Vortragsangebote

RECHT IST IMMER DAS RECHT DES STÄRKEREN

Übersicht zum Thema Recht und Ordnung


Herzlich willkommen ...

Dies ist die Eingangsseite zur Kritik von Recht und Gesetz (Kurzlink: recht.siehe.website). ++ Gesamtübersicht "Theorie&Politik"

Intro
Recht - das Tolle schlechthin. Es garantiert die Menschenwürde, sichert den Frieden, schafft Gerechtigkeit ... die Liste der Lobeshymnen ist endlos. Doch wer macht das Recht und wem dient es? Ein Blick in Gesetzestexte und (noch deutlicher) die Rechtsanwendung und Rechtsprechung zeigen: Hier wirken genau die Herrschaftsverhältnisse, die die Gesellschaft als Ganzes prägen. Wer viel Einfluss hat, bestimmt die Gesetze und beeinflusst die Rechtsprechung. Recht sichert vor allem die bestehenden Privilegien und Unterdrückungsverhältnisse, aber verschleiert diese als "legal".

Aktuell und brisant: Buch "Die Demokratie überwinden, bevor sie sich selbst abschafft – zum Schlimmeren!" ++ demokratie-ueberwinden.siehe.website

Die Gliederung dieser Seiten
Du bist auf der Eingangsseite zu einem Themenbereich. Die graue Tabelle oben zeigt dir alle Seiten zum Thema Recht und Ordnung. Mit einem Klick auf eine Zeile kommst du zum entsprechenden Artikel, der oft auf mehreren Seiten aufgeteilt ist. Die Unterteilung ist dann durchnummeriert über dem Titel zu sehen (schwarz der Abschnitt, in dem du gerade bist, blau die weiteren zum Anklicken). Die Gesamtübersicht über alle unsere Themenbereiche schaffen die Runterklapp-Menüs ganz oben.
Auf dieser Seite präsentieren wir neben der Seitenübersicht noch unsere Film- und Materialsammlungen sowie ausgewählte andere Informationen und Angebote, die zum Themenbereich passen.
Und übrigens: Die URLs mit ...siehe.website sind unsere eigenen Kurzlinks, die mensch sich besser merken kann und die kein Label enthalten. Mit ihnen kommst du direkt auf die passenden Themenseiten.

Unsere Filme zum Thema
Wir haben eine Menge Videos von Veranstaltungen und Diskussionen über Herrschaftsfragen gesammelt.

Playlist zu Herrschaft und Herrschaftskritik auf Youtube


Videobereich zu Demokratie und Politik auf projektwerkstatt.de


Besonders passend ist der "Hirnstupser" mit seinen Nachdenktexten. Da gibt es eine ganze Serie zu Herrschaftsfragen - zur Kritik der Demokratie und zur Frage von Herrschaft und Herrschaftsfreiheit.

Hirnstupser-Reihe zur Kritik der Demokratie


Passende Angebote für Filmabende, Workshops und Trainings


Unsere Bücher und DVDs zum Thema (Auswahl)
Genauer vorgestellt drei Bücher von Jörg Bergstedt
Die Demokratie überwinden, bevor sie sich selbst abschafft – zum Schlimmeren!
Demokratie in Not, bedrängt vom Extremismus aller Seiten und im Stich gelassen wegen wachsender Politikabstinenz in der gesellschaftlichen "Mitte". Immerhin: Hunderttausende folgen brav den Aufrufen zum Rettungseinsatz, fordern gemeinsam mit den Regierenden "Rettet die Demokratie". Doch was, wenn die Demokratie gar nicht die beste Staatsform wäre? Was, wenn sie sogar selbst die Ursache für die Probleme wäre? Wäre mehr Demokratie als Antwort auf die Krisen dann nicht der Versuch, mit Öl das Feuer zu löschen?
Der Autor und Aktivist Jörg Bergstedt stellt das scheinbar Selbstverständliche in Frage − und hat gute Argumente dafür. Es sei die Demokratie selbst, die Ungerechtigkeit und Ausgrenzung hervorruft und dem Kapitalismus mit seinen schrecklichen Wirkungen auf Mensch und Umwelt den optimalen Rahmen bietet. Seine Warnung: Das Beharren auf der Demokratie wird am Ende den Weg in ein autoritäres System ebnen. Nicht ein mehr an "Volksherrschaft", sondern die Überwindung der Demokratie in Richtung einer Gesellschaft der gleichberechtigten, freien Menschen in freien Vereinbarungen ist nötig. Das Buch liefert Analyse, Argumente und konkrete Vorschläge für den Weg raus aus der Gefahr.
A5-Format, 280 Seiten ++ 14 Euro ++ demokratie-ueberwinden.siehe.website
ISBN 978-3-86747-108-4 ++ bestellen

Demokratie. Die Herrschaft des Volkes. Eine Abrechnung
Demokratie ist zur Zeit das Lieblingsthema fast aller politischen Klassen, Strömungen, Parteien, sozialen Bewegungen und internationaler Politik. Mit seinem Buch will der Autor Keile in die Harmonie treiben: Ist Herrschaft des Volkes wirklich etwas so Gutes? Volk als konstruiertes, identitäres Subjekt existiert nur in Form seiner Stellvertretung. Wenn die dann herrscht "im Namen des Volkes" über die Menschen - was daran ist gut? Und wenn dann noch Bomben fallen, um die Demokratie weltweit zu exportieren - was unterscheidet diese Kriege von der Brutalität der Kolonialisierung und religiös motivierter Missionen bis Kreuzzüge früherer Zeiten?
12,5 x 22 cm, 208 Seiten ++ 14 Euro
Interview mit dem Autor im Radio (mit Bildern unterlegt auf Youtube)
ISBN 978-3-86747-004-9 ++ bestellen!

Kritik der Demokratie
Die Kritik in (thesenförmiger) Kurzfassung in der handlichen Theoriereihe "quadratisch.praktisch.theoriestark. Einführungen ++ Thesen ++ Varianten der Demokratie ++ Zitate ++ Basisdemokratie&Anarchie
Quadratisches Pocketformat, 64 Seiten ++ 3 Euro
ISBN 978-3-86747-004-9 ++ bestellen!

Texte und Info zu Thema



Stets informiert sein: Extra-Seite zu Mailinglisten!
Unterstützt diese Seiten: Spende an "Spenden&Aktionen", IBAN DE29 5139 0000 0092 8818 06 (Stichwort: "Internet")!

bei Facebook teilen bei Twitter teilen