Stiftung Freiräume

RUSSLANDS KRIEG GEGEN DIE UKRAINE - UND DIE ROLLE DER NATO

Einleitung


1. Einleitung
2. Kritische Texte zum Krieg
3. Zur Rolle von Faschisten in Russland und der Ukraine

Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln - selten hat ein Krieg so deutlich gezeigt, wie richtig dieser Satz ist. Allerdings ist er auch unvollständig, denn im Falle des brutalen Überfalls russischer Truppen auf die Ukraine währte der Übergang mehrere Jahre, in denen von beiden Seiten immer heftiger schon Waffen eingesetzt wurden, um eigene Interessen durchzusetzen. Die Zahl ziviler Opfer betrug schon vor Beginn des "echten" Krieges zumindest mehrere Tausend, wahrscheinlich mehr. Der Krieg war damit auch das Ende von Verschleierung. Die Brutalität machtorientierter Regimes, auf beiden Seiten mit imperialen Interessen und durchsetzt von nationalistischem Getöse und faschistischen Strömungen, wurde sichtbar.

Beiträge zum Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine

Eine Außenministerin sollte eigentlich wissen, wann Deutschland die letzten Kriege geführt hat und warum. Im Zuge des russischen Angriffs auf die Ukraine twittere das Auswärtige Amt: "Menschen im Westbalkan wissen, was Krieg bedeutet. Müssen uns dem Denken, Grenzen mit Gewalt verändern zu können, mit aller Kraft entgegen setzen." Der erste Satz ist fraglos richtig. Absurd aber ist der zweite. Denn die NATO-Bomben dienten damals genau der gewaltsamen Veränderung der jugoslawischen Außengrenzen (Abspaltung des Kosovo). Schon vergessen?

bei Facebook teilen bei Twitter teilen