Suche nach Artikeln
Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.
WER SCHUF DEN MENSCHEN? GOTT! WER SCHUF GOTT? DIE MENSCHEN!
Kirchenaustritt
1. Religiöse Wahrheit - nein Danke!
2. Kirchen
3. Kirchenaustritt
Wollen Sie 2,5 % Gehaltserhöhung extra ?
Wenn Sie keiner Kirche angehören oder wenn Sie voller Überzeugung dort Mitglied sind, dann ist dieses Informationsblatt für Sie ohne Bedeutung. Aber die meisten von uns wurden als Säuglinge ohne eigenes Zutun zum Kirchenmitglied gemacht - und damit auch zum Kirchensteuerzahler. [mehr]
Wenn Sie keiner Kirche angehören oder wenn Sie voller Überzeugung dort Mitglied sind, dann ist dieses Informationsblatt für Sie ohne Bedeutung. Aber die meisten von uns wurden als Säuglinge ohne eigenes Zutun zum Kirchenmitglied gemacht - und damit auch zum Kirchensteuerzahler. [mehr]
WER VEREINFACHT? UND WARUM? PERSONEN, FIRMEN UND ORGANISATIONEN
Treffpunkte und lose Runden
1. Einleitung
2. Prominente und Führungspersonen
3. Vom Öko zum Verschwörungsgläubigen
4. Vom Links- zum Rechtspopulisten
5. Deutsch-nationale Gruppen
6. Treffpunkte und lose Runden
7. Parteien
8. Medien, Internetplattformen und mehr
9. Resonanzfläche: Wer lässt sich fangen?
10. Links und Materialien
Es entlastet nicht nur den Kopf, die komplexe Welt zu vereinfachen und schematische Erklärungsmuster als Matrix auf das Geschehen zu drücken. Wenn solches Denken in einer Runde von Menschen kollektiv erfolgt und sich – durch Wiederholung und gegenseitige Bestätigung – noch verstärkt, steigert sich die Wirkung und schafft zusätzlich ein Gefühl der Geborgenheit. Da die Menschen um eine_n herum ähnlich „ticken“, muss es ja richtig sein. Da lohnt sich, an einen Klassiker zu erinnern. [mehr]
FEHLURTEILE UND IHRE GRÜNDE
Fehlerhafte Ermittlungen
Justiz als Fabrik der Macht ● Fehlerhafte Ermittlungen ● Politische Beeinflussung ● Rahmenbedingungen ● Irrtum bei Todesstrafen u.ä. ● Rechtsbeugung ● Gerichtete Justiz ● Machtlos: Zeug*in vor Gericht ● Links
Texte aus Otto, Hans-Dieter (2004), "Das Lexikon der Justizirrtümer", Ullstein Verlag)
1. Das Ergebnis steht vorher fest
Eingleisige Ermittlungen und Vernehmungen
In der Vorhalle des Römers zu Frankfurt am Main ist zu lesen: "Eyns manns redde eine halbe redde, Man sal sie billich verhören bede. [mehr]
1. Das Ergebnis steht vorher fest
Eingleisige Ermittlungen und Vernehmungen
In der Vorhalle des Römers zu Frankfurt am Main ist zu lesen: "Eyns manns redde eine halbe redde, Man sal sie billich verhören bede. [mehr]
DIE LETZTEN JAHRE AUF FELDERN UND BETRIEBEN
2012
1. Aufruf 2010: Zerstört alle Genversuchsfelder - weltweit!
2. Besetzt! 2010 erwischte es zwei Felder ...
3. Feldbefreiungen 2010
4. Mehr Aktionen
5. Gentechnikkritik vor Gericht
6. 2011: Ein Doppelüberfall führt zum Todesstoß für die Gentechnik in Deutschland
7. 2011: BioTechFarm mehrfach attackiert
8. 2012
9. 2013
10. 2014
11. 2016
12. Links und Materialien
Dauerhafte Schwächung: Die Infrastruktur geht verloren.AgroBioTechnikum und Schaugarten Üplingen dicht!
Infoseite zur Lage, Vorschau und Berichte von Aktionen, Links zu Felderlisten usw.
Indymedia-Text zur Lage 2012 ++ [mehr]
Infoseite zur Lage, Vorschau und Berichte von Aktionen, Links zu Felderlisten usw.
Indymedia-Text zur Lage 2012 ++ [mehr]
PRAXIS: UMWELT UND RESSOURCEN
Links und Leseempfehlungen
1. Zentrale Steuerung oder Umweltschutz von unten?
2. Umwelt oder Mitwelt?
3. Flächen- und Rohstoffverbrauch
4. Fazit: Umweltschutz ist eine Machtfrage
5. Experimente und Aktionen
6. Links und Leseempfehlungen
Umweltschutz von unten: Energie ++ Großbauten ++ Naturschutz
Leseempfehlung 1: Gentechnik und Macht
Ein kleines Büchlein mit Texten und Zitaten zum Zusammenhang von Herrschaft und gentechnischer Manipulation an Nutztieren und -pflanzen. Im Mittelpunkt steht die Kritik an Saatgutkontrolle, Patenten und Ingenieursmethoden im Sozialen. [mehr]
Leseempfehlung 1: Gentechnik und Macht
Ein kleines Büchlein mit Texten und Zitaten zum Zusammenhang von Herrschaft und gentechnischer Manipulation an Nutztieren und -pflanzen. Im Mittelpunkt steht die Kritik an Saatgutkontrolle, Patenten und Ingenieursmethoden im Sozialen. [mehr]
KOHLE, KLIMA, KATASTROPHEN: RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN VON ABBAU UND VERFEUERUNG
Braunkohle
1. Klimawandel
2. Zurück in die Zukunft: Kohle, LNG und die offizielle Klimapolitik
3. Braunkohle
4. Gesteigert: Kohleabbau international & Kohleverstromung in Deutschland
5. Den Klimawandel leugnen
6. Gegenvorschläge: Kohleausstieg, Energiewende und Utopien
7. Links und mehr
Die Probleme
Viele Kraftwerke von RWE nutzen keine Kraft-Wärme-Kopplung. Ihr Wirkungsgrad ist daher sehr niedrig. Aber auch bei den “modernen” (Braun)Kohlekraftwerken geht die meiste Energie durch den Schornstein(bzw. Kühlturm) flöten. Im letzten Jahr stieg der Braunkohleverbrauch im rheinischen Braunkohlerevier auf 96 Millionen Tonnen und die gesamte Braunkohleförderung in der Bundesrepublik auf 176,5 Millionen Tonnen. [mehr]
Viele Kraftwerke von RWE nutzen keine Kraft-Wärme-Kopplung. Ihr Wirkungsgrad ist daher sehr niedrig. Aber auch bei den “modernen” (Braun)Kohlekraftwerken geht die meiste Energie durch den Schornstein(bzw. Kühlturm) flöten. Im letzten Jahr stieg der Braunkohleverbrauch im rheinischen Braunkohlerevier auf 96 Millionen Tonnen und die gesamte Braunkohleförderung in der Bundesrepublik auf 176,5 Millionen Tonnen. [mehr]
RUND UM DIE PROJEKTWERKSTATT: DER WEST-VOGELSBERG
Geplante und laufende Projekte in der Region
1. Einleitung
2. Geplante und laufende Projekte in der Region
3. Kommunalpolitik
4. Die großen Themen und Debatten rund ums Haus
5. Widerstand organisieren! Bewegung von unten aufbauen!
Projekte in der Projektwerkstatt, in Saasen und rundherum, also im Ostkreis Gießen bzw. am Westhang des Vogelsbergs. [mehr]
RUND UM DIE PROJEKTWERKSTATT: DER WEST-VOGELSBERG
Kommunalpolitik
1. Einleitung
2. Geplante und laufende Projekte in der Region
3. Kommunalpolitik
4. Die großen Themen und Debatten rund ums Haus
5. Widerstand organisieren! Bewegung von unten aufbauen!
Rückblick auf kommunalpolitische Aktivitäten rund um Projektwerkstatt [mehr]
Anleitung
Zur Eintragung von Terminen
1. Wähle das Datum, die Zeit (wenn kein festes Ende, bitte 03:16 stehenlassen) und eine Stadt aus. Falls es keine spezielle Stadt gibt, wähle die nächstgrößere und schreibe den wirklichen Ort als ersten Begriff bei Veranstaltungsort. Veranstaltungen im Internet oder überregionale Sachen bekommen ein "bundesweit".
2. Wähle aus, ob die Termine passend zu Themenseiten angezeigt werden sollen. [mehr]
1. Wähle das Datum, die Zeit (wenn kein festes Ende, bitte 03:16 stehenlassen) und eine Stadt aus. Falls es keine spezielle Stadt gibt, wähle die nächstgrößere und schreibe den wirklichen Ort als ersten Begriff bei Veranstaltungsort. Veranstaltungen im Internet oder überregionale Sachen bekommen ein "bundesweit".
2. Wähle aus, ob die Termine passend zu Themenseiten angezeigt werden sollen. [mehr]
DOWNLOADS ZU GENTECHNIKKRITIK & WIDERSTAND: FILME UND FOTOS VON AKTIONEN
Vorträge
1. Bilder und Filme zu Feldbesetzungen, -befreiungen und Gegensaaten
2. Vorträge
3. Texte zu den Feldbesetzungen und -befreiungen 2008
Ton-Bilder-Schau
"Die Mischung macht's - erfolgreiche Strategien des Widerstandes am Beispiel der Agrogentechnik"
2004 starteten Gentechnikkonzerne und Lobbygruppen eine neue Kampagne zur Durchsetzung ihrer Profitinteressen und zur Anlage von Feldern mit manipulierten Pflanzen. [mehr]
"Die Mischung macht's - erfolgreiche Strategien des Widerstandes am Beispiel der Agrogentechnik"
2004 starteten Gentechnikkonzerne und Lobbygruppen eine neue Kampagne zur Durchsetzung ihrer Profitinteressen und zur Anlage von Feldern mit manipulierten Pflanzen. [mehr]
MON810 (BT-MAIS): VERSUCHSFELDER DER UNI GIESSEN UND ANBAU ÜBERALL
Trostlose Provinzpolitik: Schweigen, Vertuschen, Lügen
1. Gießener Versuchungen: Vertuschen, Streiten, unfreiwilliges Versuchsende
2. Trostlose Provinzpolitik: Schweigen, Vertuschen, Lügen
3. Der Standort des MON810-Feldes in Gießen (2007)
4. MON810-Feld der Uni Gießen bei Groß Gerau
5. Die Versuchsziele
6. Allgemeine Informationen zum MON810-Mais
7. Immer neue Skandale ...
8. Bergab mit MON810? Nein ... Regierungen und Propaganda retten die Profitpflanze
Der Beschluss der Stadtverordnetenversammlung war schon grottenschlecht. Schließlich wurde nicht die Gentechnik im Agrarbereich insgesamt abgelehnt, sondern Sicherheitsforschung explizit für gut geheißen. Dann machte die SPD, die den Antrag formulierte, Werbung für den ihr nahestehenden Elite-Uni-Befürworter Kogel. Kurz danach wurde der Beschluss völlig ignoriert und ein weiteres Feld angelegt. Erst als nächtliche Aktionen allem ein Ende bereiteten, änderte sich die Lage. Eine Presseschau ... [mehr]
WAHLALTERNATIVE ASG (WASG)
Aus den ersten Programmen und Papieren der Wahlalternative ASG
1. Vorweg: Radikaler Flair
2. Aus den ersten Programmen und Papieren der Wahlalternative ASG
3. Demokratie total!
4. Strukturen

Die "Wahlalternative" vertritt auch selbst die Meinung, dass Politik nur in Parlamenten was bringt und Nichtwählen gleichbedeutend mit politischer Abstinenz ist.
Aus dem Gründungspapier vom 15.3.2004, Quelle: www.wahlalternative. [mehr]
DOWNLOADS DIRECT ACTION: KOPIERVORLAGEN
Aufkleber
Aufkleber ● Sprühvorlagen ● Flugblätter & Material ● Lieder für direkte Aktionen ● Plakate und Ausstellungen ● Material, Links und mehr

Anti-Polizei/Repressionsbehörden-Etiketten, Etikettenvorlagen zum Prozess gegen Justizkritiker
Etikettenvorlagen kleine Briefetiketten (3x9 Stück auf A4-Bogen ... wir empfehlen gut klebende Papieraufkleber, Öko-Papier u.ä. [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Juli 2017
Sa, 1.7. ab 15 Uhr durch Gießen (von Walltorstraße/Ecke Asterweg durch Seltersweg bis E-Klo): UmsonstZug: Nutzen statt wegwerfen! ++ Facebook
Film über den Ohne-Poliker*innen-Talk auf dem UmsonstZug am 1.7.2017 (Download)
Sa, 1.7. [mehr]
Film über den Ohne-Poliker*innen-Talk auf dem UmsonstZug am 1.7.2017 (Download)
Sa, 1.7. [mehr]
DIE GROSSE BILDERSCHAU ZUM GENTECHNIK-WIDERSTAND 1990 BIS 2012 (SEITDEM GENTECHNIKFREI!)
Widerstands-Frühling 2008: 30. auf 31. März - Erste Besetzung, Gerste in Gießen
1. Fotos der ersten Feldbesetzungen Anfang der 90er Jahre
2. Fast 10 Jahre Pause, doch dann ...
3. Feldbefreiungen ... ab 2005 mit großen Aktionen: Gendreck weg!
4. Widerstandsfrühling 2008: Auftaktaktionen 1. und 2. Januar
5. Der Frühling 2008: 7 Besetzungen, 2 Gegensaat, 3 Feldbefreiungen
6. Widerstands-Frühling 2008: 30. auf 31. März - Erste Besetzung, Gerste in Gießen
7. Widerstands-Frühling 2008: Vier Tage später: Die Zweite - Mais in Oberboihingen
8. Widerstands-Frühling 2008: Überraschung: Die Dritte - Rüben in Northeim
9. Widerstands-Frühling 2008: Gegensaat in Falkenberg
10. Widerstands-Frühling 2008: Kaputt! Weizen in Gatersleben
11. Widerstands-Frühling 2008: Nur 2 Tage: Vierte Besetzung - Mais in Forchheim
12. Widerstands-Frühling 2008: Doch die fünfte folgt sogleich - Mais in Groß Gerau
13. Widerstands-Frühling 2008: Nr. 6 hält nur 1 Tag - Kartoffeln in Dambeck
14. Widerstands-Frühling 2008: Die siebte aber währt am längsten - Mais in Laase
15. Eine große von "Gendreck weg!", viele heimliche ... die Bilanz
16. Ein Frühling macht noch keinen ... wie weiter nach 2008?
17. Nicht nur Genfelder ...
MONSANTO AUF DEUTSCH: DIE ENZYKLOPÄDIE DER GENTECHNIK-SEILSCHAFTEN
Links und Materialien
1. Einleitung
2. Texte über das Buch
3. Rezensionen und Reaktionen auf das Buch
4. Debatte
5. Das Buch unterstützen
6. Die Ton-Bilder-Schau "Monsanto auf Deutsch"
7. Links und Materialien
Broschüre "Organisierte Unverantwortlichkeit" und der gerichtliche Kampf gegen Zensur
Hochburgen der Seilschaften: Gatersleben und Übersicht ++ AgroBiotechnikum ++ Biotechfarm ++ Behörden
Infoseite zum Filz ++ Blog
[mehr]
Hochburgen der Seilschaften: Gatersleben und Übersicht ++ AgroBiotechnikum ++ Biotechfarm ++ Behörden
Infoseite zum Filz ++ Blog
[mehr]
DOWNLOADS ZU GENTECHNIKKRITIK & WIDERSTAND: TEXTE
Filz und Seilschaften in der Gentechnik
1. Materialien für Aktionen, Veranstaltungen usw.
2. Texte zu Aktionen
3. Thematisches
4. Filz und Seilschaften in der Gentechnik
5. Positionen
6. Berichte von Aktionen
7. Feldbesetzungen und Aktionen 2009
8. Feldbesetzungen und Aktionen 2008
9. Felder in Gießen
10. FeldbefreierInnen vor Gericht
Mehr Materialien auf der CD zum Gentechnikfilz: "Organisierte Unverantwortlichkeit"
Broschüre "Organisierte Unverantwortlichkeit" und Begleitmaterial
"Organisierte Unverantwortlichkeit", der Reader zu den Seilschaften in Deutschland ++ Auszüge (.rtf)
Text als .rtf-Datei ++ [mehr]
Broschüre "Organisierte Unverantwortlichkeit" und Begleitmaterial
"Organisierte Unverantwortlichkeit", der Reader zu den Seilschaften in Deutschland ++ Auszüge (.rtf)
Text als .rtf-Datei ++ [mehr]
DOWNLOADS DIRECT ACTION
BLOCKIEREN, BESETZEN & MORE
Beispiele vom Widerstand gegen die Agrogentechnik
1. Allgemeine Übersichten und Reader
2. Lock-on
3. Tripods
4. Türme
5. Beispiele vom Widerstand gegen die Agrogentechnik
6. Rechtstipps
Sieben Feldbesetzungen in zwei Monaten: Der Widerstandsfrühling auf Genfeldern 2008 brachte viele Türme zum Einsatz.
Film zur Feldbesetzung Groß Gerau 2008
Text "Gewaltfrei oder militant - wichtig ist die Qualität!"
Zusammenfassungen
Text zur Organisierung von Widerstand in [mehr]
Film zur Feldbesetzung Groß Gerau 2008
Text "Gewaltfrei oder militant - wichtig ist die Qualität!"
Zusammenfassungen
Text zur Organisierung von Widerstand in [mehr]
DOWNLOADS ZU DEN SEILSCHAFTEN IN DER GENTECHNIK: MATERIAL UND INFOS FÜR VORTRÄGE
Der Vortrag "Monsanto auf Deutsch"
1. Der Vortrag "Monsanto auf Deutsch"
2. Ton-Bilder-Schau "Gene, Gelder, Gegenwehr"
3. Ton-Bilder-Schau "Die Mischung macht's - erfolgreiche Strategien des Widerstandes am Beispiel der Agrogentechnik
Kennen Sie Filme oder Bücher über Monsanto? Immer wieder wird einen intensiver Filz zwischen Konzern und Aufsichtsbehörden aufgedeckt. Doch St. Louis, der Firmensitz des Round-up- und Agent-Orange-Herstellers, ist weit weg. [mehr]
FIESE TRICKS VON POLIZEI UND JUSTIZ ÜBERALL
Fälle aus Gießen
Beispiele aus Hessen ● Fälle aus Gießen ● Fallbeispiele aus Kirchhain ● Rhein-Main ● Überall
Im Original: Fallbeispiel Mono für alle!
Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei.
(Art. 5, Absatz 3, Grundgesetz)
Der Stein des Anstoßes
Von "Mono für alle!" stammt das Lied "Amoklauf" ...
Das passte dem berüchtigten Antifa-Jäger, Staatsanwalt Millionis aus Stuttgart nicht. Er gab das Verfahren aber ab an die zuständigen Behörden, denn die Heimatstadt der Band war Gießen. Gießen - ja, die Stadt jahrelanger politischer Justiz. [mehr]
Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei.
(Art. 5, Absatz 3, Grundgesetz)
Der Stein des Anstoßes
Von "Mono für alle!" stammt das Lied "Amoklauf" ...
Das passte dem berüchtigten Antifa-Jäger, Staatsanwalt Millionis aus Stuttgart nicht. Er gab das Verfahren aber ab an die zuständigen Behörden, denn die Heimatstadt der Band war Gießen. Gießen - ja, die Stadt jahrelanger politischer Justiz. [mehr]
KRITIK AN ATTAC
Linksruck über Attac und umgekehrt
1. Erfolgsbilanzen
2. Who the fuck is attac?
3. ATTAC-KONGRESS: DER REFORMiSMUS IST TOT - ES LEBE DER REFORMISMUS
4. Alter Wein in neuen Schläuchen!
5. Attac-Debatte auf Hoppetosse
6. Berichte vom ersten Attac-Kongress
7. Linksruck über Attac und umgekehrt
8. Kritik an "Kontrolle der Finanzmärkte"
9. BUKO-Kritik an attac
10. Attac Kritik (von Traute Kirsch)
11. Links zu Kritik an Attac
12. Kritik an der Kritik
13. Graswurzelrevolution polemisiert gegen Attac-KritikerInnen
14. Kritische Berichte von Ex-Attacies zur Veranstaltung in Lüneburg, 15.12.2004
15. Weitere Links
Linksruck ist viel zu klein, um ATTAC unterwandern zu können. Diese Organisation ist nur in wenigen Städten, in denen wir Gruppen haben, selbst präsent.Wir begrüßen die Mitarbeit von Linksruck bei ATTAC.
(Aus einem Interview der Jungen Welt vom 12.2.2002, S. 2, mit Sven Giegold, attac-Koordinierungskreis)
Esgab da mal eine LR-Delegiertenkonferenz in Frankfurt, die so unsaeglichwar, dass einige, darunter ich, dann austraten. Das war anfang Juni. [mehr]
(Aus einem Interview der Jungen Welt vom 12.2.2002, S. 2, mit Sven Giegold, attac-Koordinierungskreis)
Esgab da mal eine LR-Delegiertenkonferenz in Frankfurt, die so unsaeglichwar, dass einige, darunter ich, dann austraten. Das war anfang Juni. [mehr]
BETRIEBSBLINDHEITEN IM VEGAN-HYPE
Ackerfrüchte verfüttern - nein! Aber was ist mit dem Grünland?
1. Ackerfrüchte verfüttern - nein! Aber was ist mit dem Grünland?
2. Kritik an Soja
3. Alternativen zu Soja
Aus "Veganismus ist eine scheinbar einfache Antwort", Interview mit Wolfgang Reimer in: Bauernstimme 4/23 (S. 6)
Unser jetziges System ist so nicht zukunftsfähig. Zum einen verlieren wir weltweit ständig Ackerflächen. Sie sind ja nur einigermaßen konstant geblieben, weil die Verluste durch Straßen, Siedlungen und Gewerbegebiete, aber auch Erosion und Devastierung durch die Rodung wertvoller Wälder und den Umbruch von extensivem Weideland ausgeglichen wurden. [mehr]
Unser jetziges System ist so nicht zukunftsfähig. Zum einen verlieren wir weltweit ständig Ackerflächen. Sie sind ja nur einigermaßen konstant geblieben, weil die Verluste durch Straßen, Siedlungen und Gewerbegebiete, aber auch Erosion und Devastierung durch die Rodung wertvoller Wälder und den Umbruch von extensivem Weideland ausgeglichen wurden. [mehr]
BETRIEBSBLINDHEITEN IM VEGAN-HYPE
Kritik an Soja
1. Ackerfrüchte verfüttern - nein! Aber was ist mit dem Grünland?
2. Kritik an Soja
3. Alternativen zu Soja

GENTEC-FILZ IN BEHÖRDEN UND ÄMTERN
KOLLABORATION STATT KONTROLLE: BVL+ZKBS+EFSA ...
Kommissionen und Gremien rund um das BVL
1. 100*ig im Dienst der Agro-Gentechnik: BVL
2. Unheimliche Begegnung der dritten Art: BVL meets Verbraucher ... Akteneinsichts-Krampf
3. Kommissionen und Gremien rund um das BVL
4. Kern im Behördenfilz: Julius-Kühn-Institut (JKI, ehemals: BBA)
5. Weitere Bundesanstalten im Grenzbereich zwischen Anwendung und Kontrolle
6. Ministerien, Fachbehörden und Überwachungsstellen der Bundesländer
7. EU
8. Filz weltweit
9. Aufruf zum Protest an Universitäten, gegen Landesförderung und mehr
10. Aktionen gegen die verfilzten Behörden in Berlin 9.-15.9.2009)
11. Links und Materialien
Im Original: Übersicht: Wer arbeitet wo?
Aus der Bundestagsdrucksache 17/10373 vom 23.7.2012 (S. 2)
Derzeit sind im BfR 39 wissenschaftliche Bedienstete in den Abteilungen 3, 5, 6, 8 sowie im Leitungsbereich für die Risikobewertung im Bereich GVO, Pflanzenschutzmittel sowie für Lebensmittelzusatz- und Verarbeitungshilfsstoffe tätig. [mehr]
Aus der Bundestagsdrucksache 17/10373 vom 23.7.2012 (S. 2)
Derzeit sind im BfR 39 wissenschaftliche Bedienstete in den Abteilungen 3, 5, 6, 8 sowie im Leitungsbereich für die Risikobewertung im Bereich GVO, Pflanzenschutzmittel sowie für Lebensmittelzusatz- und Verarbeitungshilfsstoffe tätig. [mehr]
MARTIN LUTHER - KRITISCH BETRACHTET
Alle kannten Luthers Hass
Kritik. Mythos Martin Luther ● Überblick zu Martin Luther ● Alle kannten Luthers Hass ● Martin Luther - ein Vorbild? ● Deutschnationales Vorbild ● Lob für den Hetzer ● Aktion gegen Lutherverehrung ● Links zu Martin Luther ● Buchvorstellungen zum Thema
Leicht veränderter und erweiterter Text eines vor vielen Jahren vor Kinos verteilten Luther-Flugblattes:
Inzwischen ist der Film "Luther" in vielen deutschen Städten bereits ausgelaufen. Interessant ist der Film nicht wegen dessen Inhalt, sondern wegen dem, was er verschweigt. [mehr]
Inzwischen ist der Film "Luther" in vielen deutschen Städten bereits ausgelaufen. Interessant ist der Film nicht wegen dessen Inhalt, sondern wegen dem, was er verschweigt. [mehr]
<< ... 73 74 [75] 76 77 ... >> |