Projektwerkstatt
Suche nach Artikeln


Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.

BEISPIELE POLITISCH MOTIVIERTER GERICHTSVERFAHREN

Bock-Hamel: "Rechtsbeugerin"?


Fehlurteile und Klassenjustiz Bock-Hamel: "Rechtsbeugerin"? Bericht von Silvia Hable Erklärung von Angeklagten Berlin: Urteil ohne Verfahren Frankfurter Polizeiprügel

Die Geschichte fing recht harmlos an. Am 23.3.2021 hängte eine kleine Gruppe von Menschen ein Banner über einer Straße auf, mit dem sie ihren Unmut über Autoverkehr, Straßenbauten und Umweltzerstörung kundtaten. Die Braunschweiger Staatsanwaltschaft klagte die Aktion als “gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr” an. In einer Hauptverhandlung vor dem Amtsgericht Helmstedt verurteilte dieses drei der Angeklagten wegen versuchten gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. [mehr]
 

STRAFPARAGRAPHEN UND IHRE AUSLEGUNG

Irrtum, Vorsatz, bedingter Vorsatz und Fahrlässigkeit


1. Irrtum, Vorsatz, bedingter Vorsatz und Fahrlässigkeit
2. Auszüge aus dem StGB

Vorsatz, bedingter Vorsatz und Fahrlässigkeit

Aus dem BGH 4 StR 442/18 - Urteil vom 25. [mehr]
 

STRAFPARAGRAPHEN

Auszüge aus dem StGB


1. Irrtum, Vorsatz, bedingter Vorsatz und Fahrlässigkeit
2. Auszüge aus dem StGB

Die folgenden Paragraphen des Strafgesetzbuches (StGB) sind besonders geeignet, um politischen Protest und Widerstand zu kriminalisieren:

StGB § 90a Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole

(1) Wer öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) 1. die Bundesrepublik Deutschland oder eines ihrer Länder oder ihre verfassungsmäßige Ordnung beschimpft oder böswillig verächtlich macht oder 2. [mehr]
 

GENTEC-FILZ IN BEHÖRDEN UND ÄMTERN
KOLLABORATION STATT KONTROLLE: BVL+ZKBS+EFSA ...

Links und Materialien


1. 100*ig im Dienst der Agro-Gentechnik: BVL
2. Unheimliche Begegnung der dritten Art: BVL meets Verbraucher ... Akteneinsichts-Krampf
3. Kommissionen und Gremien rund um das BVL
4. Kern im Behördenfilz: Julius-Kühn-Institut (JKI, ehemals: BBA)
5. Weitere Bundesanstalten im Grenzbereich zwischen Anwendung und Kontrolle
6. Ministerien, Fachbehörden und Überwachungsstellen der Bundesländer
7. EU
8. Filz weltweit
9. Aufruf zum Protest an Universitäten, gegen Landesförderung und mehr
10. Aktionen gegen die verfilzten Behörden in Berlin 9.-15.9.2009)
11. Links und Materialien

Zu Seilschaften und Filz in der Gentechnik

Konzerne ++ Forschung ++ NGOs, Verbände usw.

Artikel in der Neuen Rheinischen Zeitung, online am 4.2.2009

Fernsehbeitrag zum Filz zwischen Monsanto, anderen Firmen und Behörden (BR)

[mehr]
 

GENTEC-FILZ IN BEHÖRDEN UND ÄMTERN
KOLLABORATION STATT KONTROLLE: BVL+ZKBS+EFSA ...

Ministerien, Fachbehörden und Überwachungsstellen der Bundesländer


1. 100*ig im Dienst der Agro-Gentechnik: BVL
2. Unheimliche Begegnung der dritten Art: BVL meets Verbraucher ... Akteneinsichts-Krampf
3. Kommissionen und Gremien rund um das BVL
4. Kern im Behördenfilz: Julius-Kühn-Institut (JKI, ehemals: BBA)
5. Weitere Bundesanstalten im Grenzbereich zwischen Anwendung und Kontrolle
6. Ministerien, Fachbehörden und Überwachungsstellen der Bundesländer
7. EU
8. Filz weltweit
9. Aufruf zum Protest an Universitäten, gegen Landesförderung und mehr
10. Aktionen gegen die verfilzten Behörden in Berlin 9.-15.9.2009)
11. Links und Materialien

Land Mecklenburg-Vorpommerns tief im Gentech-Filz: Mehr auf der Seite zum AgroBioTechnikum ...

Sachsen-Anhalt und die Börde: Das Zentrum der Agro-Gentechnik - mehr auf der Seite zur BioTechFarm ...

Regierung in Sachsen organisiert Durchmarsch der Gentechnik

Extra-Seite zu Sachsen

Ausgerechnet unter dem Motto "[mehr]
 

DIE ALLGEMEINE LAGE DER UMWELT

Links und Lesestoff


1. Beschreibungen
2. Umweltpolitische Dummheiten - in Projekten
3. Links und Lesestoff
4. Umweltpolitische Dummheiten - in Textform

Eine Auswahl von www.aktionsversand.siehe.website, der Materialauswahl für kreative Aktion und anspruchsvolle Theorie. Und weitere Materialien, Downloads - soweit sie passend waren. [mehr]
 

CONTAINERN: ESSEN, WAS ANDERE WEGWERFEN

Containern als Medienhype
Armutsverwaltung? Widerstand? Pop-Kultur?


1. Was ist Containern?
2. Containern als Medienhype Armutsverwaltung? Widerstand? Pop-Kultur?
3. Lebensmittel retten vor Gericht: Fälle und Berichte
4. Mythen und Aufklärungen zum Containern
5. Politischer Streit ums Wegwerfen
6. Links

Dieser Text ist ein Diskussionsbeitrag von Leuten, die Containern, um unabhängiger leben zu können ... damit sie für ein widerständiges Leben nicht immer erst Urlaub oder auf ihre Karriere Rücksicht nehmen müssen.

Was ist Containern?

„ Containern“ oder auch „dumpster-diving“ („Tonnentauchen“) beschreibt das Herausholen von weggeworfenen Dingen aus Mülltonnen. [mehr]
 

ALL THAT GENDER TROUBLE ... HERRSCHAFT UND GESCHLECHTERVERHÄLTNISSE

Heternormativität


1. Heternormativität
2. Queer Theory
3. Kritik an Queer
4. Queere Kritiken an homosexuellen Politiken



Definition auf Wikipedia

Heteronormative Ausrichtung im ZEGG

Chirurgische Zweigeschlechtlichkeit (Indymedia-Text)

[mehr]
 

(MEDIEN-)GEMACHTE KRIMINALITÄT

Gefühl: Mehr Kriminalität ++ Offizielle Zahlen zeigen aber: Kriminalität nimmt ab


1. Sensations-Journalismus und Straflust
2. Gefühl: Mehr Kriminalität ++ Offizielle Zahlen zeigen aber: Kriminalität nimmt ab
3. Polizei schürt Angst - und weiß es besser
4. Links

Aus "Wie sicher sind wir?", in: FR, 11.9.2009 (S. 10f.)

Ein fataler Dreiklang befördert den Ruf nach steter Strafverschärfung, und der hat wenig zu tun mit realer Kriminalität oder gar mit Terror, Mord und Totschlag bilden in der Statistik 0,1 Prozent aller Fälle; in der über Medien wahrgenommenen Welt ist jede zweite Straftat ein Gewaltverbrechen. [mehr]
 

KREATIVE ANTIREPRESSION: AKTIONSMETHODEN, TIPPS, RECHT

Antirepression: Filme, Workshops und die Ton-Bilder-Schau "Fiese Tricks von Polizei und Justiz"


1. Trainings: Gerichtsprozesse und Polizeikontakt
2. Antirepression: Filme, Workshops und die Ton-Bilder-Schau "Fiese Tricks von Polizei und Justiz"
3. Anti-Zwangspsychiatrie

Kreative Antirepression

Die Begegnung mit Polizei, Justiz und anderen Repressionsorganen ist unangenehm - und soll es auch sein, da es um Einschüchterung und Strafe geht. Es macht Sinn, sich vor Repression zu schützen. Doch damit ist nicht alles gesagt, denn durch das Auftauchen von Polizei wird unsere Aktion auch mehr wahrgenommen. Ebenso bietet jedes Gerichtsverfahren Chancen, die wir ohne es nicht hätten. Wir müssen diese nur geschickt nutzen. [mehr]
 

BESTRAFEN DES "SCHWARZFAHRENS": RECHTSWIDRIG, UNSINNIG, AUFWÄNDIG

Medientexte und -kommentare gegen Strafen für "Schwarzfahren"


1. Wer fährt "schwarz"? Wieviele werden dafür bestraft?
2. Richter*innen, Staatsanwält*innen und Polizei gegen § 265a StGB
3. Jura-Wissenschaft zum § 265a
4. Parteien und Politiker*innen fordern Entkriminalisierung des "Schwarzfahrens"
5. Medientexte und -kommentare gegen Strafen für "Schwarzfahren"



Zusammenstellung zu den negativen Wirkungen des § 265a StGB auf FragdenStaat.deKeine Kosten und Personalaufwand gescheut: Massenkontrolle in Hamburg ([mehr]
 

BESTRAFEN DES "SCHWARZFAHRENS": RECHTSWIDRIG, UNSINNIG, AUFWÄNDIG

Richter*innen, Staatsanwält*innen und Polizei gegen § 265a StGB


1. Wer fährt "schwarz"? Wieviele werden dafür bestraft?
2. Richter*innen, Staatsanwält*innen und Polizei gegen § 265a StGB
3. Jura-Wissenschaft zum § 265a
4. Parteien und Politiker*innen fordern Entkriminalisierung des "Schwarzfahrens"
5. Medientexte und -kommentare gegen Strafen für "Schwarzfahren"

Eine Vielzahl auch hochrangiger Richter*innen, Staatsanwält*innen und Rechtsanwält*innen plädiert für eine Abschaffung des Straftatbestandes. Manche wollen das Fahren ohne Fahrschein stattdessen zur Ordnungswidrigkeit machen - konsequent ist das aber nicht, weil weder die Gerichte so entlastet würden noch die absurde Doppelbestrafung (erhöhtes Beförderungsentgelt plus Bußgeld) abgeschafft.

[mehr]
 

OFFENE PLATTFORMEN

Einleitung


1. Einleitung
2. Schon wieder keine Spraydose da?
3. Beispiele aus den vergangenen Jahren
4. Das Beispiel „Offene Presseplattform“ - selbstorganisiert, kreativ, eine unter vielen

Die Treffen des Weltsozialforums beraten nicht im Namen der Institution Weltsozialforum. Daher ist niemand berechtigt, im Namen eines der Foren zu sprechen oder eine Position als die aller Teilnehmer wiederzugeben. [mehr]
 

DIRECT ACTION: IDEEN FÜR KREATIVEN PROTEST

Strategie und Organisierung


Direct Action Training Lesungen Strategie und Organisierung Workshop zu speziellen Formen Ausstellungen Links und Infos

Provokante Aktionen und ihre Bedeutung für politischen Protest

Die „Letzte Generation“ hat viele aufgeregt. Ihre Aktionen polarisieren – und viele derer, die Macht oder Kapital in ihren Händen halten, schimpfen auf die Aktivist*innen. Neben strafrechtlichen Drohungen fordern sie, zu zurückhaltenderen Aktionsformen zurückzukehren. [mehr]
 

FINAL COUNTDOWN AM 14.5.2006

Justiz, Innenpolitik und Polizei faken Anschlag und lassen Kritiker verschwinden


1. Justiz, Innenpolitik und Polizei faken Anschlag und lassen Kritiker verschwinden
2. Episode I: Viele Jahre Aktionen und zwei farbige Vorspiele
3. Episode II: Die Federballnacht des 14.5.2006
4. Episode III: Kriminalalltag im Märchenland
5. Episode IV: Nazi-Rechtsanwendung und das Glück des Koch-Rücktritts
6. Was bleibt?

Mitschnitt der Veranstaltung 2012 in Fulda

Wer kennt das Ratespiel, bei dem mit nur wenigen Worten eine Situation beschrieben wird und alle raten müssen, wie es dazu kam? Genau: „Was geschah?“ oder „Was ist passiert?“ heißt es. Dieses Fall dürfte dafür sehr geeignet sein: „Drei Menschen spielen Federball. Kurz danach werden sie festgenommen.“ Das Besondere: Die Story ist echt – und sei deshalb erzählt. [mehr]
 

FINAL COUNTDOWN AM 14.5.2006

Episode IV: Nazi-Rechtsanwendung und das Glück des Koch-Rücktritts


1. Justiz, Innenpolitik und Polizei faken Anschlag und lassen Kritiker verschwinden
2. Episode I: Viele Jahre Aktionen und zwei farbige Vorspiele
3. Episode II: Die Federballnacht des 14.5.2006
4. Episode III: Kriminalalltag im Märchenland
5. Episode IV: Nazi-Rechtsanwendung und das Glück des Koch-Rücktritts
6. Was bleibt?

Denn Anfang machte das Bundesverfassungsgericht. Es urteilte am 30.4.2007 in dem Verfahren, welches eigentlich gar nichts mit der Sache zu tun hatte. Es lag schon einige Zeit zurück, wurde aber als Provokation genutzt, um zu einer heftigen Straftat zu motivieren. Drei Tage nach der Federballnacht hatte sich das Verfassungsgericht schon eingeschaltet und untersagte die Strafverbüßung, bevor sie entscheiden würden. Jetzt hoben sie die Haftstrafe ganz auf. [mehr]
 

FINAL COUNTDOWN AM 14.5.2006

Episode III: Kriminalalltag im Märchenland


1. Justiz, Innenpolitik und Polizei faken Anschlag und lassen Kritiker verschwinden
2. Episode I: Viele Jahre Aktionen und zwei farbige Vorspiele
3. Episode II: Die Federballnacht des 14.5.2006
4. Episode III: Kriminalalltag im Märchenland
5. Episode IV: Nazi-Rechtsanwendung und das Glück des Koch-Rücktritts
6. Was bleibt?

Hausdurchsuchung im rechtsfreien Raum

Ins Polizeipräsidium rückten Stunde für Stunde mehr Kriminalpolizistis ein. Dabei war auch die Crew des Staatsschutzes Gießen, also nicht nur die Zuständigen für politisch motivierte Straftaten, sondern genau die Beamtis, die bei ihren Fahndungen in Sachen Projektwerkstatt seit Jahren von Misserfolg zu Misserfolg hetzten. [mehr]
 

FINAL COUNTDOWN AM 14.5.2006

Episode II: Die Federballnacht des 14.5.2006


1. Justiz, Innenpolitik und Polizei faken Anschlag und lassen Kritiker verschwinden
2. Episode I: Viele Jahre Aktionen und zwei farbige Vorspiele
3. Episode II: Die Federballnacht des 14.5.2006
4. Episode III: Kriminalalltag im Märchenland
5. Episode IV: Nazi-Rechtsanwendung und das Glück des Koch-Rücktritts
6. Was bleibt?

Startaufstellung

Beginnen wir aus dem Blickwinkel der OrdnungshüterInnen. Am Abend des 13. Mai stellten sie sich, wie in den Nächten zuvor auch schon, an den aus ihrer Sicht wichtigen Punkten Gießens auf: An der CDU-Zentrale im Spenerweg, vor Wohnung und Kanzlei des Innenministers in Altenfeldsweg und Weserstraße sowie am Gerichtskomplex mit den beiden Gefängnissen rund um Gutfleischstraße. [mehr]
 

FINAL COUNTDOWN AM 14.5.2006

Episode I: Viele Jahre Aktionen und zwei farbige Vorspiele


1. Justiz, Innenpolitik und Polizei faken Anschlag und lassen Kritiker verschwinden
2. Episode I: Viele Jahre Aktionen und zwei farbige Vorspiele
3. Episode II: Die Federballnacht des 14.5.2006
4. Episode III: Kriminalalltag im Märchenland
5. Episode IV: Nazi-Rechtsanwendung und das Glück des Koch-Rücktritts
6. Was bleibt?

Die Geschichte des 14.5.2006 beginnt viele Jahre vorher, denn ohne die vielen Aktionen ab Sommer 2002 wäre es nie zu dem Konflikt gekommen, der hinter der absurden Mainacht steht. Die Polizeistatistik 2003 für Gießen und Umgebung weist den beeindruckenden Wert einer Steigerung linksextremistischer Straftaten gegenüber dem Vorjahr von 657 Prozent auf. Dabei waren die meisten der Aktionen gar nicht strafbar, aber ordentlich nervig sowie stets gut öffentlich sichtbar. [mehr]
 

ÖKOKAPITALISMUS

Zitate zum Ökokapitalismus


Zitate zum Ökokapitalismus Der Genossenschafts-Mythos Applaus der Neoliberalen Grüner Kapitalismus Ökosteuern Links

Wenn Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ökologie zu reinen PR-Gags des Greenwashing oder schlicht zur Quellen neuen Profitemachens und zu neuen Geschäftsfeldern werden ... [mehr]
 

DIE UNHEIMLICHEN BEGEGNUNGEN DER NACHT ZUM 14.5.2006

Einleitung


1. Einleitung
2. Vorspiele zum 14.5.2006
3. Der 14.5.2006: Unheimliche Begegung der Polizeiart
4. Der 14.5.2006 im Zeitplan
5. Das Federballspiel unter High-Tech-Überwachung
6. Festnahme gelungen, doch die Straftat fehlt ... Polizei als ErfinderInnen
7. Beihilfe zu Freiheitsberaubung und falsche Verdächtigung: Der Antrag der Polizei
8. Freiheitsberaubung in Robe: Amtsrichter Gotthardt und sein Beschluss
9. 5 Tage inhaftiert
10. Presse-Berichte
11. Erfinden, verschweigen, einsperren: 14.-18. Mai 2006
12. Sofortige Beschwerde und Beschluss des Landgericht
13. Mehr Merkwürdigkeiten
14. Beschwerde vor dem OLG und Stellungnahme der Polizei
15. OLG geißelt alle Beschlüsse als rechtswidrig
16. Das OLG zum 14.5.2006: Nazimethoden!
17. Der abschließende Beschluss und das Nachspiel
18. Sich beschweren
19. Anzeigen der Betroffenen, doch außer Vertuschung folgte nichts
20. Einzel-Aspekte beleuchtet
21. Nachwehen ... und Nachbeben
22. Infos, Links und mehr
23. Update (zum Buch "Tatort Gutfleischstraße")

Die Nacht zum 14. Mai 2006 ist von seltsamen, amüsanten bis hin zu absurden Ereignissen geprägt, die nicht abgeschließend aufgeklärt sind: Vier Personen aus dem "Umfeld der Projektwerkstatt" werden bei Reiskirchen festgenommen (ohne Personalienkontrolle, Durchsuchung o.Ä. [mehr]
 

FIESE TRICKS VON POLIZEI UND JUSTIZ
TON-BILDER-SCHAU ZU AUSGEWÄHLTEN STORYS

Der Mitschnitt - und weitere Infos zur Ton-Bilder-Schau


1. Einleitung
2. Die Dokumentationen zu Polizei und Justiz in Mittelhessen
3. Der Mitschnitt - und weitere Infos zur Ton-Bilder-Schau
4. Einige der bisherigen Veranstaltungen
5. Bücher zum Thema
6. Übersicht der Internetseiten zu konkreten Fällen
7. Bomben-Haumann & Co. am 12.12.2002
8. Die Polizei dreht durch!
9. Lügen haben Gaile Beine
10. James Bond in Reiskirchen
11. Gerichtspossen im Jahr 2006
12. Links und Infos zum Thema

Mitschnitt der Veranstaltung 2012 in Fulda

Datenbasis

Alle dargestellten Fälle sind wahre Begebenheiten. Die Veranstaltung ist Mischungen aus informativ-enthüllender Dokumentation und unterhaltsam-spannend. Das Material stammt aus dem Fundus von drei umfangreichen Dokumentationen von Polizei- und Justizhandlungen im Raum Gießen. Sie sind inzwischen auch als Buch "[mehr]
 

ZWANGS-PSYCHIATRIE ÜBERALL: ZWANG, FOLTER, RECHTSBRÜCHE

Suizid und Psychiatrie


Berichte aus den Anstalten Kritik von UNO und anderen Pseudo-Medizin Zahlen Suizid und Psychiatrie O-Ton: Sprache der TäterInnen Verschweigen und Verharmlosen Links

Der folgende Text ist eine Petition an den Hessischen Landtag zum Thema Suizid und Psychiatrie.

Sehr geehrte Damen und Herren vom Petitionsausschuss des Hessischen Landtags!

EINLEITUNG

In Whistleblowerquellen wird über die forensischen Psychiatrien in Hessen berichtet, dass deren Ärzte schuldig an dem Tod mehrerer hundert Patienten durch Medikation und Suizid seien. Drei dieser Quellen sind die folgenden Blogs, auf denen auch einige Fallbeispiele aufgeführt werden:

a) forensikwhistle. [mehr]
 

FOLGEN FÜR MENSCH UND UMWELT

Viele Schäden durch Autoverkehr für Mensch und Natur


1. Immer mehr Verkehr, immer mehr Probleme
2. Ozon: Entstehung und Folgen
3. Viele Schäden durch Autoverkehr für Mensch und Natur

Flächenverbrauch

Landwirtschaftliche Flächenverluste

Übersichtseite "Verlust landwirtschaftlicher Flächen: Täglich gehen 58 Hektar verloren"

[mehr]
 

FOLGEN FÜR MENSCH UND UMWELT

Immer mehr Verkehr, immer mehr Probleme


1. Immer mehr Verkehr, immer mehr Probleme
2. Ozon: Entstehung und Folgen
3. Viele Schäden durch Autoverkehr für Mensch und Natur



Im Mai 2018 stand in der lokalen Katholikenpostille im Kreis Gießen (Titel: "Sender") ein Artikel über eine Frau, die etwas offenbar inzwischen ziemlich Ungewöhnliches tat: Sie fuhr NICHT mit dem Auto zum Gottesdienst. Sie schrieb: "Ich fahre fast nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln. ... [mehr]
 
<< ... 46 47 [48] 49 50 ... >>