Projektwerkstatt
Suche nach Artikeln


Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.

DREI FANTASTISCHE ERZÄHLUNGEN - MIT POLITISCHEM KERN

Die Aliens sind unter uns (von Christoph Spehr)


1. Romane im SeitenHieb-Verlag (Übersicht)
2. Die Aliens sind unter uns (von Christoph Spehr)
3. Hinter den Laboren (von Jörg Bergstedt)
4. Suizidalien (von Jörg Bergstedt)

Herrschaft und Befreiung im demokratischen Zeitalter

Autor: Christoph Spehr

Sie gehen nicht einkaufen. Sie kochen nicht, sie ziehen ihre Kinder nicht selbst groß, sie produzieren nichts, was man essen, anziehen, lesen oder anschauen kann. Dafür gibt es andere: normale Menschen eben. [mehr]
 

HIRNSTUPSER - NACHDENKTEXTE ZUM AKTUELLEN ZEITGESCHEHEN

Umweltprotest: Strategien


Hirnstupser: Die Texte Thematisch gegliederte Liste Aktuelle, politische Fragen Umwelt- und Klimaschutz Kreative Aktionsformen?! Umweltprotest: Strategien Anti-Militarismus Politische Organisierung Umgang mit Justiz und Polizei Danni bleibt! Keine A49! Ella - der Prozess (Berufung) Demokratie und Herrschaft Diskurse: Inhalt und Wirkung Vereinfachte Welterklärungen Weiteren Hirnstupser-Filme Coronazeiten und -themen

Hirnstupser-Kanal bei Youtube: youtube.com/hirnstupser ++ Extrareihe zu provokanten Aktionen

Bewegungscheck: Welt retten durch Bildung? - Abschieben auf die nächste Generation

Wenn das Grauen und die Verzweifelung über Umweltzerstörung, Unterdrückung, Ausbeutung, Diskriminierung, Kriege und und und wieder einmal das Denken flutet, ertönt oft der Ruf "Mehr Bildung". [mehr]
 

HIRNSTUPSER - NACHDENKTEXTE ZUM AKTUELLEN ZEITGESCHEHEN

Politische Organisierung


Hirnstupser: Die Texte Thematisch gegliederte Liste Aktuelle, politische Fragen Umwelt- und Klimaschutz Kreative Aktionsformen?! Umweltprotest: Strategien Anti-Militarismus Politische Organisierung Umgang mit Justiz und Polizei Danni bleibt! Keine A49! Ella - der Prozess (Berufung) Demokratie und Herrschaft Diskurse: Inhalt und Wirkung Vereinfachte Welterklärungen Weiteren Hirnstupser-Filme Coronazeiten und -themen

Alle Filme auch auf dem Hirnstupser-Kanal bei Youtube: youtube.com/hirnstupser

Bewegungscheck: Welt retten durch Bildung? - Abschieben auf die nächste Generation

Wenn das Grauen und die Verzweifelung über Umweltzerstörung, Unterdrückung, Ausbeutung, Diskriminierung, Kriege und und und wieder einmal das Denken flutet, ertönt oft der Ruf "Mehr Bildung". Manche drücken es auch direkter aus: "Wir müssen den Kindern beibringen, die Welt zu bewahren. [mehr]
 

HIRNSTUPSER - NACHDENKTEXTE ZUM AKTUELLEN ZEITGESCHEHEN

Kreative Aktionsformen?!


Hirnstupser: Die Texte Thematisch gegliederte Liste Aktuelle, politische Fragen Umwelt- und Klimaschutz Kreative Aktionsformen?! Umweltprotest: Strategien Anti-Militarismus Politische Organisierung Umgang mit Justiz und Polizei Danni bleibt! Keine A49! Ella - der Prozess (Berufung) Demokratie und Herrschaft Diskurse: Inhalt und Wirkung Vereinfachte Welterklärungen Weiteren Hirnstupser-Filme Coronazeiten und -themen

Hirnstupser-Kanal bei Youtube: youtube.com/hirnstupser

Direct Action - die Filmreihe: Hintergrund-Einblicke in kreativen Widerstand

Der Hirnstupser wirbt für eine neue Filmreihe, in der erfahrene Aktivistis zu verschiedenen Fragen des interviewt werden. Ihre Antworten, durchaus nicht immer widerspruchsfrei, werden mit Fotos und Videos von Aktionen hinterlegt. Die Interviews wurden im Sommer 2022 aufgenommen und jetzt zu den ersten Filmen verarbeitet. [mehr]
 

HIRNSTUPSER - NACHDENKTEXTE ZUM AKTUELLEN ZEITGESCHEHEN

Anti-Militarismus


Hirnstupser: Die Texte Thematisch gegliederte Liste Aktuelle, politische Fragen Umwelt- und Klimaschutz Kreative Aktionsformen?! Umweltprotest: Strategien Anti-Militarismus Politische Organisierung Umgang mit Justiz und Polizei Danni bleibt! Keine A49! Ella - der Prozess (Berufung) Demokratie und Herrschaft Diskurse: Inhalt und Wirkung Vereinfachte Welterklärungen Weiteren Hirnstupser-Filme Coronazeiten und -themen

Hirnstupser-Kanal bei Youtube: youtube.com/hirnstupser ++ Extrareihe zu provokanten Aktionen

Warum Krieg immer und überall falsch ist ++ Hirnstupser - auch für linke und Friedensgruppen

Befürwortung von Waffengewalt, gigantische Aufrüstungsprogramme, Einschnitte in sozialen und ökologischen Bereichen, Vernichtung ziviler Infrastruktur, massiver Verschuldung, immer mehr Waffenexporte ... [mehr]
 

HIRNSTUPSER - NACHDENKTEXTE ZUM AKTUELLEN ZEITGESCHEHEN

Umwelt- und Klimaschutz


Hirnstupser: Die Texte Thematisch gegliederte Liste Aktuelle, politische Fragen Umwelt- und Klimaschutz Kreative Aktionsformen?! Umweltprotest: Strategien Anti-Militarismus Politische Organisierung Umgang mit Justiz und Polizei Danni bleibt! Keine A49! Ella - der Prozess (Berufung) Demokratie und Herrschaft Diskurse: Inhalt und Wirkung Vereinfachte Welterklärungen Weiteren Hirnstupser-Filme Coronazeiten und -themen

Alle Filme auch auf dem Hirnstupser-Kanal bei Youtube: youtube.com/hirnstupser

Die Hirnstupser-Filme (ohne die der Spezialreihen)

Die Hirnstupser zu Bewegungsstrategien und Organisierungsfragen, zu "Danni bleibt", "Kritik der Demokratie", "Herrschaft, Herrschaftsfreiheit, Anarchie" und "Vereinfachte Welterklärungen/Verschwörungsglauben" befinden auf Extraseiten (siehe Gliederung über diesem Text). [mehr]
 

HIRNSTUPSER - NACHDENKTEXTE ZUM AKTUELLEN ZEITGESCHEHEN

Weiteren Hirnstupser-Filme


Hirnstupser: Die Texte Thematisch gegliederte Liste Aktuelle, politische Fragen Umwelt- und Klimaschutz Kreative Aktionsformen?! Umweltprotest: Strategien Anti-Militarismus Politische Organisierung Umgang mit Justiz und Polizei Danni bleibt! Keine A49! Ella - der Prozess (Berufung) Demokratie und Herrschaft Diskurse: Inhalt und Wirkung Vereinfachte Welterklärungen Weiteren Hirnstupser-Filme Coronazeiten und -themen

Alle Filme auch auf dem Hirnstupser-Kanal bei Youtube: youtube.com/hirnstupser

Die Hirnstupser-Filme (ohne die der Spezialreihen)

Die Hirnstupser zu Bewegungsstrategien und Organisierungsfragen, zu Umweltthemen, zu "Danni bleibt", "Kritik der Demokratie", "Herrschaft, Herrschaftsfreiheit, Anarchie" und "Vereinfachte Welterklärungen/Verschwörungsglauben" befinden auf Extraseiten (siehe Gliederung über diesem Text). [mehr]
 

FÜR EINE WELT DES FAHRRADFAHRENS!

Fahrradstraßen und -netze


Fahrradstraßen und -netze Fahrradstraßen/-zonen planen Mehr Verbesserungen fürs Rad Rechtsfragen zum Radeln Allgemeine Infos zum Radeln Gütertransport per Fahrrad Hilfsmittel: Karten & Co.

Das Fahrrad ... schnelles, preiswertes und umweltfreundliches Verkehrsmittel von lokal bis regional. Es können mindestens 60 Prozent aller Verkehrsbewegungen innerhalb von Ortschaften per Fahrrad erledigt werden - da zumindest zeigen einige Städte, die durch eine fahrradfreundliche Stadtgestaltung diesen Wert schon erreicht haben. Das Rad ist dort das mit Abstand häufigste Verkehrsmittel. [mehr]
 

FÜR EINE WELT DES FAHRRADFAHRENS!

Fahrradstraßen/-zonen planen


Fahrradstraßen und -netze Fahrradstraßen/-zonen planen Mehr Verbesserungen fürs Rad Rechtsfragen zum Radeln Allgemeine Infos zum Radeln Gütertransport per Fahrrad Hilfsmittel: Karten & Co.

Fahrradstraßen sind das wirksamste Mittel, mehr Menschen zum Radfahren zu bewegen und dabei auch tatsächlich Autofahrten zu ersetzen. In manchen Orten ist der Umstieg so stark erfolgt, dass 60 Prozent aller Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Auto, Bus/Bahn und Fußwege teilen sich dann die restlichen 40 Prozent. Das entlastet vor allem die innerörtlichen Straßen. [mehr]
 

FREIE MENSCHEN IN FREIEN VEREINBARUNGEN
THEORIE & PRAXIS DER HERRSCHAFTSFREIHEIT

Hirnstupser zum Thema


Worum geht es? Buch und Textsammlung Anarchie & (Neo-)Liberalismus Hirnstupser zum Thema Ideen, Texte und Links Materialien zum Thema

 

DEMOKRATIEKRITIK IN KURZFORM: WO DAS VOLK HERRSCHT, GEHT DER MENSCH UNTER!

Begriffe & zentrale Probleme


Begriffe & zentrale Probleme Formale Herrschaft Stellvertretung Propaganda und Diskurs Die Ähnlichkeit zur Religion Perspektiven? Hirnstupser zum Thema Links Bücher und Materialien Buchvorstellungen zum Thema

Demokratie ist Volk plus Herrschaft. Das Volk herrscht ... über sich selbst, so jedenfalls das Konstrukt. Das spannende an dem Begriff und dem Diskurs um Demokratie ist, dass Mathematik nicht mehr gilt: Minus plus Minus ergibt plötzlich Plus. [mehr]
 

DEMOKRATIEKRITIK IN KURZFORM: WO DAS VOLK HERRSCHT, GEHT DER MENSCH UNTER!

Hirnstupser zum Thema


Begriffe & zentrale Probleme Formale Herrschaft Stellvertretung Propaganda und Diskurs Die Ähnlichkeit zur Religion Perspektiven? Hirnstupser zum Thema Links Bücher und Materialien Buchvorstellungen zum Thema

Einleitung, Internetseiten und Bücher

Die neue Reihe des Hirnstupser zu Demokratie und Herrschaftsfreiheit soll in wechselnden Beiträgen die Grundprobleme der Demokratie aufzeigen und dem die Alternativen einer herrschaftsfreien Welt gegenüberstellen. Der erste Beitrag kündigt dieses an, zeigt kurz die Notwendigkeit dieser Fragestellung auf und verweist dann auf Texte, die die in den Filmclips angesprochenen Themen weiter vertiefen. [mehr]
 

ANEIGNUNG VON HÄUSERN UND FLÄCHEN

Häuser und Räume erobern


1. Häuser und Räume erobern
2. Interkulturelle Gärten als praktisches Beispiel

Wir wollen ein Haus - aber warum?

Zunächst gibt es den einfachen Grund, dass mensch ohne Behausung ist. Mensch kann eine Wohnung besetzen oder, wenn ihr als Gruppe agiert, ein gesamtes Haus. Denn die Mieten steigen in den meisten Städten und Gegenden Mitteleuropas immer weiter an. Es gibt allerdings auch eine Menge andere Gründe in leerstehende Häuser einzuziehen. Vielleicht fehlt es eurer Stadt an unkommerziellen Treffpunkten oder Veranstaltungsräumen für eure Bedürfnisse. [mehr]
 

ANEIGNUNG VON HÄUSERN UND FLÄCHEN

Interkulturelle Gärten als praktisches Beispiel


1. Häuser und Räume erobern
2. Interkulturelle Gärten als praktisches Beispiel

Die Interkulturellen Gärten, bekannt geworden durch die Internationalen Gärten Göttingen (www.internationale-gaerten.de) können auf eine fast 10jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Kriegsflüchtlinge aus Bosnien und anderswo artikulieren ihr Recht auf Selbstbestimmung und Selbstversorgung, indem sie in Erinnerung an die in ihren Heimatländern zurückgelassenen Hausgärten auf öffentlichem Grund Nahrungsmittel anbauen. [mehr]
 

SEMINARHAUS DER PROJEKTWERKSTATT: KREATIVER TREFFPUNKT PLUS BETTEN

Wer kann das Haus nutzen?


1. Wer kann das Haus nutzen?
2. Ausladung an viele
3. Einladung an Euch? Ja, aber ...
4. "Innereien" des Seminarhauses
5. Anmeldeformular

Die Projektwerkstatt ist keine klassische Bildungsstätte oder Jugendherberge, sondern eine politische Aktionsplattform, also ein Ort, den Menschen schaffen und nutzen, die politisch widerständig agieren wollen. Aber es hat dafür nicht nur viel Ausstattung zum "Werkeln" an Aktionen, sondern eben auch Betten, Küchen und mehr. Denn viele politische Projekte dauern länger als ein paar Stunden - und manch Menschen bleiben ja auch Jahrzehnte vollzeit-aktiv. [mehr]
 

WIDERSTAND IM ALLTAG:
AKTIONEN UND AKTIONSBESTECK

Ausrüstung für den widerständigen Alltag


1. Ausrüstung für den widerständigen Alltag
2. Zusätzliche Ausstattung für unterwegs
3. Links

Es lohntes sich, immer auch so ausgerüstet zu sein, dass viele Handlungsmöglichkeiten offen stehen. Also immer eine Direct Action-Tasche dabei zu haben bzw. im Rucksack ein Fach für Aktionsmaterialien. Was dazu gehören könnte, erfährst du hier - ohne Anspruch auf Vollständigkeit. [mehr]
 

MASSE ... IN FORM GEGOSSEN
WIRD AUS DEN VIELEN AUCH VIELFALT?

Soziale Organisierung


Soziale Organisierung Formen von Menschenmengen In welcher Form leben wir? Menschsein bietet mehr Für Vielfalt ohne Hierarchie Links und Leseempfehlungen

Sich mit andren zu organisieren, ist typisch und konstitutiv für das Sein als Mensch. Doch wie eine Menge von Menschen organisiert ist, kann sehr unterschiedlich sein - und wirkt sich dann sehr verschieden aus. Es kann die Einzelnen fördern oder in der Masse untergehen lassen. [mehr]
 

UMWELT- UND MENSCHENFREUNDLICHE MOBILITÄT STATT E-AUTOS

Verkehrs- statt Antriebswende


Was nicht hilft: E-Autos Verkehrs- statt Antriebswende Negative Effekte bei E-Autos Reboundeffekte Antriebssysteme im Vergleich Ressourcen fehlen andernorts Jubelgruppen pro E-Autos Autokonzerne und Seilschaften

PKW- und LKW-Verkehr beeinträchtigen das Leben der Menschen und die Umwelt auf vielfältige Weise. Verkehrswende müsste folglich ein Wandel weg von all diesen negativen Wirkungen sein hin zu Verkehrssystemen, die weniger oder keine Schadstoffe ausstoßen, weniger oder keine Fläche verbrauchen, weniger oder keine Verletzten und Toten verursachen, weniger oder gar nicht das Klima belasten, viel leiser sind usw. [mehr]
 

UMWELT- UND MENSCHENFREUNDLICHE MOBILITÄT

Negative Effekte bei E-Autos


Was nicht hilft: E-Autos Verkehrs- statt Antriebswende Negative Effekte bei E-Autos Reboundeffekte Antriebssysteme im Vergleich Ressourcen fehlen andernorts Jubelgruppen pro E-Autos Autokonzerne und Seilschaften

Sollte die Vollversorgung des Gesamtstromverbrauchs und damit auch der E-Autos mit regenerativ gewonnenem Strom einmal erreicht sein (was möglich ist), würden verschiedene Effekte die Bilanz wieder verschlechtern. [mehr]
 

UMWELT- UND MENSCHENFREUNDLICHE MOBILITÄT

Ressourcen fehlen andernorts


Was nicht hilft: E-Autos Verkehrs- statt Antriebswende Negative Effekte bei E-Autos Reboundeffekte Antriebssysteme im Vergleich Ressourcen fehlen andernorts Jubelgruppen pro E-Autos Autokonzerne und Seilschaften



Das Plakat stammt aus der Ausstellung zu E-Autos: Download aller als PDF

Die Prämien für den E-Autokauf, die Kosten für Ladesäulen und Stromleitungen zu diesen kosten große Mengen an Geld und Material, Planungszeiten und Manpower. Diese fehlen dann bei der Verkehrswende. [mehr]
 

UMWELT- UND MENSCHENFREUNDLICHE MOBILITÄT

Reboundeffekte


Was nicht hilft: E-Autos Verkehrs- statt Antriebswende Negative Effekte bei E-Autos Reboundeffekte Antriebssysteme im Vergleich Ressourcen fehlen andernorts Jubelgruppen pro E-Autos Autokonzerne und Seilschaften

Die Hinweise verdichten sich: Wer ein Elektroauto besitzt, benutzt das häufiger. Offenbar führt das Gefühl, umweltfreundlich unterwegs zu sein, zu einem Vernachlässigen der Verkehrsmittel Fuß, Fahrrad und ÖPNV. E-Autos führen dadurch zu mehr Fahrten und damit zu mehr Verkehr, mehr Gefahren, mehr Feinstaub (Reifenabrieb), mehr Energieverbrauch und letztlich auch zu mehr Autoproduktion wegen dem höheren Verschleiß. [mehr]
 

UMWELT- UND MENSCHENFREUNDLICHE MOBILITÄT

Antriebssysteme im Vergleich


Was nicht hilft: E-Autos Verkehrs- statt Antriebswende Negative Effekte bei E-Autos Reboundeffekte Antriebssysteme im Vergleich Ressourcen fehlen andernorts Jubelgruppen pro E-Autos Autokonzerne und Seilschaften

Interessante Studie zum Vergleich verschiedener Antriebsformen von Autos. Resumee im Großen und Ganzen: Alles schlecht. Autos abschaffen!

Aus dem ADAC-Text "Klima-Studie: Elektroautos brauchen die Energiewende" am 26.9.2019 über die Studie

Im Vergleich zu Benzin und Diesel kann das mit Strommix betriebene Elektroauto seine Vorteile erst nach ca. 127. [mehr]
 

UMWELT- UND MENSCHENFREUNDLICHE MOBILITÄT

Jubelgruppen pro E-Autos


Was nicht hilft: E-Autos Verkehrs- statt Antriebswende Negative Effekte bei E-Autos Reboundeffekte Antriebssysteme im Vergleich Ressourcen fehlen andernorts Jubelgruppen pro E-Autos Autokonzerne und Seilschaften

Der Fanblock pro Elektromobilität setzt sich sehr seltsam zusammen aus ... [mehr]
 

UMWELT- UND MENSCHENFREUNDLICHE MOBILITÄT

Autokonzerne und Seilschaften


Was nicht hilft: E-Autos Verkehrs- statt Antriebswende Negative Effekte bei E-Autos Reboundeffekte Antriebssysteme im Vergleich Ressourcen fehlen andernorts Jubelgruppen pro E-Autos Autokonzerne und Seilschaften

Hirnstupser - politische Analyse und Nachdenktexte

Hirnstupser am 5.3.2020: Wer eine neue Autofabrik baut, betreibt keinen Umbau, sondern einen Ausbau

300 Hektar groß soll sie werden, die neue Autofabrik des Elektroautobauers Tesla in Grünheide nahe Berlin. Elektromobilitätsfans frohlockten, Weltretter*innen erkletterten einige Bäume im plantagenartig angelegten Holzacker. [mehr]
 

UMWELT- UND MENSCHENFREUNDLICHE MOBILITÄT STATT E-AUTOS

Was nicht hilft: E-Autos


Was nicht hilft: E-Autos Verkehrs- statt Antriebswende Negative Effekte bei E-Autos Reboundeffekte Antriebssysteme im Vergleich Ressourcen fehlen andernorts Jubelgruppen pro E-Autos Autokonzerne und Seilschaften

Aus dem EVG-Flyer "Mehr Bahn für die Menschen!"

Elektromobilität muss nicht auf der Straße, sondern auf der Schiene gefördert werden!

(zurzeit sind nur knapp über 61 Prozent des Bundesschienennetzes elektrifiziert)

Aus einem Interview mit dem Pro Bahn-Landesvorsitzenden Malte Diehl, in: taz am 20.9. [mehr]
 
<< ... 5 6 [7] 8 9 ... >>