Panzerfabrik

FORMALE HERRSCHAFT: NORMIERUNG, KONTROLLE UND SANKTION IM WANDEL DER ZEIT

Institutionelle Herrschaft


Institutionelle Herrschaft Klassische Formen der Macht Modernisierte Herrschaft Erscheinungsformen Ruhiges Leben per Verdrängung Links

Der folgende Text ist Teil der Gesamtabhandlung "Freie Menschen in Freien Vereinbarungen" ... zum Anfang und zur Gliederung

In jeder Situation wirken Mechanismen, die die Handlungsmöglichkeiten der Menschen beschränken und ungleich verteilen. Es ist ständig so, als wenn ein Bewaffneter auf eine Unbewaffnete trifft - nur dass die Waffe selten ein Säbel oder eine Knarre ist, sondern ein Titel oder eine Uniform, das Eigentum z.B. an Produktionsmitteln, privilegiertes Wissen, formale Macht (z.B. Hausrecht) oder eine diskursive Vormachtstellung (z.B. von Männern gegenüber Frauen, von Erwachsenen gegenüber Kindern, von Deutschen gegenüber Nicht-Deutschen). Nur Einige davon sind institutionell verankert, dadurch kaum verrückbar, aber bei einigermaßen genauen Hinsehen gut zu erkennen. Um diese institutionellen Formen der Herrschaft soll es in dieser ersten Abhandlung gehen. In ihnen ist, wenn auch oft verschleiert, die Gewalt und ihre Herkunft, noch erkennbar. Oft lässt sich der Ursprung sogar personalisieren, d.h. Ross und ReiterIn können in Form von Namen oder Organisationen genannt werden.

bei Facebook teilen bei Twitter teilen

Kommentare

Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben.


Kommentar abgeben

Deine aktuelle Netzadresse: 216.73.216.105
Name
Kommentar
Smileys :-) ;-) :-o ;-( :-D 8-) :-O :-( (?) (!)
Anti-Spam