechtswidriges Genehmigungsverfahren

Die deutsche und die europäische Genehmigungsbehörden BVL und EFSA bieten keine Gewähr für eine neutrale, effiziente und unabhängige Bearbeitung von Anträgen auf Inverkehrbringen und Freisetzungen gentechnisch veränderter Organismen. [mehr]
 

MARTIN LUTHER IM ORIGINAL:
LOBREDE FÜR DIE WELTLICHE OBRIGKEIT

Ob Kriegsleute in seligem Stande sein können

Die Schrift von Martin Luther - zitiert. [mehr]
 

ANTI-NATO

Vorträge auf der NATO-Konferenz

Reden ausgewählter Personen auf der NATO-Konferenz in München [mehr]
 
<< ... 261 262 [263]