Suche nach Artikeln
Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.
MYTHEN ÜBER DEUTSCHLAND: GMBH, BESETZTES LAND, LICHTGESTALT DER WELT ... ODER WAS?
Manipulierte Geschichte - das Deutschland der Weltvereinfacher
1. Deutschland in Gefahr?
2. Die BRD existiert nicht
3. Deutschland existiert zwar, aber nur als GmbH
4. Deutschland existiert schon, ist aber von fremden Mächten besetzt und ohne Friedensvertrag
5. Deutschland existiert schon, soll aber vernichtet werden
6. Von fehlenden Unterschriften bis zur Missachtung der tollen Gesetze
7. Deutschland finanziert die Welt / viele andere Länder
8. Manipulierte Geschichte - das Deutschland der Weltvereinfacher
9. Bestreiten der Massenmorde (Holocaustleugnung)
11. Denk ich an Deutschland voll umnachtet ... konkrete Pläne für die nationalen Rettung
12. Links und Materialien

DIE LINKE.VEREINNAHMUNG: STELLVERTRETUNG. KANALISIERUNG
Integration und Kanalisierung von Protest
1. Integration und Kanalisierung von Protest
2. Die Phantasie der historischen Chance: Wir müssen jetzt alle zusammenrücken ...
3. Einheitsgelaber überall
4. Wer nicht mitmacht, ist doof ...
5. Stellvertretung
6. Elite, Mythos und Zentralität - die Basis wird abgehängt
7. Jetzt noch demokratischer: Deutschland mit der Linkspartei

"Die Linken" ... bei der entsprechenden Diskussionsveranstaltungen unter diesem Titel waren es sogar nur Parteileute!
Die Partei ist selbst die Linke, die von sich was erwartet (13.3. [mehr]
ZWANGSREGIME DER PSYCHIATRIE
EINSPERREN, FIXIEREN, ZWANGS"THERAPIE"
Forderungen und Aufrufe
Kritik der Zwangsanstalten ● Forderungen und Aufrufe ● Wahlrechtsentzug ● Einblicke ● Was ist Krankheit? ● Freiheit ist besser ● Geschichte ● Kritik ● Links ● Buchvorstellungen zum Thema
Die Sofortforderungen entstanden im Jahr 2015 als Reaktion auf mehrere öffentliche "Fälle" von Willkür und Zwang, die (endlich) mal bekannt wurden. Es waren zunächst zwölf und sind dann Stück für Stück mehr geworden. Sie sind auch weiter in der Diskussion. Ihr Sinn war, klare Forderungen stellen zu können bei Protesten vor Zwangsanstalten oder bei den dafür Verantwortlichen in Parteien, Behörden usw. [mehr]
POLIZEIGEWALT
Sanktionen? Fehlanzeige ...
Einleitung zur Polizeigewalt ● Für eine Welt ohne Polizei ● Polizeigewalt analysiert ● Polizeigewalt ist Alltag ... ● Cop Culture ● Gegen politische Opposition ● Folter und Polizeimethoden ● Sanktionen? Fehlanzeige ... ● CPT-Standard & Straflosigkeit ● Sicherheitswahn bei Bahn & Co ● Polizeiwaffen ● Weitere Links zur Polizei
Polizei kann Menschen schlagen, würgen, falsch beschuldigen und vor Gericht falsch aussagen - es passiert ... nichts (außer einem Verfahren gegen das Opfer)
Einstellung des Verfahrens, obwohl eine Videokamera alles aufnahm, auf: t-online am 15.7. [mehr]
Einstellung des Verfahrens, obwohl eine Videokamera alles aufnahm, auf: t-online am 15.7. [mehr]
ÖKOKAPITALISMUS
Grüner Kapitalismus
Zitate zum Ökokapitalismus ● Der Genossenschafts-Mythos ● Applaus der Neoliberalen ● Grüner Kapitalismus ● Ökosteuern ● Links
PROJEKTWERKSTATT ODER WURFZELT?
GEDANKEN ZUR SCHWIERIGKEIT DES LEBENS ...
Rückblicke
1. Einleitung
2. Viele Wege führen in die Projektwerkstatt - und wieder aus hier heraus
3. Widerstandsnomadisch leben ... und die Projektwerkstatt nutzen!
4. Rückblicke
5. Einfach nur wohnen oder als Gruppe tagen? Nein danke!
6. Seiten zum Thema
Die Projektwerkstatt war immer eine Aktionsplattform. Sie ist nie etabliert, hat sich nie von äußeren Einflüssen (z.B. Förderungen) abhängig und auch nie eine gut laufende Idee zum dauerhaften Label oder Geschäftsinteresse gemacht. So war sie bereits mehrfach in ihrer Zeit Ort des Neubeginns politischer Widerständigkeit, weil sie bereitstand, als Neues wuchs. [mehr]
DIE LINKE.PERSONEN
Sahra Wagenknecht
Die lauteste Stimme der Partei Die Linke verbindet eine sehr berechtigte, scharfe Kritik am wohlhabenden grün-linken Bildungsbürger*innentum mit rückwärts gewandten Politikvorschlägen, so dass im Ergebnis ein nationaler Sozialismus entworfen wird.
Aus Sahra Wagenknecht (2021), „Die Selbstgerechten“ (das Buch ist durchgehend nicht gegendert)
Pro Polizei (S. [mehr]
Aus Sahra Wagenknecht (2021), „Die Selbstgerechten“ (das Buch ist durchgehend nicht gegendert)
Pro Polizei (S. [mehr]
DIE LINKE.INHALTE ... WO? WELCHE?
Programm
1. Programm
2. Konkrete Einzelfragen
3. Umweltpolitik der Linkspartei ... zwischen Neoliberalismus und rechter Ökologie
4. Inhalte? Rechte ...
5. Neoliberale Regierungsbeteiligung in Berlin ...
6. ... und anderswo
7. Fanclub von Rechtsstaat und Grundgesetz
8. Kritik an Inhalten
9. Links
Bodo Ramelow, einige Jahre Star der Partei Die Linke und Ministerpräsident von Thüringen im Interview mit der Süddeutschen Zeitung am 15.2.2020
Alle sagen, ich bin das Bürgerlichste, was hier rumlatscht.
Aus dem "Aufruf zur Gründung einer neuen Linken", dokumentiert in: Junge Welt, 3.6.2006 (S. 10 f. [mehr]
Alle sagen, ich bin das Bürgerlichste, was hier rumlatscht.
Aus dem "Aufruf zur Gründung einer neuen Linken", dokumentiert in: Junge Welt, 3.6.2006 (S. 10 f. [mehr]
FÜR EINE WELT DES FAHRRADFAHRENS!
Allgemeine Infos zum Radeln
Fahrradstraßen und -netze ● Fahrradstraßen/-zonen planen ● Mehr Verbesserungen fürs Rad ● Rechtsfragen zum Radeln ● Allgemeine Infos zum Radeln ● Gütertransport per Fahrrad ● Hilfsmittel: Karten & Co.
Fahrradfahren ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sozial gerechter. Denn Autofahren dürfen nicht alle, aber 98 Prozent der Deutschen sagen, dass sie das Radfahren beherrschen (Quelle: Rose)
Infos zum Radverkehr
[mehr]
Infos zum Radverkehr
[mehr]
BESTRAFEN DES "SCHWARZFAHRENS": RECHTSWIDRIG, UNSINNIG, AUFWÄNDIG
Wer fährt "schwarz"? Wieviele werden dafür bestraft?
1. Wer fährt "schwarz"? Wieviele werden dafür bestraft?
2. Richter*innen, Staatsanwält*innen und Polizei gegen § 265a StGB
3. Jura-Wissenschaft zum § 265a
4. Parteien und Politiker*innen fordern Entkriminalisierung des "Schwarzfahrens"
5. Medientexte und -kommentare gegen Strafen für "Schwarzfahren"
Aus einem Interview mit Hanna Poddig in: ND, 2.5.2012
Mit den Geldstrafen ist es schön leicht für den Staat: Er verdient an uns und wir sind ständig damit beschäftigt, Solipartys zu machen, um Leute rauszuhauen. Es würde mich freuen, wenn mehr Leute ihre Geldstrafe nicht mehr zahlen würden. Das wäre ein Signal an die Richter und die Gesellschaft.
Zum Stichtag der offiziellen [mehr]
Mit den Geldstrafen ist es schön leicht für den Staat: Er verdient an uns und wir sind ständig damit beschäftigt, Solipartys zu machen, um Leute rauszuhauen. Es würde mich freuen, wenn mehr Leute ihre Geldstrafe nicht mehr zahlen würden. Das wäre ein Signal an die Richter und die Gesellschaft.
Zum Stichtag der offiziellen [mehr]
BEWEGUNG 2.0: MANAGER AND FOLLOWER
XR (Extinction Rebellion)
Moderne Bewegungshierarchien ● Klicken und spenden ● Protestagenturen wie Campact ● Ende Gelände (Original) ● Ende Gelände kopiert ● XR (Extinction Rebellion) ● Fridays for Future ● Weitere Beispiele ● Firmen machen Verbände ● Links
Entstanden in England, ist der deutsche Ableger der eindeutigste "Wellenreiter" der Klimadebatte. XR-Gruppen versuchen, den Hype ums Klima dafür zu nutzen, um maximal viele Menschen in ihren Verband zu bringen. Ihre Flyer, Plakate, Transparente, Sticker usw. enthalten kaum Inhalte. Auch die drei eisernen Grundregeln haben keine wirklichen Inhalte. In einer Mail am 27.1. [mehr]
BERICHTE UND AUSWERTUNG GROSSER AKTIONEN UND KAMPAGNEN
Übersicht über die Seiten dieses Themenbereichs
Übersicht über die Seiten dieses Themenbereichs [mehr]
DIE RECHTLICHEN HINTERGRÜNDE ZUM § 265A
Kommentare
Einleitung und das Gesetz ● Kommentare ● Urteile ● Strafhöhen ● Betrug?
In den Gesetzeskommentaren ist die Sache sehr eindeutig: Wer gekennzeichnet "schwarz fährt", begeht keine Erschleichung, handelt also nicht strafbar. Wohlgemerkt: Laut Kommentaren und Jurawissenschaft. In den Gerichten, wo es um die Praxis geht, sieht das allerdings ganz anders aus: Seilschaften mit Politik und Wirtschaft dominieren das konkrete Urteilen. Trotzdem macht es Sinn, dort durch Verlesen von Kommentaren darauf hinzuweisen, dass ihre Rechtsprechung am Gesetzeswortlaut vorbei geht. [mehr]
VERKEHR, UMWELT UND DER KAPITALISMUS
Gute Gründe gegen alle Autos
Verfehlte Verkehrspolitik ● Zahlen, Fakten, Zitate ● Zahlen aus Mobilitätsstudien ● Straßenneubau gefährdet alles ● Gute Gründe gegen alle Autos ● Grundrecht auf Autofahren? Nö ● Woran Verkehrswende scheitert ● Alte weg, aber keine neuen! ● Sozialen Aspekte des Verkehrs ● Verkehrsregeln abschaffen? ● Flugverkehr ● Bahn und ÖPNV wurden zerstört ● Politiker*innen-Gequatsche ● Sprücheklopfer, Lobby & Co. ● Mobilität: vergessene Fragen ● Bücher, Texte und Links
Text "Eine Waffe auf Rädern", in: SZ am 4.3.2025
In Hungen gab es eine Umfrage, was den Menschen am meisten Angst macht. Auf Platz 1 landete der Autoverkehr, gefolgt von baulich ungünstigen Gegegebenheiten in der Stadt. Er dann kamen Angstmomente durch fremde Personengruppen. [mehr]
In Hungen gab es eine Umfrage, was den Menschen am meisten Angst macht. Auf Platz 1 landete der Autoverkehr, gefolgt von baulich ungünstigen Gegegebenheiten in der Stadt. Er dann kamen Angstmomente durch fremde Personengruppen. [mehr]
SCHÜTZEN GESETZE ODER VERFASSUNGEN?
Subversiver Rechtsgebrauch und die Rangfolge von Gesetzen
1. Grundgesetz
2. Landesverfassungen
3. Subversiver Rechtsgebrauch und die Rangfolge von Gesetzen
4. Eigenes Verhalten
5. Links und Materialien
Protest- und Widerstandhandlungen können auch durch Gesetze legitimiert oder zumindest straffrei gestellt werden. [mehr]
ALLTÄGLICHKEITEN
Hausfriedensbruch
Mundraub ● Notwehr ● Schwarz-/Buntfahren ● Hausfriedensbruch ● OWi: Ordnungswidrigkeiten
Grundsätzlich ist eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch überflüssig. Denn mit einem kleinen, subversiven Trick kann zumindest die erste Tatbestandsvariante (unbefugtes Betreten) außer Kraft gesetzt werden: Bringt einfach vorher und unbemerkt ein Schild "Betreten auf eigene Gefahr" oder ein Einladungsplakat "Tag der offenen Tür" bzw. "Zur Veranstaltung" oder ähnliches am Haus oder der Fläche an. [mehr]
ALLTÄGLICHKEITEN
Schwarz-/Buntfahren
Mundraub ● Notwehr ● Schwarz-/Buntfahren ● Hausfriedensbruch ● OWi: Ordnungswidrigkeiten
Wer ohne gültigen Fahrausweis im öffentlichen Nah- und Fernverkehr unterwegs ist und 'erwischt' wird kann dafür, neben der Forderung nach erhöhtem Entgelt (die Menschen ohne Geld egal sein kann) auch mit dem Strafrecht angegangen werden. Mögliche Straftatbestände sind: Erschleichung von Leistungen, Betrug oder Urkundenfälschung (z.B. wenn der Fahrschein gefälscht oder manipuliert wurde. [mehr]
SCHÜTZEN GESETZE ODER VERFASSUNGEN?
Grundgesetz
1. Grundgesetz
2. Landesverfassungen
3. Subversiver Rechtsgebrauch und die Rangfolge von Gesetzen
4. Eigenes Verhalten
5. Links und Materialien
Zitat aus der Zeit 3.11.22/Seite 4, welches gut als 34er-Argument verwendet werden (Regierung ist das Ungehorsame - gegenüber BVerfG):
Das höchste Gericht ist nämlich aus guten Gründen auch das schwächste Gericht, weil es gegenüber der Regierung letztlich nichts erzwingen kann. Urteilt Karlsruhe über Berlin, so muss es darauf setzen, dass der Delinquent sein eigener Bewährungshelfer ist, dass die verurteilte Regierung oder das Parlament sich einsichtig zeigen. [mehr]
Das höchste Gericht ist nämlich aus guten Gründen auch das schwächste Gericht, weil es gegenüber der Regierung letztlich nichts erzwingen kann. Urteilt Karlsruhe über Berlin, so muss es darauf setzen, dass der Delinquent sein eigener Bewährungshelfer ist, dass die verurteilte Regierung oder das Parlament sich einsichtig zeigen. [mehr]
KREATIVE ANTIREPRESSION AKTIONEN, SUBVERSION, OFFENSIVE VERTEIDIGUNG
Direct-Action-Hefte zum Thema und weitere Materialien
1. Direct-Action-Hefte zum Thema und weitere Materialien
2. Materialien aus anderen Quellen

Kreative Antirepression
Gerichtsprozesse zu Aktionen machen
Polizeikontakt in Theaterszenen umwandeln
Repressionsschutz
Download als .[mehr]
KREATIVE ANTIREPRESSION AKTIONEN, SUBVERSION, OFFENSIVE VERTEIDIGUNG
Materialien aus anderen Quellen
1. Direct-Action-Hefte zum Thema und weitere Materialien
2. Materialien aus anderen Quellen
Downloadliste der Materialen von AntiRRR (Antirepressionsgruppe aus dem rheinischen Kohlewiderstand)
Unterseiten "Antipression" und "Knast" auf den Reader-für-alle-Seiten [mehr]
Unterseiten "Antipression" und "Knast" auf den Reader-für-alle-Seiten [mehr]
ZWANGSPSYCHIATRIE STILLLEGEN! AKTIONEN, ENTHÜLLUNGEN, GEGENSEITIGE HILFE
Schadenersatz fordern & Strafanzeigen
1. Aktionsideen
2. Schadenersatz fordern & Strafanzeigen
3. Gruppen, Netzwerke, Projekte, Kampagnen, Aufrufe
4. Berichte
5. Antipsychiatrie
6. Stirnrunzeln ...
7. Pippi Langstrumpf als Aufhänger
Schadensersatzzahlungen steigen
2019: Der Freistaat Bayern zahlt Mollath zusätzlich 600 000 Euro. Das schreibt die Süddeutsche.
Die steigenden Schadensersatzzahlungen hatten Psychiatriekritiker*innen schon im Dezember 2015 registriert (siehe Bericht). [mehr]
2019: Der Freistaat Bayern zahlt Mollath zusätzlich 600 000 Euro. Das schreibt die Süddeutsche.
Die steigenden Schadensersatzzahlungen hatten Psychiatriekritiker*innen schon im Dezember 2015 registriert (siehe Bericht). [mehr]
RECHTSSCHUTZ GEGEN RECHT-EXTREMISTEN?
Tipps für Anzeigen
1. Paragraphen, Urteile und Tipps gegen Ämter, Polizei & Justiz
2. Tipps für Anzeigen
3. Weitere Gesetze und Regelungen
4. Repressionsschutz durch offensive Strategien: Kreative Antirepression
5. Wenig erfreulich ... ExpertInnen-Fetisch bei "Linken"
6. Links und Materialien
... gegen Repressionsbehörden/-beamtInnen
Eine Anzeige kann formlos bei Polizei oder Staatsanwaltschaft gemacht werden. Wer allerdings den Verdacht hat, die wollen nicht ermitteln (was bei Anzeigen gegen PolizistInnen, PolitikerInnen und JustizbeamtInnen regelmäßig der Fall ist), sollte eine Begründung hinzufügen, mit der später mindestens politisch agiert werden kann, um z.B. Polizei und/oder Staatsanwaltschaft fundiert Strafvereitelung vorwerfen zu können. [mehr]
Eine Anzeige kann formlos bei Polizei oder Staatsanwaltschaft gemacht werden. Wer allerdings den Verdacht hat, die wollen nicht ermitteln (was bei Anzeigen gegen PolizistInnen, PolitikerInnen und JustizbeamtInnen regelmäßig der Fall ist), sollte eine Begründung hinzufügen, mit der später mindestens politisch agiert werden kann, um z.B. Polizei und/oder Staatsanwaltschaft fundiert Strafvereitelung vorwerfen zu können. [mehr]
RECHTSSCHUTZ GEGEN RECHT-EXTREMISTEN?
Paragraphen, Urteile und Tipps gegen Ämter, Polizei & Justiz
1. Paragraphen, Urteile und Tipps gegen Ämter, Polizei & Justiz
2. Tipps für Anzeigen
3. Weitere Gesetze und Regelungen
4. Repressionsschutz durch offensive Strategien: Kreative Antirepression
5. Wenig erfreulich ... ExpertInnen-Fetisch bei "Linken"
6. Links und Materialien
Vorweg: Wer eine Strafanzeige fertigt, muss dafür Aussagen vor einer Repressionsbehörde machen. Meist wird mensch dann als Zeugi geführt und hat dann auch weiterhin kein Aussageverweigerungsrecht. Wer aber mit Polizei, Gutachtis und anderen plaudern muss, gefährdet schnell sich selbst und andere.
Zudem sind Anzeigen gegen PolizistInnen, Ordnungsbehörden usw. [mehr]
Zudem sind Anzeigen gegen PolizistInnen, Ordnungsbehörden usw. [mehr]
GEHEIME INFORMATIONEN STREUEN
Das Recht der Whistleblower
Spätestens seit den spektakulären Fällen von Chelsea Manning, Edward Snowden und Julian Assange läuft eine intensive Debatte über Vor- und Nachteile eines rechtlichen Schutzes von Menschen, die Geheimnisse verraten. Die Genannten haben das, wie viele andere Unbekanntere, aus ideellen Gründen gemacht und dafür nicht nur ihren Job, sondern auch ihre Freiheit verloren. Das ist ein hoher Preis, der einschüchtern soll. [mehr]
MACHEN UND MITMACHEN - EINE EINLADUNG
Gesucht: Programmieren und digitale Infoverbreitung
1. Aktuelle Projekte rund um die Projektwerkstatt
2. Neue Projekte und Aktionsgruppen auf der Suche nach Mitstreiter*innen
3. Gesucht: Projekträume nutzen und mitgestalten/aufbauen!
4. Gesucht: Menschen, die Geräte reparieren oder am Hausausbau mitwirken können
5. Gesucht: Programmieren und digitale Infoverbreitung
6. Transporte
7. Die Immer-mal-wieder-zu-tun-Liste unserer "Villa Kunterbunt des kreativen Widerstandes"
8. Seid ehrgeizig: Mehr Wille zum Erfolg, bitte ...
Menschen mit Programm-/Computerkenntnissen können uns sinnvoll helfen - auch von Zuhause aus.
Wer kann eine Eingabemaske für Buchausleihen programmieren, die dann auf unseren PCs im Archivbereich läuft und mit der Menschen schauen können, welches Buch verliehen ist? Formularfelder könnten Titel, Platz im Archiv (Regal - damit das Buch wieder dorthin zurückkommt), Datum der Rückgabe (anwählbar 1-10 Tage) und Ausleiher*in sein. [mehr]
Wer kann eine Eingabemaske für Buchausleihen programmieren, die dann auf unseren PCs im Archivbereich läuft und mit der Menschen schauen können, welches Buch verliehen ist? Formularfelder könnten Titel, Platz im Archiv (Regal - damit das Buch wieder dorthin zurückkommt), Datum der Rückgabe (anwählbar 1-10 Tage) und Ausleiher*in sein. [mehr]
<< ... 34 35 [36] 37 38 ... >> |