Sand im Getriebe
Bibliotheksrecherche

Bibliotheksrecherche

kabrack!archiv in der Projektwerkstatt Saasen

Suche
Regal
Hrsg/Autor*in
Jahr
Reihentitel
Titel
Untertitel
Auflage
Verlag
Ort
ISBN
Bewertung
Dokumententyp
Band
Institution
Zeitschrift
Nummer
Preis
URL
Seiten
Bände
Keywords

Ergebnisse
12984 Einträge gefunden
RegalAgrar: Politik
Hrsg/Autor*inFührer, Jochen; Knoblich, Axel
Jahr2000
TitelZur Zukunftsfähigkeit Ländlicher Regionen in Hessen
OrtWiesbaden
DokumententypBuch (Sammelwerk)
InstitutionHessische Landeszentrale für politische Bildung
Seiten225
RegalAgrar: Politik
Hrsg/Autor*inGanzert, Christian
Jahr1994
TitelUmweltgerechte Landwirtschaft
UntertitelNachhaltige Wege für Europa
VerlagEconomica-Verl.
OrtBonn
ISBN3870812648
DokumententypBuch (Monographie)
InstitutionRheinland-Pfalz
Seiten110
RegalAgrar: Politik
Hrsg/Autor*inGerke, Jörg
Jahr2008
TitelNehmt und euch wird gegeben
UntertitelDas ostdeutsche Agrarkartell : Bauernlegen für neuen Grossgrundbesitz und Agrarindustrie
Auflage1. Aufl.
VerlagAbl-Bauernblatt-Verlags
OrtHamm
ISBN9783930413348
BewertungJörg Gerke ++ Nehmt und Euch wird gegeben ++ (2008, AbL-Verlag in Hamm, 336 S., 27,40 €) ++ Ein gruseliges Buch. Minutiös beschreibt es, wie nach der sogenannten Wende die ostdeutschen Ländereien unter wenigen Privilegierten verteilt wurden bzw. diesen ermöglicht wurde, durch Zupachtung und Zukauf große Agrarbetriebe zu schaffen. Das füllte die Geldbeutel dieser NutznießerInnen - aber fast nur aufgrund hoher Subventionen und anderer Begünstigungen. Denn effizient ist diese Großlandwirtschaft gar nicht. Autor Gerke rechnet vor, dass die Einnahmen pro Fläche eher schlecht sind und fast alle Betriebe ohne die Staatskohle pleite wären. So ist die Landwirtschaft zu einer Mischung aus Subventionssumpf und Selbstbereicherung geworden.
DokumententypBuch (Monographie)
Seiten336
RegalAgrar: Politik
Hrsg/Autor*inHanken, Karl-Heinz
Jahr1984
TitelDie Industrialisierung der landwirtschaftlichen Produktion
VerlagBiologische Schutzgemeinschaft Hunte-Weser-Ems
OrtWardenburg
Seiten25
RegalAgrar: Politik
Hrsg/Autor*inHeindl, Bernhard; Groeneveld, Sigmar
Jahr2006
TitelGründe - Abgründe
UntertitelBäuerliche Landwirtschaft im Sog agrarindustrieller Sachzwänge
VerlagStudien-Verl.
OrtInnsbruck
ISBN3706540029
DokumententypBuch (Monographie)
PreisEUR 19.90
Seiten196
RegalAgrar: Politik
Hrsg/Autor*inHemmerling, Udo; Pascher, Peter
Jahr2013
TitelSituationsbericht 2013/14
UntertitelTrends und Fakten zur Landwirtschaft
VerlagDeutscher Bauernverband e.V
OrtBerlin
ISBN9783981277050
DokumententypBuch (Monographie)
Seiten288 S
RegalAgrar: Politik
Hrsg/Autor*inHessisches Ministerium für Landwirtschaft, Forsten und Naturschutz
Jahr1988
TitelLandwirtschaft in Hessen
UntertitelBericht 1982-1986
OrtWiesbaden
ISBN3890510787
DokumententypBuch (Monographie)
InstitutionHessisches Ministerium für Landwirtschaft, Forsten und Naturschutz
Seiten85
RegalAgrar: Politik
Hrsg/Autor*inHessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Jahr2011
TitelJahresagrarbericht 2011
OrtWiesbaden
ISBN9783892743330
DokumententypBuch (Monographie)
InstitutionHessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Seiten80
RegalAgrar: Politik
Hrsg/Autor*inHoller, Dietrich
Jahr2015
ReihentitelArchiv der DLG
TitelFortschritt nutzen - Zukunft gestalten
UntertitelFür eine moderne, nachhaltige Landwirtschaft ; DLG-Wintertagung 2015, 13. bis 15. Januar 2015 in Berlin
VerlagDLG-Verl.
OrtFrankfurt am Main
ISBN9783769040746
BewertungDLG (Hrsg.) ++ Fortschritt nutzen – Zukunft gestalten ++ (2015, DLG in Frankfurt, 235 S., 26 €) ++ Wenn eine Lobbyorganisation im Agrarbereich ein politisch-philosophisches Thema setzt, ist das einen Blick wert. Vom 13.-15. Januar 2015 widmete sich die Wintertagung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft der Geschichte der Fortschrittsidee, ihrem Sinngehalt und der gesellschaftlichen Debatten rund um Chancen und Risiken neuer Technologien. Was dabei sofort auffällt, ist eine starke Fokussierung auf moderne Technik. Nur ein Kapitel beschäftigt sich mit Fragen von Ökonomie und gesellschaftlicher Kooperation. Der Begriff Fortschritt gibt diesen Schwerpunkt eigentlich nicht her – die Herausgeber folgen hier dem medialen Mainstream. So beziehen sie sich in ihrem recht einseitigen Jammern über Skepsis gegenüber moderner Pflanzenzüchtung (z.B. Gentechnik) oder Spritzmitteln. Dass die DLG, obwohl eigentlich als Branchen-Dachverband mehr Neutralität naheliegend wäre, eher agrarindustrielle Positionen vertritt, ist bekannt. Schade ist, dass dieses mit Ausblendungen sozialer und einiger weiterer, wichtiger Fragen verbunden ist. Sonst wäre das Buch ein zwar einseitiger, aber wichtiger Beitrag zur Debatte.
DokumententypBuch (Sammelwerk)
Band109
InstitutionDeutsche Landwirtschafts-Gesellschaft; DLG-Wintertagung
Seiten235
RegalAgrar: Politik
Hrsg/Autor*inHolzer, Sepp; Liebchen, Konrad
Jahr2002
TitelDer Agrar-Rebell
VerlagStocker
OrtGraz u.a.
ISBN3702009701
DokumententypBuch (Monographie)
PreisGb. : ca. EUR 19.90, ca. sfr 33.50
Seiten240 S
RegalAgrar: Politik
Hrsg/Autor*inHötzel, Hans-Joachim
Jahr1986
TitelUmweltvorschriften für die Landwirtschaft
VerlagUlmer
OrtStuttgart
ISBN3800140586
DokumententypBuch (Monographie)
Seiten467
RegalAgrar: Politik
Hrsg/Autor*inIMA
Jahr1985
TitelAgrilexikon
OrtHannover
DokumententypBuch (Monographie)
InstitutionIMA
Seiten132
RegalAgrar: Politik
Hrsg/Autor*inIMA
Jahr1985
TitelAgrimente \'86
OrtHannover
DokumententypBuch (Monographie)
InstitutionIMA
Seiten85
RegalAgrar: Politik
Hrsg/Autor*inKeller, Bernd
Jahr1998
ReihentitelWachstumslandwirtschaft und Umweltzerstörung
TitelLandwirtschaft, Umwelt und die Mythen der Wissenschaft
UntertitelX
OrtRheda-Wiedenbrück
ISBN3930413078
BewertungBücher zu Landwirtschaft und Umwelt ++ Es ist schon einige Jahre her, als die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) eine Buchreihe startete mit dem Reihentitel \"Wachstumslandwirtschaft und Umweltzerstörung\". Der Blickwinkel der AbL ist dabei geprägt von einer Kritik an der industriellen Landwirtschaft. So bildet die Frage, ob die Größe von Betrieben bzw. deren Bewirtschaftsform eine Rolle spielen, den zentralen Ansatz der Betrachtung. Band I (1989, 156 S.) und Band II (1990, 178 S.), beide mit einer vegetationslosen und tristen Ackerfläche auf dem Titel, handeln die einzelnen Punkte ab. Band I ist systematisch und behandelt die wichtigsten Eingriffsformen wie Meliorationen (z.B. Entwässerung), Düngung, Spritzen, Fruchtfolgen und Bodenbearbeitung. Das Band II beinhaltet verschiedene Einzelaufsätze mehrerer AutorInnen. ++ Mit farbigem Titel bestückt sind die folgenden Bände. Band 3 (1991, 158 S.) stellt die Einsatzmöglichkeiten von \"Leguminosen\" dar, so auch der Titel. Hauptaugenmerk ist die Widerlegung angeblicher Forschungsergebnisse, dass durch den Anbau die Nitratauswaschung ins Grundwasser erhöht wird. Ein Einzelkapitel ist der Bohne gewidmet, während die Lupine - eine Pflanze, die wegen ihrer Anspruchslosigkeit sehr interessant sein dürfte - nur auf dem Titel zu finden ist. Schade. Band 4 mit dem Titel \"Lebendige Vielfalt\" (1993, 187 S.) behandelt die Frage der Biodiversität. Es geht um die genetischen Ressourcen, die durch vielfältige Anbauformen erhalten oder in der Monokulturlandwirtschaft verloren gehen können. ++ Danach folgte ein brisantes Buch, den Band V heißt „Landwirtschaft, Umwelt und die Mythen der Wissenschaft. Autor Bernd Keller räumt mit einigen ausgewählten Phrasen aus der Fortschrittsgläubigkeit-Maschine auf und plädiert für eine Rückbesinnung auf die eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxis. Der ständigen Behauptung, Ökonomie und Ökologie seien vereinbar, tritt er ebenso entgegen wie dem vermeintlichen Segen durch immer größere Höfe und Einheiten.
DokumententypBuch (Monographie)
BandV
InstitutionArbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft
PreisDM 18.00
Seiten96
RegalAgrar: Politik
Hrsg/Autor*inKölsch, Oskar; Dettmer, Jochen
Jahr1990
ReihentitelSchriftenreihe des Fachbereichs Stadtplanung/Landschaftsplanung / Gesamthochschule Kassel
TitelAgrarfabriken oder bäuerliche Wirtschaftsweise?
UntertitelFakten und Aussagen zur Umweltzerstörung und zur sozialen und wirtschaftlichen Situation von Agrarproduzenten im Landkreis Vechta
VerlagGesamthochsch. Fachbereich 13 Stadtplanung u. Landschaftsplanung
OrtKassel
ISBN389117053x
DokumententypBuch (Monographie)
Band16
PreisDM 21.00
Seiten219
RegalAgrar: Politik
Hrsg/Autor*inKommission der Europäischen Gemeinschaften
Jahr1992
TitelDie Lage der Landwirtschaft in der Gemeinschaft
UntertitelBericht 1991
OrtBrüssel
ISBN9282634124
DokumententypBuch (Monographie)
InstitutionEG
Seiten430
RegalAgrar: Politik
Hrsg/Autor*inKrieg, Peter
Jahr1981
TitelDe Mensch stirbt nicht am Brot allein
UntertitelVom Weizen zum Brot zum Hunger
VerlagZweitausendeins
OrtFrankfurt am Main
DokumententypBuch (Monographie)
Seiten340
RegalAgrar: Politik
Hrsg/Autor*inKTBL
TitelAgrarplanung
OrtDarmstadt
DokumententypBuch (Sammelwerk)
InstitutionKTBL
RegalAgrar: Politik
Hrsg/Autor*inLange, Joachim
Jahr2008
ReihentitelLoccumer Protokolle
TitelMehr als ein Strohfeuer?
UntertitelDer Boom auf den Agrarmärkten und die Folgen für die Agrarpolitik
VerlagEvangelische Akad
OrtRehburg-Loccum
ISBN9783817204083
DokumententypBuch (Sammelwerk)
Band04/08
PreisPb. : EUR 14.00
Seiten272 S
RegalAgrar: Politik
Hrsg/Autor*inLange, Joachim
Jahr2011
ReihentitelLoccumer Protokolle
TitelDasselbe in grün
UntertitelDie gemeinsame Agrarpolitik nach 2013 ; [Dokumentation einer Reihe von Fachseminaren der Evangelischen Akademie Loccum vom 4. - 6- Februar 2011]
VerlagEvang. Akad. Loccum, Protokollstelle
OrtRehburg-Loccum
ISBN9783817203116
DokumententypBuch (Monographie)
Band03/11
Seiten265 S.
RegalAgrar: Politik
Hrsg/Autor*inLanger, H.; Redslob, Manfred; May, Helge R.; Schadt, Walter
Jahr1991
ReihentitelArbeitsmaterialien / Institut für Landschaftspflege und Naturschutz am Fachbereich Landespflege der Univertsität Hannover
TitelReformansätze in der Landwirtschaftspolitik und ihre Bedeutung für den Naturschutz
UntertitelStudentische Referate eines thematischen Seminars am Institut für Landschaftspflege und Naturschutz
OrtHannover
ISBN3923285221
DokumententypBuch (Sammelwerk)
Band19
InstitutionInstitut für Landschaftspflege und Naturschutz; Thematisches Seminar im Sommersemester 1990
Seiten99
RegalAgrar: Politik
Hrsg/Autor*inMahnke, Hans-Jürgen
Jahr1986
Titelgefragt: Ignaz Kiechle
VerlagDagmar Zirngibl
OrtBornheim
DokumententypBuch (Monographie)
Seiten95
RegalAgrar: Politik
Hrsg/Autor*inMarschall, Ilke
Jahr1998
ReihentitelBauernwissenschaft
TitelBäuerliche Kulturlandschaft als Ort landwirtschaftlicher Produktion ; Geschichte, Konflikte, Perspektiven ; ein Fallbeispiel
VerlagABL-Bauernblatt-Verlag
OrtRheda-Wiedenbrück
ISBN3930413140
DokumententypBuch (Monographie)
Band5
Seiten377
RegalAgrar: Politik
Hrsg/Autor*inMayer, Peter; Seufert, Michael; Fründ, Heinz-Christian
Jahr1985
ReihentitelEin Stern-Report
TitelRettet den Boden
UntertitelWie die neue Umweltkatastrophe noch zu verhindern ist
VerlagGruner + Jahr
OrtHamburg
ISBN3570067025
DokumententypBuch (Monographie)
Seiten320
RegalAgrar: Politik
Hrsg/Autor*inMeier, Gerhard
Jahr1989
TitelAgrarpolitik
OrtBonn
DokumententypBuch (Monographie)
InstitutionBundeszentrale für politische Bildung
Seiten98
<< ... 14 15 [16] 17 18 ... >>