Alltagsalternativen
Bibliotheksrecherche

Bibliotheksrecherche

kabrack!archiv in der Projektwerkstatt Saasen

Suche
Regal
Hrsg/Autor*in
Jahr
Reihentitel
Titel
Untertitel
Auflage
Verlag
Ort
ISBN
Bewertung
Dokumententyp
Band
Institution
Zeitschrift
Nummer
Preis
URL
Seiten
Bände
Keywords

Ergebnisse
12984 Einträge gefunden
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inVetter, Heinz; Steffens, Günter
Jahr1990
ReihentitelTexte
TitelEinfluss starker Flüssigmistgaben auf Boden, Wasserqualität und Pflanzen
OrtBerlin
DokumententypBuch (Monographie)
InstitutionUmweltbundesamt
Seiten93
RegalAgrar: Tierhaltung
Hrsg/Autor*inWoike, Martin; Zimmermann, Paul
Jahr1992
TitelBiotope pflegen mit Schafen
OrtBonn
DokumententypBuch (Monographie)
InstitutionAID
Seiten40
RegalAgrar: Umwelt
Jahr1992
TitelGrenzen überwinden - Zukunft gestalten
Untertitel[Flurbereinigung in Hessen]
VerlagHessisches Ministerium für Landesentwicklung, Wohnen, Landwirtschaft, Forsten und Naturschutz, Referat Presse, Öffentlichkeitsarbeit
OrtWiesbaden
ISBN3890511279
DokumententypBuch (Monographie)
Seiten116 S. ;
RegalAgrar: Umwelt
Jahr2015
TitelBodenatlas
UntertitelDaten und Fakten über Acker, Land und Erde
Auflage4
OrtBerlin
DokumententypBuch (Sammelwerk)
Seiten50
RegalAgrar: Umwelt
Hrsg/Autor*inAlbers, Hinrich
Jahr1992
TitelLeitfaden zur Extensivierung der (Grün-)Landwirtschaft
VerlagArbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft
OrtRheda-Wiedenbrück
ISBN3927238112
DokumententypBuch (Sammelwerk)
InstitutionWWF Deutschland
Seiten211
RegalAgrar: Umwelt
Hrsg/Autor*inAmende, Heidrun von
Jahr1995
ReihentitelKTBL-Arbeitspapier
TitelUmweltverträgliche Landbewirtschaftung in Verdichtungsräumen
UntertitelFachgespräch KTBL und Stadtverband Saarbrücken am 11./12. April 1994 in Saarbrücken ; Modellvorhaben \"Kommunales Handlungsmodell für die Landwirtschaft als umweltverträgliche Nutzungsform im Verdichtungsraum\"
VerlagKTBL-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl.
OrtMünster-Hiltrup
ISBN3784319041
DokumententypBuch (Sammelwerk)
Band213
Seiten168
RegalAgrar: Umwelt
Hrsg/Autor*inArbeitskreis Landwirtschaft des BUND
Jahr1987
ReihentitelBUNDpositionen
TitelNeue Wege in der Flurbereinigung
UntertitelForderungen zur Ökologisierung und Demokratisierung des Flurbereinigungsgesetzes
OrtBonn
DokumententypBuch (Monographie)
Band15
InstitutionBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Seiten44
RegalAgrar: Umwelt
Hrsg/Autor*inArnold, Helmut
Jahr1989
ReihentitelUmweltplanung, Arbeits- und Umweltschutz
TitelVorschläge für eine umweltverträgliche Landwirtschaft in Wöllstadt
OrtWiesbaden
ISBN3890260837
DokumententypBuch (Monographie)
Band84
InstitutionHessische Landesanstalt für Umwelt
Seiten84
RegalAgrar: Umwelt
Hrsg/Autor*inBausch, Michael; Fahning, Ines
Jahr1991
ReihentitelTexte
TitelMindestanforderungen an gute landwirtschaftliche Praxis aus der Sicht des Bodenschutzes
OrtBerlin
DokumententypBuch (Monographie)
InstitutionUmweltbundesamt
Seiten451
RegalAgrar: Umwelt
Hrsg/Autor*inBeste, Andrea; Börnecke, Stephan
Jahr2013
TitelDenn sie wissen, was sie tun
UntertitelWie nachhaltige Landwirtschaft aussehen könnte, und warum wir sie noch nicht praktizieren
OrtWiesbaden
DokumententypBuch (Monographie)
InstitutionDie Grünen/Europäische Freie Allianz
Seiten66
RegalAgrar: Umwelt
Hrsg/Autor*inBrink, Antje
Jahr1989
TitelWachstumslandwirtschaft und Umweltzerstörung Band I
VerlagAbL Verlag
OrtRheda-Wiedenbrück
ISBN3927238066
BewertungBücher zu Landwirtschaft und Umwelt ++ Es ist schon einige Jahre her, als die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) eine Buchreihe startete mit dem Reihentitel \"Wachstumslandwirtschaft und Umweltzerstörung\". Der Blickwinkel der AbL ist dabei geprägt von einer Kritik an der industriellen Landwirtschaft. So bildet die Frage, ob die Größe von Betrieben bzw. deren Bewirtschaftsform eine Rolle spielen, den zentralen Ansatz der Betrachtung. Band I (1989, 156 S.) und Band II (1990, 178 S.), beide mit einer vegetationslosen und tristen Ackerfläche auf dem Titel, handeln die einzelnen Punkte ab. Band I ist systematisch und behandelt die wichtigsten Eingriffsformen wie Meliorationen (z.B. Entwässerung), Düngung, Spritzen, Fruchtfolgen und Bodenbearbeitung. Das Band II beinhaltet verschiedene Einzelaufsätze mehrerer AutorInnen. ++ Mit farbigem Titel bestückt sind die folgenden Bände. Band 3 (1991, 158 S.) stellt die Einsatzmöglichkeiten von \"Leguminosen\" dar, so auch der Titel. Hauptaugenmerk ist die Widerlegung angeblicher Forschungsergebnisse, dass durch den Anbau die Nitratauswaschung ins Grundwasser erhöht wird. Ein Einzelkapitel ist der Bohne gewidmet, während die Lupine - eine Pflanze, die wegen ihrer Anspruchslosigkeit sehr interessant sein dürfte - nur auf dem Titel zu finden ist. Schade. Band 4 mit dem Titel \"Lebendige Vielfalt\" (1993, 187 S.) behandelt die Frage der Biodiversität. Es geht um die genetischen Ressourcen, die durch vielfältige Anbauformen erhalten oder in der Monokulturlandwirtschaft verloren gehen können. ++ Danach folgte ein brisantes Buch, den Band V heißt „Landwirtschaft, Umwelt und die Mythen der Wissenschaft. Autor Bernd Keller räumt mit einigen ausgewählten Phrasen aus der Fortschrittsgläubigkeit-Maschine auf und plädiert für eine Rückbesinnung auf die eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxis. Der ständigen Behauptung, Ökonomie und Ökologie seien vereinbar, tritt er ebenso entgegen wie dem vermeintlichen Segen durch immer größere Höfe und Einheiten.
DokumententypBuch (Monographie)
InstitutionArbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft
Seiten156
RegalAgrar: Umwelt
Hrsg/Autor*inBruckhaus, Alfred; Berg, Rainer
Jahr1990
ReihentitelTexte
TitelAnforderungen des Gewässerschutzes an eine ordnungsgemäße Landwirtschaft
OrtBerlin
DokumententypBuch (Monographie)
Band19/90
InstitutionUmweltbundesamt
Seiten64
RegalAgrar: Umwelt
Hrsg/Autor*inEgge, Dagmar
Jahr1990
ReihentitelArbeitsmaterialien / Institut für Landschaftspflege und Naturschutz, Fachbereich Landespflege, Universität Hannover
TitelNährstoffeinträge von landwirtschaftlich genutzten Flächen in Fließgewässer
UntertitelGrößenordnung der Einträge und Einschätzung der Entlastung durch Uferrandstreifen
VerlagInst. für Landschaftspflege und Naturschutz am Fachbereich Landespflege d. Univ
OrtHannover
ISBN3923285183
DokumententypBuch (Monographie)
Band16
InstitutionInstitut für Landschaftspflege und Naturschutz
Seiten156
RegalAgrar: Umwelt
Hrsg/Autor*inGeier, Uwe
Jahr1999
ReihentitelTexte
TitelEntwicklung von Parametern und Kriterien als Grundlage zur Bewertung ökologischer Leistung und Lasten der Landwirtschaft
UntertitelIndikatorensysteme
OrtBerlin
DokumententypBuch (Monographie)
Band42/99
InstitutionUmweltbundesamt
Seiten260
RegalAgrar: Umwelt
Hrsg/Autor*inGöbbel, Theo; Hentschel, Armin
Jahr1993
TitelUmweltschutz - Was kann der Landwirt tun?
OrtBonn
DokumententypBuch (Monographie)
InstitutionAID
Seiten35
RegalAgrar: Umwelt
Hrsg/Autor*inGrabski, Ulrike
Jahr1985
ReihentitelSchriftenreihe des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten : Reihe B, Flurbereinigung
TitelLandschaft und Flurbereinigung
UntertitelKriterien für die Neuordnung des ländlichen Raumes aus Sicht der Landschaftspflege
VerlagLandwirtschaftsverl.
OrtMünster-Hiltrup
ISBN3784311997
DokumententypBuch (Monographie)
Band76
Seiten335 S., [23] Bl
RegalAgrar: Umwelt
Hrsg/Autor*inHaber, Wolfgang; Riedel, Berthold; Theurer, Ralf
Jahr1991
TitelÖkologische Bilanzierung in de Ländlichen Neuordnung
OrtMünchen
DokumententypBuch (Monographie)
InstitutionBayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
RegalAgrar: Umwelt
Hrsg/Autor*inHahn, Rainer; Weiger, Hubert
Jahr1987
TitelDie Mitwirkung im Flurbereinigungsverfahren
UntertitelVerfahrenshilfe für Naturschutzverbände
OrtNürnberg
DokumententypBuch (Monographie)
InstitutionBund Naturschutz
Seiten79
RegalAgrar: Umwelt
Hrsg/Autor*inHampicke, Ulrich
Jahr1987
ReihentitelIIUG rep
TitelÖkologische Vorgaben für die Agrarökonomie
UntertitelUmrisse einer Landwirtschaft ohne Ausrottung von Arten
OrtBerlin
DokumententypBuch (Monographie)
Band87-10
InstitutionWissenschaftszentrum Berlin
Seiten160
RegalAgrar: Umwelt
Hrsg/Autor*inHarder, Herbert
Jahr1994
ReihentitelKTBL-Arbeitspapier
TitelWettbewerbsfähige und umweltverträgliche Landwirtschaft
UntertitelKTBL-Forum anläßlich der KTBL-Tage am 27. April 1994 in Würzburg/Veitshöchheim
VerlagLandwirtschaftsverl.
OrtMünster-Hiltrup
ISBN3784319017
DokumententypBuch (Monographie)
Band210
Seiten209 S
RegalAgrar: Umwelt
Hrsg/Autor*inHessen
Jahr1996
TitelDie Bauern von Otzberg
UntertitelEin Kooperationsmodell zum Grundwasserschutz
OrtWiesbaden
ISBN3892741379
DokumententypBuch (Monographie)
InstitutionHessen
Seiten36
RegalAgrar: Umwelt
Hrsg/Autor*inHessen; Hessen
Jahr1987
TitelNatur und Landschaft in der Flurbereinigung
UntertitelErlasse zur Sicherung d. natürl. Umwelt in d. Flurbereinigung
OrtWiesbaden
ISBN3890510604
DokumententypBuch (Sammelwerk)
InstitutionHessen; Hessen
Seiten68
RegalAgrar: Umwelt
Hrsg/Autor*inHofmann, Herbert; Rauh, Rudolf; Heißenhuber, Alois; Berg, Ernst
Jahr1996
ReihentitelTeubner-Reihe UMWELT
TitelUmweltleistungen der Landwirtschaft
UntertitelKonzepte zur Honorierung
VerlagVieweg+Teubner Verlag
OrtWiesbaden
ISBN3815435234
DokumententypBuch (Monographie)
URLhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-89193-8
Seiten116
RegalAgrar: Umwelt
Hrsg/Autor*inInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Jahr2004
Titelagrobiodiversität
UntertitelHandlungsstrategien und Impulse für eine nachhaltige Tier- und Pflanzenzucht
OrtBerlin
DokumententypBuch (Sammelwerk)
Seiten17
RegalAgrar: Umwelt
Hrsg/Autor*inKellerhoff, J.
Jahr1984
ReihentitelNatur-Dokumente
TitelFlurbereinigung
UntertitelAnspruch und Wirklichkeit
VerlagBIOlogik Verl.
OrtSaerbeck
ISBN3924564000
DokumententypBuch (Monographie)
Band1
Seiten64
<< ... 18 19 [20] 21 22 ... >>