Suche nach Artikeln
Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.
WIDERSTAND GEGEN GENTECHNIK
Dokumentationen des Widerstandes: Wie die Agrogentechnik vertrieben wurde ...
1. Dokumentationen des Widerstandes: Wie die Agrogentechnik vertrieben wurde ...
2. 4. September 2012: Treffen der Gentechnik-Seilschaften
3. 10. September 2012: Vorwurf des Betrugs durch Gentechnik„mafia“ vor Gericht!
4. Jahresanfang 2012: Rumgeeiere von BASF und KWS
5. Aus und vorbei: AgroBioTechnikum und Schaugarten Üplingen bleiben 2012 dicht
6. 2012: Weitere Felder und Standorte
7. Aktionen und Themen 2012
8. Rückblicke bis 2010
9. 2011
10. Links und Infos zur Gentechnik
Es gibt zwei Dokumentationen dazu, wie es gelang, so große Konzerne mit ihrer profitorientierten Technik in die Flucht zu schlagen.
Ton-Bilder-Schau "Die Mischung macht's!" auf DVD www.aktionsversand.siehe.website und auf Youtube
Film "Aufstieg und Fall einer Patentlösung" auf DVD www.aktionsversand.siehe. [mehr]
Ton-Bilder-Schau "Die Mischung macht's!" auf DVD www.aktionsversand.siehe.website und auf Youtube
Film "Aufstieg und Fall einer Patentlösung" auf DVD www.aktionsversand.siehe. [mehr]
VON DER THEORIE ZUR PRAXIS - WEGE ZUR HERRSCHAFTSFREIHEIT
Gab es schon mal herrschaftsfreie Gesellschaften?
1. Einleitende Gedanken
2. Gab es schon mal herrschaftsfreie Gesellschaften?
3. Links
Erstens: Die Frage ist eigentlich nicht wichtig
Selbst wenn es in der Vergangenheit noch keine herrschaftsfreie Gesellschaft gegeben hat (was mensch nicht wissen kann - siehe Punkt 2), hat das für die Zukunft nichts zu sagen. Es hat vor der Raumfahrt auch keine Raumfahrt gegeben, vor der Sprache keine Sprache, vor dem Menschen keinen Menschen und vor Aldi kein Aldi - um mal beliebige Beispiele aus einer endlosen Liste möglicher Beispiele zu benennen. [mehr]
Selbst wenn es in der Vergangenheit noch keine herrschaftsfreie Gesellschaft gegeben hat (was mensch nicht wissen kann - siehe Punkt 2), hat das für die Zukunft nichts zu sagen. Es hat vor der Raumfahrt auch keine Raumfahrt gegeben, vor der Sprache keine Sprache, vor dem Menschen keinen Menschen und vor Aldi kein Aldi - um mal beliebige Beispiele aus einer endlosen Liste möglicher Beispiele zu benennen. [mehr]
RECHTS UND ÖKO
Rechts, öko oder beides?
Rechts, öko oder beides? ● Geschichte der Ökobewegung ● Mythos Bevölkerungsexplosion ● Biografien: Erst Öko, rechts ● Alternativbewegung&Rassismus ● Rechte Gruppen machen auf Öko ● Rechte Vordenker für Ökos ● Rechte in Umweltgruppen ● Öko, Eso und Co. bei Linken ● Faschisten mit grünen Gewand ● Downloads und Links ● Buchtipps
Ideengeschichtlich ist der Naturschutz ein Kind der Romantik. Die Forderung nach dem Schutz der Natur war eine Antwort auf die Industrialisierung und auf unwirtliche Städte - und zwar im rechten wie im linken Spektrum: Arbeiter-Wanderbünde und Wandervögel, Naturschwärmer und Heimatbewegte zog es gleichermaßen in die Natur. Erste Naturschutzverbände wurden gegen Ende des 19. Jahrhundert gegründet. [mehr]
ZIVILE INFRASTRUKTUR RETTEN - MILITARISIERUNG VERHINDERN!
Gegen die Aufrüstung (Aufruf)
Gegen die Aufrüstung (Aufruf) ● Orte der Aufrüstung in D-Land ● Parteien pro Aufrüstung ● Gewerkschaften mit dabei ● Militär und Arbeitsplätze ● Die perverse PR der Industrie ● Wehrpflicht und Rekrutierung
Zivile Infrastruktur stärken - Militarisierung stoppen!
Vorschläge für konkrete Interventionen gegen die "Zeitenwende"
"Zeitenwende". Rückwärts statt vorwärts. Profitmaximierung statt Klimaschutz. Remigration heißt jetzt Rückführungsverbesserung. Die AfD soll verboten werden, die CDU will ihren Platz einnehmen. Fast alle klatschen. Und jetzt auch noch: Krieg statt Frieden. Militärische frisst wichtige zivile Infrastruktur, Kriegskredite zerstören öko-soziale Wende. [mehr]
Vorschläge für konkrete Interventionen gegen die "Zeitenwende"
"Zeitenwende". Rückwärts statt vorwärts. Profitmaximierung statt Klimaschutz. Remigration heißt jetzt Rückführungsverbesserung. Die AfD soll verboten werden, die CDU will ihren Platz einnehmen. Fast alle klatschen. Und jetzt auch noch: Krieg statt Frieden. Militärische frisst wichtige zivile Infrastruktur, Kriegskredite zerstören öko-soziale Wende. [mehr]
ZIVILE INFRASTRUKTUR RETTEN - MILITARISIERUNG VERHINDERN!
Orte der Aufrüstung in D-Land
Gegen die Aufrüstung (Aufruf) ● Orte der Aufrüstung in D-Land ● Parteien pro Aufrüstung ● Gewerkschaften mit dabei ● Militär und Arbeitsplätze ● Die perverse PR der Industrie ● Wehrpflicht und Rekrutierung
Es wird an vielen Orten zur Konversion rückwärts kommen: Zivile Produktionsstätten und öffentliche Infrastruktur, also Fabriken, Softwareschmieden, Krankenhäuser, Bahnstrecken usw.) werden auf Militäreinsätze vorbereitet, teilweise oder ganz umgewandelt. [mehr]
GÖRLITZER WAGGONBAU ERHALTEN, PANZERFABRIK STOPPEN!
ÖPNV statt Panzer! (Görlitz)
ÖPNV statt Panzer! (Görlitz) ● Berichte: Aktionen in/um GR ● Protest & Positionen ● Pro Aufrüstung in Görlitz ● (Layout-)Kram für Aktionen
MDR am 15.4.2925
Seit Februar diesen Jahres ist bekannt, dass das Waggonbauer-Werk in Görlitz vom deutsch-französischen Rüstungskonzern KNDS übernommen wird. Es werden dann nicht mehr Doppelstockzüge und Straßenbahnen gebaut, sondern künftig Panzerteile. Eine 175-jährige Tradition geht damit zu Ende. Görlitz wird dann zu einem ostdeutschen Rüstungsstandort. [mehr]
Seit Februar diesen Jahres ist bekannt, dass das Waggonbauer-Werk in Görlitz vom deutsch-französischen Rüstungskonzern KNDS übernommen wird. Es werden dann nicht mehr Doppelstockzüge und Straßenbahnen gebaut, sondern künftig Panzerteile. Eine 175-jährige Tradition geht damit zu Ende. Görlitz wird dann zu einem ostdeutschen Rüstungsstandort. [mehr]
ZIVILE INFRASTRUKTUR RETTEN - MILITARISIERUNG VERHINDERN!
Parteien pro Aufrüstung
Gegen die Aufrüstung (Aufruf) ● Orte der Aufrüstung in D-Land ● Parteien pro Aufrüstung ● Gewerkschaften mit dabei ● Militär und Arbeitsplätze ● Die perverse PR der Industrie ● Wehrpflicht und Rekrutierung
In der Parteienlandschaft herrscht ein erschreckendes Einvernehmen über die Notwendigkeit der Aufrüstung. Kritische Stimmen kommen von rechts, wobei deren angebliche Friedfertigkeit bei Blick in die Wahlprogramme oder angesichts der Befürwortung einer militärischen Verteidigungslinie an den Außengrenzen gegenüber Flüchtlingen wenig überzeugend wirkt. Nur die Linke ist überwiegend gegen die Aufrüstung (leider auch mit Ausnahmen.
Bundestagswahl 2025: [mehr]
Bundestagswahl 2025: [mehr]
ZIVILE INFRASTRUKTUR RETTEN - MILITARISIERUNG VERHINDERN!
Militär und Arbeitsplätze
Gegen die Aufrüstung (Aufruf) ● Orte der Aufrüstung in D-Land ● Parteien pro Aufrüstung ● Gewerkschaften mit dabei ● Militär und Arbeitsplätze ● Die perverse PR der Industrie ● Wehrpflicht und Rekrutierung
Sind Erwerbsarbeitsplätze per se geil? Zuhälter, Sklaventreiber, Soldat*innen, Kontrolleur*innen ... wollen wir die alle behalten, um jeden Preis?
Nein. Arbeit ist kein Selbstzweck. Die meisten Menschen verkaufen ihre Schaffenskraft, weil sie es müssen, um zu überleben. Sie produzieren Waren, damit andere Profite einstreichen (oder, bei Selbständigen, auch sie selbst). Um ein gutes Leben geht es fast nie - weder bei der Arbeit noch bei den Produkten.
[mehr]
Nein. Arbeit ist kein Selbstzweck. Die meisten Menschen verkaufen ihre Schaffenskraft, weil sie es müssen, um zu überleben. Sie produzieren Waren, damit andere Profite einstreichen (oder, bei Selbständigen, auch sie selbst). Um ein gutes Leben geht es fast nie - weder bei der Arbeit noch bei den Produkten.
[mehr]
KRIEG: FORTSETZUNG DER MACHTPOLITIK MIT BLUTIGEN MITTELN
Slogans und Zitate zum Krieg
Was ist Krieg? ● Krieg ist Frieden ist Krieg ● Jedem seine Lieblingskriege/r ● Weltregierung und Strategien ● Imperialismus und Krieg: EU ● Mobilisieren für den Krieg ● Slogans und Zitate zum Krieg ● Links
Karl-Heinz Roth bei einer Stolpersteinverlegung
Rüstungsarbeit ist Zerstörungsarbeit, die sich in der Hand der militärischen Arbeiter, den Soldaten, in Tötungsarbeit umsetzt.
Auswahl aus zitate.net/krieg-zitate
Martin Kessel
Der Krieg hat einen langen Arm. [mehr]
Rüstungsarbeit ist Zerstörungsarbeit, die sich in der Hand der militärischen Arbeiter, den Soldaten, in Tötungsarbeit umsetzt.
Auswahl aus zitate.net/krieg-zitate
Martin Kessel
Der Krieg hat einen langen Arm. [mehr]
ZIVILE INFRASTRUKTUR RETTEN - MILITARISIERUNG VERHINDERN!
Die perverse PR der Industrie
Gegen die Aufrüstung (Aufruf) ● Orte der Aufrüstung in D-Land ● Parteien pro Aufrüstung ● Gewerkschaften mit dabei ● Militär und Arbeitsplätze ● Die perverse PR der Industrie ● Wehrpflicht und Rekrutierung
Satire (aus einem Kommentar im Internet)
Ich werd wohl auch auf Panzer umsteigen. Hat nur Vorteile. Wenn man ein Auto vor der Türe stehen hat, dann heulen die Grünen wegen C02 herum. Bei einem Panzer jubeln sogar schon die Grünen. Egal, wie hoch der C02-Ausstoß ist.
Nebenbei erspare ich mir im Winter das Ketten auflegen. Die sind das ganze Jahr schon drauf. Und so fest kann mir der Parkplatznachbar am Kaufhausparkplatz gar nicht die Türe in die Seite knallen, dass da eine Beule entsteht. [mehr]
Ich werd wohl auch auf Panzer umsteigen. Hat nur Vorteile. Wenn man ein Auto vor der Türe stehen hat, dann heulen die Grünen wegen C02 herum. Bei einem Panzer jubeln sogar schon die Grünen. Egal, wie hoch der C02-Ausstoß ist.
Nebenbei erspare ich mir im Winter das Ketten auflegen. Die sind das ganze Jahr schon drauf. Und so fest kann mir der Parkplatznachbar am Kaufhausparkplatz gar nicht die Türe in die Seite knallen, dass da eine Beule entsteht. [mehr]
GÖRLITZER WAGGONBAU ERHALTEN, PANZERFABRIK STOPPEN!
(Layout-)Kram für Aktionen
ÖPNV statt Panzer! (Görlitz) ● Berichte: Aktionen in/um GR ● Protest & Positionen ● Pro Aufrüstung in Görlitz ● (Layout-)Kram für Aktionen

Aufs Bild klicken führt zu einer hochauflösenden Version (Bilddatei oder PDF), wenn vorhanden.
Fertige Motive zum Ausdrucken

Und für alle, die das "D" da nicht so mögen, noch eine Variante (beide im PDF):
[mehr]
GÖRLITZER WAGGONBAU ERHALTEN, PANZERFABRIK STOPPEN!
Protest & Positionen
ÖPNV statt Panzer! (Görlitz) ● Berichte: Aktionen in/um GR ● Protest & Positionen ● Pro Aufrüstung in Görlitz ● (Layout-)Kram für Aktionen
Menschen gegen Krieg
Aktionszeitung aus linken Gewerkschaftskreisen und Umfeld
Kommunique "Krieg" aus der Projektwerkstatt (grundlegende Kritik von Krieg und Aufrüstung)
Worldpeace4future:
Was wir uns... [mehr]
Aktionszeitung aus linken Gewerkschaftskreisen und Umfeld
Kommunique "Krieg" aus der Projektwerkstatt (grundlegende Kritik von Krieg und Aufrüstung)
Worldpeace4future:
Was wir uns... [mehr]
GÖRLITZER WAGGONBAU ERHALTEN, PANZERFABRIK STOPPEN!
Pro Aufrüstung in Görlitz
ÖPNV statt Panzer! (Görlitz) ● Berichte: Aktionen in/um GR ● Protest & Positionen ● Pro Aufrüstung in Görlitz ● (Layout-)Kram für Aktionen
Bericht "Die einen wollen Frieden, die anderen Panzer. Aber die meisten wollen beides" über die Stimmung in der Stadt Görlitz bei Bekanntwerden der Übernahmepläne der Waggonfabrik für den Panzerbau, in: Spiegel am 29.1.2025
Die Übernahme
Politik und Wirtschaft vor dem Werk, in dem statt Zügen nun Panzer gebaut werden sollen
Berichte am 5.2. [mehr]
Die Übernahme

Politik und Wirtschaft vor dem Werk, in dem statt Zügen nun Panzer gebaut werden sollen
Berichte am 5.2. [mehr]
GÖRLITZER WAGGONBAU ERHALTEN, PANZERFABRIK STOPPEN!
Berichte: Aktionen in/um GR
ÖPNV statt Panzer! (Görlitz) ● Berichte: Aktionen in/um GR ● Protest & Positionen ● Pro Aufrüstung in Görlitz ● (Layout-)Kram für Aktionen
Auf dieser Seite dokumentieren wir, welche Aktivitäten in und um Görlitz in Sachen Militarisierung sowie der geplanten Panzerfabrik gelaufen sind. Es begann mit einigen Besuchen in Görlitz und einigen anderen sächsischen Städten, um dort Unterstützer*innen zu finden. vom 29.4. bis 3.5.2025 ging es dann erstmals auf die Straße und vor die Fabrik ...
krieg@nirgendwo.infoKontakt per Email ++ [mehr]
krieg@nirgendwo.infoKontakt per Email ++ [mehr]
ZIVILE INFRASTRUKTUR RETTEN - MILITARISIERUNG VERHINDERN!
Gewerkschaften mit dabei
Gegen die Aufrüstung (Aufruf) ● Orte der Aufrüstung in D-Land ● Parteien pro Aufrüstung ● Gewerkschaften mit dabei ● Militär und Arbeitsplätze ● Die perverse PR der Industrie ● Wehrpflicht und Rekrutierung
Nach einem Krieg: Betroffenheit und Schwüre
Nie wieder Krieg! Das schworen sich die Gewerkschaften nach allen Gemetzeln des Krieges. So auch nach dem zweiten Weltkrieg. Das ist an vielen Stellen dokumentiert.
Aus "Panzerrohre zu Pflugscharen", einem Dokumentationsband der IG Metall in Wetzlar zu den Nachkriegsjahren der dortigen Metallindustrie
In einem Bericht aus unserem ersten Band „Damit die nicht machen, was sie wollen" vom 21./22. [mehr]
Nie wieder Krieg! Das schworen sich die Gewerkschaften nach allen Gemetzeln des Krieges. So auch nach dem zweiten Weltkrieg. Das ist an vielen Stellen dokumentiert.
Aus "Panzerrohre zu Pflugscharen", einem Dokumentationsband der IG Metall in Wetzlar zu den Nachkriegsjahren der dortigen Metallindustrie
In einem Bericht aus unserem ersten Band „Damit die nicht machen, was sie wollen" vom 21./22. [mehr]
ZIVILE INFRASTRUKTUR RETTEN - MILITARISIERUNG VERHINDERN!
Wehrpflicht und Rekrutierung
Gegen die Aufrüstung (Aufruf) ● Orte der Aufrüstung in D-Land ● Parteien pro Aufrüstung ● Gewerkschaften mit dabei ● Militär und Arbeitsplätze ● Die perverse PR der Industrie ● Wehrpflicht und Rekrutierung
Aufrüstung braucht Waffen - und willige Menschen, die sie bedienen, die bereit sich, andere zu töten oder getötet zu werden. Dafür läuft eine Propagandaoffensive an Schulen und in der Öffentlichkeit - und die Wehrpflicht soll wieder her, zumindest als Zwangserfassung.
Steigerung: Zwangsrekrutierung aller!
Das Grundgesetz garantiert das Recht, den Kriegsdienst zu verweigern. Eigentlich. Denn zum einen halten sich Staaten, die Kriege führen, regelmäßig nicht an Menschen- und Grundrechte. [mehr]
Steigerung: Zwangsrekrutierung aller!
Das Grundgesetz garantiert das Recht, den Kriegsdienst zu verweigern. Eigentlich. Denn zum einen halten sich Staaten, die Kriege führen, regelmäßig nicht an Menschen- und Grundrechte. [mehr]
AKTIONEN GEGEN KNÄSTE UND DEREN RUNDHERUM
Gefangene und knastinterne, solidarische Selbsthilfe stärken!
1. Knäste abschaffen!!!
2. Gefangene und knastinterne, solidarische Selbsthilfe stärken!
3. Beispiele und Ideen für Aktionen
4. Berichte von Aktionen und mehr
5. Überidentifikation: Demo für Knast und Strafe
6. Links und Leseempfehlungen
7. Konzept für eine Ausstellung zu „Strafanstalt“ (nie verwirklicht)

BLICKE HINTER DIE MAUERN
Berichte vom Umgang der Knastleitungen mit politischen Engagement und Solidarität
1. Informationen zum "Leben" im Knast
2. Berichte vom Umgang der Knastleitungen mit politischen Engagement und Solidarität
3. Berichte von eingesperrten Polit-Aktivistis
4. Leben, Gesundheit und Sterben im Knast
5. Pit Scherzls Notizen über die Missstände, die er im Knast erlebte
6. 12 Jahre Knast für Anschlag auf Arbeitsamts-Chef
7. Berichte von Thomas Meyer-Falk
8. Berichte aus dem Gießener Gefängnis (Gutfleischstraße)
9. Gerichtlich geklärte Bedingungen
10. Mehr Knastberichte
11. Rechte Ideologieschmiede Knast
Aus einem Schreiben des psychologischen Dienstes der JVA Rheinbach zur Frage der Unterbringung im offenen Vollzug (26.3.2010)
Herr ... ist nicht bereit, sich durch unterwürfiges Verhalten dem Vollzug anzupassen.
§ 73 StVollZG
Der Gefangene wird in dem Bemühen unterstützt, seine Rechte und Pflichten wahrzunehmen.
Politisches Engagement ist nicht gerne gesehen. Fassungslos macht aber, dass Solidarität unter Gefangenen nicht gewünscht ist. [mehr]
Herr ... ist nicht bereit, sich durch unterwürfiges Verhalten dem Vollzug anzupassen.
§ 73 StVollZG
Der Gefangene wird in dem Bemühen unterstützt, seine Rechte und Pflichten wahrzunehmen.
Politisches Engagement ist nicht gerne gesehen. Fassungslos macht aber, dass Solidarität unter Gefangenen nicht gewünscht ist. [mehr]
PROJEKTWERKSTATT IN SAASEN: "VILLA KUNTERBUNT" DES KREATIVEN WIDERSTANDES
Gruppen-Bad, Küche, Keller
Übersicht über die Fotoseiten ● Gebäude und Außenflächen ● Projekträume und Werkstätten ● Seminar- und Gruppenräume ● Bibliothek und kabrack!archiv ● Besondere Bereiche ● Gruppen-Bad, Küche, Keller ● Fotos zur Barrierefreiheit ● Fotos aus früheren Zeiten ● Dorf, Gemeinde und Umgebung ● Alter Bahnhof (1990-1993)
Damit Euer Aufenthalt auch angenehm, gemütlich und effektiv wird, gibt es rundherum eine Infrastruktur zum guten Leben: Küchen, Bäder, ein Lebensmittellager und Übernachtungsmöglichkeiten. Die Bettenräume des Seminartraktes bergen 18 Schlafplätze - mehr Liegeflächen können in den Bibliotheken geschaffen werden. Seminare und Treffen bis zu 25 Personen sind kein Problem. [mehr]
PROJEKTWERKSTATT IN SAASEN: "VILLA KUNTERBUNT" DES KREATIVEN WIDERSTANDES
Seminar- und Gruppenräume
Übersicht über die Fotoseiten ● Gebäude und Außenflächen ● Projekträume und Werkstätten ● Seminar- und Gruppenräume ● Bibliothek und kabrack!archiv ● Besondere Bereiche ● Gruppen-Bad, Küche, Keller ● Fotos zur Barrierefreiheit ● Fotos aus früheren Zeiten ● Dorf, Gemeinde und Umgebung ● Alter Bahnhof (1990-1993)
Der Seminarhausbereich ergänzt die Aktionsplattformen um die Möglichkeiten, in diesem einmaligen Ambiente von Kreativität und Widerständigkeit Veranstaltungen, Kurse, Workshops und mehrtägige Seminare oder Projekttreffen durchzuführen. Alle Projekträume und ihre Ausstattungen sind nutzbar. Die Bibliotheken bieten Arbeitstische und gemütliche Sitzecke für Kleingruppen bis ca. 8 Personen. [mehr]
PROJEKTWERKSTATT IN SAASEN: "VILLA KUNTERBUNT" DES KREATIVEN WIDERSTANDES
Projekträume und Werkstätten
Übersicht über die Fotoseiten ● Gebäude und Außenflächen ● Projekträume und Werkstätten ● Seminar- und Gruppenräume ● Bibliothek und kabrack!archiv ● Besondere Bereiche ● Gruppen-Bad, Küche, Keller ● Fotos zur Barrierefreiheit ● Fotos aus früheren Zeiten ● Dorf, Gemeinde und Umgebung ● Alter Bahnhof (1990-1993)
Herzstück der Projektwerkstatt sind die Räume, in denen an konkreten Projekten gebastelt werden können. Hier finden sich Materialien für handwerkliche Arbeiten, Stoffe für Transparente, Verkleidungsmaterial für Theaterspiel, Maschinen für Flugblatt- und Broschürendruck, Jonglier- und andere Artistikutensilien, ein Schrank voller Klettergurte und -seile gleich neben dem Glasturm, der für Übungen geeignet ist. [mehr]
PROJEKTWERKSTATT IN SAASEN: FOTOS
Bibliothek und kabrack!archiv
Übersicht über die Fotoseiten ● Gebäude und Außenflächen ● Projekträume und Werkstätten ● Seminar- und Gruppenräume ● Bibliothek und kabrack!archiv ● Besondere Bereiche ● Gruppen-Bad, Küche, Keller ● Fotos zur Barrierefreiheit ● Fotos aus früheren Zeiten ● Dorf, Gemeinde und Umgebung ● Alter Bahnhof (1990-1993)

DREI FANTASTISCHE ERZÄHLUNGEN - MIT POLITISCHEM KERN
Hinter den Laboren (von Jörg Bergstedt)
1. Romane im SeitenHieb-Verlag (Übersicht)
2. Die Aliens sind unter uns (von Christoph Spehr)
3. Hinter den Laboren (von Jörg Bergstedt)
4. Suizidalien (von Jörg Bergstedt)

DIE ZIELE DER STIFTUNG FREIRÄUME
Allgemeine Ziele und Grundgedanken
1. Allgemeine Ziele und Grundgedanken
2. Ziel 1: Viel Wirkung mit wenig Ressourcen - Hilfe zur Selbsthilfe
3. Ziel 2: FreiRäume erhalten - Aktionsplattformen sichern
4. Ziel 3: Wenn doch was schief geht ... Informations- und Verhandlungspflicht
5. Ziel 4: Tu ‚Gutes’ und rede darüber - Werbung für offene Räume und Aktionsplattformen
6. Ziel 5: Handlungsmöglichkeiten der Stiftung erweitern
Diese Seite soll die Ziele und Wege der Stiftung FreiRäume benennen. Im Vordergrund stehen die Besonderheiten, die die Stiftung FreiRäume von anderen Stiftungen oder Vereinen unterscheiden – ohne ein Exklusivrecht erheben zu wollen. Unsere Ideen sind offen, dürfen übernommen, diskutiert und verändert, weiterentwickelt und ausprobiert werden. Wir würden uns freuen, neben konkreten Kooperationen auch in einen Austausch mit ähnlichen Projekten, Stiftungen usw. [mehr]
AKTIONSMAPPE UMWELT
Arbeitshilfe für Umweltgruppen
Pressetext zum Erscheinen (aktualisiert)
Eine umfangreiche Sammlung von organisatorischen und inhaltlichen Tips und Anregungen für die lokale und regionale Arbeit von Bürgerinitiativen und Umweltgruppen ist neu erschienen. Die "Aktionsmappe Umwelt" wurde von einem Team kompetenter Autoren, die schon seit vielen Jahren in verschiedenen Umweltinitiativen tätig sind, ehrenamtlich zusammengestellt. [mehr]
Eine umfangreiche Sammlung von organisatorischen und inhaltlichen Tips und Anregungen für die lokale und regionale Arbeit von Bürgerinitiativen und Umweltgruppen ist neu erschienen. Die "Aktionsmappe Umwelt" wurde von einem Team kompetenter Autoren, die schon seit vielen Jahren in verschiedenen Umweltinitiativen tätig sind, ehrenamtlich zusammengestellt. [mehr]
<< ... 42 43 [44] 45 46 ... >> |