VERSUCH UND IRRTUM: POLITIK VIA PARTEIEN - U.A. EINBLICKE IN "DIE LINKE"
Ergänzende Seiten und Links
- Kritik an politischen Positionen
- Politische Forderungen für mehr Staat und Macht
 - Politische Forderungen nach mehr Marktwirtschaft 
 - Reformismus
- Tobin Tax (Devisentransaktionssteuer)
 
 -  Zitate speziell zu Umweltthemen (Übersicht)
 - Ökologie und Kapitalismus vereinigen?
 - Rechte Ideologie in "linken" und Öko-Bewegungen
- Querfront: Ideologische Nähe von Links und Rechts ++ Gemeinsame Kritik an Globalisierung
 - Biologismus und Bioregionalismus
 - Rechte Ökologie
 - Tierrechtsszene: Rechte Tendenzen ++ Universelles Leben
 
 - Esoterik
 - Krieg und Frieden (Eingangsseite)
 - Vereinfachte Welterklärungen = sog. Verschwörungstheorien (Eingangsseite) www.kopfentlastung.siehe.website
- Wer agiert dort?
 - Weltherrscher, Geheimbünde, Gute und Böse
 - BRD-Mythen
 - Alles (heiße) Luft: Chemtrails, HAARP und mehr
 - Nineeleven (11.9.2001): Der Tag, an dem Verschwörungsglauben zum Mainstream wurde
 - Genderismus: Der Hass auf die Gleichberechtigung aller Geschlechter
 - Antisemitismus
 - Populismus überall: Auch "linke" politische Bewegungen neigen zu Vereinfachungen
 - Weitere Beispiele für vereinfachte Welterklärungen und Verschwörungsideologien
 
 
 - Politische Forderungen für mehr Staat und Macht
 - Struktur und Ziele von NGOs
- Moderne Hierarchien: Stellvertretung, Vereinnahmung, Schwarmsteuerung
 - Zentralistische Aktionsformen
 - Befürwortung von Hierarchie und Steuerung
 - Online-Protest: Bewegungsmanager meets Sesselpupser
 - Steuerung und Vereinnahmung durch Dachverbände und Netzwerke
 
 - Querfront - rechts und links zusammen?
 - Demokratie. Die Herrschaft des Volkes. Eine Abrechnung (Eingangsseite)
- Zu Wesen und Kritik der Demokratie (Definitionen)
- Kritik der Demokratie (Zusammenfassung)
 - 10 Thesen gegen Demokratie
 - Geschichte der Demokratie - Losen statt Wählen
 - Das Volk als Konstrukt - Erfindung zur Legitimierung von Herrschaft
 - Das Volk als neuer Gott und der Staat als höhere Instanz - ist Demokratie eine Religion?
 - Demokratie als Herrschaftsform
 - Diskurse und Manipulation bestimmen die demokratische Gesellschaft
 - Der Staat als Zentrum demokratischer Machtübung
 - Nationen als ideologisch-geografische Umformung der Menschen zum Volk
 - Stellvertretung und Vereinnahmung als demokratische Herrschaftsausübung
 - Das Gewaltmonopol und das Märchen von der Gewaltenteilung
 - Markt und Staat - nichts als ein Scheingegensatz
 - Das Recht - ein konservatives, veraltetes Abbild der Machtverhältnisse
 - Demokratie ist eine Form der Aristokratie
 - Die Rolle der Parteien in der Demokratie
 
 - Fanclub und Retter der Demokratie
- Rettet die Demokratie
 - Noch mehr Demokratie? Jubel, Erweiterungen, Reformvorschläge
 - Demokratie weltweit!
 - Direkte Demokratie
 - Akzeptierende Kritik
 
 - Einzelfragen und (skurile) Antworten
- Sind PolitikerInnen die besseren Menschen? Ist gut, was die Mehrheit will?
 - Demokratie ist gut, Kontrolle ist besser?
 - Brot und Spiele: Die Wahlen
 
 - Texte
- Thomas von Aquin: Über die Herrschaft des Fürsten
 - Benjamin Barber: Starke Demokratie
 - Thomas Ellwein: Politische Verhaltenslehre
 - Die Machtfrage bei Hobbes und Spinoza
 - Johann Gottlieb Fichte: Natur- und Staatsrecht
 - Hamilton, Madison. Jay, Die Federalist-Artikel
 - Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Grundlinien der Philospohie des Rechts
 - Johannes Heinrichs: Revolution der Demokratie
 - Immanuel Kant: Zum ewigen Frieden
 - Niklas Luhmann: Die Zukunft der Demokratie
 - Marx-Engels-Werke
 - Aus der Multiplikatorenmappe "Demokratie" des Wochenschauverlags
 - Michael Hardt und Antonio Negri: Multitude
 - Jean-Jacques Rousseau: Vom Gesellschaftsvertrag oder Grundsätze des Staatsrechts
 - Fritz Scharpf: Regieren in Europa
 - Joseph Schumpeter: Elitetheorie
 - Max Weber: Politik als Beruf
 - Zitate und Quellen ++ Büchervorstellungen (Rezensionen)
 
 - Materialien (Service-Übersicht)
- Das Buch zum Thema: Bestellseite ++ Infoseite
 - Der Vortrag zur Demokratiekritik (Texte/ Manuskript) ++ Referent*innenangebote
 
 
 - Zu Wesen und Kritik der Demokratie (Definitionen)
 - Hilfsmittel (themenübergreifend)
- Tipps und Anleitungen
 - Materialien
 - Sammlungen
 - Service und Unterstützung
 - Gesamtüberblick (Sitemap) über die projektwerkstatt.de
 
 - Tipps und Anleitungen