AKTIONEN AM AGROBIOTECHNIKUM 2007
Einleitung und die Zeit vor den 2007er-Aktionen
1. Einleitung und die Zeit vor den 2007er-Aktionen
2. Sommer 2007
3. Besetzungsversuch und Aktionen im April 2007
4. Finanzielle und materielle Folgen
In den Morgenstunden des 12. April 2007 versuchten Aktionsgruppen, ein Feld in Groß Lüsewitz (bei Rostock) zu besetzen, welches als Versuchstandort für Experimente mit transgenen Kartoffeln gedacht war und ist. Seitdem folgten weitere Widerstandsaktionen. Am 17. April scheiterte ein zweiter Versuch, das inzwischen verlegte Feld zu besetzen. Inzwischen ist in den Medien zu lesen, dass Unbekannte ein Gen-Kartoffelfeld in Groß Lüsewitz zerstört und das AgroBioTechnikum (verantwortlich für die Versuche) mit gentechnikfeindlichen Botschaften versehen haben sollen.
Länger zurückliegende Aktionen in Lüsewitz
- 2000 Einwendungen gegen Cholera-Kartoffel-Versuch
- Spaziergang am Feld
- Fake zum Gentech-Acker
- Meldungen u.a. zur Anti-Gentech-Aktion am Lüsewitzer Kartoffelfeld während des Camp Inski 2006
Internetseiten zu Anti-Gentech-Aktionen und -infos überall
- Barnimer Aktionsbündnis gegen Gentechnik- Regionale Proteste im Nordosten Deutschlands
- Überregionale Feldbefreiungsaktionen
- Umfangreiche Infos der FeldbefreierInnen aus Gießen & friends
- Viele Infos, nicht immer aus kritischem Blickwinkel
- G8-Landwirtschaftskampagne
- Erntebilanz 2007 - der Überblick über Gentech-Widerstand
- Spektakuläre angekündigte Feldbefreiung im Oderbruch
Feldbefreiungen gibt es überall, besonders umkämpft in 2007: Oberboihingen, Gießen, Brandenburg