Projektwerkstatt
Suche nach Artikeln


Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.

BIOTOPSCHUTZ

Übersicht zum Themenbereich

Grundlagen und Praxis des Naturschutzes: Feuchtgebiete, Fließgewässer, Wald und Hecken, Trockenrasen und landwirtschaftliche Flächen
Kurzlink: www.biotopschutz.siehe.website (ehemals "www.biotopschutz.tk" und "www.biotopschutz.de.vu") [mehr]
 

SCHWARZSTRAFEN UND: NULLTARIF FÜR ALLE!

Übersicht zum Themenbereich

Fahren ohne Fahrschein: Gründe für Nulltarif, Aktionen und offensives Schwarzfahren (mit Schild usw.)
Kurzlink: schwarzstrafen.siehe.website (ehemals "www.schwarzstrafen.tk" und "www.schwarzstrafen.de.vu") [mehr]
 

WELCHEN SINN MACHT STRAFE?

Strafe, Knast und ihre Motive


Strafe, Knast und ihre Motive Welchen Sinn macht Strafe? Wem dienen die Strafgesetze? Strafe und Soziales (Schein-)Motive des Strafens Satire: Ein ehrliches StGB Strafe überwinden! Laute Rufe: Mehr Strafe! Kritisches zu Strafe Texte gegen Strafe und Knast Religion und Strafe Links und Materialien

Strafe und Knast machen alles schlimmer - sagt selbst eine Studie der Bundesregierung ++ Infoseiten zu Gefängnissen, Zielen und Folgen des Strafens sowie Alternativen [mehr]
 

ORGANISIERUNG VON UNTEN

Einleitung und Thesen


Einleitung und Thesen Organisierung - wie geht das? Organisierung von Unten Was funktioniert nicht? Einfluss soz. Verhältniise Ohnmacht gegenüber dem Staat Bedürfnis schnelle Erfolge Lieber unverbindlich Handlungsmöglichkeiten gering Fehlende Phantasie Angst vor Vielfalt und Streit Aktiv gegen Repression Gehemmte Eigeninitiative Kommunikation Fazit und konkrete Pläne Viertes Treffen in Saasen Debatte auf Mailingliste

Protokollierung einer Diskussion über Emanzipation im allgemeinen und "Organisierung von unten". Umsetzungsversuche in der Struktur politischer Organisierung sind immer ein Prozess mit offenem Ende. Kritiken und Weiterentwicklungen sind deshalb gern gesehen! [mehr]
 

WAHLQUARK! GEGEN DAS EWIGE WÄHLEN UND NICHTWÄHLEN

Übersicht zum Themenbereich

Kritik an Wahlen und Abstimmungen: Manipulation, ungleiche Beteiligungen, Zahlenspiele. Aktionsideen für Wahlkämpfe ++ Kurzlink: www.wahlquark.siehe.website [mehr]
 

ABWEHR DER ORDNUNG: SOGENANNTE SICHERHEIT IN GIESSEN

Ausgrenzung und Kontrolle in Gießen


1. Ausgrenzung und Kontrolle in Gießen
2. April 2020: Streit um corona-bedingte Demoverbote
3. Gefahrenabwehrverordnung über das unbefugte Plakatieren, Beschriften, Bemalen und Besprühen öffentlicher Flächen vom 14.12.2000
4. Die Stadt gehört uns allen! Heraus zur Nachttanzdemo!
5. Chronologie von Aktionen gegen Ausgrenzung und Kontrolle
6. Das Projekt "Abwehr der Ordnung"
7. Projekt: UtopieStattGießen
8. Anlaufpunkte & Aktive Zusammenhänge
9. Aktion am 23.8.2003: Normalität sprengen - Ausbruchsversuch aus den vielen Zwängen des Alltags!
10. Einzelnachrichten zu Ordnung und Vertreibung
11. Downloads für Aktionen
12. Nervöse Polizei: Stadtverweis wegen Umsonstladen-Flugblättern?
13. Links zum Projekt

Dies ist die Eingangsseite zu Gefahrenabwehr und Innenstadtpolitik in Gießen (Kurzlink: www.abwehr-der-ordnung.siehe.website, ehemals "www.abwehr-der-ordnung.tk" und "www.abwehr-der-ordnung.de.vu"). Sie stammen aus den Jahren 2002-2006.
Die Stadtverordnetenversammlung Gießen hat am 12.12.02 trotz massiver Proteste die umfassende Gefahrenabwehrverordnung verabschiedet, die seit 1.04.03 "durchgesetzt" wird - ein Bündel absurder und autoritärer Verordnungen, welche der Ausgrenzung von Punks, BerberInnen und anderen Randgruppen dienen - Kontrolle und eine Innenstadt im Zeichen des Profits sind deren Ziel. [mehr]
 

EIN KRIMINELLER ALS MINISTERPRÄSIDENT? PASST DOCH ...

Volker Bouffier - zur Person


1. Volker Bouffier - zur Person
2. Presse als Propagandaabteilung des Ministers
3. Bouffier mag Kritik nicht ...
4. Sicherheitswahn und Law-and-Order-Politik
5. Polizei- und Justizwahn in Bouffiers Heimatstadt Gießen
6. Volkersnahe Politik
7. Polizeiskandale zu Volkers Innenministerzeiten
8. Bouffier in Gießen, Mittelhessen und seine Kumpels bei der Landes-CDU
9. Aktionen gegen Bouffier & Co.
10. Links und Infos zum Thema
11. Kreidekrieg, die Erste: Die Anwaltskanzlei - Law-and-Order-Minister und Täterschützer
12. Kreidekrieg, die Zweite: Polizei überredet Minister zum Strafantrag
13. Kreide-Krieg, die Dritte: Kurz vor dem Strafprozess
14. Lift-Gate - Verordnungen missachten, die mensch selbst gemacht hat (April 2020)

Die Internetseite zu Volker Bouffier und seine Versuche, Kritiker*innen zum Schweigen zu bringen. Die meisten Vorgänge stammen aus den Jahren 2003 bis 2009 - also noch vor der Enthüllung des NSU-Skandals, der die Bouffiersche Politik noch deutlicher zeigte.
Eingangsseite zu Volker Bouffier, vor allem in seiner Zeit als Innenminister (Kurzlink: www.im-namen-des-volkers.siehe.website, ehemals "im-namen-des-volkers.tk" und "www.im-namen-des-volkers.de.vu" und "www.volker-bouffier.de.vu", letztere wurde gezielt gesperrt). Weitere Seiten zu Bouffier und seinem Umfeld aus Gasser, Haumann usw. sind über das Menü oben unter Saasen/GI/Mittelhessen --> Bekannte Personen zu erreichen. [mehr]
 

WAS TUT SICH DA IN DER LUFT? GIBT ES CHEMTRAILS, HAARP-ANLAGEN, MIND CONTROL, KLIMAWANDEL?

Chemtrails


Chemtrails HAARP Klimawandel-Leugnung

Unter dem Begriff werden mehrere, ähnliche Phänomene am Himmel zusammengefasst - allerdings je nach Strömung verbunden mit unterschiedlichen Zielen, die dahinterstehen sollen. Die gemeinsame Story: In die Abgase von Flugzeugen werden absichtlich Stoffe gemischt. Welche, wie genau und warum, da sind sich die Verschwörungsfans nicht einig.

Zu den Zielen von Chemtrails von einer [mehr]
 

DIRECT ACTION TERMINE

Aktuell und länger laufende Aktionen und Projekte

Siehe aktuelle Termine in der Extraspalte!

ÖPNV statt Panzer - Konversion-rückwärts stoppen!

Wichtiges Symbol: Waggonfabrik soll zukünftig Panzer bauen - das wollen wir verhindern! ++ Link: panzerfabrik.siehe. [mehr]
 

ÖKO-AKTIONEN

Landschafts- und Biotopschutz


Allgemeine Hinweise Landschafts- und Biotopschutz Artenschutz Flächenbesetzungen Weitere Aktionen Links

Ideen zum Schutz von Flüssen und Bächen

Ausgewählte Aktionsideen aus Jutta Ditfurth/Rose Glaser (1987): "Die tägliche legale Verseuchung unserer Flüsse und wie wir uns dagegen wehren können", Rasch und Röhring in Hamburg (S. 283 f., ganzes Kapitel als .rtf-Download)

Aktionsformen nach der Rheinkatastrophe in der Schweiz:

Lifeboat: eine Gruppe startet eine Informationskampagne vom Boot aus. [mehr]
 

FORMALIA: SATZUNG, GEMEINNÜTZIGKEIT, TRÄGERVEREIN

Trägerverein der Stiftung FreiRäume


1. Satzung der Stiftung FreiRäume
2. Projekte und Projekthäuser direkt unterstützen!
3. Sachspenden für Häuser und Räume
4. Häuser und Grundstücke übertragen
5. Geschäftsordnung der Stiftung FreiRäume
6. Gemeinnützigkeit und Spenden
7. Trägerverein der Stiftung FreiRäume

Die Stiftung ist nicht rechtsfähig. Das Land Hessen (genauer: das Innenministerium damals unter Volker Bouffier, der noch ganz andere Kaliber gegen politisch Aktive aufgefahren hat) hat die Zulassung der Stiftung aus politischen Gründen verweigert. Gelder und Sachwerte der Stiftung sind jedoch unabhängig und nur für die Zwecke der Stiftung einsetzbar. Bei Rechtsgeschäften handelt der Trägerverein Tragwerk e.V., der ebenfalls gemeinnützig ist. [mehr]
 

KLIMA-KAPITALISMUS

Fragwürdige Positionen von (Umwelt-)NGOs, Parteien und Klimaschutzgruppen


1. Politischer Unwille und reine Profitgier
2. Klimazertifikate
3. Fragwürdige Positionen von (Umwelt-)NGOs, Parteien und Klimaschutzgruppen
4. Kommentare zum Abschluß des Klimagipfels in Bonn (Juli 2001)
5. Und so weiter ...
6. Kohleausstieg in Deutschland: Kapitalismus frisst gute Idee
7. Al Gore und der Klima-Hype

Debatten von 2001 und Folgejahre: Pro Kyoto-Protokoll

Deutsche Umweltverbände befürworten das neoliberale Kyoto-Protokoll

Faltblatt der BUNDjugend mit Einladung zum Bootsbau am 21.7.

In Bonn muß der Klimavertrag vor der Attacke der Amerikaner gerettet werden, um eine globale Katastophe zu verhindern. Es muss ein Vertrag ohne Schlupflöcher unterzeichnet werden - ein Kioto-Protokoll, das dem Klima wirklich nützt. [mehr]
 

FLÄCHENVERSIEGELUNG: BETON UND ASPHALT - ES REICHT!

Regionalplanung im Wiesecktal


Zubetonierung der Landschaft Zubetonierung in Mittelhessen Regional-/Bauplanung Gießen Regionalplanung im Lumdatal Regionalplanung im Wiesecktal Planung im Süden von Gießen Widerstand gegen Flächenfraß

Die Entwürfe des Regionalplans Mittelhessen für Buseck, Reiskirchen und Grünberg zeigen, dass sich Wohn- und Gewerbegebiete weiter ausdehnen sollen. Die folgenden Abbildungen stammen aus dem Entwurf. Braun sind Wohngebiete (dunkel bestehend, hell neu geplante), grau die Gewerbegebiet (hell auch hier die neu geplanten). Lila Flächen zeigen Bodenabbaugebiete an. [mehr]
 

FLÄCHENVERSIEGELUNG: BETON UND ASPHALT - ES REICHT!

Regional-/Bauplanung Gießen


Zubetonierung der Landschaft Zubetonierung in Mittelhessen Regional-/Bauplanung Gießen Regionalplanung im Lumdatal Regionalplanung im Wiesecktal Planung im Süden von Gießen Widerstand gegen Flächenfraß

Wachsen, wachsen, betonieren ...

Bericht "Gießen wächst und wächst - Doch drängende Fragen bleiben offen", in: Gießener Allgemeine am 20.1.2022

Kampf um das Baugebeit "In der Roos" in Rödgen ++ [mehr]
 

FLÄCHENVERSIEGELUNG: BETON UND ASPHALT - ES REICHT!

Regionalplanung im Lumdatal


Zubetonierung der Landschaft Zubetonierung in Mittelhessen Regional-/Bauplanung Gießen Regionalplanung im Lumdatal Regionalplanung im Wiesecktal Planung im Süden von Gießen Widerstand gegen Flächenfraß

Die Entwürfe des Regionalplans Mittelhessen für Lollar und das Lumdatal zeigen, dass sich Wohn- und Gewerbegebiete weiter ausdehnen sollen. Die folgenden Abbildungen stammen aus dem Entwurf. Braun sind Wohngebiete (dunkel bestehend, hell neu geplante), grau die Gewerbegebiet (hell auch hier die neu geplanten). Lila Flächen zeigen Bodenabbaugebiete an. All diese Flächen plus der neu geplanten Straßen würden weitere Zerstörung von Biotopen, landwirtschaftlichen Flächen und Böden bedeuten. [mehr]
 

FLÄCHENVERSIEGELUNG: BETON UND ASPHALT - ES REICHT!

Planung im Süden von Gießen


Zubetonierung der Landschaft Zubetonierung in Mittelhessen Regional-/Bauplanung Gießen Regionalplanung im Lumdatal Regionalplanung im Wiesecktal Planung im Süden von Gießen Widerstand gegen Flächenfraß

Die Entwürfe des Regionalplans Mittelhessen für Linden und Langgöns zeigen, dass sich Wohn- und Gewerbegebiete weiter ausdehnen sollen. Die folgenden Abbildungen stammen aus dem Entwurf. Braun sind Wohngebiete (dunkel bestehend, hell neu geplante), grau die Gewerbegebiet (hell auch hier die neu geplanten). Lila Flächen zeigen Bodenabbaugebiete an. All diese Flächen plus der neu geplanten Straßen würden weitere Zerstörung von Biotopen, landwirtschaftlichen Flächen und Böden bedeuten. [mehr]
 

FLÄCHENVERSIEGELUNG: BETON UND ASPHALT - ES REICHT!

Zubetonierung in Mittelhessen


Zubetonierung der Landschaft Zubetonierung in Mittelhessen Regional-/Bauplanung Gießen Regionalplanung im Lumdatal Regionalplanung im Wiesecktal Planung im Süden von Gießen Widerstand gegen Flächenfraß

Weiter so - der regionale Raumordnungsplan

2022 soll er neu gemacht werden. Die Entwürfe sind da und zeigen: Es ändert sich nichts. Hinzugekommen sind Windenergie-Vorrangflächen und neue Baugebiete. Sonst ändert sich kaum etwas. Dem Gerede von Klimaschutz und Verkehrswende werden hier lügen gestraft.

Infoseite beim RP Gießen zum Regionalplan ++ [mehr]
 

FLÄCHENVERSIEGELUNG: BETON UND ASPHALT - ES REICHT!

Widerstand gegen Flächenfraß


Zubetonierung der Landschaft Zubetonierung in Mittelhessen Regional-/Bauplanung Gießen Regionalplanung im Lumdatal Regionalplanung im Wiesecktal Planung im Süden von Gießen Widerstand gegen Flächenfraß

Kein Quadratmeter mehr! Initiativen für Bodenschutz in Mittelhessen

Bericht über ein Pressegespräch, in: Gießener Allgemeine, 25.2.2022

Andernorts bzw. überregional

Demo und symbolische Besetzung in Hebenshausen



Aus dem [mehr]
 

WIR SCHAFFEN BUNTE, OFFENE UND FRECHE FREIRÄUME (AKTIONSPLATTFORMEN)

Wo neue Räume entstehen ...


Projektwerkstatt in Saasen K20-Projekthaus in Einbeck Projektladen in Koblenz Kaserne Riebau (Altmark) Berlin: Offene Räume & Gärten Kanthaus in Wurzen (Leipzig) Funkenhaus/Leinekollektiv react!Or in Kempten (Allgäu) Weitere nutzbare Räume Räume mit unklarem Status Ehemalige offene Aktionsräume Wo neue Räume entstehen ... Offene Räume auf der Karte Mitmachen oder unterstützen

Greifswald

Altes Stadtarchiv: Infoseite der Gründngsinitiative [mehr]
 

FILME ZU VERSCHWÖRUNGSGLAUBEN UND RECHTSPOPULISMUS

Hirnstupser-Beiträge zum Thema


1. Dokumentarfilme
2. Der Hauptvortrag zum Thema (verfilmter Mitschnitt)
3. Mitschnitte von Aktionen, Veranstaltungen, Sendungen und Diskussionen
4. Hirnstupser-Beiträge zum Thema
5. Links und Materialien

Ist Deutschland eine GmbH?

Dass Deutschland kein Staat, sondern eine Firma sei (BRD GmbH oder ähnlich), wabert als Gerücht immer mal wieder durch allerlei Internetforen, Veranstaltungen, Versammlungen und kleinauflagigen Infoblättern. Was ist dran an der Behauptung?

Sorry - dein Browser hat keine Unterstützung für dieses Audio-Format.

Ist Deutschland souverän oder besetzt oder ...?

Deutschland soll immer noch besetzt sein, weil es keinen Friedensvertrag hat. Behaupten einige. [mehr]
 

HIRNSTUPSER - NACHDENKTEXTE ZUM AKTUELLEN ZEITGESCHEHEN

Vereinfachte Welterklärungen


Hirnstupser: Die Texte Thematisch gegliederte Liste Aktuelle, politische Fragen Umwelt- und Klimaschutz Kreative Aktionsformen?! Umweltprotest: Strategien Anti-Militarismus Politische Organisierung Umgang mit Justiz und Polizei Danni bleibt! Keine A49! Ella - der Prozess (Berufung) Demokratie und Herrschaft Diskurse: Inhalt und Wirkung Vereinfachte Welterklärungen Weiteren Hirnstupser-Filme Coronazeiten und -themen

Ist Deutschland eine GmbH?

Dass Deutschland kein Staat, sondern eine Firma sei (BRD GmbH oder ähnlich), wabert als Gerücht immer mal wieder durch allerlei Internetforen, Veranstaltungen, Versammlungen und kleinauflagigen Infoblättern. Was ist dran an der Behauptung?

Sorry - dein Browser hat keine Unterstützung für dieses Audio-Format.

Ist Deutschland souverän oder besetzt oder ...?

Deutschland soll immer noch besetzt sein, weil es keinen Friedensvertrag hat. Behaupten einige. [mehr]
 

DIE WELT ALS PYRAMIDE: VOM GLAUBEN AN EINE (KLEINE) SPITZE, DIE DIE WELT REGIERT

Das Endziel: Die Neue Weltordnung (NWO)


1. Gut und Böse
2. Juden und Ersatzjuden: Projektionsflächen Israel und andere
3. Feindbilder: Von Bilderbergern, Rothschilds und Rockefellern
4. Monsanto oder: eine Firma als Inbegriff des Bösen
5. Vereinfachte Weltstruktur: Pyramide statt Geflecht
6. Das Endziel: Die Neue Weltordnung (NWO)
7. Hetze gegen Grüne, Gutmenschen und mehr ...

Am Ende soll dann die ganze Welt eine einzige Pyramide sein, dafür dienen alle Maßnahmen als Vorbereitung.

Bilderberger, das böse Amerika, jüdische Weltschwörung, Geheimorganisationen, Aliens ... es gibt viele Theorien, in denen behauptet wird, die Welt würde zentral gesteuert. Hinter den meisten stecken üble Klischees, mit denen die Menschheit in Gut und Böse eingeteilt wird - stets die Grundlage von Diskriminierung bis zum Massenmord. [mehr]
 

KURZNACHRICHTEN ZU REPRESSIONSTHEMEN

Übersicht und Kontaktformular


Übersicht und Kontaktformular 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007

Nachrichten aus Justiz, Gefängnissen und Zwangspsychiatrie. Jahreszusammenstellung aus dem Rechtsticker für die Zeitschrift "Contraste" ab 2015 (anfangs monats-, dann zweimonatsweise). [mehr]
 

ANFAHRT

Viele Wege führen in die "Villa Kunterbunt"


1. Vom Bahnhof Saasen ...
2. Viele Wege führen in die "Villa Kunterbunt"
3. Luftbilder rund um die Projektwerkstatt

Lageplan und AnfahrtFussweg vom Bahnhof "Saasen" zur Projektwerkstatt (siehe roter Strick in Abb. rechts): Straße entlang Bahnsteig (Wieseckstraße) bis zum Ende durchgehen, links auf Dorfplatz, dort rechts in Ludwigstraße ... letztes Haus rechts ist die Projektwerkstatt (unübersehbar). [mehr]
 

DIRECT-ACTION: SABOTAGE

Übersicht zum Themenbereich

Sabotage als politische Aktionsform: Tipps, Ideen, Berichte und Qualitätskriterien
Kurzlink: sabotage.siehe.website [mehr]
 
<< ... 22 23 [24] 25 26 ... >>