Suche nach Artikeln
Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Mai 2008
Reportage: Abschlussparty auf dem besetzten Feld in Groß Gerau Anzeigen ++ Protest-Seite
Reportage: Erfolgreicher Widerstandsfrühling in Hessen Anzeigen ++ [mehr]
Reportage: Erfolgreicher Widerstandsfrühling in Hessen Anzeigen ++ [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik April 2008
1.4., 14.00 Uhr im Jugend-Umweltbüro, Karl-Schmidt-Str. 4 in Magdeburg: Pressearbeit-Einführung - Workshop
Mittwoch, 2. April, 16 Uhr am Marktplatz Gießen: Info-Kundgebung gegen Gentechnik und zum bevorstehenden Prozess gegen FeldbefreierInnen
Reportage: Prozess wegen Feldbefreiung 2008 (vorerst) abgesagt Anzeigen ++ [mehr]
Mittwoch, 2. April, 16 Uhr am Marktplatz Gießen: Info-Kundgebung gegen Gentechnik und zum bevorstehenden Prozess gegen FeldbefreierInnen
Reportage: Prozess wegen Feldbefreiung 2008 (vorerst) abgesagt Anzeigen ++ [mehr]
DOWNLOADS DIRECT ACTION
Tipp: Sicheres Arbeiten am Computer
1. Eingangsseite (so auch auf der Direct-Action-CD)
2. Übersicht über alle Downloads (CDs und DVDs)
3. Tipp: Sicheres Arbeiten am Computer
4. Links und Materialien
Zum Löschen von Dateien: Wipe-Funktion nutzen (z.B. Teil der Noton Utilities und von vielen PGP-Programmen).
Sicheres Arbeiten mit Booten von CD, z.B. über "Puppy": Festplatten im BIOS abmelden, über die CD-ROM starten und schon werden nirgends mehr Dateien angelegt ... alles passiert im RAM, Ausschalten des Computers vernichtet alle Spuren. Muss als bootfähige CD gebrannt werden. Auf der Direct-Action-CD ist Safeworks drauf, ebenso Verschlüsselungssoftware, Löschprogramme und mehr ... [mehr]
Sicheres Arbeiten mit Booten von CD, z.B. über "Puppy": Festplatten im BIOS abmelden, über die CD-ROM starten und schon werden nirgends mehr Dateien angelegt ... alles passiert im RAM, Ausschalten des Computers vernichtet alle Spuren. Muss als bootfähige CD gebrannt werden. Auf der Direct-Action-CD ist Safeworks drauf, ebenso Verschlüsselungssoftware, Löschprogramme und mehr ... [mehr]
DOWNLOADS DIRECT ACTION: KOPIERVORLAGEN
Flugblätter & Material
Aufkleber ● Sprühvorlagen ● Flugblätter & Material ● Lieder für direkte Aktionen ● Plakate und Ausstellungen ● Material, Links und mehr
Flugblatt gegen Polizei ... allgemein und zeitlos, überall einsetzbar, führt Gründe gegen die Existenz von Polizei auf (A3 beidseitig, zum Falten auf A4 ... 1,3 MB)
Flugblatt gegen Krieg und deutsche/europäische sogenannte Friedenspolitik ... [mehr]
Flugblatt gegen Krieg und deutsche/europäische sogenannte Friedenspolitik ... [mehr]
ALL THAT GENDER TROUBLE ... HERRSCHAFT UND GESCHLECHTERVERHÄLTNISSE
Was ist subversive Performanz?
1. Geschlecht und Performativiät
2. Was ist subversive Performanz?
Und wie führen uns diese Gedanken über psychische Identifikation zu der Frage zurück, was eine subversive Wiederholung ist? Wie werden verstörende Identifikationen in kultureller Praxis sichtbar? Wir sollten bedenken, auf welche Weise sich Heterose xualität durch die Schaffung gewisser Illusionen über die Kontinuität von Geschlecht, Geschlechtsidentität und Begehren naturalisiert. [mehr]
JUDITH BUTLER ZU THEORIE UND PRAXIS
Was ist hier das Original?
Was ist hier das Original? ● Zitat
Es folgt eine Art Beichte, die lediglich dazu dienen soll, die Unmöglichkeit der Beichte zu thematisieren: Als junger Mensch habe ich, wie vermutlich viele andere auch, lange Zeit darunter gelitten, daß mir implizit oder explizit zu verstehen gegeben wurde, ein "Sein" sei nur eine Kopie, eine Imitation, ein abgeleitetes Beispiel, ein Schatten des Realen. Die Zwangsheterosexualität setzt sich selbst als das Original, das Wahre, das Authentische. [mehr]
ANALYSEN IN POLITGRUPPEN: OFT AUCH VEREINFACHEND BIS POPULISTISCH
Finanzkapital und Zinstheorien
1. Einleitung
2. Finanzkapital und Zinstheorien
3. Anti-Amerikanismus
4. Sozialneid und Diskriminierung
5. Mehr Gut und Böse
6. Andockpunkte nach rechts
Die Grenzen zwischen "Verschwörungstheorien" und allgemein verbreitetem Denken verschwimmen auch deshalb, weil es viele, z.T. bedeutende NGOs und Parteien gibt, die an solchen Vereinfachungen mitbasteln. Dazu gehören die KritikerInnen des spekulativen bzw. Finanzkapitals. Die größten von ihnen heißen Attac und Die Linke. Gebetsmühlenhaft wird dort (zum Glück nicht von allen) das überbordende Finanzkapital als Ursache von Wirtschaftsproblemen gegeißelt und deren Regulierung gefordert. [mehr]
WAHLEN ALS LEGITIMATION
Links und Materialien
Was sind Wahlen? ● Zitate zu Wahlen ● Funktion von Wahlen ● Manipulation & Imperialismus ● Wer wählt ... und wie? ● Wahlboykott eine Alternative? ● Losen statt Wählen? ● Links und Materialien
Schafe und Ziegen als Sinnbilder von Anpassung/Kollektiv/Volk und Autonomie
Christentum und Demokratie als Schafherdigkeit. Matthäus 25, Vers 31 bis 35: "Wenn aber des Menschen Sohn kommen wird in seiner Herrlichkeit ... werden vor ihm alle Völker versammelt werden. Und er wird sie voneinander scheiden gleich als ein Hirte die Schafe von den Böcken scheidet, und wird die Schafe zu seiner Rechten stellen und die Böcke zur Linken".
[mehr]
Christentum und Demokratie als Schafherdigkeit. Matthäus 25, Vers 31 bis 35: "Wenn aber des Menschen Sohn kommen wird in seiner Herrlichkeit ... werden vor ihm alle Völker versammelt werden. Und er wird sie voneinander scheiden gleich als ein Hirte die Schafe von den Böcken scheidet, und wird die Schafe zu seiner Rechten stellen und die Böcke zur Linken".
[mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik November 2007
Reportage: Fiese Tricks von Polizei und Justiz ... Anzeigen ++ Extra-Seite
Samstag, 1. November 2007 ,19 Uhr in Wuppertal (AZ, Markomannenstr. 3, 42103 Wuppertal) : "Fiese Tricks von Polizei und Justiz" ++ Inhalt: siehe 30.10. ++ Infoseite zur Ton-Bilder-Schau ++ Terminankündigung des [mehr]
Samstag, 1. November 2007 ,19 Uhr in Wuppertal (AZ, Markomannenstr. 3, 42103 Wuppertal) : "Fiese Tricks von Polizei und Justiz" ++ Inhalt: siehe 30.10. ++ Infoseite zur Ton-Bilder-Schau ++ Terminankündigung des [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Mai 2014
30.4. bis 2.5. in der Projektwerkstatt (Ludwigstr. 11, Reiskirchen-Saasen/Kreis Gießen): Anti-Zwangspsychiatrie-Treffen
Das Treffen soll vor allem der Diskussion konkreter Projekte der nächsten Wochen und Monate dienen. Durch den Wechsel von Kleingruppenphasen und Gesamtrunde sollen zu möglichst vielen Vorhaben konkrete Pläne geschmiedet werden. [mehr]
Das Treffen soll vor allem der Diskussion konkreter Projekte der nächsten Wochen und Monate dienen. Durch den Wechsel von Kleingruppenphasen und Gesamtrunde sollen zu möglichst vielen Vorhaben konkrete Pläne geschmiedet werden. [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Februar 2014
So, 2. Februar von 10-16 Uhr in Flieden (bei Fulda): Wintertagung der AbL Hessen zum Thema „Neugestaltung der Agrarpolitik für Bäuerinnen und Bauern in Hessen“ (Tagungsort ist der Hof Hartmann, Fuldaer Str. 18, 36103 Flieden)
Di, 4.2., 19 Uhr in Braunschweig im Falkenzentrum "Sub" (Kuhstraße 28, Hinterhaus, Tel. [mehr]
Di, 4.2., 19 Uhr in Braunschweig im Falkenzentrum "Sub" (Kuhstraße 28, Hinterhaus, Tel. [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik Februar 2009
31.1.-7.2. in Winterthur (Schweiz): Libertäre Buchmesse und Anarchietage (mit Veranstaltungen zu Gentechnik, Militarismus sowie Büchertisch)
6. bis 8. Februar in Berlin: Clowns-Army-Seminar. Anmeldung bis 1.2. per lea@bundjugend-berlin.delea@bundjugend-berlin.de oder Tel.: 030 3928280
7./8.2.2009 in Eberswalde (Waldsolarheim, Brunnenstr. 25): [mehr]
6. bis 8. Februar in Berlin: Clowns-Army-Seminar. Anmeldung bis 1.2. per lea@bundjugend-berlin.delea@bundjugend-berlin.de oder Tel.: 030 3928280
7./8.2.2009 in Eberswalde (Waldsolarheim, Brunnenstr. 25): [mehr]
RECHTSTIPPS GEGEN RECHT-EXTREMIST*INNEN
Ergänzende Seiten und Links
Antirepression, Fiese Tricks, Aktion [mehr]
DER GROSSE PROZESS GEGEN PROJEKTWERKSTÄTTLER ... 2. INSTANZ, 1. VERSUCH (23.-25.6.04)
Planung: Aktionswoche rund um den Prozess
1. Übersicht über Termine und Abläufe
2. Die Ladung ...
3. HU kündigte Prozessbeobachtung an
4. Planung: Aktionswoche rund um den Prozess
5. Presse vorab
6. Berichte vom Prozesstag
7. Links zu verschiedenen Seiten zum Thema
18.-20.6. Vorbereitung und Workshops zu Antirepression und Gerichtsverfahren (Seminar in der Projektwerkstatt)
21.-26.6. (außer 24.) Camps und Dauer-Mahnwache am Kirchenplatz, d.h. mittendrin in Gießen (das haben wir schon mal gewollt ... mehr zum damaligen Versuch - UtopieCamp 2003 - hier)
währenddessen 23.-25.6. die Verhandlungstage mit Demos dahin und zurück sowie Aktionen, was wir halt wollen (Aktionen gehen natürlich immer). [mehr]
21.-26.6. (außer 24.) Camps und Dauer-Mahnwache am Kirchenplatz, d.h. mittendrin in Gießen (das haben wir schon mal gewollt ... mehr zum damaligen Versuch - UtopieCamp 2003 - hier)
währenddessen 23.-25.6. die Verhandlungstage mit Demos dahin und zurück sowie Aktionen, was wir halt wollen (Aktionen gehen natürlich immer). [mehr]
DER GROSSE PROZESS GEGEN PROJEKTWERKSTÄTTLER ... ZWEITE INSTANZ
Auf dem Weg zum Prozess
1. Startschuss für die Berufung (2. Versuch)
2. Gerichte ...
3. Auf dem Weg zum Prozess
4. 10.3.2005: Rund um den ersten Prozesstag
5. Bericht vom 2. Fair..handlungstag: Mo., 21.03.05
6. 24.3.2005: Der dritte Prozesstag
7. 4.4.2005: Rund um den 4. Prozesstag
8. 7.4.2005: Berichte vom 5. Verha...ha..ndlungstag
9. 11.4.2005: Berichte vom 6. Verhandlungstag
10. 14.4.2005: Berichte vom 7. Verhörungstag
11. 18.4.2005: Rund um den achten Prozesstag
12. Berichte vom 9. Verhandlungstag: Mo., 21.04.05
13. 25.4.2005: Der zehnte Verhandlungstag
14. 29.4.2005: Berichte vom 11. Verhandlungstag
15. 3.5.2005: Zwölfter Tag und das Urteil: Wieder politische Justiz!
16. Spass am Rande: Rechnungen und mehr
17. Rückblick auf den Prozesszeitraum
18. Politische Prozesse der Folgezeit in Mittelhessen
19. Weitere Ermittlungsverfahren und Anklagen
20. Sonderseite zur neuen Polizeidokumentation!!!
21. Links zu verschiedenen Seiten zum Thema
Am 15.12.2003 fand die erste Instanz statt. Richter Wendel verurteilte "im Namen des Volkes" und mit reichtlich eigenwilliger Bewertung der vorangegangenen ZeugInnenaussagen einschließlich glatter und erkennbarer Lügen vor der Staatsschutzbeamten und des Stadtverordnetenvorstehers die Angeklagten in allen Punkten - 9 Monate ohne Bewährung. [mehr]
POLIZEIZEUGEN: ZUR UNGLEICHBEHANDLUNG VON POLIZEI UND NICHT-POLIZEI VOR GERICHTEN
Cops als Belastungszeug*innen
Justiz schützt Polizei ● Cops als Belastungszeug*innen ● Polizist*in als BeschuldigteR ● Polizei und Justiz vertuschen ● Falsche Beschuldigungen ● Polizeigewalt ● Polizei ist mehr wert ● Sonderthemen ● Links ● Warum entstand diese Aktion?
Selbst Beispielfälle eingeben zu dieser Variante im "Polizisten als Zeugen"-Wiki
Selbst Beispielfälle eingeben zu dieser Variante im "Gerichtete Ermittlungen"-Wiki
Beispielfälle
Antifa in Heidenheim (Jan. 2006)
[mehr]
Selbst Beispielfälle eingeben zu dieser Variante im "Gerichtete Ermittlungen"-Wiki

Antifa in Heidenheim (Jan. 2006)
[mehr]
DER GROSSE PROZESS GEGEN PROJEKTWERKSTÄTTLER ... ZWEITE INSTANZ
18.4.2005: Rund um den achten Prozesstag
1. Startschuss für die Berufung (2. Versuch)
2. Gerichte ...
3. Auf dem Weg zum Prozess
4. 10.3.2005: Rund um den ersten Prozesstag
5. Bericht vom 2. Fair..handlungstag: Mo., 21.03.05
6. 24.3.2005: Der dritte Prozesstag
7. 4.4.2005: Rund um den 4. Prozesstag
8. 7.4.2005: Berichte vom 5. Verha...ha..ndlungstag
9. 11.4.2005: Berichte vom 6. Verhandlungstag
10. 14.4.2005: Berichte vom 7. Verhörungstag
11. 18.4.2005: Rund um den achten Prozesstag
12. Berichte vom 9. Verhandlungstag: Mo., 21.04.05
13. 25.4.2005: Der zehnte Verhandlungstag
14. 29.4.2005: Berichte vom 11. Verhandlungstag
15. 3.5.2005: Zwölfter Tag und das Urteil: Wieder politische Justiz!
16. Spass am Rande: Rechnungen und mehr
17. Rückblick auf den Prozesszeitraum
18. Politische Prozesse der Folgezeit in Mittelhessen
19. Weitere Ermittlungsverfahren und Anklagen
20. Sonderseite zur neuen Polizeidokumentation!!!
21. Links zu verschiedenen Seiten zum Thema
Vorankündigung (verfasst am 15.4.2005)
Montag, 18. April, 8.30 Uhr: Party, Malen und mehr vor dem Landgerichtseingang
9 Uhr: 8. Prozess-Tag: Transparent im Stadtverordnetensaal (Hausfriedensbruch?) und Gail-Lügen
9 Uhr: CDU-Stadtverordnetenvorsteher Dieter Gail als Anzeigeerstatter und Zeuge für die vermeintliche Ruhestörung und Hausfriedensbruch in einer Parlamentssitzung.
In einer Sitzung der Stadtverordneten am 27.3. [mehr]
Montag, 18. April, 8.30 Uhr: Party, Malen und mehr vor dem Landgerichtseingang
9 Uhr: 8. Prozess-Tag: Transparent im Stadtverordnetensaal (Hausfriedensbruch?) und Gail-Lügen
9 Uhr: CDU-Stadtverordnetenvorsteher Dieter Gail als Anzeigeerstatter und Zeuge für die vermeintliche Ruhestörung und Hausfriedensbruch in einer Parlamentssitzung.
In einer Sitzung der Stadtverordneten am 27.3. [mehr]
DER GROSSE PROZESS GEGEN PROJEKTWERKSTÄTTLER ... ZWEITE INSTANZ
Rückblick auf den Prozesszeitraum
1. Startschuss für die Berufung (2. Versuch)
2. Gerichte ...
3. Auf dem Weg zum Prozess
4. 10.3.2005: Rund um den ersten Prozesstag
5. Bericht vom 2. Fair..handlungstag: Mo., 21.03.05
6. 24.3.2005: Der dritte Prozesstag
7. 4.4.2005: Rund um den 4. Prozesstag
8. 7.4.2005: Berichte vom 5. Verha...ha..ndlungstag
9. 11.4.2005: Berichte vom 6. Verhandlungstag
10. 14.4.2005: Berichte vom 7. Verhörungstag
11. 18.4.2005: Rund um den achten Prozesstag
12. Berichte vom 9. Verhandlungstag: Mo., 21.04.05
13. 25.4.2005: Der zehnte Verhandlungstag
14. 29.4.2005: Berichte vom 11. Verhandlungstag
15. 3.5.2005: Zwölfter Tag und das Urteil: Wieder politische Justiz!
16. Spass am Rande: Rechnungen und mehr
17. Rückblick auf den Prozesszeitraum
18. Politische Prozesse der Folgezeit in Mittelhessen
19. Weitere Ermittlungsverfahren und Anklagen
20. Sonderseite zur neuen Polizeidokumentation!!!
21. Links zu verschiedenen Seiten zum Thema
Das Landgericht Gießen hatte den neuen Termin für die Berufungsverhandlung festgesetzt. Der Prozeß zog sich über fast zwei Monate (10. März bis 3. Mai 2005). [mehr]
SICH BESCHWEREN
Unterlassungserklärung & Co.
Verwaltungsakt widersprechen ● Unterlassungserklärung & Co. ● Wenn nicht ermittelt wird ...
Ein heißes Thema: Einschüchternd, aufgeladen mit juristischer Durchsetzungsmacht, oft selbst mit kriminellem Hintergrund. Geldforderungen, Drohungen und hohe Anwaltsrechnungen mit kurzen Fristen - das beeindruckt viele! Mit kreativen Ideen sind aber Auswege denkbar, z.B. [mehr]
LIBERTÄR ODER LIBERAL? WENN DIE MARKTWIRTSCHAFT ZUM ANARCHISTISCHEN IDEAL WIRD ...
Links und Materialien
1. Einleitung
2. Markt oder Staat - die falsche Frage
3. Einzelfragen
4. Die Schnittstellen zu Marktwirtschaft und Bürgerlichkeit
5. Parecon - krude Wirtschaftstheorie aus anarchistischen Kreisen
6. Alternativökonomie
7. Kritik
8. Links und Materialien
Kapitel zum Thema in "Freie Menschen in freien Vereinbarungen": Produktivkraftentwicklung ++ Eine andere Ökonomie
"Freie Menschen in Freien Vereinbarungen (2. [mehr]

WIE KANN ES WEITERGEHEN? KONKRETE VORSCHLÄGE FÜR DIE PRAKTISCHE ANARCHIE
Anarchie für alle: Herrschaftsfreies Leben und Überleben im Alltag
1. Einleitung
2. Anarchie für alle: Herrschaftsfreies Leben und Überleben im Alltag
3. Anarchie für Gruppen: Organisierung ohne Hierarchien
4. Anarchie für Betriebe: Produktion und Verteilung
5. Anarchie in Aktion: Intervention ins Hier & Jetzt
6. Anarchie für Träume und TräumerInnen: Theorieentwicklung und Utopiedebatte
7. Was Hoffnung macht: Blicke über die Grenzen
Der Alltag ist das unmittelbarste Lebensumfeld aller Menschen. Gemeint ist damit das, was immer wieder und oft standardisiert die eigene Lebenspraxis darstellt. Für die einen findet das vornehmlich in den eigenen vier Wänden statt, andere sind in Schule, Ausbildung, Beruf oder auf der Straße unterwegs. [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Chronik März 2004
Reportage: Polizeidokumentation erschienen! Anzeigen ++ Extra-Seite zum Thema
Reportage: Interviews zur Polizeidokumentation Anzeigen
So, 29.2. in Berlin-Mitte, 12.-17 Uhr, Brunnenstr. 183 (Umsonstladen): Workshop und Training zu kreativer Antirepression
1.3. in Berlin, 4.3. [mehr]
Reportage: Interviews zur Polizeidokumentation Anzeigen
So, 29.2. in Berlin-Mitte, 12.-17 Uhr, Brunnenstr. 183 (Umsonstladen): Workshop und Training zu kreativer Antirepression
1.3. in Berlin, 4.3. [mehr]
DEN KOPF ENTLASTEN? WOHER KOMMEN UND WAS SOLLEN "VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN"?
Vereinfachungen an Beispielen
Verschwörungsglauben ● Definitionen ● Was macht alles so attraktiv? ● Cui bono - Nutznießer=Täter? ● Vereinfachungen an Beispielen ● Kann das alles auch nützen? ● Gegenmittel: Skeptisch denken ● Wer klärt auf? ● Reaktionen der Kritisierten ● Was sollen solche "Theorien"? ● Links und Materialien ● Buchvorstellungen zum Thema
Es gibt unzählige Verschwörungsmythen und vereinfachende Erklärungsmuster für komplexe, gesellschaftliche Phänomene. Viele davon werden in möglicherweise etwas gelangweilten Kreisen immer wieder neu erzählt und sorgen für Entrüstung ohne jegliche Relevanz für eigenes Leben oder öffentliches Wirken. Ob es die im Winde flatternde Fahne bei der ersten Mondlandung ist (auf dem Mond gibt es doch gar keinen Wind ...) oder irgendwelche seltsamen Wetterphänomene sind - es gibt mindestens so viele Geschichten, wie rotwein-feuchte Abende oder andere Anlässe vorbeiziehen, bei denen solche Ideen entstehen. [mehr]
ZUR GEWALTFRAGE
Gewalt als zentraler Punkt - pro und contra
1. Um was es geht
2. Was ist eigentlich Gewalt?
3. Verwirrung hoch zehn: 20. Juli 1944
4. Gewalt als zentraler Punkt - pro und contra
5. Perspektiven
6. Vermeintliche Ursachen von Gewalt
7. Links
Es gibt viele Gründe, in den Debatten über passende oder gewollte Aktionsformen auch alle Aspekte der Wirkung von Gewalt zu diskutieren und zu berücksichtigen. In einer emanzipatorischen Aktionskultur ist es zudem selbstverständlich, dass Menschen für sich Grenzen ziehen, die ihren Überzeugungen, Bedenken oder vorhandenen Ängsten entsprechen. Doch aus nichts leitet sich die seltsame Überhöhung der Gewaltfrage gegenüber allen anderen Fragen von Organisierung ab. [mehr]
SICHERHEITSWAHN
AUF DEM WEG IN DEN AUTORITÄREN STAAT
Überwachungswahn
Kriminalität wird erfunden ● Überwachungswahn ● Videoüberwachung ● Mehr vom Sicherheitswahns ● Mehr und härtere Polizei ● Neue Technologien & Methoden ● Tipps gg. Überwachung. Links

Steigerung des Telefonabhörens: 400 Prozent in 9 Jahren!!!
Artikel links: Frankfurter Rundschau, 30.6.2004
Abhörtipps
Und egal was ... wenn es Probleme gibt, Innenminister Schily will mehr Kontrolle von oben. Selbst beim Fussball ...
<< ... 75 76 [77] 78 79 ... >> |