Suche nach Artikeln
Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.
FREIE FAHRT FÜR FREIE MENSCHEN: § 265A STGB STREICHEN! NULLTARIF IM ÖPNV!
"Schwarzfahren" als Aktion
1. Schwarzstrafen: Einleitung
2. "Schwarzfahren" als Aktion
3. Eine kleine Geschichte ...
4. Zum Begriff "Schwarzfahren"
5. Buchvorstellungen zum Themenbereich
Mensch glaubt es kaum: Mit bis zu einem Drittel aller Strafprozesse füllen Verhandlungen wegen "Schwarzfahren" in manchen Regionen die Strafgerichte - und ebenso hoch ist mancherorts der Anteil von Menschen vor allem in Großstadt-Gefängnissen. Das muss sich ändern. Eine Möglichkeit: Straffrei ohne Ticket unterwegs ... wie das gehen könnte, das steht hier! [mehr]
HIERARCHNIE! ... READER UND TEXTE ZU ENTSCHEIDUNGSFINDUNG VON UNTEN
Dominanzverhältnisse
1. Dominanzverhältnisse
2. Tabelle zu Entscheidungsformen
3. Links und Materialien
Fast wie ein "Naturgesetz" durchziehen formale (Vorstand, Koordinationsgruppe, Moderation usw.) und informelle (Dominanzen, intransparente Zirkel und Entscheidungsverfahren) Hierarchien bestehende Gruppen, Verbände, Vernetzungen und Aktionen mit ihren Plena, Informationsflüssen und Entscheidungsabläufen. Fast alle Versuche, sie zu beseitigen oder zu überwinden, enden nach kurzer Zeit erfolglos oder tauschen eine Hierarchieform gegen die nächste. [mehr]
HIERARCHNIE! ... DOMINANZABBAU UND ENTSCHEIDUNGSFINDUNG VON UNTEN
HierarchNIE-Ausstellung
Auf 21 Tafeln sind die verschiedenen Methoden zum Abbau von Hierarchien in kleinen Gruppen oder auf großen Treffen dargestellt. Zur Zeit gibt es die Ausstellung nur auf Deutsch ... wir hoffen aber auf Übersetzungen dieser Plakate (siehe Infoseite zum Übersetzungsprojekt, speziell zur Übersetzung der Ausstellung). [mehr]
AKTIONSRÄUME IN UND UM GIESSEN: WO MENSCH SICH TREFFEN UND KREATIV WERKELN KANN ...
Projektwerkstatt in Saasen
Aktionsräume & Materialdepots ● Projektwerkstatt in Saasen ● Aktionsraum im Prototyp ● Das Soundmobil ● Lasten- und andere Leihräder ● Rückblick: Aktionsraum ● Downloads für Aktionen ● Links
Immer offen, immer bunt und auch nicht weit weg - die "Villa Kunterbund des kreativen Widerstandes"
Wem der Aktionsraum in Gießen nicht reicht, wer mehr Aktionsmaterialien, eine riesige Bibliothek oder ein Seminarhaus für mehrtägige Treffen sucht, wird nicht weg von Gießen entfernt auch fündig. Denn knapp 20km östlich von Gießen liegt die Projektwerkstatt in der Ludwigstr. [mehr]
Wem der Aktionsraum in Gießen nicht reicht, wer mehr Aktionsmaterialien, eine riesige Bibliothek oder ein Seminarhaus für mehrtägige Treffen sucht, wird nicht weg von Gießen entfernt auch fündig. Denn knapp 20km östlich von Gießen liegt die Projektwerkstatt in der Ludwigstr. [mehr]
KONSUMKRITIK-KRITIK: VOM IRRTUM DER VERBRAUCHER_INNENMACHT
Die Machtfrage ausblenden
Konsum als Weltrettung? ● Die Machtfrage ausblenden ● Wirkung stark überschätzt ● Risiken und Nebenwirkungen ● Ausblendungen ● Gutes Gefühl nur für Reiche ● Nur oberflächliche Kritik ● Besser: Verhältnisse aneignen ● Irrtümer & Gegenmittel (Bsp.) ● Links und Materialien
Kann mensch eine profitgeile Welt durch Geldausgaben zu retten? Oder ist es eher die Kapitulation vor der ökonomischen Macht des Kapitals, sich dessen Spielregeln zu unterwerfen und selbst dafür zu werben, nicht mehr zu sein als deren Geldgeber_innen? [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Juli 2004
Reportage: Staatsanwalt Vaupel schützt Gießener Obrigkeit Anzeigen
Reportage: Flugblätter verboten ... bei Polizeifest in Lich Anzeigen
Verfassungsschutzbericht Hessen 2003 ... Auszüge für den Raum Gießen
10.7. [mehr]
Reportage: Flugblätter verboten ... bei Polizeifest in Lich Anzeigen
Verfassungsschutzbericht Hessen 2003 ... Auszüge für den Raum Gießen
10.7. [mehr]
12.12.2002: DER "HEISSE DONNERSTAG" VERABSCHIEDUNG DER GAV
Einleitung und die Tage davor
1. Einleitung und die Tage davor
2. Provisorisch eingefahren ... Verhaftungen am Vortrag
3. 12.12. - Der heiße Donnerstag
4. Das Geschehen
5. Law-and-Order-Mann Haumann
6. Hintergründe
7. Kommentare und Statements danach
8. Reaktionen
9. Nachschläge
10. Staatsanwaltschaft Gießen gegen unbequemen PDS-Abgeordneten
11. Videoübrwachung in Gießen
12. Bürgerinnen und Bürger für mehr Sicherheit und Ordnung in unserer Stadt

UTOPIE-CAMP IN GIESSEN
Zwischen Staatsmacht und visionären Ausblicken
1. Zwischen Staatsmacht und visionären Ausblicken
2. Was waren die Ideen?
3. Planung und Berichte: Was ging ab?
4. Was abging ... Das war der Service-Teil
5. Nachbetrachtungen, Berichte, Auswertungen... wie war's für Beteiligte?
6. Kommentare auf Indymedia (unter dem letzten Bericht)
7. So sah's aus ... mehr Bilder auf Indymedia (siehe: Berichte)
8. Widerständiger und kritisch-utopischer Treffpunkt im Gießener Umsonstladen
Kurz zusammengefaßt: Im Frühjahr 2003 entstand die Idee, inmitten von Gießen eine Art "Gegenstadt" aufzubauen - ohne ChefInnen, kooperatives Miteinander vieler bunter Bausteine, offensives Einbinden der Menschen am Platz, in den Wohnungen drumherum. Aber auch aktiv, widerständig gegen die Law-and-Order-Politik der Stadt. [mehr]
RÜCKBLICK: UTOPIE-ZELTSTATT GEGEN DIE NORMALITÄT (26.8 - 4.9.03 IN GIESSEN)
Was waren die Ideen?
1. Zwischen Staatsmacht und visionären Ausblicken
2. Was waren die Ideen?
3. Planung und Berichte: Was ging ab?
4. Was abging ... Das war der Service-Teil
5. Nachbetrachtungen, Berichte, Auswertungen... wie war's für Beteiligte?
6. Kommentare auf Indymedia (unter dem letzten Bericht)
7. So sah's aus ... mehr Bilder auf Indymedia (siehe: Berichte)
8. Widerständiger und kritisch-utopischer Treffpunkt im Gießener Umsonstladen
Hier die Ergebnisse der ersten Runden zum Utopien-Zeltstatt Giessen "Lust und Laune statt Law and Order", die für Sommer ins Auge gefasst ist. Anregendes Beispiel könnte die Wahnmache ("Zelt gegen Normalität") in Frankfurt sein, die ein sehr ähnliches Ziel hatte - Plattform sein, Normalität brechen, visionäre Ansätze verwirklichen.
Zeitpunkt: Angemeldet werden soll: 26. August bis 4. September, dei aktuelle Planung geht aber eher von 27.oder 28.8. [mehr]
Zeitpunkt: Angemeldet werden soll: 26. August bis 4. September, dei aktuelle Planung geht aber eher von 27.oder 28.8. [mehr]
KLAGEN GEGEN POLITIK UND PLANUNGEN
Einleitung
Einleitung ● Links und Materialien
Verweis auf externe Seite zum Thema:
Broschüre "Planungs- und Bauvorhaben in Deutschland: Was kann ich tun?"
Broschüre "[mehr]
Broschüre "Planungs- und Bauvorhaben in Deutschland: Was kann ich tun?"
Broschüre "[mehr]
WAS IST DIE PROJEKTWERKSTATT?
Kein "Schöner wohnen"
Projektwerkstatt: Überblick ● Was soll das Ganze? (Ziele) ● Was bieten Räume & Werkecken? ● Haus und Räume mitgestalten ● Kein "Schöner wohnen" ● Sprungbrett ins Drumherum ● Formales, Infos und PGP-Key ● Spenden und Ausstattung
Vorab: Die Projektwerkstatt ist eine Aktionsplattform. Sie ist ein idealer Ort für elle EInzelpersonen, Teams und Gruppen, die an konkreten Projekten und Aktionen werkeln und dafür die Einrichtungen des Hauses und das vorhandene Wissen nutzen wollen.
Oder andersherum: Menschen oder Gruppen, die sich einfach nur dort aufhalten wollen (weil sie nix anderes haben, finden oder halt nur die Räume als Räume nutzen wollen, sind hier falsch. [mehr]
Oder andersherum: Menschen oder Gruppen, die sich einfach nur dort aufhalten wollen (weil sie nix anderes haben, finden oder halt nur die Räume als Räume nutzen wollen, sind hier falsch. [mehr]
UMWELT- UND KLIMASCHUTZ, VERKEHRSWENDE UND ANDERE ÖKOLOGISCHE THEMEN IN GIESSEN
Übersicht über die Seiten dieses Themenbereichs
Übersicht über die Seiten dieses Themenbereichs [mehr]
AKTIONSVERNETZUNG IN UND UM GIESSEN
Übersicht über die Seiten dieses Themenbereichs
Übersicht über die Seiten dieses Themenbereichs [mehr]
GLEICHBERECHTIGT UND KREATIV KOOPERIEREN: TIPPS UND METHODEN
Übersicht zum Themenbereich
Methoden für kreative, gleichberechtigte Gruppenarbeit [mehr]
DIE ZIELE UND LEITBILDER DER ENTSCHEIDUNGSFINDUNG VON UNTEN
Einleitungskapitel im "HierarchNIE!"-Reader
1. Einleitungskapitel im "HierarchNIE!"-Reader
2. Welchen Zielen dienen dient die Entscheidungsfindung von unten?
3. Ein Blick auf Hierarchien und Dominanzverhältnisse
4. Startaufstellung für den Weg zur Entscheidungsfindung von unten
5. 5 Leitbilder der Entscheidungsfindung von unten
Aus den Einleitungstext des HierarchNIE!-Readers
Hintergrund und Bedienungsanleitung
Fast wie ein "Naturgesetz" durchziehen formale und informelle Hierarchien bestehende Gruppen, Verbände, Vernetzungen und Aktionen mit ihren Plena, Informationsflüssen und Entscheidungsabläufen. Fast alle Versuche, sie zu beseitigen oder zu überwinden, enden nach kurzer Zeit erfolglos oder tauschen eine Hierarchieform gegen die nächste. [mehr]
Hintergrund und Bedienungsanleitung
Fast wie ein "Naturgesetz" durchziehen formale und informelle Hierarchien bestehende Gruppen, Verbände, Vernetzungen und Aktionen mit ihren Plena, Informationsflüssen und Entscheidungsabläufen. Fast alle Versuche, sie zu beseitigen oder zu überwinden, enden nach kurzer Zeit erfolglos oder tauschen eine Hierarchieform gegen die nächste. [mehr]
HELFT BEI DER VERBREITUNG UNSERER BÜCHER UND DVDS!
Ein Angebot für Büchertische und Veranstaltungen
1. Bücher, DVDs usw. selbst verkaufen - oder dafür werben
2. Alle Bücher zum Ausleihen bei Euch? Das 120€-Angebot
3. Ein Angebot für Büchertische und Veranstaltungen
Ihr wollt einen Büchertisch machen, bei einer Veranstaltung Bücher zum Verkauf auslegen? Dann schicken wir Euch gern eine Kiste mit Büchern zu. Ihr bezahlt, was Ihr verkauft - und behaltet einen Teil der Einnahmen für Euch! Ihr könnt auch Schwerpunkte festlegen, was Ihr braucht. Euer Preis: Alle Bücher auf Kommission zur Rabattstufe I (siehe Preise ab 3 Stück) plus Versandpauschale von 10 Euro - Rückversand bezahlt Ihr. [mehr]
KONTAKTFORMULARE FÜR ANFRAGEN, INFOS UND/ODER MITMACHEN
Verkehrswende in/um Gießen
Allgemeines Rückmeldeformular ● Aktiv werden! ● Aktiv werden in und um Gießen ● Verkehrswende in/um Gießen ● Aktiv im Ostkreis GI/West-VB ● Überregionale Vernetzung ● Verkehrswende überregional ● Selbst- und Laienverteidigung ● Gegen die Zwangspsychiatrie ● Referent*innenanfrage ● Aktionsset für Verkehrswende ● Nutzung unserer Räume/Häuser ● Anmelden Seminaren/Treffen ● Weiterverkauf von Materialien ● Aktionsideen beschreiben ● Fehler melden auf Webseiten ● Mailadressen und PGP ● Anfragen, die wir nicht mögen
KONTAKTFORMULARE FÜR ANFRAGEN, INFOS UND/ODER MITMACHEN
Überregionale Vernetzung
Allgemeines Rückmeldeformular ● Aktiv werden! ● Aktiv werden in und um Gießen ● Verkehrswende in/um Gießen ● Aktiv im Ostkreis GI/West-VB ● Überregionale Vernetzung ● Verkehrswende überregional ● Selbst- und Laienverteidigung ● Gegen die Zwangspsychiatrie ● Referent*innenanfrage ● Aktionsset für Verkehrswende ● Nutzung unserer Räume/Häuser ● Anmelden Seminaren/Treffen ● Weiterverkauf von Materialien ● Aktionsideen beschreiben ● Fehler melden auf Webseiten ● Mailadressen und PGP ● Anfragen, die wir nicht mögen
Sich bei Aktionen gegenseitig helfen, zusammen auch mal größere Sachen stemmen, Erfahrungen und Wissen austauschen, Vorträge, Workshops und Trainings organisieren und dabei auf einen Referent*innenpool zurückgreifen, gegenseitig Geräte ausleihen - das und noch viel mehr könnte Teil einer lebendigen und von unten organisierten Vernetzung sein. Es wird Zeit, dass solch ein Austausch wieder gestärkt wird, der unabhängig von spenden- oder fördremittelabhängigen Zentralen ist. [mehr]
FÜR EINE WELT OHNE KNAST & STRAFE!
Weitere Seiten im Internet
1. Knastelend in Zahlen und Vergleichen
2. Aus dem Knast
3. Aktionen und Soli-Arbeit
4. Tipps für Betroffene
5. Neoliberale Zelle: Privatisierung des Einsperrens
6. Kleines Lexikon der Knastwörter
7. Weitere Seiten im Internet
8. Bücher und Hefte zu Knästen
IM NAMEN DES VOLKES: KONSTRUIERUNG EINES KOLLEKTIVSUBJEKTES
Volk als Kollektivsubjekt
Was ist das Volk? ● Wer ist das Volk? ● Volk als Klassenkampfbegriff ● Volk als Kollektivsubjekt ● Wie entsteht ein Volk? ● Kollektive Identität: "Wir" ● International: Volk und Krieg ● Die Teile des Ganzes ● Links
Aus: Informationen für politische Bildung Nr. 216 "Recht" (Neudruck 1991, S. 10)
Volkssouveränität
Im demokratischen Staat der Gegenwart liegt einer der Geltungsgründe des positiven Rechts (nicht der einzige, wie wir noch sehen werden) in der Idee der Volkssouveränität. Das Recht soll gelten, weil es sich auf den Willen des Volkes zurückführen läßt. [mehr]
Volkssouveränität
Im demokratischen Staat der Gegenwart liegt einer der Geltungsgründe des positiven Rechts (nicht der einzige, wie wir noch sehen werden) in der Idee der Volkssouveränität. Das Recht soll gelten, weil es sich auf den Willen des Volkes zurückführen läßt. [mehr]
OFFENE PRESSEPLATTFORM – SELBSTORGANISIERT, KREATIV, EINE UNTER VIELEN
Anti-Atomforums-Aktionen in die Presse bringen!
1. Anti-Atomforums-Aktionen in die Presse bringen!
2. Fazit zur Presseplattform in Stuttgart
3. Presseplattform zu Aktionen gegen die Sicherheitskonferenz in München
4. Die Erfahrungen von München (zur damaligen Internetseite)
„Wir“, das sind einige Leute mit eigenen Ideen, die mit kreativen Aktionen gegen das Deutsche Atomforum vom 14.-16.5. in Stuttgart sowie gegen Atomenergie und Nukleartechnik im besonderen sowie alle Formen von Herrschaft im allgemeinen „anstinken“ wollen ... also ... wir haben einen Vorschlag für eine offene Presseplattform. Sie soll Gruppen und Einzelpersonen die Möglichkeit geben (z.B. in Verbindung mit Aktionen), selbst an die Medien heranzutreten. [mehr]
WAS GING AB BEIM ATOMFORUM IN STUTTGART?
Auswertung der Aktionstagen vom 14. bis 16. Mai 02
1. Planung, Aktionsideen, Info-Übersicht
2. Bericht von den Aktionen
3. Proteste zur Eröffnung des Atomforums
4. Reclaim the streets
5. Versuch einer ersten Einschätzung
6. Auswertung der Aktionstagen vom 14. bis 16. Mai 02
7. Weiterer Auswertungstext: 1. Inhaltliche Vermittlung, Medien und Öffentlichkeit
8. Widerstand, Direkte Aktionen
9. Situation im UWZ, Direct-Action-Vorbereitung
10. Strafprozess gegen Aktivist*innen auf dem Hochhausdach
Eröffnung der Tagung, Dienstag morgen
Eröffnung des Atomforums, Bericht und Auswertung
Bilder von der Begrüßung
Bericht der Dachbesetzung (etwas poserig ...)
Reclaim The Streets, Dienstag Abend
RTS durch die [mehr]
Eröffnung des Atomforums, Bericht und Auswertung
Bilder von der Begrüßung
Bericht der Dachbesetzung (etwas poserig ...)
Reclaim The Streets, Dienstag Abend
RTS durch die [mehr]
ABWEHR DER ORDNUNG! ... IN GIESSEN
Chronologie von Aktionen gegen Ausgrenzung und Kontrolle
1. Ausgrenzung und Kontrolle in Gießen
2. April 2020: Streit um corona-bedingte Demoverbote
3. Gefahrenabwehrverordnung über das unbefugte Plakatieren, Beschriften, Bemalen und Besprühen öffentlicher Flächen vom 14.12.2000
4. Die Stadt gehört uns allen! Heraus zur Nachttanzdemo!
5. Chronologie von Aktionen gegen Ausgrenzung und Kontrolle
6. Das Projekt "Abwehr der Ordnung"
7. Projekt: UtopieStattGießen
8. Anlaufpunkte & Aktive Zusammenhänge
9. Aktion am 23.8.2003: Normalität sprengen - Ausbruchsversuch aus den vielen Zwängen des Alltags!
10. Einzelnachrichten zu Ordnung und Vertreibung
11. Downloads für Aktionen
12. Nervöse Polizei: Stadtverweis wegen Umsonstladen-Flugblättern?
13. Links zum Projekt
Chronologie von Aktionen
17.03.05: Aktion im Stadtparlament
07.03.05: Stadtverordnetenvorsteher Gail in Lügen verstrickt?
16.02.05: Utopiecamp-Prozess auf Staatskosten eingestellt
08.10.04: Presserat erteilt Giessener Allgemeine Hinweis wegen Tamme-Artikel
22.09. [mehr]
17.03.05: Aktion im Stadtparlament
07.03.05: Stadtverordnetenvorsteher Gail in Lügen verstrickt?
16.02.05: Utopiecamp-Prozess auf Staatskosten eingestellt
08.10.04: Presserat erteilt Giessener Allgemeine Hinweis wegen Tamme-Artikel
22.09. [mehr]
USA ERSTMALS SELBST ATTACKIERT! DER 11.9.2001: URSACHEN, INTERPRETATIONEN, FOLGEN
Weitere Infos zum Thema
1. Zivilisation im Vormarsch
2. US-Regierung auf Kreuzzug
3. Stimmen zur US-Politik und dem Wertegemeinschafts-Patriotismus
4. Gedanken zum 11.9.
5. Zu den Anschlägen in den USA
6. Den eigenen Mördern Steuern zahlen
7. Weitere Infos zum Thema
Aktuelle Infos zu Aktionen
Hoppetosse - Netzwerk für kreativen Widerstand
Friedenskooperative
IMI-Internetseiten
Aufruf von Friedens-Inis
Aktion: Überraschungstheater gegen Christentum/Kirche in Gießener Kirchen. [mehr]
Hoppetosse - Netzwerk für kreativen Widerstand
Friedenskooperative
IMI-Internetseiten
Aufruf von Friedens-Inis
Aktion: Überraschungstheater gegen Christentum/Kirche in Gießener Kirchen. [mehr]
AKTIONEN GEGEN KONTROLLE, POLIZEI UND GERICHTE
Direct Action Days gegen Repression in Magdeburg
1. Direct Action Days gegen Repression in Magdeburg
2. Prozession für erweiterte Videoüberwachung
An mehreren Tagen fanden Workshops zu Themen direkter Aktion statt: Einführung in Direct Action, Subversive Kommunikation, Kreative Antirepression, Molly-Workshop (weiterer Bericht) und Tipps & Tricks. Im Vorfeld wurden diese offensiv beworben, was dazu führte, dass die [mehr]
<< ... 51 52 [53] 54 55 ... >> |