ÜBERWACHUNG, KONTROLLE, KRIMINALITÄTSANGST
Übersicht über die Seiten dieses Themenbereichs
Zuerst wird die Angst vor Fremden, vor unbekannten und vor allem dunklen Orten geschürt. Dann bietet sich der Staat als Retter in der Not an, mit Kameras, Kontrollen, Strafen und Überwachung. Dabei liegen die Kriminalitätsschwerpunkt ganz woanders (eher mitten im Gewühl oder im engsten Personenkreis, z.B. das Eheschlafzimmer) - und am meisten Gewalt geht vom Staat selbst aus ...
Suchen
Termine
Freitag, 15.12.2023 18:00 bis Sonntag, 17.12.2023 18:00 Uhr in/bei Reiskirchen, Projektwerkstatt. Ludwigstr. 11, 35447 Reiskirchen (Bahnstation Saasen direkt am Ort) Training zu offensiv geführten Gerichtsverfahren (Prozesstraining) Einführung zu rechtlichen Grundlagen der Repression (vor allem Straf- und Strafprozessrecht, aber auch Hinweise auf relevante Spezialgesetze). Schilderung des Ablaufs eines Gerichtsverfahrens. [mehr] Montag, 18.12.2023 13:00 Uhr in/bei Braunschweig, Verwaltungsgericht Braunschweig, Saal 1 Verfahren wegen Polizeiaktionen gegen zwei Journalist*innen beim 2020 fand die eine angemeldete Versammlung in Solidarität mit Angeklagten der VW-Zugblockade im August 2019 vor dem Amtsgericht Wolfsburg statt. Es war verboten, die Straße für Demozwecke zu nutzen. [mehr]
Weiterlesen Aktuell: Provokante Aktionen und ihre Bedeutung für den politischen Protest ++ VW zum ÖPNV-Konzern transformieren! ++ Kampf um den Anlagenring in Gießen ++ Nichts mehr verpassen: Passende Mailverteiler Störungen beim Telefon der Projektwerkstatt? 01575-8461661 probieren!ÜBERWACHUNG, KONTROLLE, KRIMINALITÄTSANGSTErgänzende Seiten und Links
Sicherheit, Polizei, Hilfsmittel.