Projektwerkstatt
Suche nach Artikeln


Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.

VERKEHRSWENDE IM WIESECKTAL

Politik und Medien


1. Das Gesamtkonzept: Verstärkte Vogelsbergbahn, Buslinien, gutes Radwegenetz und mehr
2. Den Radweg "R7" stärken und alle Ortsteile verbinden
3. Vogelsbergbahn stärken: RegioTram mit neuen Haltestellen und Zubringerbuslinien
4. Neue Haltepunkt Buseck-Ost/Leppermühle
5. Verkehrswende in Buseck
6. Verkehrswende in Reiskirchen
7. Verkehrswende in Grünberg
8. Politik und Medien
9. Rückblicke: Aktionen im Wiesecktal

Unser Verkehrskonzept soll an viele Kreise von Betroffenen, an Institutionen, interessierte Organisationen usw. herangetragen werden - direkt im Gespräch, über öffentliche Veranstaltungen, Flyer und Internet, aber auch über Aktionen.

Debatte um die Vogelsbergbahn

[mehr]
 

DOCH GELD ORGANISIEREN/ANNEHMEN?

Tipps für Geldzuschüsse


1. Tipps für Geldzuschüsse
2. Buchvorstellungen zum Themenbereich

Kriterium: Einzelzuschüsse, d.h. Folgegelder und damit Abhängigkeiten sind unwahrscheinlich. Das sollte auch ein wichtigstes Anliegen sein - Unabhängigkeit anstreben, während die Gelder den Start oder ein bestimmtes Teilprojekt finanzieren!

Jugend für Europa (Gelder für Initiativen ... auf Aktion 3 klicken, Zuschußhöhe bis ca. 10.000 Euro)

[mehr]
 

DIRECT ACTION - WAS IST DAS?

Erregungskorridore schaffen!


1. Erregungskorridore schaffen!
2. Handlungsmöglichkeiten ausdehnen
3. Aufmerksamkeit und Sensibilität steigern
4. Vorbereitung, Reflektion und ständiges "Training"
5. Die Rolle politischer Gruppen
6. Materialien zum Downloaden
7. Links

Protest ist, wenn ich sage Das und Das passt mir nicht. Widerstand ist wenn ich dafür sorge, dass Das und Das nicht mehr passiert. Ulrike Meinhof
Hier gibt es die Anleitungen dazu. Und viele Berichte. [mehr]
 

FREIE FAHRT ... WARUM NULLTARIF?

Links und Kontaktadressen


1. Argumente für fahrscheinlose Busse und Bahnen
2. Wer soll das bezahlen? Die Geldfrage ...
3. Die soziale Frage
4. Die ökologische Frage
5. Die Machtfrage
6. Vorschläge für die praktische Umsetzung
7. Beispiele: Orte und Testphasen ohne Fahrscheine
8. Befürworter*innen des Nulltarifs in Politik und NGOs
9. Wissenschaftler*innen pro Nulltarif
10. Debatte und Statements in den Medien
11. Gegner*innen des Nulltarifs aus Autolobby, NGOs, Grüne ...
12. Links und Kontaktadressen

Aktionsideen zu Nulltarif und Aktionsschwarzfahren

Liste mit Initiativen und Gruppen zu Nulltarif und Aktionsschwarzfahren

Zum Thema

Solidarische Mobilität

Wikipedia zum fahrscheinlosen Nahverkehr ++ [mehr]
 

DIE ZIELE DER STIFTUNG FREIRÄUME (ALTE FASSUNG AUS 2004)

Vernetzung und Fortbildung


1. Grundgedanken
2. Allgemeine Ziele
3. Rechtlicher Rahmen für Kreativität, Vielfalt, Offenheit und Hierarchiefreiheit
4. Vernetzung und Fortbildung
5. Infos zur Stiftung

Die Stiftung schafft nicht nur einzelne Objekte, sondern versucht, aus der Vernetzung mehr zu machen als ein Nebeneinander.

untereinander

Alle Projekte sollen untereinander vernetzt sein. Dazu dienen vor allem die konkreten Projekte sowie ein kontinuierlicher Erfahrungsaustausch und die Fortbildung. Sinnvoll kann sein, wenn dafür konkrete Personen aus den Projekten AnsprechpartnerInnen sind, z.B. zu Selbstorganisation, Finanzen, Tausch von Materialien und Know-How zwischen den Projekten usw.). [mehr]
 

RÄUME UND AUSSTATTUNG ... OFFEN NUTZBAR FÜR POLITISCHE AKTION

Räume und Werkstätten


Was kann genutzt werden? Räume und Werkstätten Seminarhaus und Bibliotheken Barrierefreiheit und mehr Spruchblasen an den Wänden Ausleihe: Geräte, Aktionskram Aktionsunterstützung überall

Alle Räume, Einrichtungen und Werkstätten in der Projektwerkstatt sind offen nutzbar, d.h. alle Menschen und Gruppen können hier werkeln, sich treffen, lesen, Bildungsveranstaltungen durchführen oder was auch immer sie wollen. Alles in den Räumen ist nutzbar und niemand muss gefragt werden. [mehr]
 

SEMINARHAUS DER PROJEKTWERKSTATT: KREATIVER TREFFPUNKT PLUS BETTEN

"Innereien" des Seminarhauses


1. Wer kann das Haus nutzen?
2. Ausladung an viele
3. Einladung an Euch? Ja, aber ...
4. "Innereien" des Seminarhauses
5. Anmeldeformular

Wir versuchen, das gesamte Haus zu einem Ort zu entwickeln, der ohne Herrschafts- und Verwertungsverhältnisse auskommt. Ein Punkt dabei ist, daß wir Eigentumsrecht ablehnen. Das läßt sich zwar in Deutschland nicht abschaffen (alles soll jemandem gehören und verwertbar sein), aber wir können es als Vereinbarung so handhaben. Das heißt: Wir möchten Euch einladen, in diese Eigentumslosigkeit der Projektwerkstatt einzutauchen. Alle Räume, Geräte, Bücher usw. [mehr]
 

FAHRRADSTATION: AUSLEIHE, REPARATUR, E-BIKE-LADEN

Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt und E-Bike-Solarladepunkt


1. Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt und E-Bike-Solarladepunkt
2. Ausleihe von E-Lastenrad, Tandems, Lastenhängern und Fahrrädern
3. Wer und was steckt hinter der Fahrradstation?



Wegweiser am Dorfmittelpunkt (direkt am "R7") ++ Unten: Schild an der Fahrradstation

[mehr]
 

FAHRRADSTATION: AUSLEIHE, REPARATUR, E-BIKE-LADEN

Ausleihe von E-Lastenrad, Tandems, Lastenhängern und Fahrrädern


1. Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt und E-Bike-Solarladepunkt
2. Ausleihe von E-Lastenrad, Tandems, Lastenhängern und Fahrrädern
3. Wer und was steckt hinter der Fahrradstation?

Das Lastenrad "Prowelo", unterstützt mit E-Motor



Etwas ganz Besonderes ist unser Lastenrad mit E-Motor. Wir nutzen es für Lastentransporte zu Aktionen z.B. in Gießen und für Materialbeschaffung wie Baustoffe oder Lebensmittel (Containern). [mehr]
 

FAHRRADSTATION: AUSLEIHE, REPARATUR, E-BIKE-LADEN

Wer und was steckt hinter der Fahrradstation?


1. Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt und E-Bike-Solarladepunkt
2. Ausleihe von E-Lastenrad, Tandems, Lastenhängern und Fahrrädern
3. Wer und was steckt hinter der Fahrradstation?

Und sonst?

Außerdem findet Ihr vor Ort:

Ladestation für E-Bikes und das E-Lastenrad (Solarstrom)

Zugang zu Toilette(n) und, zumindestens zeitweise bzw. nach Voranmeldung, kleiner Selbstversorgerküche, Wasserhahn usw.

Um eines der Fahrzeuge auszuleihen, meldet Euch bitte vorher per Buchungsbutton oder in der Projektwerkstatt, damit auch jemensch da ist. Ihr müsste Euren Namen und Erreichbarkeit hinterlassen. Wenn Euch hier niemensch kennt, vereinfacht der Personalausweis den Ablauf. [mehr]
 

RÄUME UND AUSSTATTUNG ... OFFEN NUTZBAR FÜR POLITISCHE AKTION

Spruchblasen an den Wänden


Was kann genutzt werden? Räume und Werkstätten Seminarhaus und Bibliotheken Barrierefreiheit und mehr Spruchblasen an den Wänden Ausleihe: Geräte, Aktionskram Aktionsunterstützung überall

Hallo,

hier spricht die

Projektwerkstatt ...



Spruchblase OpenSpace

Na schön,

ich bin schon wieder

zu moralisch. Ich will mal noch

ein paar ganz praktische Sachen loswerden, die Euch vielleicht helfen, selbst aktiv

zu werden.

O.K. Ihr denkt, das geht gar nicht. Außerdem erzählen meine Bewohnis* und Nutzis immer, dass niemand für die Projektwerkstatt reden darf. [mehr]
 

RÄUME UND AUSSTATTUNG ... OFFEN NUTZBAR FÜR POLITISCHE AKTION

Aktionsunterstützung überall


Was kann genutzt werden? Räume und Werkstätten Seminarhaus und Bibliotheken Barrierefreiheit und mehr Spruchblasen an den Wänden Ausleihe: Geräte, Aktionskram Aktionsunterstützung überall

Die Projektwerkstatt liegt zwar in einem konkreten Ort, aber ist nicht nur für lokalen Aktivitäten hilfreich. Denn erstens liegt sie in der Mitte des deutschsprachigen Raums, und ist mit allen Verkehrsmitteln (einschl. Trampen) super erreichbar. Zweitens können viele Angebote zur Unterstützung kreativer Aktionen und selbstbestimmter Organisierung überall genutzt werden. aber sie wirkt vor allem überregional.

Bücher, DVDs und mehr: www.aktionsversand.siehe. [mehr]
 

RÄUME UND AUSSTATTUNG ... OFFEN NUTZBAR FÜR POLITISCHE AKTION

Seminarhaus und Bibliotheken


Was kann genutzt werden? Räume und Werkstätten Seminarhaus und Bibliotheken Barrierefreiheit und mehr Spruchblasen an den Wänden Ausleihe: Geräte, Aktionskram Aktionsunterstützung überall

Neben den Aktionswerkstätten sind Seminarhaus und Bibliothek die Herzstücke der Projektwerkstatt. Für beide gibt es Extrabereiche im Internet.



Großer Veranstaltungsraum ++ Alle Infos zum Seminarbereich



Ausschnitt aus der großen Bibliothek ++ [mehr]
 

RÄUME UND AUSSTATTUNG ... OFFEN NUTZBAR FÜR POLITISCHE AKTION

Ausleihe: Geräte, Aktionskram


Was kann genutzt werden? Räume und Werkstätten Seminarhaus und Bibliotheken Barrierefreiheit und mehr Spruchblasen an den Wänden Ausleihe: Geräte, Aktionskram Aktionsunterstützung überall

Wir sammeln technische Geräte und mehr, was für politische Gruppen noch nützlich sein kann - zum Weiterverschenken über den LadenSchluss ... der organisierte "Geschenke"-"Markt" für politische Aktion!

Die folgenden Geräte und Materialien können in der Projektwerkstatt genutzt und auch, nach Rücksprache, ausgeliehen werden - wobei keine Garantie gegeben werden kann, was gerade da ist, was verliehen und was verschwunden:

[mehr]
 

MACHEN UND MITMACHEN!

Gesucht: Menschen, die Geräte reparieren oder am Hausausbau mitwirken können


1. Aktuelle Projekte rund um die Projektwerkstatt
2. Neue Projekte und Aktionsgruppen auf der Suche nach Mitstreiter*innen
3. Gesucht: Projekträume nutzen und mitgestalten/aufbauen!
4. Gesucht: Menschen, die Geräte reparieren oder am Hausausbau mitwirken können
5. Gesucht: Programmieren und digitale Infoverbreitung
6. Transporte
7. Die Immer-mal-wieder-zu-tun-Liste unserer "Villa Kunterbunt des kreativen Widerstandes"
8. Seid ehrgeizig: Mehr Wille zum Erfolg, bitte ...

Die Häuser der Projektwerkstatt und die ganzen Einrichtungen bieten ständig Überraschungen ... irgendwas funktioniert plötzlich nicht mehr, etwas anderes könnte geschickter montiert/geschaltet/reregelt sein oder eine neue Idee kommt auf. Vieles ist Routine,anderes braucht Kreativität. Das zeichnet die Projektwerkstatt aus und so suchen nicht Leute, die unsere Ideen umsetzen, sondern Menschen, die eigene Ideen verwirklichen. [mehr]
 

REFERENTINNEN-VERMITTLUNG: TRAININGS, VORTRAGSANGEBOTE, WORKSHOPS, BERATUNG

Übersicht über die Seiten dieses Themenbereichs

Übersicht über die Seiten dieses Themenbereichs

Eingangsseite zu Angeboten für Vorträge, Workshops, Seminare und Trainings (Kurzlink: www.vortragsangebote.siehe.website, ehemals "www.vortragsangebote.tk" und "www.vortragsangebote.de.vu") [mehr]
 

SEMINARHAUS DER PROJEKTWERKSTATT: KREATIVER TREFFPUNKT PLUS BETTEN

Ausladung an viele


1. Wer kann das Haus nutzen?
2. Ausladung an viele
3. Einladung an Euch? Ja, aber ...
4. "Innereien" des Seminarhauses
5. Anmeldeformular

Wir haben eine immer schnellere und dramatische Entwicklung erlebt bei den meisten Gruppen und Personen, die hier im Haus waren, hin zu einer Haltung, die im Vollversorgungs-Kapitalismus zwar antrainiert wird, aber nicht zu unserem Haus passt:

Immer mehr und immer bessere Dienstleistung wurde eingefordert oder zumindest erwartet (Vollversorgung, überall WLAN, hohe Automatisierung, hotelähnlicher Komfort mit Privaträumen, Bettwäsche, Handtuch, Sanitärbedarf ...). [mehr]
 

KONSUMKRITIK-KRITIK: VOM IRRTUM DER VERBRAUCHER_INNENMACHT

Ausblendungen


Konsum als Weltrettung? Die Machtfrage ausblenden Wirkung stark überschätzt Risiken und Nebenwirkungen Ausblendungen Gutes Gefühl nur für Reiche Nur oberflächliche Kritik Besser: Verhältnisse aneignen Irrtümer & Gegenmittel (Bsp.) Links und Materialien

Mit Geldausgeben die Umwelt zu retten gleicht der Idee, mit Öl eine Feuer zu löschen. Sie ist ein Baustein des Öko-Kapitalismus, der in den PR-Abteilungen von Firmen und Parteien in Mode gekommen ist, aber dennoch nur eines darstellt: Die Vereinigung des Unvereinbaren. So werden Umweltschutz und Kapitalismus Freunde. Was vor 30 Jahren von (fast) allen als Gegensatz begriffen wurde, versinkt in einem einzigen Brei öko-propagandistischer Selbstbelügung. [mehr]
 

KONSUMKRITIK-KRITIK: VOM IRRTUM DER VERBRAUCHER_INNENMACHT

Wirkung stark überschätzt


Konsum als Weltrettung? Die Machtfrage ausblenden Wirkung stark überschätzt Risiken und Nebenwirkungen Ausblendungen Gutes Gefühl nur für Reiche Nur oberflächliche Kritik Besser: Verhältnisse aneignen Irrtümer & Gegenmittel (Bsp.) Links und Materialien

Kann mensch eine profitgeile Welt durch Geldausgaben zu retten? Oder ist es eher die Kapitulation vor der ökonomischen Macht des Kapitals, sich dessen Spielregeln zu unterwerfen und selbst dafür zu werben, nicht mehr zu sein als deren Geldgeber_innen? [mehr]
 

PLÄDOYER FÜR VIELFALT, SELBSTORGANISATION UND AUTONOMIE

Zitate und Videoclips zu horizontalen Organisierungen, offenen Räumen ...


1. Einleitung
2. Gründe für „Bewegung von unten“
3. „Von unten“ ist das Gegenteil von Unorganisation
4. Abgrenzungspunkte
5. Zitate und Videoclips zu horizontalen Organisierungen, offenen Räumen ...
6. Links und Lesestoff

Burkhard Keimburg, 1989; Konsensprinzip in der Kommune, in: Trafik Nr. 2/1989 (S. 29ff.)

Kreativität blüht nur in konsensfreien Räumen oder im kleinen Rahmen, wie zum Beispiel in den verschiedenen Arbeitsbereichen. [mehr]
 

VERKEHRSWENDE IM VOGELSBERGKREIS

Straßen säen, Verkehr ernten


Übersicht A49-Fertigstellung zur A5 Eindrücke rund um die Trasse Danni bleibt - der Protest Krampf ums Versammlungsrecht Straßen säen, Verkehr ernten ÖPNV um Alsfeld & Lauterbach Per Fahrrad im Vogelsberg



Verkehrszunahmen laut Hessenschau am 10.10.2020 ++ [mehr]
 

DURCHSUCHUNGEN

Haus-/Wohnungsdurchsuchung


Durchsuchung: Personen&Sachen Haus-/Wohnungsdurchsuchung Strafprozessordnung Polizeirecht Konkrete Fälle und Folgen Rechtliche Überprüfung Links

Auf der Suche nach Beweismitteln, gesuchten Personen, Diebesgut und mehr kann die Polizei auch auf die Idee verfallen, Häuser und Wohnungen zu durchsuchen. Hierfür braucht sie eigentlich besondere Handlungsgrundlagen, in der Regel eine richterliche Durchsuchungsanordnung. In der Praxis sieht das etwas anders aus: Oftmals rückt die Polizei unter angeblicher „Gefahr im Verzuge“ einfach ein – und irgendwelche RichterInnen bescheinigen anschließend die Korrektheit des Ganzen. [mehr]
 

WIDERSTAND GEGEN RASSISMUS+ABSCHIEBUNG

Rassismus in Bewegungen


Rassismus überall Rassismus in Bewegungen Grenzen und Abschottung Rassismus in Mittelhessen Gießen Regionale Aktionen Bürgerliche Empörung Urteile und Repression Links und Gegenwehr Buchvorstellungen

Christian Jakob: Vassilis Tsianos im Gespräch über die Debatte um Critical Whiteness und linken Rassismus, auf: jungle-world.com. 9.8.2012

Auch innerhalb der politischen Linken gibt es Kritik an den Praktiken der No-Border-Bewegung. [mehr]
 

WIDERSTAND GEGEN RASSISMUS+ABSCHIEBUNG

Rassismus in Mittelhessen


Rassismus überall Rassismus in Bewegungen Grenzen und Abschottung Rassismus in Mittelhessen Gießen Regionale Aktionen Bürgerliche Empörung Urteile und Repression Links und Gegenwehr Buchvorstellungen



Das Gießener Verwaltungsgericht ist für alle Asylverfahren mindestens (?) in Mittelhessen zuständig. Einer der zuständigen Richter macht Migration schuldig an Toten - aber nicht im Mittelmeer, sondern in Deutschland. Zudem hält er das Wort Invasion für passend.

Aus dem Urteil des VG Gießen vom 9.8.2019 (Az. [mehr]
 

POLITISCHE PROJEKTE IN UND UM GIESSEN

Links


Aktionsvernetzung in Gießen Gruppen, Aktionen, Kampagnen Mehr kreative Aktionen? Gerne Gemeinsamer Terminkalender Downloads für Aktionen Tüddelkram und Öko-Hipster Links

 
<< ... 14 15 [16] 17 18 ... >>