TEXTE AUS UND ÜBER (UMWELT-)NGOS
Übersicht
1. Übersicht
2. WWF
3. Greenpeace
4. Nabu (Naturschutzbund)
5. Grüne Liga
6. BUKO ... Attac für Linke?
7. Sog. RadikaldemokratInnen
Wenn Organisationen über feste Label, Hauptamtlichenapparate usw. verfügen, rückt regelmäßig der Selbsterhalt ins Zentrum ihrer Aktivitäten. Alles, was geschieht, muss zuallererst dem Verband helfen - erst danach kommt die Sache.
Aus Wolfgang Erz, "Schlecht geführt ist ..."
Überraschend ist, daß kein Verband des deutschen Naturschutzes - keine Ortsgruppe und kein Bundesverband - wirklich auf der Strecke geblieben ist, wenn man deren Eigendarstellungen glaubt. Das ist aber einfach: man kann ein Ziel gar nicht verfehlen, wenn man keines hat. ...
Mit der Schule verglichen, sind die Ziele der meisten Vogelschutz- und Tierschutzverbände auf das Abschlußniveau der ersten Klasse ausgerichtet: Grundfertigkeiten in Lesen, Schreiben und Rechnen. Wer ewig auf dieser Stufe bleibt, wird das Leistungsoll natürlich immer erreichen. ...
Steigende Mitgliederzahlen, größeres Format einer Zeitschrift und jedes Jahr ein neues buntes Vogelbild sind doch keine Leistungen für den Vogelschutz, sondern Leistungen in der Befriedigung von Eigenzielen und der Bestätigung des Selbstwertes der Vereinsoberen.
Aus Klaus Ruge, "Naturschutz ohne Strategie"
Der Naturschutz ist immer noch weitgehend in der Verteidigung. Er stellt sich schutzend vor Landschaftsteile, die besonders schön oder wertvoll erscheinen, versucht zu erhalten - und muß doch immer wieder zurückweichen, weil eben kein Konzept, keine Strategie vorhanden ist. ...
Was bis heute fehlt, ist ein geschlossenes Programm, eine durchgehende Konzeption, die sich erfolgreich anderen planerischen Absichten entgegenstellen läßt.
Links
- Verflechtungen von NGOs mit Konzernen ++ NGOs und ihre Staatsnähe
- NGOs im Geflecht der Agro-Gentechnik
- Kleine Broschüre mit kritischen Blicken auf den Deutschen Naturschutzring (DNR)
- Kleine Broschüre mit kritischen Blicken auf die großen Umweltverbände in Deutschland
- Umweltzeitung gegen Markt und Staat (aus dem Umweltschutz-von-unten-Netzwerk zur Messe "Grünes Geld", ca. im Jahr 2001)

