Projektwerkstatt
Suche nach Artikeln


Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.

VERKEHRSWENDE IM VOGELSBERGKREIS

Straßen säen, Verkehr ernten


Übersicht A49-Fertigstellung zur A5 Eindrücke rund um die Trasse Danni bleibt - der Protest Krampf ums Versammlungsrecht Straßen säen, Verkehr ernten ÖPNV um Alsfeld & Lauterbach Per Fahrrad im Vogelsberg



Verkehrszunahmen laut Hessenschau am 10.10.2020 ++ [mehr]
 

DURCHSUCHUNGEN

Haus-/Wohnungsdurchsuchung


Durchsuchung: Personen&Sachen Haus-/Wohnungsdurchsuchung Strafprozessordnung Polizeirecht Konkrete Fälle und Folgen Rechtliche Überprüfung Links

Auf der Suche nach Beweismitteln, gesuchten Personen, Diebesgut und mehr kann die Polizei auch auf die Idee verfallen, Häuser und Wohnungen zu durchsuchen. Hierfür braucht sie eigentlich besondere Handlungsgrundlagen, in der Regel eine richterliche Durchsuchungsanordnung. In der Praxis sieht das etwas anders aus: Oftmals rückt die Polizei unter angeblicher „Gefahr im Verzuge“ einfach ein – und irgendwelche RichterInnen bescheinigen anschließend die Korrektheit des Ganzen. [mehr]
 

WIDERSTAND GEGEN RASSISMUS+ABSCHIEBUNG

Rassismus in Bewegungen


Rassismus überall Rassismus in Bewegungen Grenzen und Abschottung Rassismus in Mittelhessen Gießen Regionale Aktionen Bürgerliche Empörung Urteile und Repression Links und Gegenwehr Buchvorstellungen

Christian Jakob: Vassilis Tsianos im Gespräch über die Debatte um Critical Whiteness und linken Rassismus, auf: jungle-world.com. 9.8.2012

Auch innerhalb der politischen Linken gibt es Kritik an den Praktiken der No-Border-Bewegung. [mehr]
 

WIDERSTAND GEGEN RASSISMUS+ABSCHIEBUNG

Rassismus in Mittelhessen


Rassismus überall Rassismus in Bewegungen Grenzen und Abschottung Rassismus in Mittelhessen Gießen Regionale Aktionen Bürgerliche Empörung Urteile und Repression Links und Gegenwehr Buchvorstellungen



Das Gießener Verwaltungsgericht ist für alle Asylverfahren mindestens (?) in Mittelhessen zuständig. Einer der zuständigen Richter macht Migration schuldig an Toten - aber nicht im Mittelmeer, sondern in Deutschland. Zudem hält er das Wort Invasion für passend.

Aus dem Urteil des VG Gießen vom 9.8.2019 (Az. [mehr]
 

POLITISCHE PROJEKTE IN UND UM GIESSEN

Links


Aktionsvernetzung in Gießen Gruppen, Aktionen, Kampagnen Mehr kreative Aktionen? Gerne Gemeinsamer Terminkalender Downloads für Aktionen Tüddelkram und Öko-Hipster Links

 

ALLTAG VON POLIZEI: MORDEN, PRÜGELN, DROHEN, FÄLSCHEN UND HETZEN

Übersicht über die Seiten dieses Themenbereichs

Übersicht über die Seiten dieses Themenbereichs
Eingangsseite zur Arbeitsweise der Polizei in Gießen und überall (Kurzlink: www.polizeidoku-giessen.siehe.website, ehemals "www.polizeidoku-giessen.tk" und "www.polizeidoku-giessen.de.vu"). Weitere Seiten zu Polizeigewalt, Fälschungen, Verhaftungen, Cop Culture usw. sind über das Menü oben unter Antirepression --> Polizei-Einblicke zu erreichen. [mehr]
 

KLETTER- UND KNOTENKUNDE

Klettertipps


1. Einfache Knoten für Tripods und Türme
2. Dreibock-Bund (3 Stämme miteinander verbinden)
3. Klettertipps
4. Knoten für Kletter*innen
5. Rechtstipps für Kletter*innen
6. Links

Retten einer ohnmächtigen oder sonst handlungsunfähigen Person im Seil (nach oben)

Nach-oben-retten ist ein Szenario, dass sich mit zweimal üben auch eine Gruppe zutrauen kann, die sonst keine Rettungsskills hat. Aufbau haben wir neulich geprobt, das klappt. Funktioniert wie folgt:

Ausgangssituation: Eine kletterfähige Person (1) muss auf jeden Fall als Seilwache oder sonstwie Support zur Verfügung stehen und darf planmäßig nicht im Seil hängen.

Person (2) im Seil wird ohnmächtig. [mehr]
 

ANARCHIE VS. MARXISMUS: LIBERTÄRER KOMMUNISMUS ODER GEGENSEITIGE HETZE?

Sozialistische und kommunistische Kritik und Hetze an der Anarchie


1. Einleitung
2. Vergleiche
3. Unterschiede im Detail
4. Anarchokritik und -hetze gegen (autoritären) Kommunismus/Sozialismus
5. Sozialistische und kommunistische Kritik und Hetze an der Anarchie
6. Zusammengedacht: Marxismus und Anarchismus

Trotzki als Chef der Roten Armee (1920) über AnarchistInnen:

Geht wohin ihr gehört: Auf den Müllhaufen der Geschichte!

Rosa Luxemburg, zitiert im Text "Regierungsform Anarchie", in Junge Welt, 28.7.2012 (S. 3)

Ein übermächtiger Herrscher regiert freilich auch heute die arbeitende Menschheit: das Kapital. Aber seine Regierungsform ist nicht Despotie, sondern Anarchie.

Aus J.W. Stalin, "[mehr]
 

STÖREN. BLOCKIEREN. VERHINDERN. RECHTLICH BETRACHTET

Nötigung - Schwert der Macht


Nötigung - Schwert der Macht Gefährlicher Eingriff Störung von Betrieben

§ 240 Nötigung StGB

(1) Wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Rechtswidrig ist die Tat, wenn die Anwendung der Gewalt oder die Androhung des Übels zu dem angestrebten Zweck als verwerflich anzusehen ist.

Nötigung - der Vorwurf ist eine politische Waffe. [mehr]
 

STÖREN. BLOCKIEREN. VERHINDERN. RECHTLICH BETRACHTET

Gefährlicher Eingriff


Nötigung - Schwert der Macht Gefährlicher Eingriff Störung von Betrieben

§ 315b Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr StGB

(1) Wer die Sicherheit des Straßenverkehrs dadurch beeinträchtigt, daß er

1. Anlagen oder Fahrzeuge zerstört, beschädigt oder beseitigt,

2. Hindernisse bereitet oder

3. einen ähnlichen, ebenso gefährlichen Eingriff vornimmt,

und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Der Versuch ist strafbar. [mehr]
 

ABSTIMMEN UND ENTSCHEIDEN

Methoden zur Entscheidungsfindung


1. Entscheidungen: Vermeiden, dezentralisieren, losen
2. Methoden zur Entscheidungsfindung
3. Manipulationen bei Abstimmungen
4. Links

Der Umgang mit Entscheidungen ist zur Zeit meist höchst fahrlässig. Ständig stimmen alle über alles ab. Das Plenum (siehe gesonderter Text dazu) oder eine Vollversammlung gilt als Nonplusultra - und folglich werden alle möglichen Entscheidungen dorthin verlagert. Oft gibt es weitere Gremien wie Vorstände oder Koordinierungskreise (was im Prinzip das gleiche ist, nur zweiteres verklärend benannt wurde), die Entscheidungen treffen. [mehr]
 

METHODENÜBERBLICK "ENTSCHEIDUNGSFINDUNG VON UNTEN"

Erwartungen und Befürchtungen


1. Erwartungen und Befürchtungen
2. Kriterien für die Bewertung von Entscheidungsfindungs- und Diskussionsverfahren
3. Beschreibung und Bewertung konkreter Entscheidungsfindungsverfahren
4. Buchvorstellungen zum Themenbereich

Der Text ist das Protokoll eines Seminars "Entscheidungsfindung von unten" (Dresden, 31.8.-2.9.2001) [mehr]
 

EINSCHRÄNKUNGEN DES DEMORECHTS: VERBOTE, AUFLAGEN, STRAFEN

Kritik an Einschränkungen


1. Überblick über Beschränkungen
2. Versammlungen verbieten oder auflösen
3. Was Polizei und Versammlungsbehörden dürfen - und was nicht ...
4. Gegen das Versammlungsrecht
5. Strafandrohungen und -verfahren
6. Kritik an Einschränkungen
7. Verwaltungsklagen gegen Verbote und Auflagen
8. Links zu Infoseiten zum Demorecht

Das Recht auf Demonstration - nur unauffällig muß sie sein

Aus dem Grundrechtereport 1999, Autor: Dieter Hummel

In den letzten Jahren fiel es den Verwaltungen immer schwerer, Versammlungsverbote durchzusetzen, da die Verwaltungsgerichte der Versammlungsfreiheit zunehmend ihren verfassungsmäßigen Platz einräumen. Um dieses Grundrecht durch (polizeiliches) Verwaltungshandeln auszuhebeln, wird nun die Störung oder gar Verhinderung von Demonstrationen mittels Auflagenerteilung ausprobiert. [mehr]
 

EINSCHRÄNKUNGEN DES DEMORECHTS: VERBOTE, AUFLAGEN, STRAFEN

Verwaltungsklagen gegen Verbote und Auflagen


1. Überblick über Beschränkungen
2. Versammlungen verbieten oder auflösen
3. Was Polizei und Versammlungsbehörden dürfen - und was nicht ...
4. Gegen das Versammlungsrecht
5. Strafandrohungen und -verfahren
6. Kritik an Einschränkungen
7. Verwaltungsklagen gegen Verbote und Auflagen
8. Links zu Infoseiten zum Demorecht

Das Versammlungsrecht nützt uns oft, aber es wird oft beschnitten. Da die Versammlungsfreiheit ein Grundrecht ist, sollte der Staat das eigentlich schützen und fördern. Versammlungsbehörden und Polizei haben versammlungsfreundlich zu sein, legte das Bundesverfassungsgericht schon mehrfach fest. Die Wirklichkeit sieht leider anders aus. Tatsächlich versuchen die Behörden, jede nur erdenkliche Möglichkeit zu nutzen, Demos einzuschränken oder ganz unmöglich zu machen. [mehr]
 

WO DAS VOLK HERRSCHT,
GEHT DER MENSCH UNTER!
DEMOKRATIE ... KRITIK IN KURZFORM

Stellvertretung


Begriffe & zentrale Probleme Formale Herrschaft Stellvertretung Propaganda und Diskurs Die Ähnlichkeit zur Religion Perspektiven? Hirnstupser zum Thema Links Bücher und Materialien Buchvorstellungen zum Thema

Parlamente und Regierungen machen die Gesetze, d.h. die Verhaltensregeln für die Menschen und die Religionsausübung. Sie sind die Kirche der Religion "Demokratie". [mehr]
 

WO DAS VOLK HERRSCHT, GEHT DER MENSCH UNTER!
DEMOKRATIE ... KRITIK IN KURZFORM

Propaganda und Diskurs


Begriffe & zentrale Probleme Formale Herrschaft Stellvertretung Propaganda und Diskurs Die Ähnlichkeit zur Religion Perspektiven? Hirnstupser zum Thema Links Bücher und Materialien Buchvorstellungen zum Thema

Kurt Tucholsky, 1919: "Politik kann man in diesem Land definieren als die Durchsetzung wirtschaftlicher Ziele mit Hilfe der Gesetzgebung." Verschiedene Formen der Beherrschung sind die Basis jeder demokratischen Gesellschaft. [mehr]
 

WO DAS VOLK HERRSCHT, GEHT DER MENSCH UNTER!
DEMOKRATIE ... KRITIK IN KURZFORM

Die Ähnlichkeit zur Religion


Begriffe & zentrale Probleme Formale Herrschaft Stellvertretung Propaganda und Diskurs Die Ähnlichkeit zur Religion Perspektiven? Hirnstupser zum Thema Links Bücher und Materialien Buchvorstellungen zum Thema

"Religion ist die Erkenntnis aller unserer Pflichten als göttliche Gebote" schrieb Immanuel Kant. In der Demokratie sind die göttlichen Gebote die Gesetze und Rechtsvorschriften, denn in der Imagination gehen sie vom "Volk" aus, das ebenso wie die Götter der Religionen als verschleiernder Ursprung der tatsächlich interessengeleiteten Regelungen als transzendente Einheit erfunden wurde. [mehr]
 

WO DAS VOLK HERRSCHT, GEHT DER MENSCH UNTER!
DEMOKRATIE ... KRITIK IN KURZFORM

Bücher und Materialien


Begriffe & zentrale Probleme Formale Herrschaft Stellvertretung Propaganda und Diskurs Die Ähnlichkeit zur Religion Perspektiven? Hirnstupser zum Thema Links Bücher und Materialien Buchvorstellungen zum Thema

Eine Auswahl von www.aktionsversand.siehe.website, der Materialauswahl für kreative Aktion und anspruchsvolle Theorie. Und weitere Materialien, Downloads - soweit sie passend waren. [mehr]
 

WO DAS VOLK HERRSCHT, GEHT DER MENSCH UNTER!
DEMOKRATIE ... KRITIK IN KURZFORM

Links


Begriffe & zentrale Probleme Formale Herrschaft Stellvertretung Propaganda und Diskurs Die Ähnlichkeit zur Religion Perspektiven? Hirnstupser zum Thema Links Bücher und Materialien Buchvorstellungen zum Thema

Links zu weiterführenden Internetseiten - passend zum Thema. [mehr]
 

WO DAS VOLK HERRSCHT, GEHT DER MENSCH UNTER!
DEMOKRATIE ... KRITIK IN KURZFORM

Perspektiven?


Begriffe & zentrale Probleme Formale Herrschaft Stellvertretung Propaganda und Diskurs Die Ähnlichkeit zur Religion Perspektiven? Hirnstupser zum Thema Links Bücher und Materialien Buchvorstellungen zum Thema

Der Kampf um Befreiung richtet sich gegen jede transzendente, über den Menschen stehende Kraft und will Räume schaffen, in denen die Menschen selbst und gleichberechtigt aushandeln wie sie ihr Leben und ihr Zusammenleben gestalten. In den Religionen ist das eine transzendente, d.h. imaginierte Instanz, z.B. ein Jenseits oder ein Gott. Im demokratischen Staat ist es das Volk. [mehr]
 

WAS IST RECHT?

Behauptungen über das Recht


Behauptungen über das Recht Recht ist das Höchste Macht schafft Recht Recht schafft Macht Herkunft des Rechts Mythen Freiheit&Menschenrecht Recht ist strukturkonservativ Kritische Zitate zum Recht Linke und Anarch@s für Recht? Links Buchvorstellungen zum Thema

Stärke des Rechts (statt Recht des Stärkeren) - klingt gut, oder? Beruht aber auf einer naiven Sichtweise auf die Logik des Rechts. Gesetze und andere Normen sind Spiegelbilder der jeweiligen Machtverhältnisse zu dem Zeitpunkt, wo sie geschaffen werden - in günstigsten Fall also die Hierarchien und Privilegien vor wenigen Jahren, oft aber auch aus dem Kaiserreich oder dem Nationalsozialismus. [mehr]
 

DIRECT-ACTION: SPRÜHEN & KLEBEN

Adbusting


Adbusting Grafitti Schöner (auf)kleben Gute Orte für Umgestaltung

Mit diesem Begriff, einer Kombination der englischen Wörter "Advertising" (Werbung) und dem Verb "bust" (umgangssprachlich für zerschlagen), ist das Verändern der bereits vorhandenen Werbung für eigene Zwecke und Botschaften gemeint. Es wird also kein eigenes Plakat geklebt oder Graffiti gesprüht, sondern das vorhandene verändert. Verschiedene Varianten sind denkbar:

Einfach etwas mit dem eigenen Inhalt füllen, z.B. [mehr]
 

ÖKO- UND KLEINPARTEIEN

Klimalisten


Ökol-demokratische Partei ÖDP Klimalisten BSW=Bündnis Sahra Wagenknecht Weitere Parteien Linke können nix anderes?

Nicht schon wieder - Klimaschutz als Partei?

Es folgt der fünfte Clip im Hirnstupser spezial "Danni bleibt" - der ist aber auch darüber hinaus passend. Denn die seltsame Neigung, aus sozialen Bewegungen - gerade wenn sie relativ erfolgreich sind - kommerziell orientierte NGOs, Firmen und Parteien zu formen, ist überall prägend. Damit werden den unabhängigen Protestsphären viele Menschen entzogen und deren Glaubwürdigkeit ruiniert. [mehr]
 

ÖKO- UND KLEINPARTEIEN

Ökol-demokratische Partei ÖDP


Ökol-demokratische Partei ÖDP Klimalisten BSW=Bündnis Sahra Wagenknecht Weitere Parteien Linke können nix anderes?

Aus: Ökologie&Politik, Juli 2001 (S. 4)

Unabhängig von den Fehlern, die bei Friedenseinsätzen der Bundeswehr in der Vergangenheit gemacht wurden, sollte zu Beginn der Positionsfindung eine Einsicht in die Notwendigkeit der Streitkäfte und deren Bedeutung bei friedenssichernden Maßnahmen der Vereinten Nationen stehen. ... endlich die dringend notwendige technische Modernisierung möglich ... kann der Bereich Verteidigung ein wichtiger Baustein des europäischen Hauses werden. [mehr]
 

ÖKO- UND KLEINPARTEIEN

Linke können nix anderes?


Ökol-demokratische Partei ÖDP Klimalisten BSW=Bündnis Sahra Wagenknecht Weitere Parteien Linke können nix anderes?

Parteigründungsversuche (Text auf Indymedia)

Weiterer Parteigründungsversuch: Bürgerpartei des Volkes (BPDV)

Diskussionsforum zu neuer Partei bei ND

Anti-Wahl-Seiten

Weitere Links

[mehr]
 
<< ... 15 16 [17] 18 19 ... >>