Projektwerkstatt
Suche nach Artikeln


Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.

RELIGION? NEIN DANKE ...

Merkmale und Gemeinsamkeiten von Religionen


1. Definitionen zu "Religion"
2. Merkmale und Gemeinsamkeiten von Religionen
3. Weltliche Gottheiten & transzendentale Quellen des Richtigen
4. Besondere Formen irrationalen Glaubens
5. Kritik und Überwindung der Religion
6. Links und Materialien

Es gibt etwas Höheres als den Menschen und seine soziale Interaktion

Gröhe, Hermann (MdB), "Widerkehr der Religion?", in der evangelischen Kirchenzeitung "chrismon", Nr. 8/2006 S. 10)

Theologische Reflexion und das Miteinander in der Gemeinde bewahren uns dabei vor der Gefahr, unsere subjektiven Erfahrungen überzubetonen.

Aus Erich Fromm, "Haben oder Sein" (S. [mehr]
 

SELBSTENTFALTUNG

Was hindert uns?


Einleitung Egoismus als Antrieb Wie geht's? Was hindert uns?

Angst und die scheinbare Funktionalität des totalitären Systems Kapitalismus

Fast alle Menschen haben Angst ums Überleben oder, wenn das wegen ausreichendem Reichtum nicht mehr der entscheidende Punkt ist, um ihren Lebensstandard. Das ist auch erstmal verständlich, denn das Leben im Kapitalismus ist so eingerichtet, dass es von meinem Funktionieren in diesem abhängt, ob ich (bequem) überleben kann oder nicht. [mehr]
 

PRODUKTIV STREITEN!

Fliegende Fetzen:  Emanzipatorische Streitkultur und die Steine im Weg dahin


1. Fliegende Fetzen:  Emanzipatorische Streitkultur und die Steine im Weg dahin
2. Konfliktbearbeitung
3. Links
4. Buchvorstellungen zum Themenbereich

"Was ist Streit? Streit ist eine sehr intensive Interaktion zwischen Menschen, eine Aus-ein-ander-setzung mit mir und anderen - die nicht per se als ,Gegeneinander' abgestempelt werden kann, wie es HarmoniesiererInnen teilweise tun."

Aus Erich Fromm, "Anatomie der menschlichen Destruktivität" (S. 71)

Liegt die Besonderheit - und das Tragische - des menschlichen Handelns nicht gerade darin, daß der Mensch versucht, sich seinen Konflikten nicht zu stellen ... [mehr]
 

VERKEHR, UMWELT UND DER KAPITALISMUS

Politiker*innen-Gequatsche


Verfehlte Verkehrspolitik Zahlen, Fakten, Zitate Zahlen aus Mobilitätsstudien Straßenneubau gefährdet alles Gute Gründe gegen alle Autos Grundrecht auf Autofahren? Nö Woran Verkehrswende scheitert Alte weg, aber keine neuen! Sozialen Aspekte des Verkehrs Verkehrsregeln abschaffen? Flugverkehr Bahn und ÖPNV wurden zerstört Politiker*innen-Gequatsche Sprücheklopfer, Lobby & Co. Mobilität: vergessene Fragen Bücher, Texte und Links

Parolen der CDU auf cdu.de

Deutschland muss Automobilland bleiben

Recht auf individuelle Mobilität

Das Auto der Zukunft muss aus unserem Land kommen



Das CSU-Bild ist Teil eines [mehr]
 

IM NAMEN DES VOLKES: KONSTRUIERUNG EINES KOLLEKTIVSUBJEKTES

Wer ist das Volk?


Was ist das Volk? Wer ist das Volk? Volk als Klassenkampfbegriff Volk als Kollektivsubjekt Wie entsteht ein Volk? Kollektive Identität: "Wir" International: Volk und Krieg Die Teile des Ganzes Links

Volks-Herrschaft ist der Kampf um die Definitionsmacht

Wir sind das Volk ... der Spruch aus der Auflösungszeit der DDR. Er wandelte sich (unter tatkräftiger Propagandahilfe aus der BRD) in "Wir sind ein Volk". Aber auch die erste Version hatte es in sich: Hier definierten sich Menschen als Einheit und als das "echte Volk", während andere das nicht sind. Innen und außen werden nicht überwunden, sondern die Grenzen anders gezogen. Das Prinzip bleibt. [mehr]
 

ABWEHR DER ORDNUNG: SOGENANNTE SICHERHEIT IN GIESSEN

April 2020: Streit um corona-bedingte Demoverbote


1. Ausgrenzung und Kontrolle in Gießen
2. April 2020: Streit um corona-bedingte Demoverbote
3. Gefahrenabwehrverordnung über das unbefugte Plakatieren, Beschriften, Bemalen und Besprühen öffentlicher Flächen vom 14.12.2000
4. Die Stadt gehört uns allen! Heraus zur Nachttanzdemo!
5. Chronologie von Aktionen gegen Ausgrenzung und Kontrolle
6. Das Projekt "Abwehr der Ordnung"
7. Projekt: UtopieStattGießen
8. Anlaufpunkte & Aktive Zusammenhänge
9. Aktion am 23.8.2003: Normalität sprengen - Ausbruchsversuch aus den vielen Zwängen des Alltags!
10. Einzelnachrichten zu Ordnung und Vertreibung
11. Downloads für Aktionen
12. Nervöse Polizei: Stadtverweis wegen Umsonstladen-Flugblättern?
13. Links zum Projekt

Die Stadtverordnetenversammlung Gießen hat am 12.12.02 trotz massiver Proteste die umfassende Gefahrenabwehrverordnung verabschiedet, die seit 1.04.03 "durchgesetzt" wird - ein Bündel absurder und autoritärer Verordnungen, welche der Ausgrenzung von Punks, BerberInnen und anderen Randgruppen dienen - Kontrolle und eine Innenstadt im Zeichen des Profits sind deren Ziel. [mehr]
 

WAS IST DER MENSCH?

Warum die Frage?


1. Warum die Frage?
2. Was prägt den Menschen?
3. Abhängigkeit, Geborgenheit, Losgelöstsein
4. Fluchten: Die Matrix der Geborgenheit
5. Kollektive Identitäten als Ersatz-Vergewisserung
6. Statt Fluchten: Subjekt des eigenen Lebens werden
7. Entfesselte Autonomie?
8. Buchvorstellungen zum Themenbereich

Es geht doch um gesellschaftliche Fragen? Was soll da die Frage nach der Natur des Menschen?

Zumal die gefährlich ist. Denn alle Überlegungen, was der Mensch ist, rufen bereits die Gefahr einer normierenden Politik bereit. Denn wer von einem bestimmten Menschenbild ausgeht, hat einen - zumindest diffusen - Wertmaßstand bereits im Kopf, meist aber sogar ein bestimmtes Ziel, was der Mensch sein sollte. Allein deshalb lohnt es sich, näher hinzuschauen. [mehr]
 

MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE

Chronik Juli 2014

Ab 16.6. in Fulda (Umweltzentrum, Johannisstraße): Veranstaltungsreihe zu "Freiheit, Gleichheit, Menschlichkeit"

Die Auswirkungen des Klimawandels sind nicht mehr zu bestreiten. Doch weiterhin setzen Politik und Wirtschaftsunternehmen auf Wachstum. Als Effekte gehen Ressourcenverschleuderung, CO2-Anstieg und Ausbeutung von Menschen in armen Ländern ungebremst weiter. [mehr]
 

FILME ZU MOBILITÄT: NULLTARIF, VERKEHRSWENDE, RADFAHREN ...

Beiträge und Diskussionen zu Einzelfragen (z.B. E-Autos)


1. Verkehrswende: Konzepte und Aktionen
2. Verkehrskonzepte, Pläne, Vorschläge für Gießen und Debatten dazu
3. Mitschnitte von Aktionen und Veranstaltungen in Gießen
4. Mitschnitte von Aktionen und Veranstaltungen rund um Gießen
5. Beiträge und Diskussionen zu Einzelfragen (z.B. E-Autos)
6. Beiträge und Diskussionen zu Nulltarif und Aktionsschwarzfahren
7. Überregionale Aktionen und Kampagnen
8. Hirnstupser-Beiträge zum Thema
9. Links und Materialien

Autoterror - das Märchen von der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs

Illegales Gehwegparken und ständige Elterntaxis sind die alltäglichsten Folgen einer Art von Mobilität, an die sich Menschen derart gewöhnt haben, dass sie als normal gelten, d.h. kaum noch wahrgenommen werden. Tatsächlich schränken sie uns alle aber ständig ein. Der Film zeigt in vielen Beispielen aus Stadt und Kreis Gießen, wie bedrängend der Autoverkehr heutzutage ist. [mehr]
 

VERKEHRSWENDEAKTIONEN IN UND UM GIESSEN

Veranstaltungen, PR-Arbeit


Aktiv für Verkehrswende in GI Rückblick: Große Aktionstage Fahrraddemos, kleine Aktionen Aktionen zum Stadtradeln 2022 Radstationen in und um GI Aktiv werden und vernetzen! Friday for Future Weitere Aktionen und Gruppen Veranstaltungen, PR-Arbeit Berichte aus 2017 und älter

Unsere Verkehrs-Utopie für Gießen 2018-2025 ... eine autofreie Innenstadt in drei Schritten. Ein Plan für drei Regiotrams, Reaktivierung von Bahnlinien und mehr Haltestellen, Fahrradstraßen und Fußgänger*innen-Meilen - statt Lärm und Gestank! [mehr]
 

VERKEHRSWENDE IM VOGELSBERGKREIS

Krampf ums Versammlungsrecht


Übersicht A49-Fertigstellung zur A5 Eindrücke rund um die Trasse Danni bleibt - der Protest Krampf ums Versammlungsrecht Straßen säen, Verkehr ernten ÖPNV um Alsfeld & Lauterbach Per Fahrrad im Vogelsberg

In der Nacht auf den 1. Oktober 2019 besetzten Aktivistis die geplante Autobahntrasse der A49 im Dannenröder Forst, schnell danach fürsorglich "Danni" genannt - ganz in Anlehnung an den "Hambi", der vielen als Vorbild für die Aktion galt. [mehr]
 

PROJEKTWERKSTATT IN SAASEN: "VILLA KUNTERBUNT" DES KREATIVEN WIDERSTANDES

Besondere Bereiche


Übersicht über die Fotoseiten Gebäude und Außenflächen Projekträume und Werkstätten Seminar- und Gruppenräume Bibliothek und kabrack!archiv Besondere Bereiche Gruppen-Bad, Küche, Keller Fotos zur Barrierefreiheit Fotos aus früheren Zeiten Dorf, Gemeinde und Umgebung Alter Bahnhof (1990-1993)

Die Projektwerkstatt ist eine fast unendliche Abfolge von vielen kleinen Nischen und Räumen, die für sehr unterschiedliche Dinge nutzbar sind. Wer das erste Mal da ist, läuft Gefahr, sich zu verirren. Oder irgendwo an einer spannenden Sache hängen zu bleiben. Genau so soll es sein: Anregend, vielfältig nutzbar und für Eure eigenen Ideen förderlich.

Fotos weiterer Räume

[mehr]
 

AKTIONSRÄUME IN UND UM GIESSEN: WO MENSCH SICH TREFFEN UND KREATIV WERKELN KANN ...

Aktionsraum im Prototyp


Aktionsräume & Materialdepots Projektwerkstatt in Saasen Aktionsraum im Prototyp Das Soundmobil Lasten- und andere Leihräder Rückblick: Aktionsraum Downloads für Aktionen Links

Der Aktionsraum in Gießen ist ein offener Raum, der für politische Arbeit genutzt werden kann. Der Raum wird organisiert und verwaltet von den Leuten, die ihn nutzen. Es gibt hier keine Chefs, keine hauptamtlichen Kümmerer. Stattdessen gibt es Autonomie und die Möglichkeit, gute Absprachen mit anderen Nutzis zu treffen.

Der Aktionsraum befindet sich im Keller des Prototyp (Georg-Philipp-Gail Straße 5). Einfach einmal rechts um das Haus herum gehen, dann die erste Trepep runter. [mehr]
 

PROJEKTWERKSTATT IN SAASEN: "VILLA KUNTERBUNT" DES KREATIVEN WIDERSTANDES

Gebäude und Außenflächen


Übersicht über die Fotoseiten Gebäude und Außenflächen Projekträume und Werkstätten Seminar- und Gruppenräume Bibliothek und kabrack!archiv Besondere Bereiche Gruppen-Bad, Küche, Keller Fotos zur Barrierefreiheit Fotos aus früheren Zeiten Dorf, Gemeinde und Umgebung Alter Bahnhof (1990-1993)

"Villa Kunterbunt" - sagen die einen. Völlig unübersichtlich - sagen die anderen. Phantastisch - meinen Dritte. Auf jeden Fall bleibt es in Erinnerung. Das geniale Eingangsglashaus mit betretbaren Glasflächen über mehrere Stockwerke und Zugängen zu allen Gebäudeteilen fasziniert sofort. Bei Sonne finden sich hier schöne Sitzplätze. Die Open-Space-Infowände sind hier untergebracht. Unten ist genug Platz für Büffets oder Aktivitäten aller Art. [mehr]
 

ALL THAT GENDER TROUBLE ... HERRSCHAFT UND GESCHLECHTERVERHÄLTNISSE

Geschlecht und Performativiät


1. Geschlecht und Performativiät
2. Was ist subversive Performanz?

Aus Gerald Posselt (2003): Performativität

Während Performanz verstanden als Aufführung oder Vollzug einer Handlung ein handelndes Subjekt vorauszusetzen scheint (das ist auch die Position der Sprechakttheorie), bestreitet der Terminus Performativität gerade die Vorstellung eines autonomen, intentional agierenden Subjekts. [mehr]
 

TEXTE AUS UND ÜBER (UMWELT-)NGOS

Übersicht


Übersicht WWF Greenpeace Nabu (Naturschutzbund) Grüne Liga BUKO ... Attac für Linke? Sog. RadikaldemokratInnen

Wenn Organisationen über feste Label, Hauptamtlichenapparate usw. verfügen, rückt regelmäßig der Selbsterhalt ins Zentrum ihrer Aktivitäten. Alles, was geschieht, muss zuallererst dem Verband helfen - erst danach kommt die Sache.

Aus Wolfgang Erz, "Schlecht geführt ist ..."

Überraschend ist, daß kein Verband des deutschen Naturschutzes - keine Ortsgruppe und kein Bundesverband - wirklich auf der Strecke geblieben ist, wenn man deren Eigendarstellungen glaubt. [mehr]
 

POLITISCHE THEORIE: KRITIK, HERRSCHAFTSTHEORIE, UTOPIEN

Demokratie. Die Herrschaft des Volkes. Eine Abrechnung


1. Vortrag und Seminare zur Theorie der Herrschaftsfreiheit
2. Workshops zu einzelnen Themen von Anarchie und Herrschaftsfreiheit
3. Demokratie. Die Herrschaft des Volkes. Eine Abrechnung
4. Religion, Moral, Esoterik
5. Politische Einmischung

Kritik der Demokratie

Demokratie heißt Volksherrschaft. Sie funktioniert also immer über den Bezug auf einem imaginierten, organischen "Volkskörper". Dieser "demos", in anderen demokratischen Gebilden auch als Plenum, Belegschaft, Fangemeinde oder Mitgliedschaft geformt, ist zentraler Baustein der Demokratie. [mehr]
 

WAHLEN ALS LEGITIMATION

Was sind Wahlen?


Was sind Wahlen? Zitate zu Wahlen Funktion von Wahlen Manipulation Wer wählt ... und wie? Wahlboykott eine Alternative? Losen statt Wählen? Links und Materialien

Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber. Berthold Brecht

Nie wird soviel gelogen wie nach einer Jagd, im Krieg und vor Wahlen. Bismarck

Mit dem bürokratischen Management von Menschen wird der demokratische Prozeß in ein Ritual verwandelt. [mehr]
 

VERKEHRSWENDE DURCHSETZEN ... AKTIONEN, GRUPPEN, NETZWERKE USW.

Neue Straßen verhindern - alte rückbauen!


1. Gedanken zu Aktionskonzepten und -zielen
2. Neue Straßen verhindern - alte rückbauen!
3. Besetzt: Geschichte der Wald- und Wiesenbesetzungen gegen neue Verkehrsprojekte
4. Der Überblick: Wo werden neue Straßen geplant/gebaut
5. Der größte Konzern im Fokus: VW - Staat und Kapital gemeinsam als Täter
6. Konzerne im Fokus: Transformation aller Autokonzerne und Zulieferer
8. Sich vernetzen, gegenseitig unterstützen, gemeinsame Aktionen planen
9. Materialien (Broschüren, Ausstellungen, Flyer ...)

Es sind jetzt schon zu viele Straßen - aber es sollen noch mehr werden. Zudem werden neue Wohn-, Gewerbe- und Freizeitgebiete geplant und gebaut, die weiteren Verkehr erzeugen.

Übersichtskarten von geplanten Autobahn-/Schnellstraßen(aus)bauten

Tabelle aller Vorhaben im Text "[mehr]
 

VERKEHRSWENDE DURCHSETZEN ... AKTIONEN, GRUPPEN, NETZWERKE USW.

Besetzt: Geschichte der Wald- und Wiesenbesetzungen gegen neue Verkehrsprojekte


1. Gedanken zu Aktionskonzepten und -zielen
2. Neue Straßen verhindern - alte rückbauen!
3. Besetzt: Geschichte der Wald- und Wiesenbesetzungen gegen neue Verkehrsprojekte
4. Der Überblick: Wo werden neue Straßen geplant/gebaut
5. Der größte Konzern im Fokus: VW - Staat und Kapital gemeinsam als Täter
6. Konzerne im Fokus: Transformation aller Autokonzerne und Zulieferer
8. Sich vernetzen, gegenseitig unterstützen, gemeinsame Aktionen planen
9. Materialien (Broschüren, Ausstellungen, Flyer ...)

Besetzungen der Flächen, auf denen neue Straßen, Teststrecken, Autofabriken usw. errichtet werden sollen, gibt es schon lange - wenn auch in Deutschland, dem Land der hierarchischen Großverbände und einheitlich-langweiligen Protestformen, eher selten.

Kurzbericht

Es gab schon vor Jahrzehnten Besetzungen gegen Mercedes-Teststrecken durch die [mehr]
 

SPUREN VERMEIDEN UND VERWISCHEN

Sicherheit und Handys


1. Spurenkunde
2. Überwachungstechniken
3. Computer
4. Sicherheit und Handys
5. Kameras
6. Fingerabdrücke downloaden, nachbauen, einsetzen

„Dieser Teilnehmer ist zur Zeit nicht zu erreichen..."

Einige nützliche Informationen zum Umgang mit Mobiltelefonen

(aus: radikal 158/2005)

Das von Traditionsdogmatiker_innen unter den Autonomen lange Zeit verteufelte Handy hat mittlerweile nicht nur bei hippen Pop-Antifas Einzug gehalten, es ist für nahezu jede_n Polit-Aktivisten_in zum unverzichtbaren Bestandteil der Kommunikation geworden. Oft mischen sich der private, persönliche Gebrauch mit Polit-Kontakten. [mehr]
 

POLIZEI UND RECHTE - HAND IN HAND ...

Einleitung


1. Einleitung
2. Weggucken hat Geschichte
3. Beispiele aus Marburg: Manfred Thierau & durchgestrichene Hakenkreuze
4. Wolfsangel-Affäre
5. Rechtsradikaler Übergriff durch Polizistensohn gedeckt
6. Öffentliche Thematisierung
7. Links

Über die Zusammenarbeit von Polizei und Nazis wird häufig geredet. Dann wird geschimpft auf die Polizei, die nicht energisch genug gegen Naziaufmärsche vorgehen würde, wohingegen sie linke Demonstrationen gerne angreife. Oder es geht um die Justiz, die auf dem rechten Auge blind sei. Im Einzelfall trifft dies gewiss auch zu, die gern allgemein unterstellte Tendenz ist daraus aber nicht unbedingt ableitbar. [mehr]
 

POLIZEI UND RECHTE - HAND IN HAND ...

Beispiele aus Marburg: Manfred Thierau & durchgestrichene Hakenkreuze


1. Einleitung
2. Weggucken hat Geschichte
3. Beispiele aus Marburg: Manfred Thierau & durchgestrichene Hakenkreuze
4. Wolfsangel-Affäre
5. Rechtsradikaler Übergriff durch Polizistensohn gedeckt
6. Öffentliche Thematisierung
7. Links

Fraktionsvorsitzender der Republikaner: Manfred ThierauIm Marburger Kreistag wurde vor einigen Tagen einem Antifaschisten auf Geheiß des Reps-Fraktionsvorsitzenden Manfred Thierau mit Polizeigewalt ein Anstecker mit einem durchgestrichenen Hakenkreuz [mehr]
 

NICHT VERRÜCKT MACHEN LASSEN: SELBSTSCHUTZ FÜR ALLE UND TIPPS FÜR BETROFFENE

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht


1. Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
2. Tipps gegen Zwangsbehandlung
3. Wie kommt mensch wieder raus?
4. Akteneinsicht
5. Adressen, Beratung, Anlaufstellen
6. Repressionsschutz allgemein
7. Gesetze, Urteile, Kommentare
8. Alternativen

Das wirksamste Mittel, sich selbst zu schützen, ist eine Patientenverfügung. Sie ist ein Formular, das ausdrücklich psychiatrische Untersuchungen untersagt und so die Entste-hung psychiatrischer Diagnosen verhindert. Ohne Diagnose aber sind psychiatrischen Zwangsmaßnahmen und einer rechtlichen Stellvertretung gegen Ihren Willen die rechtliche Grundlage entzogen. Zusätzlich ist wichtig, in der PatVerfü Vertrauenspersonen zu benennen. [mehr]
 

ALL THAT GENDER TROUBLE ... HERRSCHAFT UND GESCHLECHTERVERHÄLTNISSE

Neue Artikel und geschlechtsneutrale Sprache

Ein konkreter Vorschlag ... entwickelt für die Romane "Suizidalien" und "Hinter den Laboren" im SeitenHieb-Verlag, die in dieser Sprachform dann auch geschrieben wurden. Das Ganze ist eine bisher nicht offiziell anerkannte geschlechtsneutrale Sprachform. Sie drückt aus, dass ich weder in der üblichen männlichen noch in einer weiblichen oder einer männlich-weiblichen Form sprechen will – also auch nicht z.B. „Richterinnen und Richter“. [mehr]
 
<< ... 7 8 [9] 10 11 ... >>