TIPPS ZUR NATURBEOBACHTUNG
Übersicht über die Seiten dieses Themenbereichs
Insekten bestimmen, Vögel beobachten, die Wassergüte untersuchen ... auf diesen Seiten findet Ihr praktische Tipps. Sie wurden vor etlichen Jahren vom Deutschen Jugendbund für Naturbeobachtung erstellt. Eine Auswahl der damaligen Texte ist hier noch zu finden.
Suchen
Termine
Mittwoch, 29.11.2023 11:00 Uhr in/bei Hamburg, Tiny House im Campus Melle-Park Macht macht Umwelt kaputt - über den Zusammenhang von Herrschaft und Umweltzerstörung Herrschaft bedeutet die Möglichkeit, Abläufe und Verhältnisse so regeln zu können, dass andere die negativen Folgen erleiden müssen. [mehr] Mittwoch, 29.11.2023 18:00 Uhr in/bei Lüneburg, Leuphana-Universität Campus, geänderter Raum: jetzt C3.120 im Gebäude 3 (neben Mensa) Provokante Aktionen und ihre Bedeutung für politischen Protest Die „Letzte Generation“ ist in aller Munde. Ihre Aktionen polarisieren – und viele derer, die Macht oder Kapital in ihren Händen halten, schimpfen auf die Aktivist*innen. [mehr]
Donnerstag, 30.11.2023 19:00 Uhr in/bei Flensburg, AZ Hafermarkt (Heinrichstr. 8) Provokante Aktionen und ihre Bedeutung für politischen Protest Die „Letzte Generation“ ist in aller Munde. Ihre Aktionen polarisieren – und viele derer, die Macht oder Kapital in ihren Händen halten, schimpfen auf die Aktivist*innen. [mehr]
Weiterlesen Aktuell: Provokante Aktionen und ihre Bedeutung für den politischen Protest ++ VW zum ÖPNV-Konzern transformieren! ++ Kampf um den Anlagenring in Gießen ++ Nichts mehr verpassen: Passende Mailverteiler Störungen beim Telefon der Projektwerkstatt? 01575-8461661 probieren!