ABC DER SELBSTERMÄCHTIGUNG GEGEN REPRESSION
Schütze Dich selbst! 1. Schütze Dich selbst!
2. Akteneinsicht
3. Widerspruch, Beschwerde & Co.
4. Repression vermeiden: Von Spurenvermeidung bis zur Aussageverweigerung
5. Patient*innenverfügung
6. Selbstverteidigung vor Gericht
7. Das i-Tüpfelchen: Gegenseitige Hilfe
Oft wird behauptet, daß z.B. Polizeigewalt oder Urteile schlimmer werden, wenn mensch widerständig vorgeht. Beispiele werden meist nicht genannt. Möglicherweise trifft das zu, wenn Widerstand nicht politisch orientiert geschieht, sondern allein in direkter Auseinandersetzung. Wer z.B. einen Bullen zurückschlägt (sehr verständlich!), bekommst es oft noch dicker ab. Eine solche Prügelei ist aber meist auch nicht politisch orientiert, d.h. sie geht nicht nach außen, vermittelt nichts usw.
Anders ist es bei kreativer Antirepression als Reaktion auf Repression. Wenn Bullen, Behörden, Gerichte usw. wissen, dass ihre Handlungen wiederum der Anlaß zu viel Außenvermittlung wird und sogar eine Steigerung der Repression als Reaktion auf die kreative Vermittlung dazu genutzt wird, eben noch intensiver die Logik von Herrschaft nach außen zu dokumentieren, wird ihre Handlungsfähigkeit sinken. Dabei kann ihnen jeder Versuch, Herrschaft zu brutalisieren oder zu modernisieren (Integration usw.), verstellt werden, wenn eben jede Herrschaftsfrom demaskiert und über Aktionen und Vermittlung nach außen getragen werden. Wo das geschieht, bleibt die Handlungsfähigkeit der von Repression Betroffenen erhalten. Ergebnis kann sein, die bestehenbleibende Repression politisch zu vermitteln oder aber eine Einstellung der Repression zu erreichen, weil diese aus Sicht der Repression ausübenden oder anderer Beteiligter inzwischen politischen Schaden für eben diese anrichtet.
Bisherige Seiten (weitere sollen folgen)
Bestellseite von Büchern und DVDs zum Thema ++ Filme zum Thema
Kommentare Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben.
Suchen Hilfe
Termine
STADT/REGION
-Mittelhessen-
-Rhein-Main-
-Rheinisches Revier-
-Bundesweit-
Aachen
Aalen
Ahrensburg
Alsfeld
Altenburg
Andernach
Ansbach
Aschaffenburg
Augsburg
Aulendorf
Aurich
Backnang
Bad Frankenhausen
Bad Hersfeld
Bad Homburg
Bad Nauheim
Bad Oeynhausen
Bad Oldesloe
Bad Segeberg
Balingen
Bamberg
Basel (CH)
Bautzen
Bayreuth
Belzig
Berlin
Bern (CH)
Bielefeld
Bingen
Bischofswerda
Bitterfeld
Bochum
Bonn
Bottrop
Braunschweig
Bregenz (A)
Bremen
Bremgarten (CH)
Bünde
Burghausen
Buseck
Butzbach
Castrop-Rauxel
Celle
Chemnitz
Coburg
Connewitz
Cottbus
Crailsheim
Cuxhaven
Darmstadt
Deggendorf
Delmenhorst
Dessau
Detmold
Dinslaken
Dornbirn (A)
Dortmund
Dresden
Duisburg
Düren
Düsseldorf
Eberswalde
Eilenburg
Einbeck
Eisenach
Elkenroth
Elmshorn
Emden
Emsdetten
Erfurt
Erlangen
Eschwege
Essen
Esslingen
Finsterwalde
Flensburg
Frankfurt (Main)
Frankfurt (Oder)
Freiberg
Freiburg
Freising
Fribourg (CH)
Friedberg
Fulda
Fürstenwalde
Fürth
Geiselwind
Geithain
Gelsenkirchen
Genthin
Gera
Gießen
Glauchau
Görlitz
Goslar
Gotha
Göttingen
Graz (A)
Greifswald
Grünberg
Gütersloh
Hagen
Halberstadt
Halle (Saale)
Hamburg
Hameln
Hamm
Hanau
Hannover
Heidelberg
Heilbronn
Herdorf
Herford
Herne
Herrenberg
Hildesheim
Hof
Hungen
Hünxe
Husum
Ilmenau
Ingolstadt
Innsbruck (A)
Jena
Kaiserslautern
Kamen
Karlsruhe
Kassel
Kaufbeuren
Kempten
Kiel
Klagenfurt (A)
Klingendorf
Koblenz
Köln
Konstanz
Krefeld
Krumbach
Landau
Landshut
Laubach
Leipzig
Leisnig
Leverkusen
Lich
Lindau
Lingen
Linz (A)
Lübeck
Luckenwalde
Ludwigsburg
Ludwigsfelde
Ludwigshafen
Lumdatal
Lüneburg
Luzern (CH)
Magdeburg
Mainz
Mannheim
Marbach
Marbach am Neckar
Marburg
Marktredwitz
Meißen
Memmingen
Merkers
Merseburg
Minden
Moers
Mönchengladbach
Montabaur
Mülheim (Ruhr)
München
Münster
Naumburg
Neubrandenburg
Neukirchen
Neumünster
Neunkirchen
Neuruppin
Neuss
Neustadt an der Orla
Neustadt an der Weinstraße
Norderstedt
Northeim
Nürnberg
Nürtingen
Oberhausen
Oebisfelde
Oerlinghausen
Offenbach
Offenburg
Oldenburg
Oschersleben
Osnabrück
Paderborn
Pasewalk
Passau
Peine
Perleberg
Pfarrkirchen
Pforzheim
Plauen
Potsdam
Quedlinburg
Rastatt
Ravensburg
Recklinghausen
Regensburg
Reiskirchen
Rendsburg
Reutlingen
Rheinbach
Riesa
Rochlitz
Rosenheim
Roßwein
Rostock
Rottenburg
Rüsselsheim
Saalfeld
Saarbrücken
Salzburg (A)
Salzgitter
Salzwedel
Schaffhausen (CH)
Schleiz
Schorndorf
Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch Hall
Schwalmstadt
Schwarzenberg
Schweinfurt
Schwerin
Schwerte
Siegburg
Siegen
Soest
Solingen
Speyer
St. Ingbert
Straubing
Strausberg
Stuttgart
Suhl
Tannheim
Torgau
Trier
Tübingen
Ulm
Unna
Vacha
Verden (Aller)
Vogelsberg
Wacken
Warendorf
Wedel
Wegeleben
Weiden
Weimar
Weinheim
Weißenfels
Weißwasser
Wermelskirchen
Wernigerode
Wesel
Wetzlar
Wien (A)
Wiesbaden
Wilhelmshaven
Winterthur (CH)
Witten
Wolfenbüttel
Wolfsburg
Wunstorf
Wuppertal
Würzburg
Wurzen
Zeitz
Zerbst
Zittau
Zürich (CH)
Zweibrücken
Zwickau
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
2023
2024
2025
Freitag, 29.09.2023 18:00 bis Sonntag, 01.10.2023 18:00 Uhr in/bei Ravensburg, Naturschutzzentrum (BUND-Büro), Leonhardstr. 1 Training zur Selbstverteidigung vor Gericht (Strafrecht) Einführung zu rechtlichen Grundlagen der Repression (vor allem Straf- und Strafprozessrecht, aber auch Hinweise auf relevante Spezialgesetze). Schilderung des Ablaufs eines Gerichtsverfahrens. [mehr] Donnerstag, 12.10.2023 18:00-21:00 Uhr in/bei Braunschweig, Domplatz Braunschweig Justizkritische Kundgebung und Filmvorführung Würden die Gesetze Straftaten verhindern, wären die Gefängnisse leer. Tatsächlich steigt aber die Zahl der Gefängnisinsass*innen und der Verurteilungen in Strafverfahren an. [mehr]
Freitag, 13.10.2023 17:00 bis Sonntag, 15.10.2023 16:16 Uhr in/bei Kiel, Kiel Training zur Selbstverteidigung vor Gericht Vor Gericht stehen klingt schrecklich? Muss es nicht sein! Wir können auch an diesem Ort unseren Spaß haben, wenn wir uns gegen deren Anschuldigungen wehren. [mehr]
Freitag, 13.10.2023 17:00 bis Sonntag, 15.10.2023 18:00 Uhr in/bei Wolfsburg, Projekthaus Amsel44 (Amselweg 44) Training zur Selbstverteidigung vor Gericht Training zur Selbst- und Laienverteidigung im Strafprozess. Einführung zu rechtlichen Grundlagen (Strafrecht und Strafprozessrecht), Aktionsmöglichkeiten, Rollenspiele. [mehr]
Weiterlesen Aktuell: Provokante Aktionen und ihre Bedeutung für den politischen Protest ++ VW zum ÖPNV-Konzern transformieren! ++ Kampf um den Anlagenring in Gießen ++ Nichts mehr verpassen: Passende Mailverteiler Störungen beim Telefon der Projektwerkstatt? 01575-8461661 probieren!Werbung