GEGEN KOHLE ... MACH ICH ALLES! KLIMASCHUTZ VON UNTEN, TAGEBAUE STOPPEN
Mitteldeutsches Kohlerevier
Kohle, Klima, Katastrophen ● Braunkohle und Widerstand ● RWE & Rheinisches Kohlerevier ● Mitteldeutsches Kohlerevier ● Lausitz ● Ende Gelände 2015 ... Folgen ● Prozesse wegen Aktionen 2013 ● Prozesse wegen Aktionen 2012 ● Bewegung und mehr Infos
Filmbericht vom Klimacamp2014 im mitteldeutschen Braunkohlerevier
Initiativen in der Region
AAA-Pödelwitz (Text auf ihrer eigenen Internetseite)AAA-Pödelwitz ist ein spontaner, kollektiver Zusammenschluss von Menschen, die während den brutalen Räumungen im Hambacher Wald beschlossen haben, Energie und Aufmerksamkeit in das mitteldeutsche Kohleabbaugebiet zu lenken. Wie kann es sein, dass Menschen von überall her nach Nordrheinwestfalen pilgern um gegen RWE zu kämpfen aber viele von denen noch nie von der EPH gehört haben? Uns ist klar, dass es hier schon seit Jahrzehnten Proteste gegen den Braunkohleabbau gibt. Was hier fehlt ist eine selbstorganisierte kommunale Anlaufstelle direkt vor Ort, welche jederzeit offen für Besuch ist. Mit Aktionen und Veranstaltungen wie Skillshare-Camps möchten wir Menschen nach Pödelwitz ziehen und sie auf die Situation des Dorfes aufmerksam machen. Darüber hinaus ist es uns ein wichtiges Anliegen, die Vorgänge in größere Zusammenhänge wie Klimagerechtigkeit und Kapitalismuskritik einzuordnen. Wir leben vegan, ressourcenschonend, achtsam und treffen Entscheidungen basisdemokratisch.
- Infoseite der regionalen Bürgerinitiative in/um Lützen (Tagebau Profen und geplanter in Lützen)
- Bürgerinitiative Pro Pödelwitz (Tagebaue auf sächsischer Seite)
- Regionenübergreifende Kampagne "Alle Dörfer bleiben!"
- Bericht von den Aktionen auf dem Klimacamp 2014 in der MZ, 12.7.2014 ++ gescannt: Zeitung 1 und Zeitung 2

