Projektwerkstatt
Suche nach Artikeln


Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.

VERKEHRSWENDE IN GIESSEN: DIE KONKRETEN VORSCHLÄGE

ÖPNV und Nulltarif fü Gießen


Fahrrad, Tram, Flaniermeilen Verkehrswendeplan für Gießen Die weitere Vision Zu Fuß: Autofreie Zonen Fahrradstraßen für Gießen Kampf um den Anlagenring RegioTram: Straßenbahn für GI Bachelorarbeit zur RegioTram Seilbahnen als Ergänzung Stadtteile im Nordosten Pläne für konkrete Plätze ÖPNV und Nulltarif fü Gießen Was große Player dazu sagen Parteien zur Verkehrspolitik Beiräte, NGOs, Berater*innen Pro-Auto-Lobby Links Der erste Vorschlag (2017) Kontaktformular

Glosse "Alles einsteigen!", in: Gießener Anzeiger am 17.6.2023

»Unsere nächste Station ist Gießen. Wir sind dankbar, dass wir angekommen sind.« Lautes Lachen schallt durch den Zug, als der Lokführer diese eher ungewöhnliche Durchsage macht. Die heitere Reaktion der Fahrgäste ist höchst bemerkenswert. Denn der Zug hat bei seiner Einfahrt in den Bahnhof gute 20 Minuten Verspätung. [mehr]
 

NICHT VERRÜCKT MACHEN LASSEN: SELBSTSCHUTZ FÜR ALLE UND TIPPS FÜR BETROFFENE

Gesetze, Urteile, Kommentare


1. Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
2. Tipps gegen Zwangsbehandlung
3. Wie kommt mensch wieder raus?
4. Akteneinsicht
5. Adressen, Beratung, Anlaufstellen
6. Repressionsschutz allgemein
7. Gesetze, Urteile, Kommentare
8. Alternativen

Psychiatrierecht.de widmet sich speziell den Inseln von Recht in der Psychiatrie, die seit 2009 aus dem Meer von Willkür bzw. nicht-Recht der Zwangspsychiatrie aufgetaucht sind. Sie wurde von der Bundesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener zusammen mit ihren Vertrauensanwälten vom verstorbenen Anwalt Thomas Saschenbrecker übernommen und neu entwickelt.

Übersicht über Bundes- und Landesgesetze bei [mehr]
 

VERKEHRSWENDE IN GIESSEN: DIE KONKRETEN VORSCHLÄGE

Pro-Auto-Lobby


Fahrrad, Tram, Flaniermeilen Verkehrswendeplan für Gießen Die weitere Vision Zu Fuß: Autofreie Zonen Fahrradstraßen für Gießen Kampf um den Anlagenring RegioTram: Straßenbahn für GI Bachelorarbeit zur RegioTram Seilbahnen als Ergänzung Stadtteile im Nordosten Pläne für konkrete Plätze ÖPNV und Nulltarif fü Gießen Was große Player dazu sagen Parteien zur Verkehrspolitik Beiräte, NGOs, Berater*innen Pro-Auto-Lobby Links Der erste Vorschlag (2017) Kontaktformular

Die großen Player der Stadt

Wer die Pendler*innen-Ströme verursacht und wie die ticken ...

Ansiedlung verkehrserzeugender Firmen im Nordosten

2020 schien es so, als wenn der Otto-Versand nach Gießen käme. Das hätte 2500 PKW- und 4000 LKW-Bewegungen pro Tag bedeutet - der Bahnanschluss auf dem Gelände wird herausgerissen!

[mehr]
 

FILME AUS UND ÜBER GIESSEN

Klimaschutz 2035null-Kampagne


Aktionen und Veranstaltungen Klimaschutz 2035null-Kampagne Verkehrswende UmsonstZug Grund- und Menschenrechte

Verkehrswende-Aktionstag am 20.6.2020 in Gießen

Polittalk: Eine Art heißer Stuhl für die Gießener Stadtpolitik: Vier klare Forderungen zu Klimaschutz in Gießen mit jeweils zwei Minuten Zeit zur Antwort. Danach bewertet ein FridaysForFuture-Aktiver, ob das eine Antwort oder nur Blabla war.

Polittalk (von oben nach unten): Alexander Wright (Grüne) ++ [mehr]
 

FILME AUS UND ÜBER GIESSEN

Aktionen und Veranstaltungen


Aktionen und Veranstaltungen Klimaschutz 2035null-Kampagne Verkehrswende UmsonstZug Grund- und Menschenrechte

Irritieren. Blockieren. Sabotieren - Rückblick auf über 30 Jahre kreativer Aktion in Gießen

Mitschnitt einer bilderreichen Schau im treff.punkt Gießen am Pfingstmontag, den 20. Mai 2024 in zwei Teilen. [mehr]
 

VERKEHR, UMWELT UND DER KAPITALISMUS

Grundrecht auf Autofahren? Nö


Verfehlte Verkehrspolitik Zahlen, Fakten, Zitate Zahlen aus Mobilitätsstudien Straßenneubau gefährdet alles Gute Gründe gegen alle Autos Grundrecht auf Autofahren? Nö Woran Verkehrswende scheitert Alte weg, aber keine neuen! Sozialen Aspekte des Verkehrs Verkehrsregeln abschaffen? Flugverkehr Bahn und ÖPNV wurden zerstört Politiker*innen-Gequatsche Sprücheklopfer, Lobby & Co. Mobilität: vergessene Fragen Bücher, Texte und Links

Bemerkenswerte Rede einer VW-Mitarbeiterin auf der Verkehrswendedemo am 2.6.2020 in Wolfsburg

Aus "Massenvernichtungswaffe: Ein Soziologe will private Autos abschaffen", auf: Business Insider am 5.9.2019

Man könnte sagen, Klaus Gietinger führt einen Feldzug gegen Autos. ... [mehr]
 

PRAXIS: EXPERIMENT, AKTION UND ALLTAG

Wege Utopie: Aktion & Versuch


Wege Utopie: Aktion & Versuch Demaskierung der Herrschaft Herrschaft abwickeln Aneignung und Austeilen Beteiligung ausdehnen Alternativen und Gegenkultur Utopien entwickeln, benennen Experimente&Anwendungsfelder Öffentlichkeit und Widerstand Links

Der Weg zur Herrschaftsfreiheit besteht aus dem Kampf gegen alle Formen privilegierter Macht und den Aufbau echter Alternativen - in steter Reibung mit dem Bestehenden. [mehr]
 

PRAXIS: EXPERIMENT, AKTION UND ALLTAG

Alternativen und Gegenkultur


Wege Utopie: Aktion & Versuch Demaskierung der Herrschaft Herrschaft abwickeln Aneignung und Austeilen Beteiligung ausdehnen Alternativen und Gegenkultur Utopien entwickeln, benennen Experimente&Anwendungsfelder Öffentlichkeit und Widerstand Links

Hirnstupser - politische Analyse und Nachdenktexte

Hirnstupser am 16.6.2020: Kultur und Gegenkultur: Gefressen durch Repression und Assimilieren

Gegenkulturen bleiben Nischen oder werden von der Hauptkultur geschluckt. Daraus gibt es keinen Ausweg. Zu welchen Preis das Aufsaugen erfolgt, lässt sich aber beeinflussen. [mehr]
 

MASSE ... IN FORM GEGOSSEN
WIRD AUS DEN VIELEN AUCH VIELFALT?

Für Vielfalt ohne Hierarchie


Soziale Organisierung Formen von Menschenmengen In welcher Form leben wir? Menschsein bietet mehr Für Vielfalt ohne Hierarchie Links und Leseempfehlungen

Die wichtigsten Argumente und Grundlegungen für eine Gesellschaft freier Menschen in freien Vereinbarungen werden in den Texten zur Entstehung und Substanz der Welt und des Lebens, zum Menschsein und seiner Selbstentfaltung, zum Verhältnis von Eigennutz und Gemeinnutz sowie von Mensch und Natur zu finden sein. [mehr]
 

WAS IST DER STAAT?

Staatskritik


Ein Staat ist (Definitionen) Entstehung der Staaten Rechtsstaat, Republik Macht und Staat Demokratie und Rechtsstaat Staatskritik Weitere Links zum Thema

Erich Mühsam, zitiert nach: Wilk, Michael (1999): "Macht, Herrschaft, Emanzipation", Trotzdem Verlag in Grafenau (S. 12)

Die Macht des Staates ist aber gefährlicher wie jede andere Macht, weil sie mit dem Anspruch auftritt, Ausdruck des allgemeinen Willens zu sein und die von ihr der Arbeit abgenommenen Reichtümer dem allgemeinen Nutzen zuzuführen. [mehr]
 

AKTIONSIDEEN GEGEN DIE UNIFORMIERTE ORDNUNG

Zwangsmittel der Polizei und der Umgang damit


1. Zwangsmittel der Polizei und der Umgang damit
2. Gut vorbereitet sein!
3. Einzelne Aktionsideen und -tipps
4. Berichte
5. Vorladung
6. Argumente für weniger oder die Abschaffung der Polizei
7. Dokumente, Links und mehr

Je nachdem, wie die Polizei eine Lage einschätzt oder welche politischen Ziele sie durchsetzen soll, wird es nicht bei Kontrollen bleiben, sondern die Polizei wird Anweisungen erteilen. Solange kein Verdacht auf eine Straftat vorliegt, bewegen sich die Truppen der Uniformierten dabei immer auf dem geltenden Polizeigesetz oder auch Spezialrecht, z.B. dem Versammlungsgesetz. Dabei steht der Begriff einer Gefahr im Mittelpunkt. [mehr]
 

AKTIONSIDEEN GEGEN DIE UNIFORMIERTE ORDNUNG

Argumente für weniger oder die Abschaffung der Polizei


1. Zwangsmittel der Polizei und der Umgang damit
2. Gut vorbereitet sein!
3. Einzelne Aktionsideen und -tipps
4. Berichte
5. Vorladung
6. Argumente für weniger oder die Abschaffung der Polizei
7. Dokumente, Links und mehr

Aus "Besser leben ohne Polizei: Was hinter dem Slogan „Defund the Police“ steckt", in: FR, 12.6.2020

www.fr.de/politik/rassismus-usa-polizei-gewalt-defund-police-seattle-chaz-zr-13796365.html

Der Polizei die Mittel kürzen - die Argumente dafür

Die Kernargumente für diese Forderung sind:

Kleinkriminalität lässt sich nicht durch ihre Verfolgung bekämpfen. Das zeigen die Erfahrungen der vergangenen 100 Jahre Polizeiarbeit. [mehr]
 

MYTHEN ÜBER DEUTSCHLAND: GMBH, BESETZTES LAND, LICHTGESTALT DER WELT ... ODER WAS?

Die BRD existiert nicht


1. Deutschland in Gefahr?
2. Die BRD existiert nicht
3. Deutschland existiert zwar, aber nur als GmbH
4. Deutschland existiert schon, ist aber von fremden Mächten besetzt und ohne Friedensvertrag
5. Deutschland existiert schon, soll aber vernichtet werden
6. Von fehlenden Unterschriften bis zur Missachtung der tollen Gesetze
7. Deutschland finanziert die Welt / viele andere Länder
8. Manipulierte Geschichte - das Deutschland der Weltvereinfacher
9. Bestreiten der Massenmorde (Holocaustleugnung)
11. Denk ich an Deutschland voll umnachtet ... konkrete Pläne für die nationalen Rettung
12. Links und Materialien

Viele "VerschwörungstheoretikerInnen" behaupten, die BRD würde gar nicht existieren, weil die Verfassung nie vom Volk angenommen wurde. Formal sei wegen diesem Mangel immer noch das Deutsche Reich existent. [mehr]
 

FIESE TRICKS VON POLIZEI UND JUSTIZ ÜBERALL

Polizei tötet - Beispiel 1


Beispiele aus Hessen Fälle aus Gießen Fallbeispiele aus Kirchhain Rhein-Main Polizeigewalt: Fälle überall Polizei tötet - Beispiel 1 Polizei tötet - Beispiel 2

Die Mechanismen gerichteter Justiz

Gerichtete Justiz, im Falle politisch motivierter Justiz auch als ‚Gesinnungs-’ oder eben ‚politische Justiz’ benennbar, folgt bestimmten Logiken, die immer wieder auftreten. Ermittlungs- und Gerichtsverfahren können darauf immer wieder abgeklopft werden mit dem Ergebnis, dass alle die meisten oder fast immer sogar alle der folgenden Merkmale aufweisen:

Politisches Axiom am Beginn: Das Ergebnis der sogenannten Ermittlungen steht schon am Anfang fest. [mehr]
 

FIESE TRICKS VON POLIZEI UND JUSTIZ ÜBERALL

Polizei tötet - Beispiel 2


Beispiele aus Hessen Fälle aus Gießen Fallbeispiele aus Kirchhain Rhein-Main Polizeigewalt: Fälle überall Polizei tötet - Beispiel 1 Polizei tötet - Beispiel 2

Ein Rentner wird erschossen, weil als Folge öffentlicher Angstkampagnen mit einem Riesenaufwand nach einem geflüchteten Frauenmörder (Dieter Zurwehme) gefahndet wird. Der Rentner sieht dem Frauenmörder nicht ähnlich, wird aber trotzdem von zwei Polizisten erschossen. Alle Mordmerkmale sind erfüllt, doch die Ermittlungen werden zunächst eingestellt, nach erfolgreicher Beschwerde folgt dann ein Freispruch. Die Cops seien aufgeregt gewesen, da könne schon mal unbedacht geschossen werden ... [mehr]
 

FIESE TRICKS VON POLIZEI UND JUSTIZ ÜBERALL

Polizeigewalt: Fälle überall


Beispiele aus Hessen Fälle aus Gießen Fallbeispiele aus Kirchhain Rhein-Main Polizeigewalt: Fälle überall Polizei tötet - Beispiel 1 Polizei tötet - Beispiel 2

"Nervig ... krank ... verrückt" - so titulierte der Lüneburger Polizeichef Friedrich Niehörster im Mai 2010 die Aktivistin Cecile Lecomte (NDR-Fernsehen)

Bericht "Mehr Polizei kann das Sicherheitsgefühl verringern" über eine Studie der Uni Gießen, in: FAZ am 22.4.2024

[mehr]
 

VERSAMMLUNGSRECHT UND URTEILE IM WORTLAUT

Mehr Links und Urteile


Kommentare zum Art. 8 GG Demorecht verdrängt StVO usw. Juristische Kämpfe Mehr Links und Urteile

Urteil zum Bayrischen Versammlungsgesetz: BVerfG, 1 BvR 2492/08 vom 17.2.2009

Leitsatzkommentare zu allen Paragraphen des Versammlungsrechts (RA Tronje Döhmer)

5.2.2007: Verwaltungsgerichtsverfahren gegen die Auflösung der Demonstration gegen die Gengerste am 2.6. [mehr]
 

POLITISCHE PROJEKTE IN UND UM GIESSEN

Gruppen, Aktionen, Kampagnen


Aktionsvernetzung in Gießen Gruppen, Aktionen, Kampagnen Mehr kreative Aktionen? Gerne Gemeinsamer Terminkalender Downloads für Aktionen Tüddelkram und Öko-Hipster Links

Übersichten, Gruppenlisten und mehr

Chaosratgeber*in 2020/21 des AStA der Uni Gießen mit Sonderseiten "Be active" (Liste politisch aktiver Gruppen in Gießen)

Kampagne für eine Verkehrswende in Mittelhessen - klare Pläne, viele Aktionen

Einzelne Aktionen wie das Aktionsschwarzfahren, Critical Mass und andere Fahrraddemos gab es schon länger. [mehr]
 

POLIZEIGEWALT

Polizeigewalt analysiert


Einleitung zur Polizeigewalt Für eine Welt ohne Polizei Polizeigewalt analysiert Polizeigewalt ist Alltag ... Cop Culture Gegen politische Opposition Folter und Polizeimethoden Sanktionen? Fehlanzeige ... CPT-Standard & Straflosigkeit Sicherheitswahn bei Bahn & Co Polizeiwaffen Weitere Links zur Polizei

Link zum obigen Film über Polizeigewalt in Berlin (September 2009)

Extraseiten zu Beispielfällen von Polizeigewalt

Polizeiopfer zu Täter*innen machen

.Wenn ein Polizist blindlings jemanden niederschießt, ist der Schuld, der den Polizisten dazu provoziert hat.

Aus „Subjektiv in einer Notwehrsituation“, in: FR, 13.2. [mehr]
 

VERKEHRSWENDEAKTIONEN IN UND UM GIESSEN

Radstationen in und um GI


Aktiv für Verkehrswende in GI Rückblick: Große Aktionstage Fahrraddemos, kleine Aktionen Aktionen zum Stadtradeln 2022 Radstationen in und um GI Aktiv werden und vernetzen! Friday for Future Weitere Aktionen und Gruppen Veranstaltungen, PR-Arbeit Berichte aus 2017 und älter

Fahrrad kaputt? Altes Fahrrad wieder in Gang bringen? Neue Teile einbauen? Alles kein Problem. Es gibt in und um Gießen nicht nur viele Fahrradläden und -werkstätten, sondern auch mehrere Radstationen, an denen Ihr selbst aktiv werden können. Alle verfügen über das nötige Werkzeug, ein Anleitungsbuch – und bei einigen gibt es an bestimmten Tagen sogar Unterstützung von fachkundigen Menschen.

[mehr]
 

VERKEHRSWENDEAKTIONEN IN UND UM GIESSEN

Aktiv werden und vernetzen!


Aktiv für Verkehrswende in GI Rückblick: Große Aktionstage Fahrraddemos, kleine Aktionen Aktionen zum Stadtradeln 2022 Radstationen in und um GI Aktiv werden und vernetzen! Friday for Future Weitere Aktionen und Gruppen Veranstaltungen, PR-Arbeit Berichte aus 2017 und älter

Mitmachen

Die bestehenden Verkehrswende-Initiativen

In Gießen gibt es viele Gruppe, die zum Thema Mobilität arbeiten. Viele tun das aber nur für sich. Mit dem Slogan "Gießen autofrei" und sehr spektakulären Aktionen sowie der Erarbeitung eines Verkehrswendeplanes für Gießen sind seit 2018 mehrere Menschen aus diesen Gruppen und weitere Einzelpersonen gemeinsam aktiv. [mehr]
 

RECHTS UND ÖKO

Faschisten mit grünen Gewand


Rechts, öko oder beides? Geschichte der Ökobewegung Mythos Bevölkerungsexplosion Biografien: Erst Öko, rechts Alternativbewegung&Rassismus Rechte Gruppen machen auf Öko Rechte Vordenker für Ökos Rechte in Umweltgruppen Öko, Eso und Co. bei Linken Faschisten mit grünen Gewand Downloads und Links Buchtipps

Weltbund zum Schutze des Lebens und Collegium Humanum

In der Gründungsphase der Umwelt- und Anti-Atom-Bewegung spielte der WSL eine große Rolle. Seine faschistische Gesinnung wurde offenbar übersehen. Zwischen Umweltverbänden und dem WSL gab es personelle Verflechtungen, z.B. war der Gründungsvorsitzende des BUND, Bodo Manstein, Mitbegründer des WSL. [mehr]
 

FOTOS DER PROJEKTWERKSTATT

Dorf, Gemeinde und Umgebung


Übersicht über die Fotoseiten Gebäude und Außenflächen Projekträume und Werkstätten Seminar- und Gruppenräume Bibliothek und kabrack!archiv Besondere Bereiche Gruppen-Bad, Küche, Keller Fotos zur Barrierefreiheit Fotos aus früheren Zeiten Dorf, Gemeinde und Umgebung Alter Bahnhof (1990-1993)

Das Haus, Räume, Werkstätten und das Drumherum ... angucken! [mehr]
 

FOTOS DER PROJEKTWERKSTATT

Übersicht über die Fotoseiten


Übersicht über die Fotoseiten Gebäude und Außenflächen Projekträume und Werkstätten Seminar- und Gruppenräume Bibliothek und kabrack!archiv Besondere Bereiche Gruppen-Bad, Küche, Keller Fotos zur Barrierefreiheit Fotos aus früheren Zeiten Dorf, Gemeinde und Umgebung Alter Bahnhof (1990-1993)

Die Projektwerkstatt in Fotos: Haus, Räume, Werkstätten und das Drumherum ... angucken! [mehr]
 

WIR SCHAFFEN BUNTE, OFFENE UND FRECHE FREIRÄUME (AKTIONSPLATTFORMEN)

K20-Projekthaus in Einbeck


Projektwerkstatt in Saasen K20-Projekthaus in Einbeck Projektladen in Koblenz Kaserne Riebau (Altmark) Berlin: Offene Räume & Gärten Kanthaus in Wurzen (Leipzig) Funkenhaus/Leinekollektiv react!Or in Kempten (Allgäu) Weitere nutzbare Räume Räume mit unklarem Status Ehemalige offene Aktionsräume Wo neue Räume entstehen ... Offene Räume auf der Karte Mitmachen oder unterstützen

Das Projekthaus begreift sich als Lern- und Begegnungsraum, in welchem wir andere Selbstverständlichkeiten leben möchten. Deswegen ist dieser Ort auch vegan, drogenfrei und tauschlogikfrei. Es gibt also rein pflanzliches Essen, keinen Alkohol oder Tabak sowie andere, illegalisierte Drogen. Außerdem soll dieser Ort allen Menschen zugänglich sein. Wir möchten damit Geben und Nehmen voneinander entkoppeln, sodass alle nach Bedürfnissen und Fähigkeiten beitragen können. [mehr]
 
<< ... 23 24 [25] 26 27 ... >>