Suche nach Artikeln
Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.
UMWELTSCHUTZ VON UNTEN UND DIE KRITIK ÜBLICHER ÖKO-ARBEIT
Emanzipatorische Ökologie = Umweltschutz von unten
1. Emanzipatorische Ökologie = Umweltschutz von unten
2. Kritische Blicke auf aktuelle Themen und Strategien im Umweltschutz
3. Gentechnik
4. Verkehrswende durchsetzen: Aktionen für Fuß, Rad, ÖPNV und Nulltarif
Vorträge, Filme und Workshops zu Themen des Natur- und Umweltschutzes [mehr]
KREATIVE ANTIREPRESSION: AKTIONSMETHODEN, TIPPS, RECHT
Anti-Zwangspsychiatrie
1. Trainings: Gerichtsprozesse und Polizeikontakt
2. Antirepression: Filme, Workshops und die Ton-Bilder-Schau "Fiese Tricks von Polizei und Justiz"
3. Anti-Zwangspsychiatrie
Pippi im Folterland - über Zwang, Willkür und Isolation in der Zwangspsychiatrie
Version 1 mit Youtube-Link: youtu.be/pJXUbAWIAP0 ++ Ankündigungsflyer ++ Download als mp4
Aus der Aufzeichnung am 2.3. [mehr]
Version 1 mit Youtube-Link: youtu.be/pJXUbAWIAP0 ++ Ankündigungsflyer ++ Download als mp4
Aus der Aufzeichnung am 2.3. [mehr]
KREATIVE ANTIREPRESSION: AKTIONSMETHODEN, TIPPS, RECHT
Trainings: Gerichtsprozesse und Polizeikontakt
1. Trainings: Gerichtsprozesse und Polizeikontakt
2. Antirepression: Filme, Workshops und die Ton-Bilder-Schau "Fiese Tricks von Polizei und Justiz"
3. Anti-Zwangspsychiatrie
Training zu offensiv geführten Gerichtsverfahren (Prozesstraining)
Einführung zu rechtlichen Grundlagen der Repression (vor allem Straf- und Strafprozessrecht, aber auch Hinweise auf relevante Spezialgesetze). Schilderung des Ablaufs eines Gerichtsverfahrens. Dann Training in Form eines Rollenspiels zu einem kompletten Gerichtsprozess mit der Möglichkeit, mal verschiedene Rollen auszuprobieren (ZeugIn, AngeklagteR, Publikum, Wachmensch). ++ www.prozesstipps.siehe. [mehr]
Einführung zu rechtlichen Grundlagen der Repression (vor allem Straf- und Strafprozessrecht, aber auch Hinweise auf relevante Spezialgesetze). Schilderung des Ablaufs eines Gerichtsverfahrens. Dann Training in Form eines Rollenspiels zu einem kompletten Gerichtsprozess mit der Möglichkeit, mal verschiedene Rollen auszuprobieren (ZeugIn, AngeklagteR, Publikum, Wachmensch). ++ www.prozesstipps.siehe. [mehr]
DIRECT ACTION: IDEEN FÜR KREATIVEN PROTEST
Ausstellungen
Direct Action Training ● Lesungen ● Strategie und Organisierung ● Workshop zu speziellen Formen ● Ausstellungen ● Links und Infos

Ausstellung auf der Attac-Aktionsakademie 2018

Ausstellung zu kreativen Aktionsformen mit vielen Beispielen
Seit Herbst 2003 existiert eine anregende Direct-Action-Ausstellung, durch die dort, wo sie aufgebaut ist, auch Führungen angeboten werden können. [mehr]
DIRECT ACTION: IDEEN FÜR KREATIVEN PROTEST
Lesungen
Direct Action Training ● Lesungen ● Strategie und Organisierung ● Workshop zu speziellen Formen ● Ausstellungen ● Links und Infos
Aus dem Roman "Hinter den Laboren"
Endlich: Eine neue Technik erfüllt einen Menschheitstraum - ewiges Leben. Doch die Sache ist teuer, nur die Reichsten können sich die Manipulation an ihren Genen leisten. Gesellschaftlicher Widerstand entsteht, während auf der anderen Seite Seilschaften Geld beiseite schaffen und Posten verteilen. Es wird ein ungewöhnlicher Kampf, denn die Aktionen haben andere Dimensionen als das, was Politik, Konzerne und Polizei bislang kannten. [mehr]
Endlich: Eine neue Technik erfüllt einen Menschheitstraum - ewiges Leben. Doch die Sache ist teuer, nur die Reichsten können sich die Manipulation an ihren Genen leisten. Gesellschaftlicher Widerstand entsteht, während auf der anderen Seite Seilschaften Geld beiseite schaffen und Posten verteilen. Es wird ein ungewöhnlicher Kampf, denn die Aktionen haben andere Dimensionen als das, was Politik, Konzerne und Polizei bislang kannten. [mehr]
UMWELTSCHUTZ UND NGOS IM FILZ MIT KONZERNEN, STAAT UND RECHTER ÖKOLOGIE
Reich oder rechts ... der tiefe Blick in Umweltverbände und NGOs
1. Reich oder rechts ... der tiefe Blick in Umweltverbände und NGOs
2. Personenverzeichnis
3. Downloads und Texte
4. Links

Umweltschutzverbände, -gruppen und -parteien sind die Beispiele einer präzisen Untersuchungen: Wer vertritt welche Konzepte, erhält welche Gelder? Wie wird eine geschlossene Linie durchgesetzt, welche SpitzenfunktionärInnen haben welche Parteibücher in der Tasche [mehr]
TATORT GUTFLEISCHSTRASSE: DIE NAMEN DER TÄTERINNEN IN ROBE UND UNIFORM
Inhaltverzeichnis und Entwicklungen nach Erscheinen
1. Inhaltverzeichnis und Entwicklungen nach Erscheinen
2. Inhaltsübersicht mit Download (PDF)
3. Who is who der Fälscher, Prügler und Straftäter
4. Leseproben
5. Links und Infos zum Thema

Hauptkapitel und Untertitel im Buch mit Seitenzahlen - als letzter Punkt neue Entwicklungen nach Erscheinen des Buches:
Namensverzeichnis 4
Inhalt 5
1. [mehr]
STRAFE - RECHT AUF GEWALT
Die Kapitel des Fragend-voran-Büchleins
1. Die Kapitel des Fragend-voran-Büchleins
2. Wieso straft Mensch?
3. Von Orten der Gewalt und bösen Taten
4. Strafe – die gute Gewalt
5. Im Namen des Rechts und der Gerechtigkeit
6. Der offizielle Strafzweck
7. Das grosse Ziel
8. Was ich eigentlich sagen wollte...
9. „Es gibt eine gewisse Eigenverantwortung“
10. „Wenn nichts mehr geschützt ist, kann nichts mehr gelebt werden“
11. „Kriminalität ist ein gesellschaftlicher Prozess“
12. Eine gewaltfreie Welt ... und wie man das nicht erreicht
13. Versuch über Perspektiven
14. Impressum

STRAFE - Recht auf Gewalt:
Einführung: Wieso straft Mensch?
Praxis: Von Orten der Gewalt und bösen Taten
Definition: Strafe – die gute Gewalt
Legitimation: Im Namen des Rechts und der Gerechtigkeit
Zweck: Der offizielle Strafzweck.
4 READER ALS HANDWERKZEUGS FÜR POLITISCHE ARBEIT
Übersicht
1. Übersicht
2. Direct Action: Tipps und Tricks für kreative Protestformen
3. Antirepression: Kreativer Umgang mit Polizei und Justiz
4. Selbstorganisierung: Alltag und Politik ohne (viel) Geld
5. HierarchNIE! Entscheidungsfindung von unten & Dominanzabbau in Gruppen

[mehr]
FRAGEND VORAN: POLITISCHE THEORIE ZUM NACH- UND WEITERDENKEN
Nr. 5: Technik - für ein gutes Leben oder für den Profit?
1. Einleitung
2. Die Nr. 1: Herrschaftsfrei wirtschaften (3. Auflage)
3. Als Nr. 2 erschien: Mensch Macht Tier (2. Auflage)
4. Vergriffene Nr. 3: Wissen wollen können müssen
5. Nr. 4: Strafe - Recht auf Gewalt
6. Nr. 5: Technik - für ein gutes Leben oder für den Profit?
7. Ideen für weitere Hefte ... geplant, verworfen, verschoben oder noch in Arbeit
8. Verkauf, Anzeigen(tausch) und mehr
Ein Büchlein zu Technik und Technikkritik mit Diskussionsbeiträgen zur Kritik am Allheilmittel Technik und emanzipatorischen Perspektiven jenseits des Primitivismus. Themen: Technik als Werkzeug ++ Debatte um Technikkritik ++ Was wäre emanzipatorische Technik? ++ Perspektiven.
Verlag: SeitenHieb. ISBN 3-86747-049-0, erschien Dezember 2011.
A5, 112 Seiten, [mehr]
Verlag: SeitenHieb. ISBN 3-86747-049-0, erschien Dezember 2011.
A5, 112 Seiten, [mehr]
FRAGEND VORAN: POLITISCHE THEORIE ZUM NACH- UND WEITERDENKEN
Nr. 4: Strafe - Recht auf Gewalt
1. Einleitung
2. Die Nr. 1: Herrschaftsfrei wirtschaften (3. Auflage)
3. Als Nr. 2 erschien: Mensch Macht Tier (2. Auflage)
4. Vergriffene Nr. 3: Wissen wollen können müssen
5. Nr. 4: Strafe - Recht auf Gewalt
6. Nr. 5: Technik - für ein gutes Leben oder für den Profit?
7. Ideen für weitere Hefte ... geplant, verworfen, verschoben oder noch in Arbeit
8. Verkauf, Anzeigen(tausch) und mehr

FRAGEND VORAN: POLITISCHE THEORIE ZUM NACH- UND WEITERDENKEN
Als Nr. 2 erschien: Mensch Macht Tier (2. Auflage)
1. Einleitung
2. Die Nr. 1: Herrschaftsfrei wirtschaften (3. Auflage)
3. Als Nr. 2 erschien: Mensch Macht Tier (2. Auflage)
4. Vergriffene Nr. 3: Wissen wollen können müssen
5. Nr. 4: Strafe - Recht auf Gewalt
6. Nr. 5: Technik - für ein gutes Leben oder für den Profit?
7. Ideen für weitere Hefte ... geplant, verworfen, verschoben oder noch in Arbeit
8. Verkauf, Anzeigen(tausch) und mehr
Die erste Auflage erschien Ende 2006 mit 116 Seiten. Rechts: Titelbild der ersten Auflage.
Die zweite Auflage, überarbeitet und ergänzt erscheint im Herbst 2011.
Verlag: SeitenHieb. [mehr]
Die zweite Auflage, überarbeitet und ergänzt erscheint im Herbst 2011.
Verlag: SeitenHieb. [mehr]
FRAGEND VORAN: POLITISCHE THEORIE ZUM NACH- UND WEITERDENKEN
Die Nr. 1: Herrschaftsfrei wirtschaften (3. Auflage)
1. Einleitung
2. Die Nr. 1: Herrschaftsfrei wirtschaften (3. Auflage)
3. Als Nr. 2 erschien: Mensch Macht Tier (2. Auflage)
4. Vergriffene Nr. 3: Wissen wollen können müssen
5. Nr. 4: Strafe - Recht auf Gewalt
6. Nr. 5: Technik - für ein gutes Leben oder für den Profit?
7. Ideen für weitere Hefte ... geplant, verworfen, verschoben oder noch in Arbeit
8. Verkauf, Anzeigen(tausch) und mehr
Die erste Auflage erschien im Sommer 2005: Das erste Heft zum Thema "Herrschaftsfrei wirtschaften". Im Laufe des Jahres 2010 wurden die Bücher knapp - und Ende 2011 erschien eine neue Auflage. Sie war grundlegend überarbeitet. Außerdem gab es ein Wiki mit allen Texten, zum Teil sogar in einer längeren Fassung als im Buch. 2017 musste dann eine dritte Auflage gedruckt werden, diesmal nur aktualisiert hinsichtlich Links, Daten usw. [mehr]
AUTONOMIE UND KOOPERATION
Infos zum Buch der Gruppe Gegenbilder
1. Infos zum Buch der Gruppe Gegenbilder
2. Rezensionen
Grundlagen herrschaftsfreier Gesellschaft. Bausteine für eine solche Utopie werden in getrennten Kapiteln vorgestellt: Herrschaftsgrundlagen ++ Herrschaft erkennen ++ Wirtschaft(en) ohne Herrschaft ++ Alternativen zur Strafe ++ Horizontalität zwischen Menschen ++ Lernen von unten ++ Emanzipatorische Ökologie. A5, 196 Seiten.
Ab 3 St. 9 Euro, ab 10 St. 7 Euro, ab 50 St. 5 Euro
[mehr]
Ab 3 St. 9 Euro, ab 10 St. 7 Euro, ab 50 St. 5 Euro
[mehr]
ANTI-CASTOR-NEWS
Aktuelle Ideen zu Aktionen in Lüneburg
1. Aktuelle Ideen zu Aktionen in Lüneburg
2. Atomstaat als Angriffspunkt linksradikaler Praxis - zum Beispiel Anfang November in Lüneburg, an den Gleisen, auf der Straße
3. Wir fangen schon vorher an - und Ihr hoffentlich auch ! Die Widerstandsbaustelle Lüneburg öffnet schon in der Woche vor dem Castortransport
4. Aufruf aus Leipzig
5. Ideen und Vorschläge für eine Woche zu „Widerstand und Vision“ in Lüneburg
6. Mailinglisten
7. Castor-Infos und Berichte
Mitmachen bei der Widerstandsbaustelle +++ "entgleisung" - zeitung gegen atomkraft und herrschaft +++ regionale Infos [mehr]
REIHE QUADRATISCH.PRAKTISCH.THEORIESTARK (SEITENHIEB-VERLAG)
Offene Räume: Die Absage an Hausrecht, Regeln und Privilegien als gegenkulturelles Experiment
1. Gefangen: Kritik von Gefängnissen und Alternativen zur Strafe
2. Kritik der Demokratie: Das System hat keine Fehler, es ist der Fehler.
3. Gentechnik und Macht: Für eine emanzipatorische Kritik der Manipulation des Lebens
4. Gewalt: Spannende Fragen ... oder nur identitäre Phrasen? Ein kritischer Blick auf Militanz und Gewaltfreiheit
5. Herrschaft: Formen der Herrschaft, Thesen zur Herrschaftsfreiheit und der Weg dorthin
6. Konsumkritik-Kritik: Leben im Öko-Hamsterrad: Kritik der Selbstreduzierung auf's Dasein als Konsument in
7. Den Kopf entlasten: Sog. "Verschwörungstheorien: Woher kommen sie? Was bewirken sie? Und was ist von ihnen zu halten?
8. Macht und Umwelt: Über den Zusammenhang von Herrschaft und Umweltzerstörung
9. Offene Räume: Die Absage an Hausrecht, Regeln und Privilegien als gegenkulturelles Experiment
Erfahrungen, praktische Tipps und Streitfragen. Verlag: SeitenHieb. ISBN 978-3-86747-070-4, erschien Frühjahr 2014.
Quadratisch 15x15cm, 64 Seiten, Umschlag grau, 3 Euro (Rabatte für MehrfachbestellerInnen)
Bestellung über die Seite www.aktionsversand.siehe.website oder an Aktionsversand, Ludwigstr. 11, 35447 Reiskirchen-Saasen. [mehr]
Quadratisch 15x15cm, 64 Seiten, Umschlag grau, 3 Euro (Rabatte für MehrfachbestellerInnen)
Bestellung über die Seite www.aktionsversand.siehe.website oder an Aktionsversand, Ludwigstr. 11, 35447 Reiskirchen-Saasen. [mehr]
REIHE QUADRATISCH.PRAKTISCH.THEORIESTARK (SEITENHIEB-VERLAG)
Macht und Umwelt: Über den Zusammenhang von Herrschaft und Umweltzerstörung
1. Gefangen: Kritik von Gefängnissen und Alternativen zur Strafe
2. Kritik der Demokratie: Das System hat keine Fehler, es ist der Fehler.
3. Gentechnik und Macht: Für eine emanzipatorische Kritik der Manipulation des Lebens
4. Gewalt: Spannende Fragen ... oder nur identitäre Phrasen? Ein kritischer Blick auf Militanz und Gewaltfreiheit
5. Herrschaft: Formen der Herrschaft, Thesen zur Herrschaftsfreiheit und der Weg dorthin
6. Konsumkritik-Kritik: Leben im Öko-Hamsterrad: Kritik der Selbstreduzierung auf's Dasein als Konsument in
7. Den Kopf entlasten: Sog. "Verschwörungstheorien: Woher kommen sie? Was bewirken sie? Und was ist von ihnen zu halten?
8. Macht und Umwelt: Über den Zusammenhang von Herrschaft und Umweltzerstörung
9. Offene Räume: Die Absage an Hausrecht, Regeln und Privilegien als gegenkulturelles Experiment
Texte und Thesen zur Verknüpfung von Herrschaft und Umweltzerstörung. Es zeigt sich, dass machtförmige Verhältnisse gleichzeitig die Voraussetzung wie auch das Mittel der rücksichtslosen Aneignung von Rohstoffen, Land und allen anderen Lebensgrundlagen ist. Natur und Mensch sind die Faktoren, die zum Zwecke von Herrschaftsausbau und -sicherung sowie ständigem Profit ausgebeutet werden.
Verlag: SeitenHieb. [mehr]
Verlag: SeitenHieb. [mehr]
REIHE QUADRATISCH.PRAKTISCH.THEORIESTARK (SEITENHIEB-VERLAG)
Den Kopf entlasten: Sog. "Verschwörungstheorien: Woher kommen sie? Was bewirken sie? Und was ist von ihnen zu halten?
1. Gefangen: Kritik von Gefängnissen und Alternativen zur Strafe
2. Kritik der Demokratie: Das System hat keine Fehler, es ist der Fehler.
3. Gentechnik und Macht: Für eine emanzipatorische Kritik der Manipulation des Lebens
4. Gewalt: Spannende Fragen ... oder nur identitäre Phrasen? Ein kritischer Blick auf Militanz und Gewaltfreiheit
5. Herrschaft: Formen der Herrschaft, Thesen zur Herrschaftsfreiheit und der Weg dorthin
6. Konsumkritik-Kritik: Leben im Öko-Hamsterrad: Kritik der Selbstreduzierung auf's Dasein als Konsument in
7. Den Kopf entlasten: Sog. "Verschwörungstheorien: Woher kommen sie? Was bewirken sie? Und was ist von ihnen zu halten?
8. Macht und Umwelt: Über den Zusammenhang von Herrschaft und Umweltzerstörung
9. Offene Räume: Die Absage an Hausrecht, Regeln und Privilegien als gegenkulturelles Experiment
11.9., Bilderberger, BRD GmbH, das böse Finanzkapital, Chemtrails, Zinsen - das und mehr taucht auch in politischen Debatten immer wieder in Form verkürzter Weltanalysen auf. Das Büchlein erklärt die Funktionsweise solcher Mythen, was an ihnen nützlich und was gefährlich ist. Etliche vereinfachte Welterklärungen werden vorgestellt und gezeigt, wo sie fälschen oder vereinfachen. Gegenbelege sind aufgeführt. Zum Schluss gibt es Tipps zum skeptischen Denken.
Verlag: [mehr]
Verlag: [mehr]
REIHE QUADRATISCH.PRAKTISCH.THEORIESTARK (SEITENHIEB-VERLAG)
Konsumkritik-Kritik: Leben im Öko-Hamsterrad: Kritik der Selbstreduzierung auf's Dasein als Konsument in
1. Gefangen: Kritik von Gefängnissen und Alternativen zur Strafe
2. Kritik der Demokratie: Das System hat keine Fehler, es ist der Fehler.
3. Gentechnik und Macht: Für eine emanzipatorische Kritik der Manipulation des Lebens
4. Gewalt: Spannende Fragen ... oder nur identitäre Phrasen? Ein kritischer Blick auf Militanz und Gewaltfreiheit
5. Herrschaft: Formen der Herrschaft, Thesen zur Herrschaftsfreiheit und der Weg dorthin
6. Konsumkritik-Kritik: Leben im Öko-Hamsterrad: Kritik der Selbstreduzierung auf's Dasein als Konsument in
7. Den Kopf entlasten: Sog. "Verschwörungstheorien: Woher kommen sie? Was bewirken sie? Und was ist von ihnen zu halten?
8. Macht und Umwelt: Über den Zusammenhang von Herrschaft und Umweltzerstörung
9. Offene Räume: Die Absage an Hausrecht, Regeln und Privilegien als gegenkulturelles Experiment
Überall dröhnt die Werbung: Ändere Dein Leben und Du änderst die Welt! Nachfrage regelt das Angebot! Ethische Geldanlagen, Kaufen mit gutem Gewissen usw. Warum aber wird die Welt nicht besser, sondern nur der Bio-, Fahrrad- und Solarladen zu einem Kommerztempel? Das Buch widerlegt die These von der großen Verbraucher_innenmacht und zeigt, dass es um mehr geht als sich mit der Rolle des Bezahlenden im Kapitalismus zufrieden zu geben. Verlag: [mehr]
REIHE QUADRATISCH.PRAKTISCH.THEORIESTARK (SEITENHIEB-VERLAG)
Herrschaft: Formen der Herrschaft, Thesen zur Herrschaftsfreiheit und der Weg dorthin
1. Gefangen: Kritik von Gefängnissen und Alternativen zur Strafe
2. Kritik der Demokratie: Das System hat keine Fehler, es ist der Fehler.
3. Gentechnik und Macht: Für eine emanzipatorische Kritik der Manipulation des Lebens
4. Gewalt: Spannende Fragen ... oder nur identitäre Phrasen? Ein kritischer Blick auf Militanz und Gewaltfreiheit
5. Herrschaft: Formen der Herrschaft, Thesen zur Herrschaftsfreiheit und der Weg dorthin
6. Konsumkritik-Kritik: Leben im Öko-Hamsterrad: Kritik der Selbstreduzierung auf's Dasein als Konsument in
7. Den Kopf entlasten: Sog. "Verschwörungstheorien: Woher kommen sie? Was bewirken sie? Und was ist von ihnen zu halten?
8. Macht und Umwelt: Über den Zusammenhang von Herrschaft und Umweltzerstörung
9. Offene Räume: Die Absage an Hausrecht, Regeln und Privilegien als gegenkulturelles Experiment
Der Überblick über die theoretischen Grundlagen von Herrschaft und Herrschaftskritik. Angefangen mit einer Definition über die Frage, warum Herrschaft eigentlich abzulehnen ist, bis zu den Thesen über Herrschaftsfreiheit und den Weg dorthin. Entwickelt aus zahlreichen Workshops, Seminare und den Theoriewochen zur Herrschaftskritik.
Verlag: SeitenHieb. ISBN 978-3-86747-058-2, erschien Oktober 2013. [mehr]
Verlag: SeitenHieb. ISBN 978-3-86747-058-2, erschien Oktober 2013. [mehr]
REIHE QUADRATISCH.PRAKTISCH.THEORIESTARK (SEITENHIEB-VERLAG)
Gewalt: Spannende Fragen ... oder nur identitäre Phrasen? Ein kritischer Blick auf Militanz und Gewaltfreiheit
1. Gefangen: Kritik von Gefängnissen und Alternativen zur Strafe
2. Kritik der Demokratie: Das System hat keine Fehler, es ist der Fehler.
3. Gentechnik und Macht: Für eine emanzipatorische Kritik der Manipulation des Lebens
4. Gewalt: Spannende Fragen ... oder nur identitäre Phrasen? Ein kritischer Blick auf Militanz und Gewaltfreiheit
5. Herrschaft: Formen der Herrschaft, Thesen zur Herrschaftsfreiheit und der Weg dorthin
6. Konsumkritik-Kritik: Leben im Öko-Hamsterrad: Kritik der Selbstreduzierung auf's Dasein als Konsument in
7. Den Kopf entlasten: Sog. "Verschwörungstheorien: Woher kommen sie? Was bewirken sie? Und was ist von ihnen zu halten?
8. Macht und Umwelt: Über den Zusammenhang von Herrschaft und Umweltzerstörung
9. Offene Räume: Die Absage an Hausrecht, Regeln und Privilegien als gegenkulturelles Experiment
Grundlegenden Überlegungen, Beispiele und Zitate zur Frage der Gewalt bei politischen Aktionen. Überlegungen zu kreativer und kommunikativer Militanz sowie zur Qualiltät von Aktionen insgesamt. Verlag: SeitenHieb. ISBN 978-3-86747-061-2, erschien Frühjahr 2014.
Quadratisch 15x15cm, 76 Seiten, Umschlag grau, 3 Euro (Rabatte für MehrfachbestellerInnen)
Bestellung über die Seite [mehr]
Quadratisch 15x15cm, 76 Seiten, Umschlag grau, 3 Euro (Rabatte für MehrfachbestellerInnen)
Bestellung über die Seite [mehr]
REIHE QUADRATISCH.PRAKTISCH.THEORIESTARK (SEITENHIEB-VERLAG)
Gentechnik und Macht: Für eine emanzipatorische Kritik der Manipulation des Lebens
1. Gefangen: Kritik von Gefängnissen und Alternativen zur Strafe
2. Kritik der Demokratie: Das System hat keine Fehler, es ist der Fehler.
3. Gentechnik und Macht: Für eine emanzipatorische Kritik der Manipulation des Lebens
4. Gewalt: Spannende Fragen ... oder nur identitäre Phrasen? Ein kritischer Blick auf Militanz und Gewaltfreiheit
5. Herrschaft: Formen der Herrschaft, Thesen zur Herrschaftsfreiheit und der Weg dorthin
6. Konsumkritik-Kritik: Leben im Öko-Hamsterrad: Kritik der Selbstreduzierung auf's Dasein als Konsument in
7. Den Kopf entlasten: Sog. "Verschwörungstheorien: Woher kommen sie? Was bewirken sie? Und was ist von ihnen zu halten?
8. Macht und Umwelt: Über den Zusammenhang von Herrschaft und Umweltzerstörung
9. Offene Räume: Die Absage an Hausrecht, Regeln und Privilegien als gegenkulturelles Experiment
Ein kleines Büchlein mit Texten und Zitaten zum Zusammenhang von Herrschaft und gentechnischer Manipulation an Nutztieren und -pflanzen. Im Mittelpunkt steht die Kritik an Saatgutkontrolle, Patenten und Ingenieursmethoden im Sozialen. Ebenso beleuchtet werden die spendenorientierten Strategien von Umweltverbänden, Grünen und anderen, die auf Herrschaftsanalyse und deshalb in gefährliche Argumentationen abrutschen. Verlag: SeitenHieb. [mehr]
REIHE QUADRATISCH.PRAKTISCH.THEORIESTARK (SEITENHIEB-VERLAG)
Kritik der Demokratie: Das System hat keine Fehler, es ist der Fehler.
1. Gefangen: Kritik von Gefängnissen und Alternativen zur Strafe
2. Kritik der Demokratie: Das System hat keine Fehler, es ist der Fehler.
3. Gentechnik und Macht: Für eine emanzipatorische Kritik der Manipulation des Lebens
4. Gewalt: Spannende Fragen ... oder nur identitäre Phrasen? Ein kritischer Blick auf Militanz und Gewaltfreiheit
5. Herrschaft: Formen der Herrschaft, Thesen zur Herrschaftsfreiheit und der Weg dorthin
6. Konsumkritik-Kritik: Leben im Öko-Hamsterrad: Kritik der Selbstreduzierung auf's Dasein als Konsument in
7. Den Kopf entlasten: Sog. "Verschwörungstheorien: Woher kommen sie? Was bewirken sie? Und was ist von ihnen zu halten?
8. Macht und Umwelt: Über den Zusammenhang von Herrschaft und Umweltzerstörung
9. Offene Räume: Die Absage an Hausrecht, Regeln und Privilegien als gegenkulturelles Experiment
Ein kleines Büchlein mit Texten, Thesen und Zitaten zur Kritik der Demokratie einschließlich oft als Rettung vorgeschlagener Varianten wie direkter oder Basisdemokratie. Verlag: SeitenHieb. ISBN 978-3-86747-059-9, erschien Frühjahr 2014.
Quadratisch 15x15cm, 64 Seiten, Umschlag grau, 3 Euro (Rabatte für MehrfachbestellerInnen)
Bestellung über die Seite www.aktionsversand. [mehr]
Quadratisch 15x15cm, 64 Seiten, Umschlag grau, 3 Euro (Rabatte für MehrfachbestellerInnen)
Bestellung über die Seite www.aktionsversand. [mehr]
REIHE QUADRATISCH.PRAKTISCH.THEORIESTARK (SEITENHIEB-VERLAG)
Gefangen: Kritik von Gefängnissen und Alternativen zur Strafe
1. Gefangen: Kritik von Gefängnissen und Alternativen zur Strafe
2. Kritik der Demokratie: Das System hat keine Fehler, es ist der Fehler.
3. Gentechnik und Macht: Für eine emanzipatorische Kritik der Manipulation des Lebens
4. Gewalt: Spannende Fragen ... oder nur identitäre Phrasen? Ein kritischer Blick auf Militanz und Gewaltfreiheit
5. Herrschaft: Formen der Herrschaft, Thesen zur Herrschaftsfreiheit und der Weg dorthin
6. Konsumkritik-Kritik: Leben im Öko-Hamsterrad: Kritik der Selbstreduzierung auf's Dasein als Konsument in
7. Den Kopf entlasten: Sog. "Verschwörungstheorien: Woher kommen sie? Was bewirken sie? Und was ist von ihnen zu halten?
8. Macht und Umwelt: Über den Zusammenhang von Herrschaft und Umweltzerstörung
9. Offene Räume: Die Absage an Hausrecht, Regeln und Privilegien als gegenkulturelles Experiment
Über die fatale Wirkung von Strafe, vor allem von Haftstrafen. Alternativen.
Verlag: SeitenHieb. ISBN 978-3-86747-063-6, erschien Oktober 2013.
Quadratisch 15x15cm, 64 Seiten, Umschlag grau, 3 Euro (Rabatte für MehrfachbestellerInnen)
Bestellung über die Seite www.aktionsversand.de.vu oder an Aktionsversand, Ludwigstr. 11, 35447 Reiskirchen-Saasen. [mehr]
Verlag: SeitenHieb. ISBN 978-3-86747-063-6, erschien Oktober 2013.
Quadratisch 15x15cm, 64 Seiten, Umschlag grau, 3 Euro (Rabatte für MehrfachbestellerInnen)
Bestellung über die Seite www.aktionsversand.de.vu oder an Aktionsversand, Ludwigstr. 11, 35447 Reiskirchen-Saasen. [mehr]
ANARCHIE
Träume, Kampf und Krampf im deutschen Anarchismus

<< ... 50 51 [52] 53 54 ... >> |