GENDRECK WEG ... ÜBERALL!
Übersicht über die Seiten dieses Themenbereichs
- Gentechnik-Widerstand
- Eingangsseite
- Übersicht Aktionsformen
- 90er Jahre
- Wühlmäuse in der Wetterau
- Aktionshöhepunkt 2008
- Aktionen in 2009
- Aktionen 2010 und später
- Feldbefreiungen
- Das Ende der Gentechnik
- Filme von Aktionen
- Bilderserie Aktionen
- Warum gegen Gentechnik?
- Legitime Feldbefreiungen
- Recht des Widerstandes
- Staatsmacht und Protest
- Strafprozess in Gießen
- Mehr Strafprozesse
- Genfelder in Gießen
- Weitere Seiten in dieser Kategorie
- Ergänzende Seiten und Links

Eingangsbild der Ton-Bilder-Schau "Die Mischung macht's!", die Anregungen für erfolgreiche Widerstandskampagnen bietet (Referent*innenanfragen auf vortragsangebote.siehe.website)
Viel Geld floss, die Genehmigungsbehörden waren auf der Seite der Industrie, es wurden immer mehr Felder und Lobbyorganisationen. Es werde schnell ein Großteil der Ackerflächen mit gentechnisch veränderten Pflanzen besiedelt sein, hieß es in Presseinformationen. Doch der Widerstand wuchs, war kreativ und militant. 2011 gelang es, die Agrogentechnik von Feldern in Deutschland zu vertreiben. Das reicht nicht, war aber doch ein Schock für die geld- und erfolgsverwöhnte Großindustrie ...
Auch das Buch "Hinter den Laboren" erzählt - eingebettet in eine fiktive Geschichte - die Story dieser beeindruckenden Auseinandersetzung (siehe Werbung rechts).
Unsere Veröffentlichungen zum Thema (schieben und klicken)

