Prozesstipps

DIE SELBSTVERTEIDIGUNG VOR GERICHT

Übersicht über die Seiten dieses Themenbereichs


Herzlich willkommen ...

Dies ist die Eingangsseite zu offensiven Gerichtsverfahren mit vielen Tipps zum kreativen Umgang damit einschließlich Aktionsideen, rechtlichen Fragen und vielen Berichten. Kurzlink: prozesstipps.siehe.website

Intro
Gerichtsverfahren sind wie ein Theater. Die Rollen sind immer die gleichen, aber vor allem die Angeklagten können sie recht unterschiedlich ausfüllen. In ihrem Auftritt entscheidet sich, ob es sich um eine Zurechtweisung oder Bestrafung in einer Kommunikation von oben nach unten, um einen Schlagabtausch auf Augenhöhe oder sogar ein Tribunal z.B. gegen Politik, Konzerne, die Justiz selbst oder andere handelt.
Es gibt viele Möglichkeiten, Gerichtsprozesse offensiv zu führen.

Kleiner Bericht ...
Braunschweig, den 20.10.2025. Heute stand ich am Bahnhof, da sprach mich ein Mensch an, dessen Gesicht mir ziemlich bekannt vorkam: Ein Staatsanwalt, der mal Sitzungsvertreter in einem Verfahren gegen mich war. Er ließ mich nochmal wissen, dass er die damalige Richterin ziemlich unsouverän fand (im Umgang mit unserer offensiven Prozessführung). Im gleichen Zuge äußerte er dann den Wunsch, nie mehr in einer Hauptverhandlung gegen uns zu landen, denn wie seien "extrem nervig". Und die Gerichte "sollten doch auch endlich mal verstehen, dass es das Beste sei, uns einfach gar nicht mehr einzuladen, das würde der Justiz viel unnötigen Stress und Aufwand ersparen". In dem Punkt sind wir uns völlig einig!
Er beglückwünschte mich zu einer Revision, die wir kürzlich gegen das Urteil in dem gemeinsamen Verfahren gewonnen haben. Er sehe das immer noch anders, aber schließlich kommt es ja auf die Rechtsauffassung des OLG an. In der folgenden Bahnfahrt wurde er Zeuge meiner "Aktionsschwarzfahrt", war darüber interessiert und belustigt und sagte, davon werde er sogleich unseren "gemeinsamen Bekannten" bei der Staatsanwaltschaft erzählen.

Die Gliederung dieser Seiten
Du bist auf der Eingangsseite zu einem Themenbereich. Die graue Tabelle oben zeigt dir alle Seiten zu Gerichtsverfahren. Mit einem Klick auf eine Zeile kommst du zum entsprechenden Artikel, der oft auf mehreren Seiten aufgeteilt ist. Die Unterteilung ist dann durchnummeriert über dem Titel zu sehen (schwarz der Abschnitt, in dem du gerade bist, blau die weiteren zum Anklicken). Die Gesamtübersicht über alle unsere Themenbereiche schaffen die Runterklapp-Menüs ganz oben.
Auf dieser Seite präsentieren wir neben der Seitenübersicht noch unsere Film- und Materialsammlungen sowie ausgewählte andere Informationen und Angebote, die zum Themenbereich passen.
Und übrigens: Die URLs mit ...siehe.website sind unsere eigenen Kurzlinks, die mensch sich besser merken kann und die kein Label enthalten. Mit ihnen kommst du direkt auf die passenden Themenseiten.

Unsere Filme zum Thema
Wir haben sehr viele Videos gesammelt und auch selbst produziert mit Blicken auf und hinter die Kulissen der Justiz sowie Tipps, Anleitungen und Berichten über den kreativen Umgangsformen mit Gerichtsverfahren.

Playlist mit Tipps zum Umgang mit Polizei und Justiz auf Youtube


Antirepressions-Videobereich auf projektwerkstatt.de


Einen Film möchten wir ganz besonders empfehlen, weil er sehr anschaulich und umfassend Infos zum Thema und Anregungen mit Tipps zum praktischen Handeln bietet. ++ Download aktueller Version

"Unter Paragraphen" - der Lehrfilm über Gegenwehr in Gerichtsverfahren

Passende Filme, Workshops und Trainings ++ Film "Unter Paragraphen II"



Unsere Bücher und DVDs zum Thema (Auswahl)


Hinweise:
Dies ist die Eingangsseite zu offensiven Gerichtsverfahren (Kurzlink: www.prozesstipps.siehe.website, ehemals "www.prozesstipps.tk" und "www.prozesstipps.de.vu"). Weitere Seiten zu Gerichtsverfahren sind über das Menü oben unter Antirepression --> Tipps für Prozesse zu erreichen. ++ Gesamtübersicht "Antirepression"
Alle Seiten entstanden als ständige Sammlung von Ideen, Rechtshinweisen und "Anleitungen".
Sie werden kontinuierlich ergänzt. Aus ihnen entstand unter anderem der Antirepressions-Reader.

Stets informiert sein: Extra-Seite zu Mailinglisten!
Unterstützt diese Seiten: Spende an "Spenden&Aktionen", IBAN DE29 5139 0000 0092 8818 06 (Stichwort: "Prowe")! Die Warnmeldung, dass der Kontoinhaber nicht passt, einfach ignorieren - wir haben unseren Konten inhaltliche Bezeichnungen gegeben, die mit der Bank abgesprochen sind.

bei Facebook teilen bei Twitter teilen