Projektwerkstatt
Suche nach Artikeln


Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.

FRAGEND SCHREITEN WIR VORAN

Mut zur Vision bei kritischer Reflexion


1. Mut zur Vision bei kritischer Reflexion
2. Links

Dieser Text ist Teil der Gesamtabhandlung "Freie Menschen in Freien Vereinbarungen" ... zum Anfang

Weg und Ziel sind die Befreiung des Menschen aus den bestehenden Zwängen und die Ausweitung seiner Handlungsmöglichkeiten. Ersteres ist ein vielseitiger Befreiungsprozess, da jeder Mensch einer großen Zahl von steuernden Einflüssen unterliegt. [mehr]
 

WER SCHUF DEN MENSCHEN? GOTT! WER SCHUF GOTT? DIE MENSCHEN!

Bibelkritik


1. Religiöse Wahrheit - nein Danke!
2. Kirchen- und Religionskritik
3. Bibelkritik
4. Buchvorstellungen zum Themenbereich

Bibelkritik auf Wikipedia und auf "Warum glaubst Du noch?"

Kritische Stimmen zur Bibel

Gesammelte derbe Zitate aus der Bibel

Zitatesammlung "[mehr]
 

WER SCHUF DEN MENSCHEN? GOTT! WER SCHUF GOTT? DIE MENSCHEN!

Religiöse Wahrheit - nein Danke!


1. Religiöse Wahrheit - nein Danke!
2. Kirchen- und Religionskritik
3. Bibelkritik
4. Buchvorstellungen zum Themenbereich

Was soll ich mit einer Weltanschauung, die mir verbietet, die Welt anzuschauen?

Aus Michael Schmidt-Salomon, [mehr]
 

WER SCHUF DEN MENSCHEN? GOTT! WER SCHUF GOTT? DIE MENSCHEN!

Kirchen- und Religionskritik


1. Religiöse Wahrheit - nein Danke!
2. Kirchen- und Religionskritik
3. Bibelkritik
4. Buchvorstellungen zum Themenbereich

Text eines Flugblatts zum Kirchenaustritt

Religionskritik

Rechts: Plakat zum 31.10.2006 (Reformationstag), gefunden in: Dorfkirche Okt. 06 (S. 8) ... der Mensch spielt keine Rolle bei der Gestaltung der Kirche!

Großer Überblick bei Wikipedia zu Religionskritik

Große Übersicht zu Texten, Cartoons usw. [mehr]
 

LANGWEILIG? AUSDRUCKSLOS? HAPPENING OHNE INHALTE?

Kritik an unkreativen Aktionen


1. Kritik an unkreativen Aktionen
2. Direct Action und Esoterik ... brrrr!

Greta Thunberg am 1.9.2019 auf Instagram (Übersetzung war hier)

Unter den richtigen Umständen ist Anderssein eine Superkraft. [mehr]
 

PSYCHIATRIE IN HESSEN: TÄUSCHUNG, ZWANG, FIXIERUNG, RECHTSBRÜCHE

Kliniken Rhein-Main/Südhessen


Vitos: Fälle in Mittelhessen Vitos-Klinik in Haina Kliniken Rhein-Main/Südhessen Im Original: Vitostexte Seilschaften, Politik, Kritik Der Fall "Dennis Stephan"

Im März 2019 veröffentlichte das Team Wallraff nach langer Undercover-Recherche in mehreren Psychiatrien einen Beitrag mit vielen Beispielen, darunter auch Frankfurt-Höchst. Nicht alles konnte gezeigt werden, denn die Ausstrahlung wurde mit allen Mitteln bekämpft - und Papi Staat kam seinen Repressionsstätten mehrmals zur Hilfe, auch mit Durchsuchungen, Beschlagnahme von Filmdateien usw.

Leider lief das auf RTL - und deren Beiträge sind nicht so einfach zugänglich. Aber ... [mehr]
 

SELBSTVERTEIDIGUNG VOR GERICHT: RECHTE, FORMALE MÖGLICHKEITEN UND AKTIONEN

Tipps für Angeklagte


Tipps für Angeklagte Vorphase des Prozesses Tipps für den Prozess selbst Beweisaufnahme Plädoyers und Letztes Wort Urteil Strafhöhen, Gerichtskosten Aussagen und Sachverständige Berufung, Revision & Co. Das Publikum Angst vor Gericht(en) Berichte und weitere Links Materialien zum Thema

Führt politische, d.h. offensive Prozesse! Das gelingt besonders gut bei "Straftaten", die einen politischen Hintergrund hatten. Auch bei andere "Delikten", vor allem der große Gruppe der sozial-ökonomisch motivierter Handlungen, die dieser eigentums- und reichtumsschützende Staat als Straftat auslegt, kann offensives Wehren und Thematisieren viel bewirken! Es gilt ohnehin immer, den eigenen Kopf zu entdecken und zu benutzen. Übliche Gerichtslogik, leider oft auch von AnwältInnen vollzogen, bedeutet Entmündigung. [mehr]
 

MENSCH - NATUR - TECHNIK

Was ist Natur?


Was ist Natur? Technik als Heilsbringer? Wissen(schaft) & Fortschritt

Philosophisches Wörterbuch, Kröner: "Natur"

Natur ist das, was jedem Seienden von seinem Entstehen her wesentlich ist. Daher wird mit Natur bezeichnet sowohl das ursprüngliche Wesen, der Kern einer Sache wie die Gesamtheit der vom Menschen unangetasteten Dinge.

Eine Natur nach diesen Definitionen gibt es nicht. [mehr]
 

MENSCH - NATUR - TECHNIK

Technik als Heilsbringer?


Was ist Natur? Technik als Heilsbringer? Wissen(schaft) & Fortschritt

Ohne Technik könnten menschliche Lebewesen nicht als Menschen leben. Menschen nutzen natürliche Gegebenheiten nicht nur für das biotische Überleben, sondern gestalten sie aktiv um. Dazu schaffen sie Werkzeuge, die gegenständlich oder in Form ideeller Sachverhalte (Wissen, Software, “Denkwerkzeuge”) eine wichtige Grundlage aktiver Tätigkeit sind. Obgleich Technik schon immer als etwas “Widernatürliches” gekennzeichnet wurde, ist die “menschliche Natur” in Wirklichkeit selbst dadurch bestimmt, mittels geeigneter, selbst hergestellter Instrumente und Verfahren gesetzte Zwecke zu erreichen. [mehr]
 

KLEINE GESCHICHTE DER UMWELTBEWEGUNG

Einleitung


Einleitung Links und Lesestoff

Seit über 100 Jahren gibt es Gruppen und Verbände, die sich um den Schutz der Natur kümmern. Diese Geschichte darzustellen, nimmt ganze Bücher ein (und die gibt es). Hier soll nur ein ganz kurzer Überblick erfolgen, eingeteilt in die Phasen mit prägenden politischen Ausrichtungen, eingebettet im jeweiligen Zeitgeist. Soweit möglich, soll die Frage erörtert werden, wieweit und auf welche Weise Gesundheitsaspekte ein Teil der jeweiligen Diskurse war. [mehr]
 

KOHLE, ATOM, SONNE UND WIND: KLIMAWANDEL UND ENERGIEWENDE

Klima und Klimagerechtigkeit


Klima und Klimagerechtigkeit Klimakrise verdrängen Klimaschutz von unten? Links zum Klimawandel

Kritische Texte zum Klimaschutz - und dem, was der Kapitalismus aus ihm macht: Neue Profite, neue Probleme, Macht statt Gerechtigkeit [mehr]
 

KOHLE, ATOM, SONNE UND WIND: KLIMAWANDEL UND ENERGIEWENDE

Klimakrise verdrängen


Klima und Klimagerechtigkeit Klimakrise verdrängen Klimaschutz von unten? Links zum Klimawandel

Kritische Texte zum Klimaschutz - und dem, was der Kapitalismus aus ihm macht: Neue Profite, neue Probleme, Macht statt Gerechtigkeit [mehr]
 

KLIMAGERECHTIGKEIT

Übersicht zum Themenbereich

Klimawandel, Klimaschutz und Klimagerechtigkeit: Infos zu CO2-Anreicherung, Kohleabbau und Widerstand dagegen
Kurzlink: klimagerechtigkeit.siehe.website [mehr]
 

DIE MACHT DER RICHTER*INNEN

Stellung von Richter*innen


Stellung von Richter*innen Richterrecht: Recht schaffen Was soll Staatsanwaltschaft? Machtdurchgriffe im Verfahren Freie Beweiswürdigung Richter*innen mit Parteibuch Das soziale Wesen Richter*in Links

Richter*innen entscheiden über Wahrheit und Lüge, sie definieren vergangenes Geschehen und können Menschen ihre Freiheit nehmen. Das ist eine große Macht. Ihre tägliche Anwendung stumpft ab und macht aus Richter*innen Fließband-Zerstörer*innen sozialen Lebens. [mehr]
 

BETEILIGUNGSRECHTE UND -MÖGLICHKEITEN: PLANUNGEN, PARLAMENTE, PROZESSE

Allgemein bzw. alle Beteiligungsformen


1. Allgemein bzw. alle Beteiligungsformen
2. Beteiligung an Planungen
3. Besonderheiten und Privilegien für anerkannte Umweltverbände
4. Kommunalpolitik
5. Bürger innenentscheide, Volksbegehren und -abstimmung
6. Naturschutz und Eingriffsregelung
7. Beteiligungsregelungen in und um Gießen
8. Buchvorstellungen zum Themenbereich

Jedes politische System bietet Beteiligungsmögilchkeiten für seine Bürger_innen - zudem kann sich jede_r aus eigenen Stücken engagieren. Der Staat bietet Möglichkeiten und setzt Grenzen. [mehr]
 

ZITATE ZU RELIGION

Religion und Mensch


Religion und Mensch Religion und Macht Religion und Staat Gottes Wort: Bibel, Koran ... Links und Materialien



Glaube statt eigener Meinung

Aus Gröhe, Hermann (MdB), "Widerkehr der Religion?", in der evangelischen Kirchenzeitung "chrismon", Nr. 8/2006 S. 10)

Theologische Reflexion und das Miteinander in der Gemeinde bewahren uns dabei vor der Gefahr, unsere subjektiven Erfahrungen überzubetonen.

Erich Fromm, "Haben oder Sein" (S. [mehr]
 

BELEIDIGUNG - WILLKÜRLICH, UNBESTIMMT UND BRUCH DER MEINUNGSFREIHEIT

Meinungsfreiheit


Urteile zu Beleidigung Überhaupt strafbar? Tatsache statt Schmähkritik Meinungsfreiheit Kunstfreiheit Deutschland beleidigen Weitere Links

Art. 5, Abs. 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten.

Bossi, Rolf (2006): „Halbgötter in Schwarz“, Goldmann in München (S. 157 ff.)

Denn die Meinungsfreiheit hat vor deutschen Gerichten seltsame Grenzen. Justitias Jünger sind bisweilen Sensibelchen. ...

Artikel 5 des Grundgesetzes gebe >Jedem das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten. [mehr]
 

GESUCHT: SPENDEN

Geldspenden


Materialbedarf-Suchliste Raum gesucht in Gießen Geldspenden Brennholz Unterstützer*innen

Nicht das Wichtigste, aber auch hilfreich: Geldspenden ++ wichtiger: Menschen, die mitwirken/helfen [mehr]
 

FILME ZU UMWELTSCHUTZVERBÄNDEN, ORGANISATIONEN, APPARATEN

Hirnstupser zum Thema


Veranstaltungsmitschnitte Hauptvorträge zum Thema Hirnstupser zum Thema Links und Materialien

Bewegungscheck: Strategien der Ohnmacht - Anpassung, Ausgrenzung, Cancel Culture

Im Bewegungscheck werden Zustand, Ziele, Organisierungsformen und Strategien politischer Gruppen, Strömungen und Verbände kritisch analysiert. [mehr]
 

PLÄDOYER FÜR VIELFALT, SELBSTORGANISATION UND AUTONOMIE

Einleitung


1. Einleitung
2. Gründe für „Bewegung von unten“
3. „Von unten“ ist das Gegenteil von Unorganisation
4. Abgrenzungspunkte
5. Zitate und Videoclips zu horizontalen Organisierungen, offenen Räumen ...
6. Links und Lesestoff

Beitrag "Pro" zu Widerstand von unten - Pro & Contra in der Zeitschrift "Sozialismus von unten", Autor: Jörg Bergstedt

[mehr]
 

HIRNSTUPSER - NACHDENKTEXTE ZUM AKTUELLEN ZEITGESCHEHEN

Ella - der Prozess (Berufung)


Hirnstupser: Die Texte Thematisch gegliederte Liste Aktuelle, politische Fragen Umwelt- und Klimaschutz Kreative Aktionsformen?! Umweltprotest: Strategien Anti-Militarismus Politische Organisierung Umgang mit Justiz und Polizei Danni bleibt! Keine A49! Ella - der Prozess (Berufung) Demokratie und Herrschaft Diskurse: Inhalt und Wirkung Vereinfachte Welterklärungen Weiteren Hirnstupser-Filme Coronazeiten und -themen

Ella - der Prozess, Tag 1

Hirnstupser kommentiert die Berufungsverhandlung im "Ella"-Prozess ++ Pressespiegel

Nächste Prozesstermine: 19. und 25.2., 9 Uhr am Landgericht Gießen (Außenhalle im Stolzenmorgen)

Sorry - dein Browser hat keine Unterstützung für dieses Audio-Format.

Ella - der Prozess: 2. Tag und ausgefallene Verhandlung am 24.1. [mehr]
 

HIRNSTUPSER - NACHDENKTEXTE ZUM AKTUELLEN ZEITGESCHEHEN

Danni bleibt! Keine A49!


Hirnstupser: Die Texte Thematisch gegliederte Liste Aktuelle, politische Fragen Umwelt- und Klimaschutz Kreative Aktionsformen?! Umweltprotest: Strategien Anti-Militarismus Politische Organisierung Umgang mit Justiz und Polizei Danni bleibt! Keine A49! Ella - der Prozess (Berufung) Demokratie und Herrschaft Diskurse: Inhalt und Wirkung Vereinfachte Welterklärungen Weiteren Hirnstupser-Filme Coronazeiten und -themen

Einleitung

Mit diesem Film beginnt ein neues Hirnstupser spezial – zum aktuell laufenden Kampf um den Dannenröder Wald, der so viel mehr ist als das Ringen um Bäume und einen gesunden Mischwald. Hier steht die Debatte um eine zukünftige Verkehrspolitik, um die Ernsthaftigkeit des Klimaschutzes und um Organisierungsfragen in politischer Bewegung an. Der „Hirnstupser“ will Anregungen zu diesem Ringen um Organisierung, Aktionsformen und politischen Positionen liefern. [mehr]
 

MOBIL IN MITTELHESSEN???

Weitere Bahnstrecken, die auf Reaktivierung warten


1. Einleitung
2. Wir wollen die Verkehrswende - wer macht mit?
3. Gruppen und Netzwerke für Verkehrswende und Bahnreaktivierung
4. Verkehrswende im Süden Gießens (Linden, Langgöns)
5. Verkehrswende im Lumdatal
6. Von Gießen bis Fulda: Vogelsbergbahn stärken
7. Entlang von Lahn-Kinzig- und Horlofftalbahn
8. Weitere Bahnstrecken, die auf Reaktivierung warten
9. Marburg und Wetzlar
10. Regionale Radrouten: Wunsch und Wirklichkeit
11. Aus der Politik: Lippenbekenntnisse und Beschlüsse

Karte von 1877Rechts: Alte Karte von 1877. Damals waren noch nicht einmal alle Bahnstrecken gebaut. Aber einige sind zu erkennen, die es inzwischen nicht mehr gibt: Mücke-Laubach-Hungen, Ohmtal- und Lumdatalbahn. Weitere sind heruntergewirtschaftet oder durch Entfernung von Begegnungsgleisen und Haltepunkte geschwächt worden. [mehr]
 

BEWEGUNG 2.0: MANAGER UND FOLLOWER

Moderne Bewegungshierarchien


Moderne Bewegungshierarchien Klicken und spenden Protestagenturen wie Campact Ende Gelände (Original) Ende Gelände kopiert XR (Extinction Rebellion) Fridays for Future Weitere Beispiele Firmen machen Verbände Links

NGOs, vor allem Umwelt-, soziale und Menschenrechtsverbände, gelten als sehr vertrauenswürdig und seriös. Was tatsächlich nur selten stimmt ist, dass sie Teil von Macht-Netzwerken und Verschwörungen sind - auch wenn es Tarnorganisationen von Konzernen, Parteien oder rechten Strömungen gibt. Das größere Problem: Innere Hierarchien, Verbandsegoismen und Abhängigkeiten von Fördermitteln oder Spenden. [mehr]
 

VERKEHR, UMWELT UND DER KAPITALISMUS

Bahn und ÖPNV wurden zerstört


Verfehlte Verkehrspolitik Zahlen, Fakten, Zitate Zahlen aus Mobilitätsstudien Straßenneubau gefährdet alles Gute Gründe gegen alle Autos Grundrecht auf Autofahren? Nö Woran Verkehrswende scheitert Alte weg, aber keine neuen! Sozialen Aspekte des Verkehrs Verkehrsregeln abschaffen? Flugverkehr Bahn und ÖPNV wurden zerstört Politiker*innen-Gequatsche Sprücheklopfer, Lobby & Co. Mobilität: vergessene Fragen Bücher, Texte und Links

Fast 6500 Bahnkilometer sind seit 1990 in Deutschland stillgelegt worden. Der Bundesverkehrswendeplan enthält zwar Milliardensummen für Bahnbauten, aber die gehen überwiegend in Projekte, die die Bahn nicht leistungsfähiger machen, sondern eher schwächen - wie S21 (Stuttgart 21, die Zerstörung des bisherigen Sackbahnhofs zur Förderung des internationalen Schnellverkehrs für gut betuchte Manager*innen & Co.). [mehr]
 
<< ... 9 10 [11] 12 13 ... >>