WER VEREINFACHT? UND WARUM?
PERSONEN, FIRMEN UND ORGANISATIONEN
Vom Öko zum Verschwörungsgläubigen
1. Einleitung
2. Prominente und Führungspersonen
3. Vom Öko zum Verschwörungsgläubigen
4. Vom Links- zum Rechtspopulisten
5. Deutsch-nationale Gruppen
6. Treffpunkte und lose Runden
7. Parteien
8. Medien, Internetplattformen und mehr
9. Resonanzfläche: Wer lässt sich fangen?
10. Links und Materialien
Das ist jetzt mehrfach passiert und könnte psychologisch bedingt sein: Wer jahrelang die schlechten Nachrichten über Umweltzerstörung liest und verbreitet, dann seine Mitstreitis in kommerzielle Öko-NGOs, die mit Schreckensmeldungen richtig viel Knete machen, abwandern sieht und im Strudel weichgespülter Umweltprogramme unterzugehen droht, scheint bereit zu sein, das eigene Gehirn nicht länger zu belasten, sondern an einfache Ursache-Wirkungsketten zu glauben. Verzweiflung und Ohnmacht füttern den Populismus!

Anfang und Abspann des kritischen Films über Strohms Weg nach rechts

Holger Strohm klagte gegen einen kritischen Film über ihn aus der Projektwerkstatt ... siehe den Klagetext mit Kommentaren, einen Indymediabericht und die vorhergehende Abmahnung! Doch am 25.2.2016 wurde die Klage abgewiesen (Klageerwiderung ++ Urteil des Landgerichts Hamburg).

Holger Strohm
Strohm hat in seinen Film "Friedlich in die Katastophe" und inzwischen in etlichen Interviews, Zeitschriftenbeiträgen usw. immer wieder HAARP-Anlagen, Chemtrails und mehr eingebaut. Ein starker Anti-Amerikanismus prägt sein Denken.
- Abschnitt zu Holger Strohm auf der Seite zu rechter Ökologie
- Film "Empörung und Verschwörung - Porträt einer Person auf dem Weg in rechte Ideologien" (Porträt von Holger Strohm)

Anfang und Abspann des kritischen Films über Strohms Weg nach rechts

Holger Strohm klagte gegen einen kritischen Film über ihn aus der Projektwerkstatt ... siehe den Klagetext mit Kommentaren, einen Indymediabericht und die vorhergehende Abmahnung! Doch am 25.2.2016 wurde die Klage abgewiesen (Klageerwiderung ++ Urteil des Landgerichts Hamburg).

Aus "Holger Strohm – Angekommen im rechten Sumpf und Klage verloren"
Holger Strohm – Autor des Buches (1973) und Films (2012) "Friedlich in die Katastrophe" – hat die vom ihm angestrengte Urheberrechts-Klage vor dem Landgericht Hamburg verloren. Jörg Bergstedt hatte Strohm in einem Video Verschwörungstheorien vorgeworfen und das anhand ausführlicher Filmsequenzen belegt. Strohm sah darin einen Urheberrechtsverstoß. Dass Holger Strohm inzwischen im Sumpf rechter Verschwörungsfantasien absäuft, zeigt dieses Video-Interview auf Bewusst.TV (hier bei Youtube). Anlass ist demnach eine Broschüre von Strohm zum Thema "Asyl". Was er dort an wirren Dingen von sich gibt, ist nicht nur ekelhaft.
F. William Engdahl
Er schrieb mal einen der ersten Bestseller zur Agrogentechnik und den dahinter stehenden Firmengeflechten. Der Antiamerikanismus war allerdings auch da schon unübersehbar. Inzwischen ist er zum Dauerschreiberling für den Kopp-Verlag mutiert und macht aus bemerkenswert vielen Themen ständige Verschwörungsenthüllungsbücher.- Kopp-Verlags-Werbung für Engdahls Bücher: Geheimakte NGOs ++ Russland

